Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gemeinsam Lernen – im Pionierkollektiv | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Teilhabe durch Bildung Teilhabe durch Bildung Menschenrecht Bildung als Überlebensinstrument Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bewegung und Entwicklung Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Digitale Spaltung Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Stimmt's? Jungs sind an Schulen benachteiligt Geschlechterungleichheiten Stimmt's? Jungs sind in MINT-Fächern von Natur aus besser Behinderung & Bildungsungleichheit Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildstrecke: Andere Bundesländer – andere Aussichten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Bildungsaufstieg Hörtipp: Podcast Three Miles Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Ende der Aufstiegsgesellschaft? Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Schule & Bildungsungleichheit Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Baustelle Bildung Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Hörtipp: Podcast Three Miles Hörtipp: Baustelle Bildung Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Bewegung und Entwicklung Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Fachkräftemangel Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Alternative Leistungsbeurteilung Klassenwiederholung Vom G8 zum G9 und zurück? Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Demokraten fallen nicht vom Himmel! Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Guter Lehrer, guter Unterricht Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Interview: Lehrerfortbildung Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse 10 Jahre Inklusion UN-Behindertenrechtskonvention Behinderung & Bildungsungleichheit Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Schule & Bildungsungleichheit Brennpunktschule - ein Praxisbericht Infografik: Herkunft gleich Zukunft? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Schulsystem der DDR Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Welcher Anteil des Jahrgangs macht Abitur? Infografik: Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf die Förderschwerpunkte (2013/14) Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Kleine Klassen - besseres Lernen? Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Interaktive Grafik: Bildungswege nach der Schule Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Grafik: Für wen stand ein Studium von vornherein fest? Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Geschichte des Bildungssystems Strategien für Chancengleichheit Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Schulsystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Grafiken: Frühkindliche Bildung Infografik: Kita-Besuch Kinder unter 3 Jahre Kita-Besuch Kinder > 3 Jahre Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Infografik: Betreuungsbedarf nach Bundesländern Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder > 3 Jahre Infografik: Kitanutzung Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Migrationshintergrund Infografik: Kitabetreuung OECD-Länder Infografik: Betreuungsverhältnisse in der Krippe Infografik: Personalschlüssel Kita Infografik: Ausgaben OECD Infografik: Betreuungskosten OECD Grafiken: Schule Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Grafiken: Berufsbildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Grafiken: Hochschule Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Grafiken: Private Bildung Infografik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Infografik: Bildungseinrichtungen in privater Trägerschaft Infografik: Entwicklung öffentlicher und privater Bildungsangebote Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland nach Schularten, 1992 - 2012 Infografik: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler an der Schülerschaft in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Wer nimmt Nachhilfeunterricht in Anspruch? Infografik: Wieviel wird jährlich für Nachhilfe je Schüler:in ausgegeben? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Infografik: Bildungsleistungen und langfristiges Wirtschaftswachstum (1960-2000) Infografik: Entwicklung der Arbeitslosenquote je nach Bildungsstand (1975-2011) Infografik: Erwerbsstatus von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten (2010) Infografik: Durchschnittliches Brutto-Einkommen von Frauen und Männern je nach Bildungsabschluss (2010) Infografik: Politisches Interesse je nach Schulabschluss (2010) Infografik: Wie beeinflussten Alter und Bildungsabschluss die Teilnahme an der Bundestagswahl 2009? Infografik: Welchen Einfluss hat der Schulabschluss auf die Teilnahme an politischen Aktivitäten? (2008) Infografik: Wie beeinflusst der Schulabschluss die Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen? (2010) Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung Stimmt's?

Gemeinsam Lernen – im Pionierkollektiv Zur Geschichte der "Einheitsschule" in der DDR

Gert Geißler

/ 9 Minuten zu lesen

Aus heutiger Sicht hatte das Schulsystem der DDR durchaus interessante Elemente, die vor allem eine bemerkenswert hohe Breitenbildung der Bevölkerung bewirkten. Die ideologisch indoktrinierende Erziehung, die das System insgesamt kennzeichnete, verstellte darauf nach der Wiedervereinigung jedoch den Blick. Ein Beitrag aus "Gemeinsam Lernen – Zeitschrift für Schule, Pädagogik und Gesellschaft".

Schüler/innen mit Pionierhalstuch beim Basteln in der Schule, Zöblitz/DDR 1988 (© picture-alliance, ZB)

Das Schulwesen der DDR brachte alle Lernenden unter die Norm kollektiver, ideologisch indoktrinierender Erziehung. Von der Kindergartengruppe über das nahezu mit den Mitgliedern der einheitlichen Kinder- und Jugendorganisation identische Klassenkollektiv bis hin zur Seminargruppe an den Hoch- und Fachschulen oder den Lehraktiven in der Berufsausbildung – wohl nirgends sonst in der Welt war gemeinsames Lernen staatlich perfekter organisiert und vereinnahmt als in der DDR.

Erste Gestaltungsideen für eine Schule gemeinsamen Lernens sind vor allem mit der nach 1900 erhobenen Forderung nach einer Standes- und Klassenunterschiede überbrückenden "Einheitsschule" verbunden, die als "allgemeine Volksschule" alle Schulpflichtigen acht, sechs oder zumindest vier Jahre besuchen sollten. Politisch realisieren ließ sich eine solche Schule in den Jahren der Weimarer Republik lediglich als "Grundschule". Damit entfielen zwar die bislang den Volksschulbesuch vermeidbar machenden Gymnasialvorschulen, doch mit diverser sozialer und pädagogischer Problematik behaftet standen nach vierjähriger Grundschuldauer Selektions- und Bildungswegentscheidungen noch immer früh und zuungunsten jener Kinder an, die häusliche Bildungsumsorgung nur wenig tragen konnte (Geißler 2013, 412ff.). Die Frage, wie und auf welchem Weg die Bildungschancen dieser die Mehrheit der Schulbesucher ausmachenden Kinder auch schulsystemisch verbessert werden konnten, stand im Raum.

Struktur

Unmittelbar nach Kriegsende nutzte die in der Sowjetischen Besatzungszone politisch maßgebend werdende SED die Gunst der Stunde, um 1946 an die Stelle des bislang ab Klasse 5 typengegliederten Schulwesens eine obligatorische achtklassige "Grundschule" zu setzen (Geißler 2017). Sie sollte mit einer über das Niveau der früheren "Volksschule" hinausführenden Verfachlichung und Fächerung des Unterrichts eine "grundlegende Allgemeinbildung" bieten, die allen Lernenden bis zur Klasse 8 die Übergangsmöglichkeit zur vierjährigen abiturberechtigten "Oberschule" sicherte. Nach Gründung der DDR 1949 setzte im Oberschulzugang eine massive Bevorteilung von "Arbeiter-und-Bauern-Kindern" ein, auch deshalb, weil die SED-Führung in diesen die künftigen Träger radikaler Gesellschaftsveränderung sah. Erst mit dem allmählichen Entstehen einer staatstragenden "sozialistischen Intelligenz" in den 1960er-Jahren wurde der Zugang zum Abitur – bei scharf am planwirtschaftlichen Fachkräftebedarf orientierten Zulassungsquoten von ca. zehn Prozent für die Erweiterte Oberschule und Fünf Prozent für die Berufsausbildung mit Abitur – weniger von der sozialen Herkunft abhängig. Unabdingbare Voraussetzung für die "Delegierung" waren sehr gute, wenn nicht ausgezeichnete Schulleistungen, dazu wie bisher die durch Mitgliedschaften und Funktionen bezeugte politische Aktivität sowie die Angabe eines im Staatsinteresse liegenden Berufswunsches wie "Offizier" oder "Lehrerin". Hinzu kam, dass der Abiturzugang zugunsten einer insgesamt möglichst gleichstarken Geschlechterpräsentation reguliert wurde.

Struktur des Schulsystems in der DDR

Diese Pflichtschule für alle wurde seit den 1960er-Jahren unter Einschluss des bisherigen "Landschulwesens" schrittweise zur "allgemeinbildenden zehnklassigen polytechnischen Oberschule" (POS) mit anschließender zum Abitur führender "erweiterten Oberschule" (EOS) und der doppelqualifizierenden "Berufsausbildung mit Abitur" (BmA) ausgebaut. Der Verlängerung der im allgemeinbildenden Schulwesen zu verbringenden Pflichtschulzeit entsprach die Verkürzungen von Berufsausbildungszeiten ebenso wie die später begonnene Umstellung der studienvorbereitenden EOS von einem vierjährigen auf einen nur noch zwei Jahre umfassenden Bildungsgang. Diese Entwicklung war im Wesentlichen zu Beginn der 1980er-Jahre abgeschlossen. Da er qualitativ höhere Bildung vermittelte als die vormalige Grundschule, hatte der neue Schultyp die Kurzbezeichnung "Oberschule" erhalten.

Die POS war nicht eine, sondern die gemeinsame Schule für alle. In ihr kamen, gebunden an den jeweiligen Schulbezirk und seine sozialräumlichen Eigenheiten, alle Kinder und Jugendlichen zusammen. Anders als die etwa zeitgleich in Westdeutschland entstandenen "Gesamtschulen" war sie nicht Teil einer Struktur, sondern allumfassende, voll integrierte und konkurrenzlose Staatsschule. Sie kannte keine nach Kursen und Schwerpunktsetzungen angelegte innere Differenzierung oder jahrgangsübergreifende Formen der Unterrichtsorganisation. Bis zur an mündliche und schriftliche Prüfungen gebundenen "Mittleren Reife" und der auf das junge Erwachsenenalter vertagten Entscheidung über weitere Bildungswege blieben ihre Klassen erhalten, ohne dass die Eltern schulsystemische Rangordnungen zu bedenken hatten und ihre Kinder solche erlebten. Dabei vollzog sich gemeinsames Lernen zunehmend in Schulgebäuden vergleichbarer Größe. Diese waren im ländlichen Raum bei ausgebautem Schulnetz häufig einzügig, ansonsten mit 500 bis 600 Plätzen meist zweizügig, wohnortnah und mit ca. 40 bis 50 Lehrpersonen, 20 bis 30 Klassen zu jeweils etwa 25 Schülern überschaubar und einschließlich des Horts gut zu administrieren. Wie auch sonst in der Schulwelt war "Inklusion" kein Thema, vielmehr wurde mit dem Ziel der "Integration" ein differenziertes "Hilfs- und Sonderschulwesen" (Waterkamp 1987, 152ff.) aufgebaut, das zuletzt etwa drei Prozent der Schulpflichtigen erfasste.

Allgemeinbildungskonzept

Bezogen auf die Lehrpläne, die von den Lehrpersonen unbedingt einzuhalten waren, bildeten in der POS die Klassenstufen 1 bis 3 die "Unterstufe", die Klassen 7 bis 10 die "Oberstufe", die Klassen dazwischen die "Mittelstufe". Klasse 4 zählte nach der Systematik der Lehrerausbildung und dem Lehrereinsatz zwar zur Unterstufe, wurde aber zunehmend als "Übergangsklasse" gestaltet. In ihr sollten in Vorbereitung auf den mit der 5. Klasse voll einsetzenden Fachunterricht die in den ersten drei Schuljahren erworbenen Kenntnisse systematisiert, gefestigt und erweitert werden, um so hinsichtlich der Methoden und Inhalte des Unterrichts einen abrupten Bruch im Übergang zum Fachunterricht zu vermeiden. Zwischen 1964 und 1972 wurden über die gesamte Fächerpalette und alle Jahrgangsstufen von POS und EOS neue, später überarbeitete, aufeinander abgestimmte Lehrpläne eingeführt. Die Schullehrbücher und auch diverse Handreichungen für den Fachlehrer, die "Unterrichtshilfen", ordneten sich dem zu. Direktoren, Fachberater und Schulinspektoren achten nach ihren Möglichkeiten darauf, dass die Vorgaben eingehalten wurden und in deren Sinne an allen Schulen weitestmöglich "einheitlich handelnde Pädagogenkollektive" tätig waren. Untrennbar mit der staaterzieherischen Intention verbundenes Schulziel war eine zeitgemäß betont an den "wissenschaftlich-technischen Fortschritt" gehaltene Allgemeinbildung. Die markanteste inhaltliche Änderung am Schulkonzept war der polytechnische Unterricht. Er sollte über die wissenschaftlich-theoretischen Bezüge hinaus eine produktiv-praktische Verbindung mit der Arbeitswelt herstellen, die "Erziehung mit der Produktion" verbinden und den "erzieherischen Einfluss der Arbeiterklasse" stärken.

Lernniveaus

Die Lehrpläne der Grundschule und danach auch der POS waren von der Überzeugung getragen, dass die gesellschaftlichen Verhältnisse in der DDR bei den Schulkindern zu einer "höheren Reife in physischer und psychischer Hinsicht" geführt hätten und die Lernenden somit auch höheren Anforderungen als früher gerecht werden könnten (Pädagogische Enzyklopädie 1963, 984). Eine Stütze fand dieser Optimismus vor allem seit den 1970er-Jahren durch den fast von allen Drei- bis Sechsjährigen frequentierten Kindergarten, der weithin einen fließenden Übergang zum Schulunterricht ermöglichte. In der Unterstufe trug der kaum weniger stark genutzte Schulhort wesentlich zur Förderung schulleistungsschwächerer Kinder bei. Hinzu kam der mittlerweile erreichte Ausbildungsstand der Lehrpersonen und die insgesamt hohe Verlässlichkeit der Schule, eine Verlässlichkeit, die erfolgreiches Lernen ebenso begünstigte wie die im Vergleich zu früher inzwischen schulisch umfassender gebildete Elternschaft.

Gleichwohl gab es Spannungen zwischen den ambitionierten unterrichtsinhaltlichen Vorgaben und dem, was die Schule, die Lernenden, auch was Lehrer*innen und Eltern tatsächlich leisteten und leisten konnten. Das bedingte zuletzt in den 1980er-Jahren das Bemühen, den Unterricht unter "Beseitigung theoretischer Überhöhungen" auf "grundlegendes Wissen und Können" zu konzentrieren. Die Schülertätigkeit sollte sich stärker auf das Problemlösen, das Erörtern und Argumentieren richten. Tätigkeitskonzepte aber, mit denen ein Verlust an wesentlichen Lehrplaninhalten drohte, sollten dabei unbedingt ausgeschlossen bleiben. Gewisse Wirkungen zeigte eine Strategie, die sich auf die bessere Förderung von Lernenden im unteren Leistungsspektrum (Döbert/Geißler 2000, 85ff.) und überhaupt auf die "Subjektposition" der Schulpflichtigen richtete. Das "Sitzenbleiben" wurde über die Jahre durch neue Versetzungs- und Bewertungspraxis und gewisse Entlastungen in den Lehrplänen auf eine Quote nahe ein Prozent reduziert, sodass einschließlich der Besucher von "Hilf- und Sonderschulen" und von Heimen zuletzt nur noch etwa 13 Prozent des Einschulungsjahrgangs das Ziel der 10. Klasse nicht erreichten (Köhler 2008).

Unterrichtsgestaltung

Soweit "bewusst geplante methodische Vielfalt" gewahrt blieb, stand der didaktische Aufbau der jeweiligen Unterrichtsstunde den Lehrpersonen frei. So waren überall auch Lehrpersonen zu erleben, die den Unterricht ansprechend, abwechslungsreich, problemhaft gestalten. Dennoch blieb es in Distanz zu schon Ende der 1940er-Jahre verworfenen reformpädagogischen Ansätzen insgesamt bei eher traditionellen Unterrichtsverfahren. Formen eines projektförmig ausgreifenden Unterrichts konnten sich nicht entfalten. Jedoch führte die Schule mit Anfängen schon in den 1950er-Jahren eine Vielzahl von Interessenzirkeln und Arbeitsgemeinschaften ein, die sich als Nachmittagsangebote zugleich dem Konzept "ganztägiger Bildung und Erziehung" zuordneten. Hinzu kamen Schülerwettbewerbe und republikweite "Olympiaden" in einzelnen Fachbereichen. Außerschulische Einrichtungen, "Pionierhäuser" und Betriebe erweiterten die Angebotspalette von Tätigkeits- und Lernmöglichkeiten.

In den 1970er-Jahren setzte als Nachmittagsangebot mit zwei Wochenstunden für die Klassen 9 und 10 der POS die Einführung von zuletzt insgesamt 22 fakultativen "Arbeitsgemeinschaften nach Rahmenprogramm" (AGR) ein, deren Besuch Vorteile bei der Bewerbung für die EOS bringen konnte. Zwar wurde noch im Juni 1989 angekündigt, die AGR auf die Klassen 7 und 8 auszuweiten; ereignisbedingt gab es dazu aber keine Gelegenheit mehr. Diversen Spezialschulen und Spezialklassen, so die des "erweiterten Russischunterrichts" ab Klasse 3, richteten sich auf besondere Leistungsförderung. Mehr als jede fünfte EOS führte Klassen mit verstärktem neusprachlichem, teils auch altsprachlichem Unterricht oder solche zur Vorbereitung auf das Musiklehrerstudium. Auch durch "Spezialistenlager" während der Sommerferien fand eine individuelle bzw. in Lerngruppen organisierte Spitzenförderung statt.

Kollektiverziehung

An den POS bestand etwa seit Ende der 1950er-Jahre weitgehend die Identität von Schulklasse und Pioniergruppe und die Dominanz des "Klassenleiters" auch in "Pionierfragen". Zu den organisatorischen Eigenheiten des "Klassenkollektivs" gehörte die in den Klassen 5 bis 8 seit den 1960er-Jahren in Anlehnung an das sowjetische Vorbild (Neuner 1956; Akademie 1961; Schniggenfittig 1970) weithin üblich gewordene Untergliederung in "Brigaden". In diesen sollte durch Übernahme von "Lernpatenschaften" Lernunterstützung erzeugt werden. Die "Brigadeleiter" hatten das Brigadeheft zu führen, sich der Erledigung der Hausaufgaben zu vergewissern und zu Stundenbeginn das Bereitliegen der Unterrichtsmaterialien sicherzustellen, sodass der betreffenden Lehrperson durch das führende Mitglied der Pioniergruppe die Unterrichtsbereitschaft der Klassen "gemeldet" werden konnte. In formaler Verantwortung der Pioniergruppe fanden auf Klassenbasis unter der Regie der klassenleitenden Lehrperson "Lernkonferenzen" (Geißler 1996, 232ff.) statt. Für das gemeinsame Lernen brachten sie wenig. Mehr als Schülerinnen waren es Schüler, die wegen ihres "Betragens" oder wenig darstellbarer Lernanstrengungen halber zur "Rechenschaft" gezogen, damit beschämt und kaum stimuliert wurden. Das Verfahren bestärkte zudem die im "Pionierkollektiv" gegebene, von den Lernenden im täglichen Umgang informell aber durchaus auch gebrochene Hierarchisierung des Klassenkollektivs.

Gemeinsames Lernen in den neuen Bundesländern

Mit der Einmündung der POS in den bundesdeutschen Rechtsraum ab September 1991 kamen Gestaltungsideen von basisdemokratischen Gruppen, Empfehlungen diverser Arbeitsgruppen, des parteienübergreifenden "Zentralen Runden Tisches" der DDR (Rabe 2012), Vorschläge auch von Kirchenvertretern oder seitens neu entstandener politischer Parteien in ihrer ursprünglichen Form kaum zum Tragen. Nach den landesgesetzlichen Regelungen der fünf neuen, mit Ausnahme Brandenburgs CDU-geführten Flächenländer wurde die Schülerschaft wieder auf verschiedene Schulformen teils auch privater Trägerschaft exkludierend aufgeteilt. Das entsprach der Programmatik der regierenden Parteien und hielt sich – ganz im Rahmen des noch immer gültigen Hamburger Abkommens von 1965 – an die Gegebenheiten der alten Bundesrepublik. Bedient wurden mit dieser Entscheidung alle Eltern, die sich anders als in der DDR zugelassen einen breiten Zugang zum Abitur wünschten. Hinzu kam die mit der Einrichtung von Gymnasien verbundene Hoffnung von Lehrpersonen, an sozialem Status und Selbstverwirklichungsmöglichkeiten gewinnen zu können. Zwar war in der ostdeutschen Bevölkerung über das Gymnasium wenig Konkretes bekannt, aber die traditionsreiche Schulform war zumindest im historischen Bewusstsein geblieben. Auf die Gesamtschule traf das nicht zu, aber diese bot sich dem vorgängigen System dann doch als strukturell verwandt an. Es war unter einem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten einzig das Land Brandenburg, gelegentlich "die kleine DDR genannt", das neben dem Gymnasium auch die Gesamtschule einführte. Im Sekundarschulbereich kam es ansonsten schließlich durchgängig zu strukturellen Lösungen, mit denen Hauptschule und Realschule sich nicht als eigenständige Schulform etablierten. Ausschlaggebend dafür waren politische, demografische, finanzielle und räumliche Gegebenheiten. Es entstanden neben dem Gymnasium stattdessen "Regel-, Ober- oder Regionalschulen" genannte Einrichtungen, an denen der jeweilige Abschluss erreicht werden konnte. Mit Ausnahme Sachsens, das bei schulpolitisch ungebrochener Kontinuität neben dem Gymnasium einzig die sogenannte "Oberschule" normierte, gehören zur "Schullandschaft" mittlerweile überall auch integrierte oder als Schulen mit mehreren Bildungsgängen kooperierte Gesamtschulen mit Inklusion. Gemeinsames Lernen ist Sache von Einzelschulen, nicht die eines integrierten Gesamtsystems, wie es Schulreformer spätestens seit Beginn des 20. Jahrhunderts variantenreich vor Augen hatten.

Quellen / Literatur

Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der RSFSR. Institut für Theorie und Geschichte der Pädagogik (Hg.) (1961): Die Selbsttätigkeit der Pionierorganisation. Berlin (Ost).

Döbert, Hans/Geißler, Gert (2000). Schulleistung in der DDR. Das System der Leistungsentwicklung, Leistungssicherung und Leistungsmessung. Frankfurt/M.

Geißler, Gert/Blask, Falk/Scholze, Thomas (1996): Schule: Streng vertraulich! Die Volksbildung der DDR in Dokumenten. Eine Publikation des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. Berlin. Geißler, Gert (2013): Schulgeschichte in Deutschland. Frankfurt/M. [u.a.].

Geißler, Gert (2017): Das "Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule" in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Administrative Verfahren und Entscheidungsprozesse (mit einem Quellenanhang: Tagung bei der SMA, Abt. Volksbildung in Karlshorst am 24. und 25. Juni 1946). In: Banse, Gerhard/Kirchhöfer, Dieter/Uhlig, Christa (Hg.): Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Frankfurt/M., S. 67 –131.

Köhler, Helmut (2008): Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Band IX. Schulen und Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik. Göttingen.

Neuner, Gerhart (1956): Zu einigen Problemen der Arbeit des Pionierzirkels. Berlin (Ost).

Pädagogische Enzyklopädie (1963). Band II. Berlin (Ost).

Rabe, Friedrich (2012): "Bewahrung und Erneuerung". Rückbesinnung auf die Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs in der DDR aus bildungspolitischer Sicht. In: Weiß, Horst/Wilms, Günter (Hg.): Bildung, Pädagogik, Gesellschaft gestern – heute – morgen. Berlin, S. 19 – 36.

Schniggenfittig, Frieder/Nemson, Reinhard (1970): Zu einigen Problemen des Beitrags der Pionieroganisation "Ernst Thälmann" zum Lernen. In: Zur Erziehung junger sozialistischer Staatsbürger durch die Pionierorganisation "Ernst Thälmann". Berlin (Ost), S. 97 – 112.

Waterkamp, Dietmar (1987): Handbuch zum Bildungswesen der DDR. Berlin (West).

Eine frühere Fassung dieses Beitrags erschien in: Gemeinsam Lernen – Zeitschrift für Schule, Pädagogik und Gesellschaft, Ausgabe 2/2019, S. 32 – 37. Frankfurt/M.: Debus Pädagogik Verlag.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Artikel

Wissenschaft und Forschung

Alles PISA, oder was? Um Problemen im Bildungswesen auf den Grund gehen zu können und Lösungsstrategien zu entwickeln, greift die Politik immer häufiger auf wissenschaftliche Expertise zurück.…

Video Dauer
Dokumentarfilm

Heimatkunde

Ein Dokumentarfilm von Christian Bäucker über das DDR-Schulsystem und seine Auswirkungen bis heute

Video Dauer
Video

Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!

In Schwerin erklärt der frühere DDR-Bürgerrechtler und Politiker Heiko Lietz seine Friedensarbeit, wo er die wichtigste Demonstration leitete, und wie Schwerin heute Zukunft gestaltet.

Prof. Dr. Gert Geißler ist assoziierter Wissenschaftler am DIPF / Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Geschichte deutscher Schulen im 19. und 20. Jahrhundert.