Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gleiche Teilhabemöglichkeiten für alle? | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Teilhabe durch Bildung Teilhabe durch Bildung Menschenrecht Bildung als Überlebensinstrument Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bewegung und Entwicklung Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Digitale Spaltung Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Stimmt's? Jungs sind an Schulen benachteiligt Geschlechterungleichheiten Stimmt's? Jungs sind in MINT-Fächern von Natur aus besser Behinderung & Bildungsungleichheit Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildstrecke: Andere Bundesländer – andere Aussichten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Bildungsaufstieg Hörtipp: Podcast Three Miles Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Ende der Aufstiegsgesellschaft? Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Schule & Bildungsungleichheit Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Baustelle Bildung Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Hörtipp: Podcast Three Miles Hörtipp: Baustelle Bildung Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Bewegung und Entwicklung Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Fachkräftemangel Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Alternative Leistungsbeurteilung Klassenwiederholung Vom G8 zum G9 und zurück? Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Demokraten fallen nicht vom Himmel! Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Guter Lehrer, guter Unterricht Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Interview: Lehrerfortbildung Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse 10 Jahre Inklusion UN-Behindertenrechtskonvention Behinderung & Bildungsungleichheit Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Schule & Bildungsungleichheit Brennpunktschule - ein Praxisbericht Infografik: Herkunft gleich Zukunft? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Schulsystem der DDR Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Welcher Anteil des Jahrgangs macht Abitur? Infografik: Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf die Förderschwerpunkte (2013/14) Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Kleine Klassen - besseres Lernen? Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Interaktive Grafik: Bildungswege nach der Schule Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Grafik: Für wen stand ein Studium von vornherein fest? Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Geschichte des Bildungssystems Strategien für Chancengleichheit Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Schulsystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Grafiken: Frühkindliche Bildung Infografik: Kita-Besuch Kinder unter 3 Jahre Kita-Besuch Kinder > 3 Jahre Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Infografik: Betreuungsbedarf nach Bundesländern Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder > 3 Jahre Infografik: Kitanutzung Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Migrationshintergrund Infografik: Kitabetreuung OECD-Länder Infografik: Betreuungsverhältnisse in der Krippe Infografik: Personalschlüssel Kita Infografik: Ausgaben OECD Infografik: Betreuungskosten OECD Grafiken: Schule Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Grafiken: Berufsbildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Grafiken: Hochschule Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Grafiken: Private Bildung Infografik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Infografik: Bildungseinrichtungen in privater Trägerschaft Infografik: Entwicklung öffentlicher und privater Bildungsangebote Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland nach Schularten, 1992 - 2012 Infografik: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler an der Schülerschaft in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Wer nimmt Nachhilfeunterricht in Anspruch? Infografik: Wieviel wird jährlich für Nachhilfe je Schüler:in ausgegeben? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Infografik: Bildungsleistungen und langfristiges Wirtschaftswachstum (1960-2000) Infografik: Entwicklung der Arbeitslosenquote je nach Bildungsstand (1975-2011) Infografik: Erwerbsstatus von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten (2010) Infografik: Durchschnittliches Brutto-Einkommen von Frauen und Männern je nach Bildungsabschluss (2010) Infografik: Politisches Interesse je nach Schulabschluss (2010) Infografik: Wie beeinflussten Alter und Bildungsabschluss die Teilnahme an der Bundestagswahl 2009? Infografik: Welchen Einfluss hat der Schulabschluss auf die Teilnahme an politischen Aktivitäten? (2008) Infografik: Wie beeinflusst der Schulabschluss die Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen? (2010) Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung Stimmt's?

Gleiche Teilhabemöglichkeiten für alle? Aktuelle Erkenntnisse über Zugangsbarrieren in frühkindlichen Bildungs- und Betreuungssystemen

Nicole Klinkhammer Katharina C. Erhard

/ 14 Minuten zu lesen

Weltweit besuchen immer mehr Kinder frühpädagogische Angebote, in Deutschland haben sie nach dem ersten Geburtstag sogar einen Rechtsanspruch darauf. Fehlende Kitaplätze, hohe Gebühren und verschiedene andere Gründe stehen jedoch häufig gleichen Teilhabechancen im Weg.

Demostration gegen den Mangel an Kita-Plätzen. Fehlende Kitaplätze, hohe Gebühren und verschiedene andere Gründe stehen jedoch häufig gleichen Teilhabechancen im Weg. (© dpa)

Wenn nicht ausreichend Plätze für die Kinderbetreuung bereitgestellt werden oder die angebotenen Plätze für die Eltern zu hohe Kosten verursachen, bleibt manchen Kindern der Zugang zu frühpädagogischen Angeboten verwehrt. Aber auch Aspekte wie die Haltung der pädagogischen Fachkräfte gegenüber Kindern aus benachteiligten Lebenslagen, kulturell bedingte Vorbehalte bei Familien mit Migrationshintergrund oder auch sprachliche Hürden können Zugangsbarrieren verursachen. In der öffentlichen Debatte zur Nutzung von Kita wird darüber hinaus der Haltung von Eltern gegenüber früher Kinderbetreuung eine große Rolle zugeschrieben.

Oft wird hier der Bereich der frühkindlichen Bildung als ein Markt betrachtet, dessen Inanspruchnahme (und Nichtinanspruchnahme) auf einem bewussten Entscheidungsprozess seitens der Eltern beruht. Dies stellt insofern eine verkürzte Sichtweise dar, als insbesondere die Entscheidungsprozesse von weniger privilegierten, sozioökonomisch benachteiligten Familien von wirtschaftlichen und kulturellen Ressourcen wesentlich beeinflusst werden. Die Frage über welches monatliche Einkommen die Familie verfügt und wie viel davon für die Kosten einer außerfamilialen Betreuung aufgebracht werden müssen, kann eine erhebliche Rolle spielen. Bildungssoziologen wie Diane Reay und Stephen Ball (1997) geben zu bedenken, dass weniger privilegierte Eltern nicht über die gleichen Entscheidungsmöglichkeiten verfügen wie in der Regel ökonomisch privilegiertere Eltern aus der Mittelschicht. Damit geraten institutionelle Rahmenbedingungen im System bzw. der Regulierung des Systems frühkindlicher Bildung und Betreuung in den Blick, die zu einer Ungleichheit im Zugang zu frühkindlichen Bildungsangeboten führen können. Mit institutionellen Rahmenbedingungen sind Faktoren, wie die Regelung von Elternbeiträgen oder die Verfügbarkeit von qualitativ-hochwertigen frühkindlichen Bildungseinrichtungen in benachteiligten Stadtteilen gemeint. Aber auch subtilere Faktoren, ob und auf welche Weise in einem Land überhaupt über bestehende Betreuungsangebote informiert wird oder welche Kriterien für die Platzvergabe und Wartelistenregelungen gelten, spielen eine entscheidende Rolle für die Zugänglichkeit von frühkindlicher Bildung (Eurydice 2009).

Elternbeiträge als Zugangsbarriere

Während der Besuch einer Schule in der Regel kostenfrei ist, fallen für frühkindliche Bildungs- und Betreuungsangebote mitunter hohe Kosten an (z.B. Elternbeiträge für die Kita, Essensgeld und zusätzlich anfallende Kosten für Materialien, Ausflüge etc.). Dies gilt vor allem in Systemen, in denen frühkindliche Bildungs- und Betreuungsangebote primär über den privatwirtschaftlichen Sektor bereitgestellt werden. Geringe oder gar keine öffentlichen Zuschüsse haben dann umso höhere private Beiträge von Familien zur Folge. Diese können gerade sozial benachteiligte Familien davon abhalten, frühkindliche Angebote zu nutzen, und sie stattdessen auf Betreuungslösungen innerhalb der Familie ausweichen lassen. Um sicherzustellen, dass eine professionelle außerfamiliäre Kinderbetreuung tatsächlich allen Familien gleichermaßen offensteht, muss der Staat sie aus öffentlichen Mitteln soweit bezuschussen, dass sich auch Geringverdiener einen Betreuungsplatz leisten können. Im internationalen Vergleich werden häufig skandinavische Länder wie Schweden und Dänemark als positive Beispiele angeführt: Aufgrund einer relativ hohen öffentlichen Förderung Interner Link: (mehr dazu hier), erheben diese Länder relativ niedrige Elterngebühren, die wiederum eine hohe Beteiligung über alle sozialen Schichten und Altersgruppen hinweg begünstigt (Bennett 2012).

Ähnlich wie in den skandinavischen Ländern werden die Angebote frühkindlicher Bildung und Betreuung auch in Deutschland in einem öffentlich geförderten System organisiert, in dem jedes Kind ab Vollendung des ersten Lebensjahres einen rechtlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz hat (Hogrebe 2016, S. 6 f.). Ein solcher "universeller Rechtsanspruch" ist eine der wichtigsten politischen Maßnahmen für den Abbau von Zugangsbarrieren und die Gewährleistung, dass nicht nur Kinder aus privilegierten Haushalten von frühkindlicher Bildung profitieren (Oberhuemer 2014). Davon unabhängig müssen Eltern hierzulande für die Nutzung der Bildungs- und Betreuungsangebote aber vielerorts auch Elternbeiträge zahlen. Im Vergleich mit anderen europäischen Ländern fallen die Kosten für Eltern in Deutschland allerdings eher niedrig aus (Lloyd/Penn 2013). Dies liegt zum einen daran, dass das Kinderbetreuungssystem stark subventioniert ist. Der Staat finanziert also einen erheblichen Teil der Gesamtkosten, sodass die Eltern für die Betreuung ihrer Kinder nicht allein aufkommen müssen. Zum anderen werden die Elternbeiträge in den meisten Bundesländern sozialverträglich gestaffelt: Familien mit einem niedrigen Haushaltseinkommen zahlen einen relativ geringen Beitrag oder sind von den Kosten vollständig freigestellt (Stahl 2015, S. 3). Berechnungen der OECD zeigen, dass eine Familie mit zwei Kindern, die unter drei Jahren und in Vollzeitbetreuung sind, in Deutschland durchschnittlich 10,5 Prozent ihres Gesamteinkommens für Kinderbetreuung ausgibt (Abb. 1).

Abb. 1: Welche Betreuungskosten müssen Eltern in den OECD-Ländern aufbringen? Interner Link: Mehr dazu Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Abbildung 1 macht deutlich, dass sich die Kosten der Kinderbetreuung im internationalen Vergleich sehr stark unterscheiden. Die Ursachen dafür lassen sich exemplarisch anhand von Kanada und Schweden erläutern. In Schweden sind Elternbeiträge, ähnlich wie in den meisten deutschen Bundesländern, einkommensabhängig gestaffelt. Darüber hinaus ist eine maximale Grenze der Elternbeiträge festgelegt, die für die Betreuung des ersten Kindes 3 Prozent des Familieneinkommens beträgt. Die obere Grenze der Elternbeiträge für das zweite Kind liegt bei 2 Prozent, die für das dritte Kind bei 1 Prozent und für jedes weitere Kind entfallen die Betreuungsgebühren komplett (Skolverket 2007). Diese progressive Regelung hat entscheidend dazu beigetragen, dass fast alle Kinder, unabhängig vom Einkommen und Wohnort der Eltern, an frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangeboten teilnehmen können (Skolverket 2014). Im starken Kontrast dazu stehen z. B. die Betreuungsgebühren im britischen und kanadischen System, die jeweils zu den höchsten der 35 OECD-Mitgliedstaaten zählen (OECD 2017). Im Fall von Kanada liegt dies daran, dass die frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote vor allem von privat-gewerblichen Trägern bereitgestellt werden, während staatlich finanzierte Betreuungsangebote nur von Armut betroffenen Kindern zustehen. Aufgrund der fehlenden öffentlichen Förderung fallen für Eltern sehr hohe Betreuungskosten an, für die sie – sofern sie nicht als bedürftig gelten – privat aufkommen müssen. Daher können sich viele Familien, insbesondere jene mit einem durchschnittlichen Einkommen, professionelle Betreuungsangebote nicht leisten und müssen auf familiäre Betreuungslösungen zurückgreifen (Japel/Friendly 2018).

Einer weiteren Studie der OECD (2015) zufolge, sind Bildungs- und Betreuungsangebote für die breite Mehrheit der Bevölkerung generell dann zugänglich, wenn Eltern durchschnittlich weniger als 10 Prozent des Haushaltseinkommens für die Kinderbetreuung ausgegeben müssen. Belaufen sich die Kosten hingegen auf 10 bis 30 Prozent des durchschnittlichen Einkommens, gelten die Betreuungsangebote für sozial benachteiligte Eltern, wie etwa Alleinerziehende und Geringverdiener, als unerschwinglich. In Kanada, Irland, Großbritannien oder den USA sind frühpädagogische Angebote sogar für einen Großteil der Familien nicht zugänglich, da sie Kosten von durchschnittlich deutlich über 30 Prozent des familiären Haushaltseinkommens verursachen (OECD 2017).

Zugangsbarrieren in Deutschland

Auch wenn Deutschland im internationalen Vergleich hinsichtlich der Kosten frühkindlicher Bildungs- und Betreuungsangebote durchaus gut abschneidet, bestehen hierzulande dennoch weiterhin starke regionale Unterschiede im Zugang zu frühpädagogischen Angeboten (ausführlich dazu Scholz et al. 2018). Neben fehlenden Betreuungsplätze, vor allem aufgrund steigender elterlicher Bedarfe und einer steigenden Geburtenrate, bildet die ungleiche Gestaltung von Elternbeiträgen bzw. der in den letzten Jahren vielerorts ausgeweiteten Beitragsfreiheit ein zentrales Problem (Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2018).

Innerdeutsche Differenzen der Elternbeiträge

Damit alle Familien die gleiche Chance haben, frühkindliche Bildungsangebote für ihre Kinder zu nutzen, richtet sich die Höhe der Kitagebühren hierzulande in der Regel nach der wirtschaftlichen Situation der Familien. Diese "soziale Staffelung" der Kosten ist jedoch nur bedingt erfolgreich darin, tatsächlich gleichen Zugang für alle Kinder zu gewährleisten. Denn faktisch kommt dem Wohnort einer Familie für die Höhe der Elternbeiträge mitunter größere Bedeutung zu als ihre finanzielle Situation: Familien mit den gleichen sozialen Merkmalen sind je nach Wohnort mit sehr unterschiedlichen finanziellen Belastungen für die Betreuung ihrer Kinder konfrontiert (Meiner-Teubner 2014). Diese regionalen Unterschiede haben viel damit zu tun, wie die Zuständigkeiten für die frühkindliche Bildung in Deutschland geregelt sind. So werden die Kosten für Betreuungsplätze eben nicht zentral, etwa durch das Familienministerium, vorgegeben. Sie werden größtenteils von den "Trägern der Kindertagesbetreuung" (siehe Infobox im Abschnitt Der Einfluss von Trägerstrukturen auf den Zugang zur Kita) festgelegt und richten sich nach Kriterien, die vom jeweiligen Jugendamtsbezirk entsprechend örtlicher Bedingungen aufgestellt werden. Beispiele dafür, weshalb die Jugendamtsbezirke zu so unterschiedlichen Kriterien kommen, sind Aspekte wie die vor Ort bestehenden Finanzierungs- und Förderbedingungen bis hin zu den geltenden Tarifvereinbarungen und deren Übersetzung durch die örtlich ansässigen Träger.

Die Finanzierungsanteile, die Eltern übernehmen müssen, variieren bundesweit zwischen 7 und 22 Prozent der Kosten eines Kinderbetreuungsplatzes (Bock-Famulla at al- 2017). Somit gibt es innerhalb Deutschlands Regionen, die sich aufgrund geringer Elternbeiträge durch eine hohe Zugänglichkeit zur Kindertagesbetreuung auszeichnen, und solche, in denen die Betreuungssituation und der Zugang für Kinder aus weniger privilegierten sozialen Verhältnissen schwierig ist. Einkommensschwache und kinderreiche Familien werden darüber hinaus durch Nebenkosten, die von der sozialen Staffelung ausgeschlossen sind (Mittagsverpflegung, Bastelutensilien, Feste etc.), unverhältnismäßig höher belastet (Meiner-Teuber 2014).

Kriterien zur Vergabe von Betreuungsplätzen

Nach wie vor besteht in Deutschland gemessen an den Elternwünschen ein Mangel an Betreuungsplätzen, und zwar vor allem für Kinder zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr. Dies ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass der Ausbau an Betreuungsangeboten für Kinder dieser Altersgruppe in Deutschland erst seit der Verabschiedung des Tagesbetreuungsausbaugesetzes (2005) und des Kinderförderungsgesetzes (2008) forciert wurde (mehr dazu hier). Zugleich wurde mit der Verabschiedung des Rechtsanspruches politisch eine ganz andere Tragweite hinsichtlich der Notwendigkeit Plätze zu schaffen, erreicht (Scholz et al. 2018). Trotz des bestehenden Rechtanspruchs für alle Kinder ab einem Jahr ist es gängige Praxis in den Kommunen, die oft knappen Betreuungsplätze bevorzugt an Kinder von Alleinerziehenden und Kinder, deren Eltern beide erwerbstätig sind, zu vergeben (Oberhuemer 2014). Gerade die Bevorzugung von Doppelverdiener-Haushalten birgt das Risiko, dass gerade sozial privilegierte Gruppen am stärksten von Angeboten der Kindertagesbetreuung profitieren. Damit stellt der rechtliche Anspruch auf einen Kita-Platz zwar eine wichtige Voraussetzung für einen universellen Zugang aller Kinder dar. Die derzeitige Praxis zeigt jedoch eindrücklich, dass er bei weiterhin fehlenden Betreuungsplätzen keine Garantie dafür ist, dass tatsächlich alle Kinder gleichermaßen Zugang zu den Angeboten der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung haben. In Deutschland liegt die Verantwortung für die Vergabe von Plätzen vorwiegend im Ermessen von Trägern und einzelnen Einrichtungen. Für mehr Transparenz und eine größere soziale Durchmischung von Kindern könnten zentrale Vergabeverfahren von Betreuungsplätzen sorgen. Zwar finden in manchen Kommunen solche Verfahren bereits Anwendung, aber eine flächendeckende oder breitere Ausweitung ist derzeit nicht zu beobachten.

In Schweden ist die zentrale Vergabe der Betreuungsplätze wiederum ein etabliertes Vorgehen: Hier verfügen Kinder über eine persönliche nationale Identifikationsnummer, die die Eltern den Kommunen zusammen mit fünf von ihnen bevorzugten Einrichtungen mitteilen. Auf Basis dieser Informationen werden die Plätze anonym verteilt. Zwar verhindert auch dieses Verfahren nicht, dass die sozialräumlichen Bedingungen des Kitastandorts sich in der sozialen Zusammensetzung der Kita-Gruppen widerspiegeln und damit Benachteiligungen u.a. hinsichtlich der verfügbaren Qualität der Angebote entstehen. Jedoch wird der Einfluss von anderen ungleichheitsrelevanten Merkmalen wie z.B. Religionszugehörigkeit, Migrationshintergrund, sozioökonomischem Status und Berufstätigkeit der Eltern auf die Platzvergabe nachweislich verringert (Garvis/Lunneblad 2018).

Der Einfluss von Trägerstrukturen auf den Zugang zur Kita

Auch die "Trägerlandschaft" eines Kita-Systems, die Art und Weise also, wie und von welchen Anbietern die Bereitstellung von Betreuungsplätzen in einem Land organisiert ist, beeinflusst die Chancengleichheit beim Zugang zu frühkindlicher Bildung. So ist entscheidend, ob Kindertageseinrichtungen vom Staat, von gemeinnützigen Organisationen, von privatwirtschaftlichen Initiativen oder einer irgendwie gearteten Mischung dieser Träger unterhalten werden. Internationale Studien zum angloamerikanischen Raum weisen darauf hin, dass Unterschiede in der Qualität frühkindlicher Betreuung umso stärker ausfallen, wenn die Trägerlandschaft hauptsächlich "marktförmig" organisiert ist, die Kinderbetreuung also vor allem von gewerblichen Anbietern bereitgestellt wird. Dies birgt insofern das Risiko, einen ungleichen Zugang zu guter Kita-Qualität zu verfestigen, als sich wohlhabende Familien gerade in stark privatgewerblich ausgerichteten Betreuungssystemen "gute" Qualität "kaufen" können, während finanzschwache Eltern weniger finanziellen Handlungsspielraum haben und sich daher häufig mit schlechterer Qualität begnügen (müssen) (Lloyd/Penn 2013).

Für Deutschland ist die privatgewerbliche Trägerschaft von Angeboten der Kindertagesbetreuung ein neues und bisher noch "untypisches Phänomen" (Ernst et al. 2014, S. 373). Mit einem Anteil von nur knapp 3 Prozent spielen die teuren Angebote von gewerblichen Anbietern in Deutschland eine eher untergeordnete Rolle (Cloos/Richter 2017). Gleichwohl wurde in den letzten Jahren auch in Deutschland vermehrt diskutiert, ob eine gemischte Trägerlandschaft aus staatlich geförderten und gewerblichen Trägern einem flächendeckenderen Betreuungsangebot zugutekommen könnte. Dieses Argument ist vor allem darin begründet, dass trotz des rasanten Ausbaus von Betreuungsplätzen, der Bedarf für Kinderbetreuung derzeit noch nicht gedeckt ist. Bisher hält Deutschland jedoch an einer gemeinwohlorientierten Trägerlandschaft fest, die vor allem aus privaten, nicht gewerblichen Trägern besteht (Riedel 2011, S. 107, siehe Infobox).

Träger der Kindertagesbetreuung

Plätze in der Kindertagesbetreuung werden in Deutschland über sogenannte Trägerschaften angeboten. Dabei wird zwischen öffentlichen und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe unterschieden: Öffentliche Träger sind staatliche Verwaltungseinrichtungen (z.B. Jugendämter oder Landesjugendämter), freie Träger sind häufig eingetragene oder nicht eingetragene Vereine, Verbände, Organisationen, Gesellschaften oder Unternehmen. Bei den freien Trägern unterscheidet man zwischen privat-gemeinnützigen und privat-nichtgemeinnützigen Trägern.
Auf kommunaler Ebene übernimmt das Jugendamt die öffentliche Trägerschaft. Als überörtliche öffentliche Träger, die die Aufsicht über die Träger von Tageseinrichtungen haben, schreibt das Kinder- und Jugendhilfegesetz die Landesjugendämter vor (vgl. § 69 SGB VIII).

Zu den freien bzw. privat-gemeinnützigen Trägern zählen vor allem Kirchen-, Wohlfahrts- und Jugendverbände. Insbesondere in Westdeutschland sind auch Elterninitiativen oder Elternvereine als freie Träger tätig. Die Motive der Eltern für die Gründung einer solchen selbstverwalteten Einrichtung sind unterschiedlich und reichen von fehlenden Kinderbetreuungsangeboten über Unzufriedenheit mit dem bestehenden Angebot bis hin zu dem Wunsch, dieses Angebot aktiv mitzugestalten. Privat-nichtgemeinnützige Organisationen sind unter den freien Trägern der Kindertagesbetreuung in der Minderheit.

Quelle: Externer Link: https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/internationales-zentrum-fruehkindliche-bildung-betreuung-und-erziehung-icec/bundesdeutsches-kita-system.html

Dennoch lassen sich auch in Deutschland Ungleichheiten beim Zugang zu frühkindlichen Betreuungsangeboten beobachten, die mit der Trägerlandschaft zusammenhängen. So zeigt die Erziehungswissenschaftlerin Nina Hogrebe (2016) am Beispiel katholischer Kindertageseinrichtungen im nordrhein-westfälischen Münster, dass eine Verteilung der Kinder nach Konfession auch hierzulande ein Problem sein kann: Da in diesen kirchlichen Einrichtungen die christliche Religionszugehörigkeit ein wichtiges Aufnahmekriterium ist, hatten andersgläubige Kinder – die überwiegend aus Familien mit Migrationshintergrund kommen – dort kaum Chancen auf einen Betreuungsplatz. Besonders betroffen von der Nicht-Aufnahme waren dabei Familien mit türkischen Wurzeln, die in Deutschland die größte Gruppe mit Migrationshintergrund darstellen. Da kirchliche Träger nicht nur in Münster, sondern in der deutschen Kita-Landschaft insgesamt eine bedeutende Rolle spielen, ist Hogrebes Befund für das gesamte Bundesgebiet relevant. Allerdings zeigt sich die selektive Aufnahmepraxis der Studie zufolge besonders für katholische Einrichtungen, während in Kitas mit evangelischer Trägerschaft keine größeren Unterschiede bezüglich der Aufnahme von Kindern mit anderer Religionszugehörigkeit und Migrationshintergrund festzustellen sind. Begründet sind diese Unterschiede in der Aufnahme von bestimmten Gruppen von Kindern darin, dass Träger eine hohe Selbstbestimmung in Bezug auf Auswahlkriterien haben. Ähnlich kommt die Bertelsmann Stiftung (2018) anhand von Beispielen aus drei Städten zu dem Befund, dass die städtischen Kitas überdurchschnittlich viele Kinder aus Armutslagen und mit Migrantenanteil aufnehmen, wohingegen Einrichtungen von konfessionellen Trägern deutlich seltener von diesen Gruppen von Kindern besucht werden.

An diesem Beispiel wird das Spannungsverhältnis zwischen dem bestehenden Rechtsanspruch, der den gleichen Zugang für alle Kinder sicherstellen soll, und der vor Ort angewendeten Vergabepraxis, die häufig bestimmte Eltern bevorzugt bzw. benachteiligt, sichtbar. Die Vergabepraxis von Kitaplätzen wird offensichtlich nicht nur durch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage beeinflusst. Auch der jeweilige Hintergrund eines Trägers, sei er konfessionell oder auch privat-gewerblich, prägt das Vorgehen bei der Platzvergabe und kann damit zu Ungleichheiten im Zugang führen.

Doppelte Benachteiligung bestimmter Kindergruppen

Frühpädagogischen Angeboten wird eine wesentliche Rolle darin zugeschrieben, sozial ungleich verteilte Bildungschancen von Kindern frühzeitig auszugleichen: So liefern verschiedene Studien Hinweise darauf, dass sozial benachteiligte Kinder von einer Teilnahme an frühkindlicher Bildung besonders profitieren. Eine entscheidende Voraussetzung dafür ist jedoch eine hohe Qualität der Bildungs- und Betreuungsangebote. Nur wenn der Austausch und die Kommunikation zwischen Fachkraft und Kind feinfühlig und reflektiert ist, wenn die Fachkräfte ausreichend qualifiziert und erfahren sind, wenn anregungsreiches Bastel-, Spiel- und Lernmaterial zur Verfügung stehen und die Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit angemessen sind (etwa eine überschaubare Gruppengröße), lassen sich tatsächlich positive Einflüsse auf die Entwicklung der Kinder ausmachen (Anders 2013; Keys et al. 2013). Verschiedene Untersuchungen zeigen jedoch, dass gerade Kinder aus sozial benachteiligten Familien seltener und meist erst in höherem Alter Angebote der Kindertagesbetreuung in Anspruch nehmen. Je jünger die Kinder, desto ausgeprägter ist der Zusammenhang zwischen sozioökonomischem Hintergrund der Familie und Inanspruchnahme von Plätzen in der Kindertagesbetreuung. Jonas Jessen und Kolleg*innen zeigen auf Basis der SOEP-Daten sogar, dass diese Nutzungsunterschiede in den letzten Jahren – trotz Angebotsausbau – weiter zugenommen haben (vgl. Jessen et al. 2018).

Ähnliche Muster der sozial ungleichen Nutzung weisen Studien auch mit Blick auf die Qualität frühkindlicher Bildungsangebote nach: Kinder aus weniger privilegierten sozialen Verhältnissen haben insgesamt schlechtere Chancen, eine qualitativ hochwertige Kindertageseinrichtung zu besuchen als Kinder aus gut situierten Elternhäusern. Vor allem Kinder mit Migrationshintergrund besuchen nachweislich häufiger Einrichtungen mit niedrigerer pädagogischer Qualität (Becker/Schober 2017; Tietze et al. 2013). Diese schlechtere Qualität zeichnet sich dann u.a. durch größere Gruppen, geringer qualifiziertes und/oder zu wenig Personal sowie eine eher geringere finanzielle Ressourcenausstattung aus. Somit zeigten sich die Qualitätsunterschiede sowohl hinsichtlich einer geringeren Interner Link: Strukturqualität (Tietze et al. 2013) als auch einer geringeren Interner Link: Prozessqualität (Kuger/Kluczniok 2008; Lehrl 2014).

Für diese Ungleichheiten im Zugang sowie der Nutzung qualitativ hochwertiger Einrichtungen gibt es unterschiedliche Ursachen, die teils auf einfache Ausschlussmechanismen wie höhere Kosten für die Eltern zurückzuführen sind. Dies ist jedoch nicht die alleinige Ursache. So weisen Kindertageseinrichtungen in Deutschland eine Tendenz zur "sozialen Segregation" auf, das heißt, sie sind mit Blick auf die soziale und ethnische Herkunft der Kinder häufig nur wenig durchmischt, eher treffen sich in einer Kindertageseinrichtung Kinder, die überwiegend einen ähnlichen sozialen Hintergrund haben (Becker/Schober 2017). Je nach Einrichtung, so legen es die Regionalanalysen von Nina Hogrebe offen, beträgt der Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund und aus Familien mit niedrigerem sozioökonomischem Status zwischen null und 70 Prozent (Hogrebe 2016, S. 11). Kinder mit Migrationshintergrund oder aus sozial benachteiligten Familien besuchen also vielfach Kitas, an denen auch ein Großteil der anderen Kinder einen Migrationshintergrund hat und/oder einer sozial benachteiligten Familie entstammt. Umgekehrt bleiben Kinder von höher gebildeten und sozial bessergestellten Eltern in der Kita vielfach unter sich. Ihre Eltern sind eher in der Lage, viel Zeit und Mühe in die Wahl einer qualitativ-hochwertigen Kita zu investieren (BMFSFJ 2013). Eine kürzlich Studie der Bertelsmann Stiftung (2018) legt zum Beispiel offen, dass privilegierte Eltern über zeitliche und finanzielle Ressourcen verfügen, die es ihnen eher erlauben, weite Anfahrten zu einer qualitativ guten Kita in Kauf zu nehmen.

Die sozial ungleiche Nutzung von qualitativ hochwertigen Kitas verschärft somit bereits bestehende Bildungsungleichheiten: Kinder, die durch ihr Elternhaus ohnehin privilegiert sind, kommen tendenziell öfter in ein pädagogisches Setting, das sehr entwicklungsförderlich ist und sich so positiv auf die weitere Bildungslaufbahn auswirkt. Hingegen besuchen diejenigen Kinder, deren Benachteiligungen durch frühkindliche Bildung ja gerade reduziert werden sollen, häufiger Einrichtungen von schlechterer Qualität, deren Einfluss auf die weitere Bildungslaufbahn entsprechend fragwürdig ist (Riedel 2016, S. 7). Von einer Kompensation ungleicher Bildungschancen kann also vielerorts nicht die Rede sein.

Die beschriebenen Problemlagen finden sich nicht nur in Deutschland. Obwohl es nur wenige international vergleichende Studien gibt, deuten die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse darauf hin, dass dies auch länderübergreifend gilt (Bennett 2012; European Commission, EACEA, Eurydice & Eurostat 2014).

Fazit

Der Abbau bestehender Zugangsbarrieren ist eine wichtige Aufgabe, um allen Kindern die Teilhabe an frühkindlicher Bildung und Betreuung zu ermöglichen. Initiativen, wie das Programm "Kita Einstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, liefern hier erste Ansätze. Mit niedrigschwelligen Angeboten (z.B. niedrigschwellige Bildungsberatung in verschiedenen Sprachen, mobile Kinderstätten, offene Spielkreise etc.) versucht es, benachteiligten Kindern und Familien den ersten Schritt in das Kita-System zu erleichtern. Die Nachhaltigkeit eines solchen Programms zeigt sich dann, wenn die dort entwickelten Ansätze eine systematische Ausweitung erfahren und damit Bestandteil des "Regelangebotes" werden.

Aufgrund der Komplexität von Problemlagen, die sich bei Fragen einer wirksamen Überwindung von Zugangsbarrieren stellen, bedarf es einer Initiative auf allen Ebenen des Systems frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung. Das bedeutet, die verantwortlichen Akteure von Bund, Ländern und Kommunen sind gemeinsam gefordert. Neben dem Ausbau des Betreuungsangebots, um die stetig steigende Nachfrage zu decken, wird derzeit politisch intensiv über eine Umgestaltung oder gar Abschaffung von Kita-Gebühren diskutiert. Hier sinnvolle Lösungsansätze zu entwickeln, ist eine zentrale Herausforderung, die unweigerlich mit der Frage verbunden ist, inwiefern sich Bezahlbarkeit und gute Qualität gleichzeitig verwirklichen lassen. Beides sind notwendige Voraussetzungen für die Verbesserung von Zugangschancen und Bildungsteilhabe für alle Kinder.

Quellen / Literatur

Anders, Yvonne (2013): Stichwort: Auswirkungen frühkindlicher institutioneller Betreuung und Bildung. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Jg.16 (2), S. 237-275. DOI: 10.1007/s11618-013-0357-5.

Autorengruppe Bildungsberichterstattung (2018): Bildung in Deutschland 2018. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse mit einer Analyse zu Wirkungen und Erträgen von Bildung. Hg. v. Autorengruppe Bildungsberichterstattung. Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung. Bielefeld. Online verfügbar unter: Externer Link: https://www.bildungsbericht.de/de/nationaler-bildungsbericht/bildung-in-deutschland

Becker, B./Schober, P. S. (2017): Not Just Any Child Care Center? Social and Ethnic Disparities in the Use of Early Education Institutions With a Beneficial Learning Environment. In: Early Education and Development 112 (3), S. 1-24. DOI: 10.1080/10409289.2017.1320900.

Bennett, J. (2012): Early childhood education and care (ECEC) for children from disadvantaged backgrounds. Findings from a European literature review and two case studies. Hrsg. v. European Commission. Directorate-General for Education and Culture. Online verfügbar: Externer Link: http://ec.europa.eu/dgs/education_culture/repository/education/policy/school/doc/ecec-report_en.pdf

Bertelsmann Ländermonitor (2018): Frühkindliche Bildungssysteme. Online verfügbar unter: https://www.laendermonitor.de/de/startseite/.

Bock-Famulla, K./Strunz, E./Löhle, A. (2017): Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2017. Transparenz schaffen - Governance stärken. 1st ed. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung. Online verfügbar unter Externer Link: http://ebookcentral.proquest.com/lib/tubraunschweig-ebooks/detail.action?docID=4982028.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2013): 14. Kinder-und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder-und Jugendhilfe in Deutschland. Berlin.

Cloos, P./Richter, A. (2018): Kindertagesbetreuung. In: Böllert, K. (Hrsg.): Kompendium Kinder- und Jugendhilfe. Band 1. Wiesbaden: Springer VS, S. 805-823.

Ernst, T./Mader, M./Mierendorff, J. (2014): Gewerbliche Anbieter von Kindertagesbetreuung. Eine Systematisierung der Trägerlandschaft. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation: ZSE 34 (4), S. 373-388.

Education, Audiovisual and Culture Executive Agency (EACEA P9 Eurydice) (2009): Tackling Social and Cultural Inequalities through Early Childhood Education and Care in Europe. Brussels.

European Commission/ EACEA/ Eurydice/ Eurostat (2014): Key Data on Early Childhood Education and Care in Europe. 2014 Edition. Eurydice and Eurostat Report. Luxembourg. Online verfügbar unter Externer Link: http://eacea.ec.europa.eu/education/eurydice/documents/key_data_series/166EN.pdf

Garvis, S./Lunneblad, J. (2018): Inequalities in Access to Early Childhood Education and Care in Sweden. The Equal Access Study. Expert report. ICEC-Working Paper Vol. 3, München.

Hogrebe, N. (2016): Segregation im Elementarbereich - Mobilität und Trägerschaft. In: Zeitschrift für Grundschulforschung. Jg. 9, H. 1, S. 20-33.

Japel, C./Friendly, M. (2018): Inequalities in Access to Early Childhood Education and Care in Canada. The Equal Access Study. Expert report. ICEC-Working Paper Vol. 4, München.

Jessen, J./Schmitz, S./Spieß K./Waights, S. (2018): Kita-Besuch hängt trotz ausgeweitetem Rechtsanspruch noch immer vom Familienhintergrund ab. In: DIW Wochenbericht, DIW Berlin, Vol. 85 (38), S.825-835.

Kuger, S./ Kluczniok, K. (2008): Prozessqualität im Kindergarten - Konzept, Umsetzung und Befunde. In: Roßbach, H.-G./ Blossfeld, H.-P. (Hrsg.): Frühpädagogische Förderung in Institutionen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft 11/2008. Wiesbaden: VS Verlag, S. 159-178.

Keys, T. D./Farkas, G./Burchinal, M. R./Duncan, G. J./Vandell, D. L./ Li, W. et al. (2013): Preschool center quality and school readiness. Quality effects and variation by demographic and child characteristics. In: Child Development Jg. 84 (4), S. 1171-1190. DOI: 10.1111/cdev.12048.

Kuger, S./ Kluczniok, K. (2008): Prozessqualität im Kindergarten - Konzept, Umsetzung und Befunde. In: Roßbach, H.-G./ Blossfeld, H.-P. (Hrsg.): Frühpädagogische Förderung in Institutionen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft 11/2008. Wiesbaden: VS Verlag, S. 159-178.

Lehrl, S./Anders, Y./Kuger, S. (2014): Soziale Disparitäten beim Zugang zu Kindergartenqualität und differenzielle Konsequenzen für die vorschulische mathematische Entwicklung. In: Unterrichtswissenschaft Jg.42 (2), S. 132-151.

Lloyd, E./Penn, H. (2013): Childcare markets. Can they deliver an equitable service? Bristol, UK: Policy Press.

Meiner-Teubner, C. (2014): Die finanziell ungleiche Belastung von Familien durch Kindertagesbetreuung am Beispiel Nordrhein-Westfalens. In: DJI TOP Thema - Ist das deutsche Kita-System sozial ausgewogen? Online verfügbar: Externer Link: https://www.dji.de/themen/dji-top-themen/dji-top-thema/christiane-meiner.html

OECD (2015): Education at a Glance 2015. OECD Indicators. Paris: OECD Publishing.

OECD - Social Policy Division/Directorate of Employment, Labour and Social Affairs (2017): PF 3.4: Child care support. Online verfügbar unter: Externer Link: http://www.oecd.org/els/family/database.htm

OECD (2017a), OECD Tax and Benefit models (http://www.oecd.org/els/benefits-and-wages.htm).

OECD (2007): Benefits and Wages 2007: OECD Indicators, OECD Publishing, Paris. Externer Link: http://dx.doi.org/10.1787/ben_wages-2007-en

Oberhuemer, P. (2014): Access and quality issues in early childhood education and care: The case of Germany. In: Waldfogel, J./Stewart, K./ Gambaro, L. (Hrsg.): An equal start? Providing quality early education and care for disadvantaged children. Bristol, Chicago, IL: Policy Press (CASE Studies on Poverty, Place and Policy), S. 121-146.

Reay, D./ Ball, S. (1997): Spoilt for Choice’. The working classes and educational markets. In: Oxford Review of Education. Jg. 23, H. 1, S. 89–101. DOI: 10.1080/0305498970230108

Riedel, B. (2011): Kooperative Bildungsverantwortung in frühkindlicher Bildung - sozialempirische Perspektiven. In: Marianne Heimbach-Steins und Gerhard Kruip (Hrsg.): Kooperative Bildungsverantwortung. Sozialethische und pädagogische Perspektiven auf Educational Governance. Forum Bildungsethik. Bielefeld: Bertelsmann, S. 105-122.

Riedel, Birgit (2016): Ausgleich sozialer Benachteiligung durch frühkindliche Bildung? In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit (2).

Schober, P. S./Stahl, J. F. (2014): Trend in der Kinderbetreuung – soziökonomische Unterschiede verstärken sich in Ost und West. In: DIW Wochenbericht Nr. 40, S. 986-994.

Scholz, A./Erhard, K./Harring, D./Hahn, S. (2018): Inequalities in Access to Early Childhood Education and Care in Germany. The Equal Access Study. Expert report. ICEC-Working Paper Vol. 2, München.

Skolverket (Swedish National Agency for Education) (2007): Fem år med maxtaxa (Five years with full fees). Rapport 294. Stockholm.

Skolverket (Swedish National Agency for Education) (2014): Beskrivande data 2013. Förskola, skola och vuxenutbildning. Stockholm.

Stahl, J. F. (2015): Wer nutzt welche Qualität? Zusammenhänge zwischen sozioökonomischer Herkunft und Kita-Qualität. DIW Berlin, German Institute for Economic Research (73).

Tietze, W./Becker-Stoll, F./Bensel, J./Eckhardt, A. G./Haug-Schnabel, G./Kalicki, B. et al. (2013): NUBBEK. Nationale Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit. Fragestellungen und Ergebnisse im Überblick. Fragestellungen und Ergebnisse im Überblick.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autoren/-innen: Nicole Klinkhammer, Katharina C. Erhard für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und der Autoren/-innen teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Artikel

Bildungspläne für Kitas

Der gesetzlich vorgegebene Bildungs- und Erziehungsauftrag von Kindertageseinrichtungen und Tagespflege wurde von den Bundesländern in Bildungsplänen konkretisiert. Welches Bild vom Kind wird in…

Artikel

Kindertagespflege im Wandel

Eltern zeigen sich zufrieden mit der familiennahen Betreuungsform. Doch um die Qualität der neuen Angebote zu sichern und weiterzuentwickeln, müssen die Qualifizierungswege, beruflichen Perspektiven…

Artikel

Mehr Kinder in Kitas und Kindertagespflege

In Deutschland und in Europa wird die Nutzung frühkindliche Bildungs- und Betreuungsangebote immer mehr zur Regel. Dabei gibt es jedoch sowohl innerhalb Deutschlands als auch europaweit große…

Artikel

Gekommen, um (nicht) zu bleiben

Viele Kita-Fachkräfte verlassen ihr Arbeitsfeld in den ersten zehn Jahren nach dem Berufseinstieg wieder. Zahlreiche politische Initiativen, mehr Personal für die Kindertagesbetreuung zu gewinnen,…

Nicole Klinkhammer

Dr., geb. 1978, ist wissenschaftliche Referentin im Internationalen Zentrum frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC) am Deutschen Jugendinstitut e.V. und Lehrbeauftragte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie der Katholischen Stiftungshochschule München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören u.a. Fragen der Politik und der Governance von Qualitätsentwicklung sowie von Zugang und Teilhabe in frühkindlichen Bildungs- und Betreuungssystemen.

Katharina C. Erhard

Katharina C. Erhard, Dr., geb. 1985, ist Soziologin und war bis Ende 2018 als wissenschaftliche Referentin im Internationalen Zentrum frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC) am Deutschen Jugendinstitut in München tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der vergleichenden Sozialforschung u.a. in den Bereichen Zugang und Teilhabe in Systemen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung, Theorie und Vergleich von Wohlfahrts- und Genderregimen und Educational Governance.