Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

"Eine Didaktik, die für immer gültig ist, kann es nicht geben" | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Teilhabe durch Bildung Teilhabe durch Bildung Menschenrecht Bildung als Überlebensinstrument Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bewegung und Entwicklung Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Digitale Spaltung Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Stimmt's? Jungs sind an Schulen benachteiligt Geschlechterungleichheiten Stimmt's? Jungs sind in MINT-Fächern von Natur aus besser Behinderung & Bildungsungleichheit Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildstrecke: Andere Bundesländer – andere Aussichten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Bildungsaufstieg Hörtipp: Podcast Three Miles Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Ende der Aufstiegsgesellschaft? Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Schule & Bildungsungleichheit Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Baustelle Bildung Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Hörtipp: Podcast Three Miles Hörtipp: Baustelle Bildung Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Bewegung und Entwicklung Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer “Am Anfang wollte ich einfach nur Mathe schwänzen” Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Fachkräftemangel Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Klassenwiederholung Vom G8 zum G9 und zurück? Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Demokraten fallen nicht vom Himmel! Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Guter Lehrer, guter Unterricht Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Interview: Lehrerfortbildung Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse UN-Behindertenrechtskonvention Behinderung & Bildungsungleichheit Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Schule & Bildungsungleichheit Brennpunktschule - ein Praxisbericht Infografik: Herkunft gleich Zukunft? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Welcher Anteil des Jahrgangs macht Abitur? Infografik: Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf die Förderschwerpunkte (2013/14) Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Kleine Klassen - besseres Lernen? Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Interaktive Grafik: Bildungswege nach der Schule Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Grafik: Für wen stand ein Studium von vornherein fest? Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Geschichte des Bildungssystems Strategien für Chancengleichheit Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Grafiken: Frühkindliche Bildung Infografik: Kita-Besuch Kinder unter 3 Jahre Kita-Besuch Kinder > 3 Jahre Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Infografik: Betreuungsbedarf nach Bundesländern Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder > 3 Jahre Infografik: Kitanutzung Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Migrationshintergrund Infografik: Kitabetreuung OECD-Länder Infografik: Betreuungsverhältnisse in der Krippe Infografik: Personalschlüssel Kita Infografik: Ausgaben OECD Infografik: Betreuungskosten OECD Grafiken: Schule Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Grafiken: Berufsbildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Grafiken: Hochschule Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Grafiken: Private Bildung Infografik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Infografik: Bildungseinrichtungen in privater Trägerschaft Infografik: Entwicklung öffentlicher und privater Bildungsangebote Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland nach Schularten, 1992 - 2012 Infografik: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler an der Schülerschaft in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Wer nimmt Nachhilfeunterricht in Anspruch? Infografik: Wieviel wird jährlich für Nachhilfe je Schüler:in ausgegeben? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Infografik: Bildungsleistungen und langfristiges Wirtschaftswachstum (1960-2000) Infografik: Entwicklung der Arbeitslosenquote je nach Bildungsstand (1975-2011) Infografik: Erwerbsstatus von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten (2010) Infografik: Durchschnittliches Brutto-Einkommen von Frauen und Männern je nach Bildungsabschluss (2010) Infografik: Politisches Interesse je nach Schulabschluss (2010) Infografik: Wie beeinflussten Alter und Bildungsabschluss die Teilnahme an der Bundestagswahl 2009? Infografik: Welchen Einfluss hat der Schulabschluss auf die Teilnahme an politischen Aktivitäten? (2008) Infografik: Wie beeinflusst der Schulabschluss die Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen? (2010) Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung Stimmt's? “Am Anfang wollte ich einfach nur Mathe schwänzen”

"Eine Didaktik, die für immer gültig ist, kann es nicht geben" Ein Interview von Benjamin Edelstein

Dagmar Kasüschke

/ 9 Minuten zu lesen

Dass Kitas einen Bildungsauftrag haben, ist heute unstrittig. Doch was zeichnet ihn aus und worin unterscheidet er sich von dem der Schule? Die Frühpädagogik-Professorin Dagmar Kasüschke über Entwicklungsphasen, alterspezifische Lernziele und die Aufgaben pädagogischer Fachkräfte.

Sprachförderung mit Bildtafeln. Alters- und entwicklungsspezifisch nehmen Kinder die Welt anders wahr, sie denken und handeln anders und für Erwachsene manchmal unverständlich. (© picture-alliance, JOKER)

Inwiefern ist die Bildung von Kleinkindern etwas fundamental Anderes als das, was man sich landläufig unter schulischer Bildung vorstellt? Und was bedeutet das für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers?

Dagmar Kasüschke: Kinder sind anders als Erwachsene. Sie sind Menschen in Entwicklung. Wenn Kinder geboren werden, ist die Welt für sie fremd. In jeder Lebensphase stellen sich ihnen andere und neue Entwicklungsaufgaben, aber in der Regel sind sie mit allen Potenzialen ausgestattet, diese zu bewältigen. Alters- und entwicklungsspezifisch nehmen Kinder die Welt anders wahr, sie denken und handeln anders und für Erwachsene manchmal unverständlich.

Darauf muss sich die Bildung von Kleinkindern einstellen. Wenn ein Kind mit drei Jahren in den Kindergarten kommt, steht es vor mehreren Herausforderungen: Es ist für eine längere Zeit von seinen Eltern getrennt, muss Beziehungen zu anderen Kindern und Erwachsenen aufbauen, sich in eine Spiel- und Lerngemeinschaft einfügen. Das Kind lernt noch ganzheitlich, das heißt, es lernt mit allen Sinnen. Der ganze Körper ist beteiligt. Man kann dem Denken des Kindes regelrecht zuschauen. Ein kleines Kind kann sehr sprunghaft in seiner Aufmerksamkeit sein. Es hat vielleicht wenig Geduld und will alles sofort wissen. Versteht es etwas nicht, wendet es sich nach erfolglosen Versuchen Neuem zu. Wenn man Kinder lässt, untersuchen sie alles. Wissbegierde und Lernmotivation sind quasi mit in die Wiege gelegt. Was Kinder brauchen, ist eine förderliche Umgebung, das heißt zum Beispiel anregende Spielmaterialien, freie Spielmöglichkeiten mit gleichaltrigen, aber auch jüngeren oder älteren Kindern und aufmerksame Erwachsene, die für Fragen bereitstehen und sich auf die Gedanken der Kinder einlassen.

Die Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte ist es daher, das Kind in seiner Neugierde und Weltoffenheit zu unterstützen. Das Kind sollte die Möglichkeit haben, intensiv und lange mit anderen Kindern zu spielen. Dabei lernt es Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer. Durch geeignete (Spiel-) Materialien wie Bauklötze oder kreative Angebote wie Rollenspiele, Bauspiele, Malen, Werken und freies Experimentieren können die Neugierde und Entdeckerfreude des Kindes gefördert werden. Es wird so weiter motiviert und hat Freude am Lernen. Durch die Übernahme von kleinen Aufgaben und Verantwortungen im Alltag lernt es soziale Fähigkeiten. Und letztendlich lernt es durch die Teilnahme am Gruppenalltag und einen regelmäßigen Tagesablauf zunehmend, sich selbst zu organisieren. Das sind alles wichtige Voraussetzungen für die Schule. Laut Ludwig Duncker, einem Grundschulwissenschaftler, soll das Kind während der Grundschulzeit vom spielerischen Lernen zum systematisch-methodischen Lernen, vom Lernen mit allen Sinnen zum abstrakten Lernen, vom selbsttätigen Lernen zum angeleiteten Lernen geführt werden. Sowohl in der Schule als auch im Kindergarten ist die Aufgabe der pädagogischen Fachkraft, die Kinder in ihren spezifischen Entwicklungsaufgaben zu unterstützen, darin liegt die Gemeinsamkeit. Der Unterschied liegt in der inhaltlichen und methodischen Herangehensweise, die von der Alters- und Entwicklungsphase bestimmt wird.

Inwiefern muss dabei zwischen der Bildung von unter Dreijährigen und über Dreijährigen unterschieden werden, wie es häufig mit der Unterscheidung vom Krippen- und Kitabereich bzw. den getrennten Gruppen der "Kleinen" und der "Großen" in der Praxis geschieht?

Dagmar Kasüschke: Hier kann ich nur an das bisher Gesagte anknüpfen. Viele Kinder kommen heute bereits früher in eine Einrichtung als noch vor 20 Jahren und bleiben pro Tag länger. Wenn ein Kind schon im ersten Lebensjahr eine Ganztagsbetreuung besucht, dann macht es hier Erfahrungen, die es früher ausschließlich in der Familie gesammelt hat. Es lernt hier laufen und sprechen, es lernt viel früher den Umgang mit mehreren anderen Kindern, es lernt andere Erwachsene als Bezugspersonen zu akzeptieren. Bildung ist in diesem Alter noch viel stärker körpergebunden als bei einem Kindergartenkind. Es gilt, eigene und andere Bedürfnisse wahrzunehmen, Bedürfnisse wie Hunger und Durst, Geborgenheit, Schlaf und Ruhe, Vertrauen zu entwickeln und die Welt zu entdecken. Die pädagogischen Fachkräfte müssen noch stärker Beziehungspartnerin bzw. -partner sein. Deshalb benötigt man hier mehr Fachkräfte für weniger Kinder. Die Fachkräfte müssen viel intensiver emotional und körperlich ansprechbar sein, liebevolle und warme Zuwendung geben. Sie müssen alle Bildungsbereiche erst noch anbahnen, wie zum Beispiel bei der Sprache, bei den körperlichen Erfahrungen, in der Entwicklung der sinnlichen Wahrnehmung wie Hören, Schmecken, Riechen und Tasten usw. Sie müssen den Kindern die Möglichkeit geben, vielfältige Ausdrucksformen zu erlernen wie Singen, Tanzen, Malen oder Bauen. Sie müssen das Kind viel stärker bei der Anbahnung von Kontakten mit Gleichaltrigen unterstützen und bei der Bewältigung von Konflikten. Bildung geschieht hier noch viel eher selbsttätig, nebenbei und in alltäglichen Situationen wie beim Essen, beim An- und Ausziehen oder in der Untersuchung von Gegenständen. Dabei unterscheiden Kinder nicht zwischen Spielzeug und Gegenständen des Alltags wie einem Löffel oder einem Mobiltelefon. Alles ist gleich interessant und die Aufmerksamkeit wechselt schnell. Daher sollten Spielkreise und Gruppen(bastel-)angebote für die Jüngsten eher die Ausnahme sein. Denn letztendlich müssen sie erst in unsere Welt eingeführt werden.

Ab dem dritten Lebensjahr gilt es, an diese Erfahrungen anzuknüpfen. Die Kinder haben, je älter sie werden, nicht nur andere Interessen, sondern sie entwickeln ihre Kompetenzen permanent weiter. Das, was ich als Anbahnung bei den Jüngsten bezeichnet habe, muss nun bei den Älteren ausdifferenziert und vertieft werden. Sie können schon komplexere Rollenspiele verfolgen, sich auf mehrere Kinder gleichzeitig einlassen, in größeren Gruppen spielen. Sie wollen ihre körperlichen Kräfte austesten, sie bleiben länger bei der Sache und wollen die Gesetze hinter den Dingen verstehen und fragen, warum ist das so? Während bei den jüngeren Kindern die pädagogischen Fachkräfte präsenter sein müssen, müssen sie sich bei den Älteren stärker zurücknehmen.

Sind altersgemischte Gruppen dann überhaupt gut für die Kleinsten, werde ich oft gefragt. Nun, es gibt keine empirischen Untersuchungen, die das bestätigen oder widerlegen. Entscheidend ist vielmehr, dass in altersgemischten Gruppen in der pädagogischen Arbeit viel stärker differenziert werden muss als in klassischen Krippen- oder Kindergartengruppen. Das heißt, es muss Zeiten geben, in denen man die Jüngsten und die Älteren trennt und ihren jeweiligen Entwicklungsbedürfnissen nachkommt. Die Kleinen brauchen viel häufiger Ruhephasen und kleine überschaubare Räume. Die Vorschulkinder brauchen Raum, in dem sie ihren eigenen Interessen nachgehen können und nicht immer Rücksicht auf die Kleinen nehmen müssen. Raum, in dem sie zum Beispiel mal ein Bauwerk stehen lassen können, ohne dass ein Krabbelkind es aus Neugierde gleich wieder zerstört. Raum aber auch für andere Angebote, die ihren Wissensdurst befriedigen, wie zum Beispiel an der Werkbank ein Vogelhaus zu bauen oder ein Geschichtenbuch zu "schreiben".

Fröbel, Montessori, Freinet, Reggio, Situationsansatz, offener Kindergarten, eine Mischung aus verschiedenen Ansätzen – Eltern begegnen heute bei der Kitasuche einer kaum überschaubaren Vielfalt an pädagogischen Profilen. Bei allen pädagogischen Unterschieden: Gibt es aus Sicht der Frühpädagogik gemeinsame wesentliche Merkmale einer guten und fördernden Didaktik? Worauf sollten Eltern bei der Kita-Wahl achten?

Dagmar Kasüschke: Knapp zusammengefasst? Die wichtigsten Merkmale, die sie in allen Ansätzen finden und die auch internationale Studien belegen, sind eine anregend gestaltete Lernumgebung und qualifizierte pädagogische Fachkräfte. Gut qualifizierte Fachkräfte verfügen über geeignetes Fachwissen zu kindlichen Lernprozessen, zum Beispiel darüber, was Zweijährige im Bereich der Sprache, Motorik, Gefühle usw. können und was sie überfordert. Sie haben didaktisches Wissen, Wissen also, wie Angebote, Räume und Materialien gestaltet werden, damit sie bei Kindern Lernprozesse anregen. Sie verfügen über die Kompetenz, sich dem kindlichen Sprachniveau anzupassen, Kinder zum Denken herauszufordern und nicht sofort Antworten zu liefern. Kinder zu fragen, was sie damit meinen, wenn sie etwas fragen oder sagen. Häufig glauben wir zu wissen, was Kinder wissen wollen. Wenn wir sie aber fragen, stellen wir häufig fest, dass wir falsch liegen. Pädagogische Fachkräfte verfügen über die Fähigkeit, Kinder in Konfliktsituationen und Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen.

Kitas werden heute verstärkt als Bildungseinrichtungen wahrgenommen. Insbesondere Vertreter und Vertreterinnen der Frühpädagogik warnen jedoch davor, die Kita auf die Förderung schulischer Vorläuferkompetenzen zu verengen. Was sollte ein Kind nun insgesamt am Ende der Kita-Zeit können? Worauf kommt es an und welchen Stellenwert haben dabei die sogenannten schulischen Vorläuferkompetenzen?

Dagmar Kasüschke: Gerade in den letzten Jahren hat die öffentliche Diskussion um den "Forschergeist in Windeln" und die "frühe Bildung" als die wichtigste Zeit, viele Eltern, Kitas und Grundschulen verunsichert oder zum Teil unter Druck gesetzt. Im Ergebnis glauben viele Eltern, ihre Kinder müssten im Kindergarten und zu Hause stärker durch Förderprogramme unterstützt werden, damit sie nicht bereits am Anfang der Schulzeit ins Hintertreffen geraten.

Die Frage ist daher, was erwartet die Schule? Die Schule erwartet in der Regel, dass ein Kind Jacke und Schuhe selbst an- und ausziehen kann, dass es längere Zeit stillsitzen und zuhören kann, dass es seine Schultasche selbst packen kann, Hefte, Mappen und Bücher in Ordnung hält, Zettel des Lehrers an die Eltern weitergibt und umgekehrt. Sie erwartet, dass es den Anweisungen der Lehrerin oder des Lehrers folgt und sich in eine Klasse einpasst. Die Schule erwartet nicht, dass die Kinder schon Buchstaben schreiben, lesen oder rechnen können. Das ist nicht Aufgabe des Kindergartens. Die Anbahnung sogenannter Vorläuferkompetenzen geschieht durch das, was ich am Anfang beschrieben habe. Aber die Kinder kommen halt mit unterschiedlichen Voraussetzungen und auch Begabungen in die Schule. Deshalb versuchen die Lehrkräfte in den ersten Wochen, dem gerecht zu werden, um alle Kinder da abzuholen, wo sie stehen. Manchen Eltern geht es dann nicht schnell genug. Wenn ein Kind bereits seinen Namen, Mama, Papa, Oma usw. schreiben kann, dann langweilt es sich in den ersten Wochen möglicherweise. Während Eltern, die sich bewusst entschieden haben, ihr Kind nicht schon vor der Schulzeit in schulischen Techniken zu trainieren, bestürzt feststellen müssen, dass 90 Prozent aller anderen Schulanfänger bereits ihren Namen und mehr schreiben können.

In der Politik verspricht man sich vom Kita-Ausbau auch eine Verringerung sozialer Ungleichheiten. Kinder aus sozial benachteiligten Familien würden von einer frühen Förderung besonders profitieren. Bisher gibt es allerdings kaum Studien, die das belegen. In welchem Maße können Kitas tatsächlich herkunftsbedingte Nachteile ausgleichen? Ist das auch eine Frage der "richtigen" Didaktik?

Dagmar Kasüschke: Sie haben Recht, es gibt wenige Studien dazu, aber diese wenigen sind Langzeitstudien und daher sehr aussagekräftig. Verschiedene internationale Studien wie das HEAD-Start-Programm, die EPPE-Studie oder auch nationale Studien belegen, dass die sogenannten herkunftsbedingten Nachteile im Kindergarten kaum eine Rolle spielen, das heißt, der Kindergarten vermindert bereits soziale Ungleichheiten zwischen Kindern und leistet hier gute Arbeit. So ist durch diese Studien bewiesen, dass gerade Kinder aus sozial benachteiligten Familien vom Kita-Besuch in allen Bildungsbereichen profitieren, sei es in der Sprache, in der Bewegungsförderung, in der Auffassungsgabe oder in der sozialen Integration in Kindergruppen. Je früher sie in eine Kita gehen, umso besser. Dabei ist es egal, ob sie diese halbtags oder ganztags besuchen. Die soziale Schere geht erst im Laufe der Schulzeit wieder auseinander, wenn es um den Erwerb der Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen geht. Insofern müssen hier verstärkt die Ursachen gesucht werden. Augenblicklich haben wir mit der wachsenden Zahl an Kindern zu kämpfen, die die deutsche Sprache nicht oder nur wenig sprechen können. Wir sind eine Migrationsgesellschaft und brauchen hier andere Antworten, die nur bedingt mit der sozialen Herkunft zu tun haben. Und auch hier haben wir im Bereich der Didaktik noch keine abschließenden Erkenntnisse, auch wenn es schon vielfältige Sprachförderprogramme gibt. Jedoch haben wir noch zu wenige empirische Erkenntnisse darüber, welche Sprachförderkonzepte sinnvoll sind. Da bedarf es noch mehr Forschung.

Aber um noch mal auf Ihre Frage nach einer "richtigen" Didaktik einzugehen: Eine Didaktik, die für immer gültig ist, kann es nicht geben, weil wir es immer wieder mit unterschiedlichen Individuen und wechselnden gesellschaftlichen Herausforderungen zu tun haben. Diese Herausforderungen verlangen immer wieder neues Nachdenken und neue Antworten. Wenn wir unter einer richtigen Didaktik eine solche verstehen wollen, die die Kinder bestmöglich unterstützt, dann müssen wir über die Rahmenbedingungen einer guten Didaktik reden, also über Qualitätsstandards: in der Ausstattung von Einrichtungen und der Qualifikation von Fachkräften. Und auch hier sind die Ergebnisse der Studien eindeutig. Die Fragen, wie viele Kinder von einer Fachkraft betreut werden müssen und welches Qualifikationsniveau eine Fachkraft benötigt, haben einen statistisch bedeutsamen Effekt auf die Qualität der geleisteten pädagogischen Arbeit. Das heißt, je besser das Fachkraft-Kind-Betreuungsverhältnis ist und je höher die Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte, desto besser ist die Qualität der pädagogischen Arbeit.

Weitere Inhalte

Prof.’in Dr. Dagmar Kasüschke, geb. 1964 in Dortmund, lehrt an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd Elementarpädagogik und ihre Didaktik. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Historisch-systematische Pädagogik der frühen Kindheit, Didaktik in Kindertageseinrichtungen und Cultures of Early Childhood Education and Care. Zuletzt erschien von ihr "Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa".