CDU-Plakate "Wir Deutschen": 1. Januar bis 31. März 1990, Berlin und Umgebung ( Ralf Skiba Externer Link: www.wir-waren-so-frei.de) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/
CDU-Plakate "Wir Deutschen": 1. Januar bis 31. März 1990, Berlin und Umgebung ( Ralf Skiba Externer Link: www.wir-waren-so-frei.de) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/
Die Volkskammerwahl 1990 war die erste und gleichzeitig auch letzte Wahl der DDR, die den Wahlgrundsätzen einer Demokratie entsprach. Nach dieser erfolgreichen demokratischen Wahl mit 93 % Bürgerbeteiligung trat die DDR zum 3. Oktober 1990 der Bundesrepublik bei und die Volkskammer löste sich nach einer Legislaturperiode von nur gut sechs Monaten auf. Die erste gesamtdeutsche Bundestagswahl erfolgte dann am 2. Dezember 1990. Im Internetarchiv Externer Link: www.wir-waren-so-frei.de finden sich zahlreiche Bilder, auf denen Wahlwerbung diverser Parteien zu sehen ist. Einige dieser Parteien sind noch heute Teil der deutschen Parteienlandschaft, während andere nur noch einen Teil der deutschen Geschichte bilden. Die im Internetarchiv enthaltenen Bildquellen zu den Wahlen sind in dieser Form einzigartige geschichtliche Dokumente, die eine große Aussagekraft über die politischen Umwälzungen während der Umbruchszeit innehaben.