Wie hoch ist der Anteil der Schülerschaft mit niedrigen Mathematik-Kompetenzen in den Bundesländern? (2012) | Bildung | bpb.de

Wie hoch ist der Anteil der Schülerschaft mit niedrigen Mathematik-Kompetenzen in den Bundesländern? (2012)

/ 1 Minute zu lesen

In allen Bundesländern gibt es eine beträchtliche Zahl von Neuntklässlern, die über allenfalls elementarste mathematische Fähigkeiten verfügen. Der genaue Umfang dieser sogenannten "Risikogruppe" unterscheidet sich jedoch von Bundesland zu Bundesland. In Bremen umfasste sie 2012 mehr als ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler, in Niedersachsen fast ein Viertel, in Bayern immerhin etwa ein Fünftel. Am kleinsten war die Risikogruppe mit 11,5 Prozent in Sachsen.

Diese Grafik finden Sie im Text "Interner Link: Bildungsungleichheiten zwischen den Bundesländern – ein Überblick

" von Marcel Helbig und Rita Nikolai.

Fussnoten

Weitere Inhalte