Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die Akteure der Herrschaft im Industriebetrieb der DDR | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Die Akteure der Herrschaft im Industriebetrieb der DDR

Renate Hürtgen

/ 21 Minuten zu lesen

Nicht "die Partei" hat in der DDR die Herrschaft ausgeübt, es waren Menschen. Nicht "die Leitung" hat die Leistungssteigerung organisiert und die Normen festgelegt, es waren die leitenden Angestellten in den Industriebetrieben in der DDR, die eine Planerfüllung durchsetzten.

Einleitung

Die Akteure der Herrschaft im Industriebetrieb der DDR – diese Überschrift wird Befremden hervorrufen: bei Wirtschaftshistorikern, weil sie den Betrieb längst zum herrschaftsfreien Raum erklärt haben, bei Zeithistorikern, weil sie die Diktatur der DDR zwar als politisch durchherrscht begreifen, nicht aber als Ungleichheitsstruktur asymmetrischer Zugänge zu Macht und Herrschaft in allen gesellschaftlichen Bereichen. Große Empörung wird diese Überschrift bei den ehemaligen Betriebs- und Kombinatsleitern auslösen, die sich als Sachwalter ökonomischer Prozesse sehen und sich vor allem daran erinnern, unter der Knute des SED-Politbüros gelitten zu haben.

In diesem Beitrag wird demgegenüber davon ausgegangen, dass weder der Industriebetrieb im Osten noch der im Westen als "herrschaftsfreier Raum" begriffen werden kann. Hier wie dort ist er Teil der ihn umgebenden Verhältnisse und wird von deren Charakter geprägt, ohne seine Besonderheit als Produktionsstätte zu verlieren. Vorausgesetzt ist ebenfalls, dass auch im Volkseigenen Betrieb (VEB) die Entscheidungs- und Definitionsmacht über die technische und soziale Organisation ungleich verteilt waren und dass eine innerbetriebliche Herrschaftsstruktur als Befehls- und Gehorsamsverhältnis dieses Ungleichheitsverhältnis reproduzierte. Und drittens beruht der vorliegende Aufsatz auf der Annahme, dass sich die Verhältnisse, auch die im Betrieb, nur auf der Akteursebene hinreichend beschreiben lassen. Nicht "die Partei" hat in der DDR die Herrschaft ausgeübt, es waren Menschen. Nicht "die Leitung" hat die Leistungssteigerung organisiert und die Normen festgelegt, es waren die leitenden Angestellten der verschiedensten Hierarchieebenen, die eine Planerfüllung durchsetzten. Das ist der Grund, warum hier die Aufmerksamkeit auf die Akteure der Macht, auf die Subjekte von Herrschaft, auf die Gruppe der leitenden Angestellten im Industriebetrieb der DDR gerichtet wird.

Was hat die Herrschaft im DDR-Betrieb
mit den Angestellten zu tun?

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts nahm die Anzahl jener Beschäftigten, die außerhalb der unmittelbaren Produktion tätig waren, rasant zu. Ihr Charakteristikum wurde die Büroarbeit. Die Arbeit der Angestellten war weniger von der Muskelkraft und körperlichen Stärke, dafür mehr von geistiger Anstrengung bestimmt. Sie bezogen keinen Leistungslohn, sondern ein festes Gehalt. Zur Metapher für den Angestellten wurden der weiße Kragen und der weiße Kittel, die ihn von einem ölverschmierten "Blaumann" sichtbar unterschieden. Mit den Angestellten verband sich jedoch nicht nur eine veränderte Zusammensetzung der Arbeit und ihrer "geistigen" Anteile, ein Teil von ihnen wurde vom Eigentümer zur Übernahme leitender Funktionen im Unternehmen bestellt. Dieser "Leitungsfunktionär" stieg entweder direkt aus der Angestelltenschaft des Betriebes in die Führung des Unternehmens auf oder hatte sich außerhalb des Betriebes qualifiziert und konnte mit dessen Leitung und Kontrolle betraut werden. Ein Teil dieser Angestellten in leitenden betrieblichen Positionen übt seither direkt Unternehmerfunktionen aus.

Die geschilderte Entwicklung vollzog sich im Grunde nicht anders in der DDR. Trotz aller statistischen Tricks, den Anteil der Angestellten gering zu halten, um so die "führende Rolle" der Arbeiterklasse wenigstens quantitativ beweisen zu können, stieg deren Anteil in der Industrie durchaus vergleichbar mit dem in westlichen Industrieländern. Hier wie da machte die Gruppe der Gehaltsempfänger in den 1970er-/80er-Jahren durchschnittlich die Hälfte der Beschäftigten aus. Und in West wie Ost bestand das betriebliche Leitungspersonal aus Angestellten, deren Doppelfunktion auch im VEB darin bestand, für den reibungslosen Verlauf der Produktion zu sorgen und die Beschäftigten zu immer höherer Leistung anzutreiben. Diese Gruppe von Funktionären und Leitern hatte in der DDR einen ganz spezifischen Charakter – als "herrschende Funktionselite". Im Folgenden wird beschrieben, wie sie im Zuge der "Modernisierung von Herrschaft" ihr unverwechselbares Aussehen bekam, welcher Leitertypus sich als besonders geeignet für das zentralistische Wirtschaftssystem der DDR erwies und in welchem Verhältnis diese herrschenden Funktionäre zur "ohnmächtigen Funktionselite" – das ist die technische und betriebswirtschaftliche Intelligenz ohne Leitungsfunktionen – ihres Betriebes standen. Am Ende wird danach gefragt, ob die leitenden Industrieangestellten ein eigenes Milieu ausgebildet hatten und wie demgegenüber das der qualifizierten Angestellten, die keine Leitungsfunktion innehatten, beschrieben werden kann.

Die Ausgangslage nach 1945:
Alte Intelligenz und neue Machthaber

Sieht man davon ab, dass in der Sowjetischen Besatzungszone der besondere Status des Beamten bereits 1945 abgeschafft worden war, glich die Angestelltenhierarchie in ihrem Aufbau der traditionell überkommenen Differenzierung. Zur oberen Leitungshierarchie eines DDR-Industriebetriebes gehörten der Werkdirektor, der technische Direktor, der kaufmännische Direktor, der Produktions- und ökonomische Direktor sowie der Hauptbuchhalter. Die unterste Angestelltenhierarchie bildete das technische und Verwaltungspersonal ohne Leitungsfunktion und ohne Hoch- und Fachschulabschluss. In der mittleren Hierarchieebene befanden sich die qualifizierten, meist mit einem Fach- oder Hochschulabschluss ausgestatteten, technischen und ökonomischen Angestellten mit und ohne Leitungsfunktionen.

Aus unterschiedlichsten Gründen waren die Angestellten für die DDR-Partei- und Staatsführung von Anbeginn eine "Problemgruppe".

Plakat des FDGB wirbt für Fachschulungen für Angestellte, Dezember 1948. (© Bundesarchiv, Plak 100-023-041, Grafik: Kotter)

Die neuen Führer standen in der Tradition der Arbeiterbewegung, mit der sie das Misstrauen gegenüber den Angestellten und eine besondere Hochschätzung der Arbeiter verband. Zur alten kam eine neue Ideologie, mit der den Angestellten der eigene Stellenwert im Betrieb streitig gemacht wurde. Die Beschäftigten in der DDR hießen "Arbeiter und Angestellte" oder "Werktätige", das waren in den 1980er-Jahren rund 90 Prozent der arbeitenden Bevölkerung. Damit wurde einerseits die spezifische Situation der Industrieangestellten ignoriert und andererseits die Tatsache verschleiert, dass ein Teil der Angestellten in der DDR als betriebliche Leiter zu Funktionären des neuen Wirtschaftssystems geworden waren.

In der SBZ und frühen DDR, als der überwiegende Teil der Betriebsleitungen aus Ingenieuren, Technikern und Betriebswirten aus Zeiten vor 1945 bestand, gab es noch keinen zwingenden Grund, die sozialen und Klassendifferenzierungen innerhalb der Angestellten zu leugnen. Sie galten als Ausdruck und "Überbleibsel" der überkommenen kapitalistischen Verhältnisse. Die Schwierigkeit im Umgang mit den Fachkräften bestand vielmehr darin, sie trotz ihrer bürgerlichen Herkünfte und Denkweisen für die neue Gesellschaft zu gewinnen. Für die Partei begann ein komplizierter Prozess der Disziplinierung einerseits und der Privilegierung der alten technischen und ökonomischen Intelligenz andererseits. Es war ein permanenter Balanceakt zwischen Hofierung ihrer benötigten Kompetenzen und politischer Unterdrückung. Seit 1949 beschloss das SED-Politbüro mehrmals den Aufbau von Zusatzversorgungssystemen für Angehörige der Intelligenz. 1951 wurden die "Intelligenzrente" eingeführt und Einzelverträge abgeschlossen, was teilweise auch die Kinder privilegierte. Die Versorgung mit Wohnraum und in den ersten Jahren noch mit Nahrungsmitteln und Konsumgütern schufen bessere Arbeits- und Lebensbedingungen und sollten die qualifizierten Führungskräfte an ihre Funktion innerhalb der Planwirtschaft binden. Bis in die 1960er-Jahre jedoch hielten die Klagen darüber an, dass sich die technischen und kaufmännischen leitenden Angestellten nicht oder nur widerstrebend der offiziellen Politik, namentlich den Vorgaben der Staatlichen Plankommission unterordnen und dass sie nicht mit den örtlichen Beauftragten der SED zusammenarbeiten würden.

Die Kontrolle ihrer Tätigkeit übernahmen Funktionäre der Partei, die auf allen Ebenen der Wirtschaft, auch in den Betrieben, die zentrale Order durchzusetzen hatten. Aus Sicht der alten, aber auch der inzwischen aus den Hochschulen kommenden neuen Intelligenz waren die von der SED in den Betrieben und Ministerien eingesetzten Funktionäre allerdings keine Partner. Ihre Qualifikation war mangelhaft, sie waren fachlich dem akademisch gebildeten Personal nicht gewachsen. Kontrolleure der "ZK-Brigaden" verschlechterten die Stimmung zwischen der Partei und den Werkleitungen erheblich.

Die Qualifizierung der Parteisekretäre
und die Einbindung der Betriebsleiter in die Parteidisziplin

Die Reibungsverluste für die Planwirtschaft waren auf diese Weise enorm. Diese defizitäre Situation zwang die SED, den eigenen Funktionärskörper besser für seine Aufgaben zu qualifizieren. Die Partei startete in den 1960er-Jahren eine Kampagne zur Qualifizierung ihrer Mitglieder und Funktionäre, namentlich jener, die sich auf Augenhöhe mit den staatlichen Leitern in der Industrie befanden, die in den jeweiligen Fachministerien den Betriebsleitern vorstanden oder in den Bezirks- und Kreisleitungen für die Anleitung und Kontrolle der VEB und später der Kombinate zuständig waren. Die Funktionäre belegten Lehrgänge an der Hochschule für Planökonomie oder besuchten fachliche Weiterbildungen und Seminare, die ihren Kenntnisstand über rechtliche und branchenspezifische Vorgänge auf der betrieblichen Ebene erweitern sollten. Für den Funktionär im Parteiapparat war in den 1960er-Jahren das Studium zum

Diplom-Gesellschaftswissenschaftler und Parteisekretär Horst Sudoma lässt sich die Herstellung von Dioden zeigen, Januar 1967.

(© Bundesarchiv, Bild 183-E0124-0029-001, Foto: Ulrich Kohls)

Diplom-Gesellschafts-wissenschaftler die typische Qualifizierung. Im Ergebnis dieser Kaderpolitik wurde der in der Regel studierte oder sogar promovierte Parteisekretär zum vorherrschenden Typus des Vertreters der SED in den Industriebetrieben und anderen Einrichtungen der Wirtschaft der DDR.

Zeitgleich zu dieser Qualifizierungskampagne des eigenen Funktionärsstamms veränderte sich am Ende der 1960er-Jahre auch die Politik der Partei gegenüber den betrieblichen Führungskadern. Die seit 1961 geschlossene Grenze bot eine günstige Voraussetzung dafür. Ohnehin war das mittlere und obere Leitungspersonal in der Industrie in den späten 1960er-Jahren schon nicht mehr so stark vom Typ des alten akademischen Angestellten geprägt. Zum "bürgerlichen Ingenieur" gesellten sich zunehmend junge, zum Teil aus der Arbeiterklasse stammende und staatsloyale, in vielen Fällen eher missmutig-staatsloyale Ökonomen und Techniker. Ein Teil von ihnen übernahm mit der fachlichen Funktion eines Leiters zugleich die politische Funktion, die Parteilinie im Betrieb durchzusetzen. Äußeres Zeichen war nun die Mitgliedschaft in der SED, die selbst für Leiter unterer Hierarchieebenen zwingend wurde. Selbst für den auf der ersten Stufe der Leiter stehenden Meister wurde eine Mitgliedschaft in der SED obligatorisch. Unter den Leitungskadern der obersten Ebene gab es nur ausnahmsweise keine Mitglieder der SED, eine Reihe von ihnen bekleidete zudem noch neben ihrer betrieblichen Leitung höhere Parteifunktionen.

Der Wechsel von einem fachlich versierten Betriebsleiter zu einem Fachmann, der zugleich Mitglied der SED war bzw. der die Parteidisziplin auch ohne Mitgliedschaft bedingungslos anerkannte, war nicht von heute auf morgen zu erreichen. Eine verbreitete Praxis, den "richtigen" Betriebsleiter auf einen Posten zu bekommen, war ein durch die SED betriebenes "Kaderkarussell". In einer nach 1989 verfassten Chronik des Buna-Werkes Schkopau erinnert ein leitender Ingenieur an diese Zeit: "Ab 1970 wurden in immer kürzeren Zeiträumen alle Leitungsfunktionen neu besetzt. Das lag nicht an den Fähigkeiten oder der Einsatzbereitschaft der leitenden Mitarbeiter, sondern an der rigorosen Durchsetzung der zentralen Losung der SED-Führung von der wachsenden führenden Rolle der Staatspartei auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens, die keinen Widerspruch zur unrealistischen Wirtschaftspolitik der SED duldete. (...) Der Generaldirektor Dr. Hans Singer, der die Neuorganisation des Schkopauer Werkes nur halbherzig mitgetragen hatte, folgte schon nach zweimonatiger Tätigkeit einem Ruf der Technischen Hochschule in Merseburg und wurde ab 1. März 1970 zum ordentlichen Professor ernannt. Generaldirektor des Kombinats wurde Dipl.-Wirtschaftler Oswald Bärwinkel. Da der Generaldirektor des Kombinats Buna nun Mitglied des Sekretariats der SED-Industriekreisleitung wurde, unterstand er jetzt sowohl dem 1. Sekretär der SED-Kreisleitung als auch dem Minister für chemische Industrie. Diese Doppelunterstellung erschwerte seine Leitungstätigkeit."

Der regelmäßige Besuch einer Parteihochschule oder Bezirksparteischule gehörte fortan zum Qualifizierungsprogramm nicht nur der höheren Betriebsleitungskader, ihre "politisch-ideologische Bildung" und "klassenmäßige Erziehung" rangierte vor der fachlichen Ausbildung. Der ehemals enge Nomenklaturkaderstamm wurde von ca. 500 auf ca. 42.000 erheblich erweitert und schloss nun auch leitende Angestellte in der Industrie bis zum Abteilungsleiter ein.

Die "herrschende Funktionselite" in der Industrie
der DDR – ein neuer Typ des betrieblichen Leiters

Die Atmosphäre in den Betrieben, namentlich unter den Angestellten, hatte sich im Resultat dieser Kaderpolitik völlig verändert. Nichts ähnelte mehr der Situation aus den 1950er-Jahren, als ein Funktionär der Partei den Akademiker bürgerlicher Herkunft an die Ziele der SED zu binden suchte. Jetzt hatte es der Parteisekretär mit einem Leiter zu tun, der selbst der Parteidisziplin unterworfen war und die Weisungen der SED zu befolgen hatte. Aus der "Doppelherrschaft" von Partei und staatlicher Leitung war, ungeachtet einer weiterhin bestehenden getrennten Struktur von Partei und staatlicher Administration, eine einheitlich agierende Mannschaft geworden. Die Einheit von politischer und ökonomischer Herrschaft der SED war in einer inzwischen fast völlig verstaatlichten Wirtschaft auf diese Weise personell durchgesetzt.

Welche Eigenschaften und Fähigkeiten musste ein leitender Angestellter – vom Meister bis zum Kombinatsdirektor – haben, um Akteur in dieser Struktur sein zu können? Die folgenden Charakterisierungen sind skizzenhaft, könnten aber für eine – noch ausstehende – Sozialgeschichte der Herrschaft in der DDR einen Baustein legen.

Eine gute Voraussetzung für die Einnahme eines Leitungspostens in der Industrie der DDR war das männliche Geschlecht. Von ca. 200.000 Personen an der Leitungsspitze der DDR-Industrie waren weniger als zehn Prozent Frauen, eingeschlossen die Frauen in den mittleren und höheren Leitungspositionen im Ministerium für Post und Fernmeldewesen sowie Handel und Versorgung. Das war jeweils ein Bruchteil von drei bis vier Prozent der in der jeweiligen Industrie tätigen Frauen. Dagegen schafften es Frauen in großer Zahl auf Positionen und Funktionen mittlerer Leitungsebenen. Aber auch hier endete "vor der Direktorenebene (...) die Aufstiegsschleuse für Frauen". Die Leitung der Industriebetriebe lag somit fast vollständig in Männerhand.

Die streng hierarchische Weisungs- und Kontrollstruktur in der SED und in der DDR-Wirtschaft benötigte zuvörderst einen pflichtbewussten, disziplinierten und subalternen Funktionär, der sich unterordnete und der dies auch von seinen Untergebenen erwartete. Dieses Grundmuster brachte durchaus sehr verschiedene Typen von Subordination hervor, änderte aber nichts an dem vorherrschenden administrativ-autoritären Leitungsstil, der angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation in den 1980er-Jahren an Rigidität noch zunahm. Mit einem wie auch immer funktionierenden System der Mitbestimmung oder demokratischen Entscheidungsfindung waren die staatlichen Leiter in der DDR nicht vertraut, weder ließ ihnen das Rapportsystem nach oben derartige Spielräume, noch erlaubten sie solches den ihnen Unterstellten. Vertraut waren sie dagegen mit den Spielregeln einer zentralistischen Mangelwirtschaft, die sie unter Umgehung von Vorschriften etwa durch informelle Beziehungen für sich handhabbar machten. Vertraut waren sie auch im Umgang mit den Defiziten einer Planwirtschaft, die sie mit Hilfe falscher Ergebniszahlen oder Arbeitskräftebestände auszugleichen suchten. Dies waren keine risikobehafteten Handlungen, eher hätten die Verletzungen von solchen Spielregeln Mut zum Risiko erfordert. Trotz solcher und anderer Unmöglichkeiten, eine "ordentliche" Arbeit zu leisten, waren die betrieblichen Leiter und SED-Mitglieder zufriedener mit ihrer Arbeit und mit den vorhandenen Planungsstrukturen als alle anderen Fachleute im Betrieb.

Das Bild wäre schief geraten, wenn bestritten würde, dass die Leitungskader in einem DDR-Industriebetrieb Sachprozesse nach fachlichen Gesichtspunkten zu organisieren hatten. Wie in jedem Unternehmen suchten sie dabei nach den effektivsten Wegen und nach den bestmöglichen technologischen oder betriebswirtschaftlichen Lösungen. Sie waren zum Teil auch technisch interessiert und gebildet und verbrachten ihre Freizeit gern in kleinen Technikzirkeln oder in ihrem Bastelkeller. Vor allem aus den Reihen der unteren Leiter lassen sich einige einem technisch-rationalistisch orientierten Milieu zuordnen. Dennoch blieb eine fachliche Anerkennung durch die ihnen unterstellten Beschäftigten für die meisten Leitungskader – zu Recht oder zu Unrecht – aus. Die bevorzugte Selektion nach parteipolitischer Loyalität leistete tatsächlich einer negativen Auswahl von betrieblichen Führungskräften Vorschub, was ihnen einen souveränen Leitungsstil erschwert haben wird.

Das Verhältnis zwischen den SED-Leitern und den anderen Angestellten im Industriebetrieb war von großer Distanz geprägt, und dies galt nicht nur für die oberen Ebenen in der Leitungshierarchie. Man siezte sich, man hielt nur ausnahmsweise Freundschaften mit SED-Mitgliedern, etwa in familiären Zusammenhängen, wo dies nicht zu vermeiden war. Die Isolierung betrieblicher Leitungskader von der parteilosen Umwelt begann für einen Teil von ihnen bereits sehr früh, spätestens nach dem Ende des Studiums, wo eine gezielte "Kaderpolitik" sie in Sonderprogrammen auf die Leitungsfunktion vorbereitete. Aber auch für die nicht im Rahmen eines Kaderprogramms Aufgestiegenen war der Schritt zum Meister oder Abteilungsleiter der Einstieg in die Parteiherrschaft im Betrieb. Jetzt gehörte er auf die "andere Seite", was die übrigen Beschäftigten auf Distanz gehen ließ.

Eines der interessantesten Ergebnisse meiner Untersuchungen zu den leitenden Angestellten ist die Feststellung eines engen sozialen und kulturellen Zusammenhanges zwischen ihnen. Diese Nähe bestand ungeachtet der Tatsache, dass die interne Hierarchie große Unterschiede im Besitz von Machtressourcen, Informationen, Weisungsbefugnissen und auch Privilegien generierte. Aus der vergleichbaren Funktion und Stellung im Betrieb resultierten derartig enge lebensweltliche und habituelle Zusammenhänge, dass sogar von einem eigenen Milieu gesprochen werden kann. Wer SED-Mitglied war und eine Leitungsfunktion innehatte, verbrachte seine Freizeit tendenziell "unter sich". Dies galt sogar für die Meister, die in der Regel nicht mit Arbeitern befreundet waren und denen kleine Privilegien wie die Zuteilung eines Bungalows oder die Zuweisung guten Wohnraumes in bestimmten Gebieten entsprechende Separierungen erlaubten. Für die Leiter höherer Ebenen gab es andere Angebote. Sie fuhren im Urlaub ins Ausland oder konnten besondere Einrichtungen eines Ministeriums nutzen. Die Wahrscheinlichkeit, sich mit anderen Betriebsangehörigen im Rahmen einer FDGB-Reise oder auf dem Campingplatz zu treffen, war eher gering. Es waren die "feinen Unterschiede" eines Ferienaufenthalts im Ausland oder im Heim eines Ministeriums, die bevorzugte ärztliche Behandlung oder das Eigenheim, welches sie als Teil dieser herrschenden "Dienstklasse" auswies und sie auch als Milieu von anderen Gruppen und Milieus unterschied. Die konsumtiven und anderen Differenzierungen waren in der DDR-Ungleichheitsstruktur bekanntlich gering, funktionierten dennoch als Distinktionen und waren nicht weniger folgenreich für den sozialen Zusammenhang als in einem westlichen Industrieland.

Der Habitus betrieblicher Spitzenkader läßt sich mehrheitlich – trotz proletarischer Herkunft und einer "einfachen" Sprache – am ehesten in die Nähe einer konservativen kleinbürgerlichen Elite einordnen. Der Lebensstil der höheren Leitungskader war eher bescheiden, weder lebten sie in bürgerlicher Gediegenheit, noch prassten sie. Feiern und Feste waren ihnen eher fremd. Ihr Konservatismus kam besonders deutlich in Befragungen zur Haltung gegenüber den (eigenen) Frauen zum Ausdruck, an deren Hausarbeit die leitenden Angestellten sich kaum beteiligten und auch nicht gezwungen waren, dies zu tun. Ein großer Teil der Meister und Betriebsleiter war mit Frauen verheiratet, die in Teilzeit arbeiteten, oder mit Frauen, die nicht erwerbstätig waren, ein für DDR-Verhältnisse besonderes Privileg. In ihrem Partnerverhalten dominierte ein klassisch patriarchalischer Umgang, der den im Arbeiterhaushalt gepflegten noch übertraf. Während der Alltag in der DDR den Arbeiter-Ehemann dazu zwang, sich stärker dem Haushalt zu widmen, konnte der Betriebsleiter dies seiner Frau überlassen. Meister und Betriebsleiter verband zudem noch, dass sie oft Partnerinnen hatten, die einen niedrig qualifizierten Beruf erlernt hatten.

Dieses Oberschichtenmilieu bzw. der damit verbundene Oberschichtenhabitus hatte nichts mehr gemein mit dem der bürgerlichen akademischen Intelligenz, die noch in den 1950er-Jahren die Atmosphäre unter den leitenden Angestellten prägte. Bereits Anfang der 1970er-Jahre kam nur noch zwischen sechs und sieben Prozent der Betriebsleiter der ersten bis dritten Ebene aus einem Elternhaus, in dem der Vater ein Hoch- oder Fachschulstudium vorweisen konnte. Die Tradition des Technikers und Ökonomen mit einem bürgerlichen Selbstverständnis und Selbstwertgefühl war abgebrochen. Ihre Lebensweise, ihre Kultur und auch ihr Selbstverständis trugen mehrheitlich keine Züge eines bürgerlichen Oberschichtenmilieus. Mit den von Sozialforschern vorgeschlagenen Auswahlkategorien bürgerlich-humanistische, rationalistisch-technokratisch und/oder linksintellektuell-alternativ für Oberschichten ist der herrschenden Schicht in der DDR milieutheoretisch nicht näher zu kommen. Ein kleinbürgerliches Elitedenken als Oberklassenhabitus, das sich aus der Parteizugehörigkeit speiste, ist in deren Schema nicht zu finden. Dabei war dies der eigentliche soziale, politische und lebensweltliche Zusammenhalt der betrieblichen Leitungskader in der DDR-Industrie.

Die "ohnmächtige Funktionselite"
– der Diplomingenieur ohne Machtressourcen

Wo aber waren die einer bürgerlichen Tradition verpflichteten Akademiker der ersten Stunde geblieben? Wie veränderte sich überhaupt die Gruppe jener hochqualifizierten Industrieangestellten in jenem Zeitraum, in dem die Modernisierung der Herrschaft in Gestalt des Fachmannes unter Parteidisziplin im Betrieb durchgesetzt wurde?

Die Hochschulausbildung von Ingenieuren, Technikern und Ökonomen für die DDR-Wirtschaft war seit dem Ende der 1960er-Jahre enorm verstärkt worden. Über 12.000 Diplomingenieure, das waren 4,7 Prozent des Altersjahrganges, beendeten 1975 ihre Ausbildung. Neben diese traditionelle Ingenieurausbildung trat in der DDR die Qualifikation zum Fachschulingenieur und

Walter und Lotte Ulbricht empfangen anläßlich des 20. Gründungstages des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) und des Internationalen Frauentages "200 hervorragende Bürgerinnen" in Berlin, 9. März 1967. (© Bundesarchiv, Bild 183-F0309-0201-004, Foto: Ulrich Kohls)

Ingenieur-Ökonom, letztere wurde im Zuge der Frauenförderung als Studium mit besonders günstigen Bedingungen bevorzugt von Frauen genutzt. Ihrer großen Anzahl wegen nahm die Fachschulqualifikation einen besonderen Platz in der DDR-Wirtschaft ein. Bereits Ende der Sechzigerjahre gab es in der DDR mehr Fachschulingenieure als in Westdeutschland. 1989 waren in der DDR insgesamt 370.000 Ingenieure tätig, darunter zwei Drittel, die ihre Ausbildung an einer Fachschule absolviert hatten. Mit der Einführung der Allgemeinbildenden Zehnklassigen Polytechnischen Oberschule war der direkte Weg zur Aufnahme einer Fachschulausbildung zum Ingenieur, Ökonom oder Agrarökonom frei geworden. Fraglos hob diese Art "Schmalspurakademisierung" und "Schnellbesohlung", wie die Abendschulkurse für Fachschulingenieure genannt wurden, das Niveau der Beschäftigten in der DDR-Industrie insgesamt an, der traditionsbewusste Ingenieurstand verlor erheblich an Prestige. Die vielen Angestellten in der Produktion und in den Verwaltungen, deren Ausbildungsniveau und deren Tätigkeit einer Ausbildung und einer Tätigkeit des Facharbeiters mehr glichen als denen eines Ingenieurs, waren kein Aushängeschild für ihn. Hinzu kam eine im Vergleich zu den Produktionsarbeitern schlechte Bezahlung beider Ingenieurtypen, was das gesellschaftliche Ansehen des Ingenieurs in der DDR gegenüber seiner traditionellen Hochschätzung in der deutschen Betriebstradition weiter sinken ließ. Nicht einmal an einer deutlichen Differenz in den Gehaltshöhen zwischen denen, die eine Hochschule absolviert und jenen, die eine Fachschule besucht hatten, konnte sich das Selbstbewusstsein des diplomierten DDR-Ingenieurs aufrichten. Erst die Übernahme einer Leitungsfunktion schuf hier so etwas wie eine an traditionellen Maßstäben gemessene "Gehaltsgerechtigkeit". Hinzu kam, dass zusammen mit den in die Betriebe strömenden Ingenieuren und Ökonomen rasch eine Überkapazität dieses Qualifikationstyps entstand, was durch die teilweise stagnierende wirtschaftliche Entwicklung noch verschärft wurde. Es gab in den 1970er- und 80er-Jahren häufig keine Einsatzbereiche für die neuen (und alten) Ingenieure, sodass die Diplomierten – traditionell in der Forschung und Entwicklung tätig – in der EDV und im Absatz eingesetzt wurden. Vielerorts wurden bisher nur für Fachschulabsolventen vorgesehene Planstellen in solche umgewandelt, die auch von Hochschulabsolventen besetzt werden konnten. Immer verbreiteter und damit "normaler" wurde in den Industriebetrieben der DDR ein nichtfachgerechter Einsatz von Hoch- und Fachschulabsolventen, betroffen waren davon zeitweise fast 60 Prozent der Absolventen.

Diese Entwicklung bietet eine zentrale Erklärung für die Situation und das Selbstverständnis dieser Angestelltengruppe. Im Ergebnis einer unveröffentlicht gebliebenen soziologischen Untersuchungen aus den 1980er-Jahren zu den Angestellten in der DDR-Industrie, stellte sich heraus, dass die Gruppe der nichtleitenden Angestellten mit einer Hoch- oder Fachschulqualifikation die unzufriedenste Beschäftigtengruppe überhaupt war. Den wichtigsten Grund für ihre mangelnde Zufriedenheit und für ihre schlechte Arbeitsmotivation fanden die Wissenschaftler in dem beschriebenen Umstand eines unqualifizierten Arbeitseinsatzes. Ihr Potential lag jedoch noch aus anderen Gründen brach. Ihre fehlende Parteizugehörigkeit versperrte ihnen nicht nur den Karriereweg in der Betriebshierarchie, sie waren damit auch von den entsprechenden Informationen über das Betriebsgeschehen ausgeschlossen. Und dennoch gab es eine Vielzahl von Fachleuten, die den Eintritt in die SED verweigerten und sich auf dem zweiten Platz einrichteten. Offensichtlich wollten sie ihre soziale und politische Zugehörigkeit nicht verlassen und nicht in ein parteiloyales Milieu wechseln. Dies wäre aber die Konsequenz gewesen, hätten sie das "Eintrittsbillett" mit einer Mitgliedschaft in der SED gezahlt. "Leiter werden", erinnert sich eine Software-Ingenieurin, "das war auch nicht so erstrebenswert, fand ich. Also, das verband ich auch immer mit einem, der so ziemlich auf der Parteiseite steht und – nee, wollte ich eigentlich nicht. Also, wer Leiter werden wollte, der musste sich dann schon mit reinhängen."

Die parteilosen Ingenieure fühlten sich zudem noch dadurch zurückgesetzt und vom betrieblichen Know-how ausgeschlossen, dass ihnen in der Regel nicht der Status eines "Geheimnisträgers" zugesprochen wurde. Dieser war den loyalen, parteigebundenen Leitern, Reisekadern oder leitenden Fachkräften des Betriebes vorbehalten, die sich auf diese Weise mit dem westlichen Standard vertraut machen konnten. Ein parteiloser Ingenieur, der nach seinem im Abendstudium erworbenen Diplom weiterhin jahrelang auf seinem alten Arbeitsplatz verbringen musste, meinte resigniert: "Das hätte ich mir sparen können, die ganze Schule. Ich weiß nicht, vielleicht hatten sie auch weniger Aufträge? Mir ham'se jedenfalls nichts gegeben. Kein Stück, ich hab nach dem Studium kein Stück mal bearbeitet. Und wie's dann um den Kontakt zu unseren Partnern in Schweden ging, war ja mein Spezialgebiet, da hab ich davon erst hinterher erfahren."

Die von einer derartigen Nähe zur Betriebsleitung ausgeschlossenen parteilosen Fach- und Hochschulabsolventen im Industriebetrieb mussten ihr Selbstwertgefühl allein aus ihrer fachlichen Qualifikation ziehen, was häufig dazu führte, dass sie die eigenen Fähigkeiten überbetonten. Ihr Verhältnis zur parteilichen Leitungsebene war in der Regel von großer Distanz geprägt. In ihrem Selbstverständnis waren sie mehrheitlich unpolitisch. In den 1980er-Jahren war dieses Verhältnis durch zunehmende Kritik und nicht selten durch Verachtung gegenüber den parteitreuen Leitern geprägt, welche sich – dies war alltäglich und unschwer zu bemerken – im Konfliktfall der Parteilinie zu beugen hatten. Mit ihrem Selbstverständnis, es besser zu wissen als die nach politischen Kriterien ausgesuchten und der parteipolitischen Order unterworfenen Vorgesetzten, gehörten sie 1989 zu den wichtigsten Akteuren einer betrieblichen "Wende".

Aber nicht nur die SED-Mitgliedschaft schuf eine Trennungslinie zu den leitenden Angestellten, die qualifizierten Parteilosen unterschieden sich signifikant in ihrer Lebensweise, ihren Werten und Einstellungen von ihnen. Die bereits zitierte Untersuchung von 1976 weist nach, dass sie häufig Partner mit gleichen Einkommen und vergleichbarer Qualifikation heirateten, was dazu führte, dass die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung hier am geringsten ausgeprägt war. Entsprechend "modern" waren ihre Einstellungen zur Partnerschaft, zur Kindererziehung oder zum Konsum. Letzterer war trotz hoher Qualifikation bescheiden und hätte sich erst mit der Übernahme einer Leitungsfunktion verbessert.

Ihr Distinktionsmittel war die Bildung, ein typisches Merkmal bürgerlicher Lebensweise. Dennoch erscheint es problematisch, dieser kulturellen und Bildungsaktivitäten wegen, die qualifizierten Industrieangestellten in der DDR einem bürgerlichen Milieu zu zurechnen. Denn obwohl sich die Angestellten mit einem Fach- oder Hochschulabschluss aufgrund ihrer Qualifikation den ebenfalls hochqualifizierten Leitungskadern hätten verbunden fühlen müssen, standen sie der Lebenswelt und den Werten der einfachen Angestellten in Vielem näher. In ihrer Mehrzahl arbeiteten, lebten und sprachen diese qualifizierten Angestellten wie gut ausgebildete Facharbeiter. Anders gesagt: Ihre besondere Situation als Wissensträger ohne politische und ökonomische Macht, ihre Ohnmacht im betrieblichen Entscheidungsprozess und nicht zuletzt die Tatsache, dass die Herkünfte und der Bildungsweg der Mehrheit unter ihnen dem eines Facharbeiters ähnlich waren, ließ sie sich stärker zu den einfachen Angestellten hingezogen fühlen als zu den Leitungskadern. Hier scheint neben der allgemeinen industriellen Entwicklung eine DDR-Spezifik zum Tragen zu kommen. Eine 1991 durchgeführte Befragung hat zu dem erstaunlichen Ergebnis geführt, dass sich 61 Prozent der DDR-Bevölkerung in ihrer Selbstverortung als zur Unter- und Arbeiterschicht gehörig zählten.

Die Generation der Ingenieure und Ökonomen, die Ende der 1960er-Jahre ihre Arbeit aufnahm, kam mehrheitlich aus einem sozialen Herkunftsmilieu von Arbeitern und kleinen Angestellten. Nur 20 Prozent von ihnen hatte einen Vater, der eine Hoch- oder Fachschulbildung besaß. Zudem kann die in den 1960er-Jahren gestartete Qualifizierungskampagne im Ergebnis kaum dazu geeignet gewesen sein, einen akademischen Elitetypus in der Art des traditionellen Ingenieurs mit entsprechendem Statusbewusstsein hervorzubringen. Der Annahme, wonach sich diese zweite Generation von Ingenieuren und anderen parteilosen Fachleuten in der Industrie der DDR dem bürgerlichen Habitus ihrer Vorläufergeneration angeschlossen hätte, kann deshalb hier nicht gefolgt werden. Der Vorgang ist treffender mit den Begriffen "Entbürgerlichung" und "Proletarisierung der Angestellten" zu beschreiben. Die Gruppe der nichtleitenden qualifizierten Angestellten im VEB bildete kein einheitliches Milieu. Sie gehörte zu Teilen zu einem kleinbürgerlich-materialistischen, einem rationalistisch-technokratischen Milieu der Mittelklasse, zu einem hedonistischen und mehrheitlich zu einem traditionellen Arbeitermilieu. Fraglos gab es auch Personen mit einem bildungsbürgerlich oder traditionell akademischen Habitus. Dies erlangte einige Bedeutung vor allem für das Ende der DDR, als sich außerhalb des Betriebes ein kulturelles, protestantisches, bildungsbürgerliches Milieu – wenn auch nur im Kleinen – entwickelte. Zu ihnen gehörten auch unzufriedene Techniker, Ingenieure, Forscher, Entwickler, Laborantinnen und Elektroniker. Ob sie dort im Selbstverständnis eines Akademikers alter Tradition agierten, ist eher unwahrscheinlich. Dies könnte ohnehin nur eine Forschung herausfinden, die die Ebene der Betriebe verlassen hat.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Renate Hürtgen, Angestellt im VEB. Loyalitäten, Machtressourcen und soziale Lagen der Industrieangestellten in der DDR, Münster 2009, S. 21–31. Die Themen und Argumentationen im vorliegenden Beitrag entsprechen verschiedenen Kapiteln des Buches und sind dort ausführlich belegt.

  2. Vgl. zur Geschichte der Angestellten und der Angestelltenforschung: ebd., S. 7–37.

  3. Vgl. Estrid Binder, Das Verhältnis zur Arbeit bei nichtleitenden Angestellten im sozialistischen Industriebetrieb, [unveröff.] Diss. A Halle-Wittenberg 1985.

  4. Die Episode der Gründung einer Angestelltengewerkschaft (1946–1949), die rasch mit einer kampagneartigen Diffamierung der Angestellten beendet wurde und der Aufbau einer Einheitsgewerkschaft, die nach dem Prinzip "eine Branche – eine Gewerkschaft" funktionierte, macht diese Zugehörigkeit deutlich. Vgl. Hürtgen (Anm. 1), S.47-53.

  5. Vgl. Georg Wagner-Kyora, Loyalität auf Zeit – zur Identität der Management-Elite in der Industrie der DDR in den fünfziger Jahren, in: Peter Hübner (Hg.), Eliten im Sozialismus. Beiträge zur Sozialgeschichte der DDR, Köln u.a. 1999, S. 299–308.

  6. Vgl. Dierk Hoffmann, Sicherung bei Alter, Invalidität und für Hinterbliebene, Sonderversorgungssysteme, in: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, Hg. Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung/Bundesarchiv, Bd. 8, Baden-Baden 2006, S. 329–375.

  7. Hürtgen (Anm. 1), S. 107.

  8. Dolores L. Augustine, Berufliches Selbstbild, Arbeitshabitus und Mentalitätsstrukturen von Softeware-Experten der DDR, in: Hübner (Anm. 5), S. 405–434, hier 421.

  9. Vgl. Hürtgen (Anm. 1), S. 149–173.

  10. Heinz Rehmann, Das Buna-Werk Schkopau. Zum 70. Jahrestag der Grundsteinlegung des ersten deutschen Buna-Synthesekautschukwerkes am 25. April 1936 in Schkopau, Teil II, 1996, S. 5 (Hervorhebung i. Orig.). – Den Text hat mir Friederike Sattler zur Verfügung gestellt.

  11. Matthias Wagner, Ab morgen bist du Direktor. Das System der Nomenklaturkader in der DDR, Berlin 1998., S. 60 u. 100f.

  12. Vgl. Hürtgen (Anm. 1), S. 124–148 u. 243–253.

  13. Vgl. zur Parteiherrschaft im Betrieb: ebd., S. 124–129.

  14. Der sog. X-Bereich, der alle Parteiinstitutionen, alle militärischen Einrichtungen, alle Betriebe der SMAD und die SDAG Wismut umfasste, ist hier nicht enthalten.

  15. Vgl. Hildegard Maria Nickel, "Mitgestalterinnen des Sozialismus" – Frauenarbeit in der DDR, in: Gisela Helwig (Hg.), Frauen in Deutschland. 1945–1992, Berlin 1993, S. 233–256, hier 236.

  16. Vgl. Jörg Roesler/Dagmar Semmelmann, Vom Kombinat zur Aktiengesellschaft. Ostdeutsche Energiewirtschaft im Umbruch in den 191980er und 1990er Jahren, Bonn 2005, S. 404.

  17. Vgl. Autorenkollektiv, Über die soziale Struktur der Arbeiterklasse. Ergebnisse einer repräsentativen soziologischen Untersuchung in der Zentralgeleiteten sozialistischen Industrie der DDR, Teil I–III, Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Institut für Marxistisch-Leninistische Soziologie, Berlin (O.) 1977.

  18. Vgl. Peter Hübner, Menschen – Macht – Maschinen. Technokratie in der DDR, in: ders. (Anm. 5), S. 325–360.

  19. Die von Heike Solga für die DDR entwickelte Begrifflichkeit ist leider noch nicht weiterentwickelt worden: vgl. Heike Solga, Auf dem Weg in eine klassenlose Gesellschaft? Klassenlagen und Mobilität zwischen Generationen in der DDR, Berlin 1995.

  20. Vgl. Hürtgen (Anm. 1), S. 53–64.

  21. Bereits 1975 war diese Kohorte der Betriebsleiter und Funktionäre im Betrieb durchschnittlich älter als andere Angestellte, was einen gewissen Konservatismus verstärkt haben könnte.

  22. Autorenkollektiv (Anm. 17), Bd. I, Tab. S. 128.

  23. Vgl. Michael Vester u.a. (Hg.), Soziale Milieus in Ostdeutschland. Gesellschaftliche Strukturen zwischen Zerfall und Neubildung, Köln 1995, S. 15.

  24. Barbara Giessmann, Ostdeutsche Ingenieure im Transformationsprozess – zwischen Kontinuität und Bruch, in: Ingrid Drexel/dies. (Hg.), Berufsgruppen im Transformationsprozess. Ostdeutschlands Ingenieure, Meister, Techniker und Ökonomen zwischen Gestern und Übermorgen, Frankfurt a. M./New York 1997, S. 63–90, hier 63.

  25. Autorenkollektiv (Anm. 17), Bd. I, S. 65.

  26. Ebd., Bd. II, S. 18–25.

  27. Augustine (Anm. 8), S. 428.

  28. Interview d. Vf. m. Peter Groß, 10.3.2006.

  29. Vgl. Datenreport 1992, S. 539. Vgl. auch: Peter Hübner, Zentralismus und Partizipation: Soziale Interessen im "vormundschaftlichen Staat", in: Dierk Hoffmann/Michael Schwartz (Hg.), Sozialstaatlichkeit in der DDR, München 2005, S. 115–133, hier 116.

  30. Georg Wagner-Kyora, Vom "nationalen" zum "sozialistischen" Selbst. Erfahrungsgeschichte deutscher Chemiker und Ingenieure im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2009.

  31. Vgl. zur "Entbürgerlichung": Ralf Jessen, Professoren im Sozialismus, Aspekte des Strukturwandels der Hochschullehrerschaft in der Ulbricht-Ära, in: Hartmut Kaelble u.a. (Hg.), Sozialgeschichte der DDR, Stuttgart 1994, S. 217–253.

Weitere Inhalte

Deutschland Archiv

Regionale Macht-Räume im Zentralismus?

Funktionäre und Fachplaner waren in der DDR politischen Programmen und Planvorgaben verpflichtet, die für die drängenden Probleme in ihren Städten und Gemeinden oftmals keine adäquaten Lösungen…

Deutschland Archiv

Kommunistenverfolgung in der alten Bundesrepublik

Dass es in der DDR aus politischen Gründen Inhaftierte gab, ist gemeinhin bekannt, aber auch in der Bundesrepublik wurden Menschen wegen ihrer politischen Überzeugung verfolgt, bestraft und…

Dr., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF), Potsdam.