Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ethnische Bildungsungleichheiten | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Teilhabe durch Bildung Teilhabe durch Bildung Menschenrecht Bildung als Überlebensinstrument Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bewegung und Entwicklung Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Digitale Spaltung Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Stimmt's? Jungs sind an Schulen benachteiligt Geschlechterungleichheiten Stimmt's? Jungs sind in MINT-Fächern von Natur aus besser Behinderung & Bildungsungleichheit Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildstrecke: Andere Bundesländer – andere Aussichten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Bildungsaufstieg Hörtipp: Podcast Three Miles Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Ende der Aufstiegsgesellschaft? Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Schule & Bildungsungleichheit Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Baustelle Bildung Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Hörtipp: Podcast Three Miles Hörtipp: Baustelle Bildung Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Bewegung und Entwicklung Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Fachkräftemangel Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Alternative Leistungsbeurteilung Klassenwiederholung Vom G8 zum G9 und zurück? Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Demokraten fallen nicht vom Himmel! Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Guter Lehrer, guter Unterricht Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Interview: Lehrerfortbildung Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse 10 Jahre Inklusion UN-Behindertenrechtskonvention Behinderung & Bildungsungleichheit Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Schule & Bildungsungleichheit Brennpunktschule - ein Praxisbericht Infografik: Herkunft gleich Zukunft? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Schulsystem der DDR Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Welcher Anteil des Jahrgangs macht Abitur? Infografik: Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf die Förderschwerpunkte (2013/14) Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Kleine Klassen - besseres Lernen? Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Interaktive Grafik: Bildungswege nach der Schule Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Grafik: Für wen stand ein Studium von vornherein fest? Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Geschichte des Bildungssystems Strategien für Chancengleichheit Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Schulsystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Grafiken: Frühkindliche Bildung Infografik: Kita-Besuch Kinder unter 3 Jahre Kita-Besuch Kinder > 3 Jahre Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Infografik: Betreuungsbedarf nach Bundesländern Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder > 3 Jahre Infografik: Kitanutzung Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Migrationshintergrund Infografik: Kitabetreuung OECD-Länder Infografik: Betreuungsverhältnisse in der Krippe Infografik: Personalschlüssel Kita Infografik: Ausgaben OECD Infografik: Betreuungskosten OECD Grafiken: Schule Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Grafiken: Berufsbildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Grafiken: Hochschule Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Grafiken: Private Bildung Infografik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Infografik: Bildungseinrichtungen in privater Trägerschaft Infografik: Entwicklung öffentlicher und privater Bildungsangebote Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland nach Schularten, 1992 - 2012 Infografik: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler an der Schülerschaft in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Wer nimmt Nachhilfeunterricht in Anspruch? Infografik: Wieviel wird jährlich für Nachhilfe je Schüler:in ausgegeben? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Infografik: Bildungsleistungen und langfristiges Wirtschaftswachstum (1960-2000) Infografik: Entwicklung der Arbeitslosenquote je nach Bildungsstand (1975-2011) Infografik: Erwerbsstatus von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten (2010) Infografik: Durchschnittliches Brutto-Einkommen von Frauen und Männern je nach Bildungsabschluss (2010) Infografik: Politisches Interesse je nach Schulabschluss (2010) Infografik: Wie beeinflussten Alter und Bildungsabschluss die Teilnahme an der Bundestagswahl 2009? Infografik: Welchen Einfluss hat der Schulabschluss auf die Teilnahme an politischen Aktivitäten? (2008) Infografik: Wie beeinflusst der Schulabschluss die Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen? (2010) Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung Stimmt's?

Ethnische Bildungsungleichheiten

Jörg Dollmann Cornelia Kristen

/ 14 Minuten zu lesen

Dass Menschen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem benachteiligt sind, hat mit kulturellen Faktoren wenig zu tun. Entscheidend ist ihre soziale Stellung. Dies und vieles mehr erklären der Soziologe Jörg Dollmann und die Soziologin Cornelia Kristen in einem schriftlichen Interview.

Schülerinnen und Schüler einer Gesamtschule in Niedersachsen (© picture-alliance/dpa, Moritz Frankenberg)

Unterschiede im Bildungserfolg zwischen Personen mit und ohne Migrationsgeschichte werden in der Forschung als ethnische oder auch migrationsspezifische Bildungsungleichheiten bezeichnet. Dass diese Bildungsungleichheiten in jüngerer Zeit immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion gerückt sind, hat zum einen mit Interner Link: PISA und vergleichbaren Studien zu tun. Denn zum "PISA-Schock" der Jahrtausendwende gehörte auch die Erkenntnis, dass Bildungsungleichheiten zwischen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund in kaum einem OECD-Land so ausgeprägt waren wie in Deutschland. Auch in der aktuellsten PISA-Studie aus dem Jahr 2018 fallen ethnische Bildungsungleichheiten noch stark ins Gewicht. So lag z. B. die durchschnittliche Lesekompetenz von Jugendlichen mit Migrationshintergrund um 52 Punkte niedriger als die ihrer Altersgenossen ohne Migrationshintergrund (Weis u.a. 2019, S. 150) – 41 Punkte entsprechen in etwa einem Lernjahr. Auch im Hinblick auf die besuchte Schulform zeigen sich deutliche Unterschiede: Während von den Schülerinnen und Schülern ohne Migrationshintergrund 43 Prozent ein Gymnasium besuchten, waren es unter jenen mit Migrationshintergrund nur knapp 30 Prozent (ebd., S. 154).

Ein weiterer Grund für das gestiegene Interesse an der Thematik liegt sicherlich darin, dass die Zahl der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in den letzten Jahren immer weiter angestiegen ist: Im Jahr 2019 wiesen deutschlandweit 39 Prozent der Schülerschaft an allgemeinbildenden Schulen einen Migrationshintergrund auf (Statistisches Bundesamt, 2019, S. 47, eigene Berechnungen; zur Definition des Migrationshintergrundes vgl. Externer Link: hier, S. 4–8). In einzelnen Bundesländern, etwa den Stadtstaaten, ist der Anteil noch einmal höher.

Nicht selten wird argumentiert, dass Migrantenfamilien für ihre nachteilige Bildungssituation selbst verantwortlich seien. Sie würden sich in ihrem ethnischen Milieu einrichten, anstatt konsequent die deutsche Sprache zu lernen und sich um Bildung zu bemühen. Aber auch die gegenteilige Position wird vertreten. Zuwanderer und ihre Nachkommen seien sehr wohl bildungsbewusst, würden jedoch durch Diskriminierung am Bildungsaufstieg gehindert. Was lässt sich dazu aus wissenschaftlicher Perspektive sagen?

Sorgfältig durchgeführte Untersuchungen zeichnen zumeist ein sehr viel differenzierteres Bild. Einerseits belegen sie in großer Übereinstimmung, dass von einem "Nicht-Wollen" keine Rede sein kann. Im Gegenteil: Viele Migranten haben in der Tat hohe Bildungsziele, streben beispielsweise häufiger den Besuch eines Gymnasiums an als sozial ähnlich gestellte Personen ohne Migrationshintergrund (Becker & Gresch, 2016; Salikutluk, 2016). Andererseits zeigen die Untersuchungen aber auch, dass sich die Bildungsbenachteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund nicht einfach auf Diskriminierung zurückführen lässt. Zwar gibt es Hinweise, dass sich bestimmte Verfahren und Regelungen, die im Schulsystem (z. B. bei der Sonderschulüberweisung) zur Anwendung kommen, nachteilig auf Migrantenkinder auswirken können und auch die Existenz von ethnischen Stereotypen, verzerrten Einschätzungen und (bewusst oder unbewusst) diskriminierenden Handlungen durch Lehrkräfte wird keineswegs in Abrede gestellt (Diehl & Fick, 2016). Weit größere Bedeutung wird jedoch einem anderen Faktor beigemessen.

Eine zentrale Erkenntnis aus den vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchungen ist nämlich, dass sich das Gros der bestehenden Bildungsnachteile von Migrantenkindern gar nicht spezifisch auf ethnische Gesichtspunkte, die eigene Migrationserfahrung oder die der Eltern zurückführen lässt. Vielmehr zeigt sich, dass ethnische Bildungsungleichheiten in erster Linie ein Sonderfall Interner Link: sozialer Ungleichheit sind (Kalter & Granato, 2018; Heath & Brinbaum, 2014; Kristen & Granato, 2007). Um das zu verstehen, muss man sich klar machen, dass Migrantenfamilien in den unteren sozialen Schichten deutlich überrepräsentiert sind und ihre Kinder daher häufiger unter ungünstigen sozioökonomischen Bedingungen aufwachsen. Vergleicht man ihre Bildungssituation mit der von sozial ähnlich gestellten Schülerinnen und Schülern ohne Zuwanderungshintergrund, zeigt sich für beide Gruppen ein sehr ähnliches Bild, wie die folgende Abbildung beispielhaft für den Schulbesuch veranschaulicht.

Abbildung 4: Schulbesuch von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund nach Sozialstatus (Interner Link: Grafik zum Download) (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Wir haben jetzt allgemein über 'die' Menschen mit Migrationshintergrund gesprochen. Aber natürlich handelt es sich hier um eine heterogene Gruppe mit Wurzeln in unterschiedlichsten Ländern. Welche Migrantengruppen haben es denn im deutschen Bildungssystem besonders schwer und warum?

Im Zuge der Gastarbeiterabkommen kamen Menschen aus Südeuropa nach Deutschland, zum Beispiel aus Italien, Spanien, Griechenland, Portugal oder dem ehemaligen Jugoslawien, aber auch viele Personen aus der Türkei. Hierbei handelte es sich in den meisten Fällen um gering qualifizierte Zuwanderer, um deren Integration man sich in den Folgejahren nicht sonderlich gekümmert hat. Es wurde angenommen, dass sie ohnehin bald wieder in ihr Herkunftsland zurückkehren würden. Heute wissen wir, dass dies zumeist nicht der Fall war. Aber das vergleichsweise geringe Qualifikationsniveaus der damaligen Gastarbeiter wirkt bis heute in den Nachfolgegenerationen fort. So erzielen beispielsweise türkischstämmige, aber auch italienischstämmige Schülerinnen und Schüler oder solche aus dem ehemaligen Jugoslawien schlechtere Leistungen im Bildungssystem, insbesondere im sprachlichen Bereich (Haag et al., 2015; Segeritz, Walter & Stanat, 2010; Walter, 2008). Im Gegensatz dazu schneiden Zuwanderer und ihre Nachkommen, die als sogenannte Interner Link: (Spät-)Aussiedler oder im Zuge der Arbeitsmigration seit den 1990er Jahren aus Osteuropa in die Bundesrepublik gekommen sind, vergleichsweise gut ab (Haag et al., 2015; Segeritz, Walter & Stanat, 2010; Strobel & Seuring, 2016; Walter, 2008). Sie weisen oftmals einen vorteilhafteren Bildungshintergrund auf, verfügen zum Teil bereits zum Zeitpunkt des Zuzugs über deutsche Sprachkenntnisse und nutzen dann auch häufiger die deutsche Sprache im Alltag als andere Gruppen.

Zur Beschreibung von Geschlechterungleichheiten stellt man den Bildungserfolg von Frauen und Männern gegenüber. Im Falle ethnischer Ungleichheiten vergleicht man entsprechend Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Klingt erst mal simpel, ist es aber in diesem Fall nicht. Wo liegen die Schwierigkeiten?

Das Grundproblem ist, dass die Kategorie "Migrationshintergrund" schwerer zu greifen ist als z. B. das Geschlecht. Es kommen hier unterschiedliche Definitionen infrage und welche davon man für eine Untersuchung wählt, hat großen Einfluss darauf, was als Ergebnis herauskommt. Lange Zeit wurde vor allem die Staatsangehörigkeit als Kriterium zur Feststellung eines Migrationshintergrunds herangezogen. Es werden dann also Personen mit deutscher und ausländischer Staatsangehörigkeit verglichen (Kemper, 2015). Dieses Vorgehen ist in der amtlichen Statistik (also bei den Statistikämtern des Bundes und der Länder) bis heute weit verbreitet, da sie vor allem auf Daten beruht, die von den Bildungseinrichtungen zu Verwaltungszwecken erhoben werden – und in diesem Zusammenhang wird regulär einzig die Staatsangehörigkeit der Bildungsteilnehmer erfasst. Für die Beschreibung von ethnischen Bildungsungleichheiten ist das ein Problem, denn ein erheblicher Teil der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund hat die deutsche Staatsangehörigkeit und fällt somit durch das Raster.

Seit Etablierung der internationalen und nationalen Schulleistungsstudien können wir die Gruppe der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund glücklicherweise präziser erfassen. Im Rahmen dieser Studien werden Lernende nämlich zu ihrer familiären Herkunft einschließlich einer möglichen Migrationsgeschichte befragt. Zur Feststellung eines Migrationshintergrundes kann dann das Geburtsland der befragten Person und das der Eltern verwendet werden, in neueren Erhebungen wird sogar zusätzlich das Geburtsland der Großeltern erfasst (Dollmann, Jacob & Kalter, 2014; Olczyk, Will & Kristen, 2016). Eine weitere Möglichkeit der Definition des Migrationshintergrunds bezieht sich erneut auf die Staatsangehörigkeit; zusätzlich wird aber auch eine mögliche Einbürgerung der Zielperson oder ihrer Eltern berücksichtigt (Gresch & Kristen, 2011). Grundsätzlich gilt: Verwendet man eine weiter gefasste Definition des Migrationshintergrunds, bei der also größere Teile der Bevölkerung den Personen mit Migrationshintergrund zugeordnet werden, dann fallen ethnische Unterschiede im Bildungserfolg regelmäßig geringer aus als bei einer enger gefassten Definition (ebd.).

Auch bei einer weiter gefassten Definition ist es sinnvoll genauer hinzuschauen. Denn wie stark die Bildungsbenachteiligung von Migrantenkindern ausfällt, hängt in hohem Maße auch davon ab, wer in der Familie im Ausland geboren ist und damit für den Migrationshintergrund "verantwortlich" ist. Schülerinnen und Schüler der dritten Generation, bei denen lediglich die Großeltern im Ausland geboren sind, schneiden vergleichsweise besser ab als Schülerinnen und Schüler, die selbst im Ausland geboren sind und eine eigene Migrationsbiografie haben (1. Generation), während Schülerinnen und Schüler der zweiten Generation (mit im Ausland geborenen Eltern) bzw. der sogenannten 2,5. Generation (ein Elternteil im Ausland geboren) eine Zwischenposition einnehmen (Olczyk et al., 2016).

Wie prägt der Migrationsstatus den Bildungserfolg? (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Schließlich darf nicht vergessen werden, dass Bildungserfolg in den verfügbaren Studien unterschiedlich gemessen wird, etwa anhand von Kompetenzen in den Bereichen Lesen und Mathematik oder an der Beteiligungsquote der Lernenden in den verschiedenen Bildungsgängen. Auch hier gilt, dass in Abhängigkeit des betrachteten "Indikators" unterschiedliche Einschätzungen des Ausmaßes der bestehenden Bildungsungleichheiten resultieren können. So ergeben sich beispielsweise stärkere ethnische Unterschiede, wenn die Kompetenzen im Lesen betrachtet werden, und geringere im Bereich der Mathematik. Für weitere Unterschiede in den Einschätzungen sorgt die Betrachtung verschiedener Etappen des Bildungsverlaufs. Es kommt also auch darauf an, auf welche Lebensphase Bezug genommen wird, ob auf Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene. Insgesamt lässt sich deshalb festhalten, dass das Phänomen ethnischer Bildungsungleichheiten längst nicht so eindeutig ist, wie es häufig den Anschein hat (Diehl, Hunkler & Kristen, 2016, S. 5).

Was sind die wichtigsten Ursachen für ethnische Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem?

Wenn wir uns mit Bildungsungleichheiten beschäftigen, geht es häufig um Ungleichheiten in den am Ende der Bildungskarriere erreichten Abschlüssen. Sie ergeben sich im Wesentlichen aus zwei Faktoren, die wir in der Bildungsforschung Interner Link: primäre und sekundäre Herkunftseffekte nennen (Boudon, 1974). Diese Unterscheidung kann helfen verschiedene Ursachen von Bildungsungleichheit auseinanderzuhalten.

Primäre Herkunftseffekte bezeichnen den Umstand, dass junge Menschen in Abhängigkeit von ihren Lebensumständen unterschiedliche schulische Leistungen erzielen, etwa weil sie in ihren Familien, im Bekanntenkreis und der Nachbarschaft, aber auch in der Schule ihres Einzugsgebiets unterschiedliche Anregungsmilieus und Unterstützungsmöglichkeiten vorfinden. Solche Leistungsunterschiede lassen sich an Schulnoten ebenso festmachen wie an den Ergebnissen von Kompetenzmessungen, wie sie in Interner Link: Untersuchungen wie PISA oder dem IQB-Bildungstrend vorgenommen werden. Die gegebenen Leistungsunterschiede zwischen Lernenden mit und ohne Migrationshintergrund lassen sich, wie bereits angesprochen, zum größten Teil auf den oftmals niedrigeren sozioökonomischen Status und die damit verbundenen nachteiligen Lebensverhältnisse von Migrantenfamilien zurückführen (Gresch, 2016; Segeritz, Walter & Stanat, 2010). Darüber hinaus tragen vor allem Sprachbarrieren zu ethnischen Leistungsunterschieden bei. Ihre Folgen treten insbesondere dann zutage, wenn sprachliche Kompetenzen wie die Leseleistungen erfasst werden. Sie schlagen sich außerdem in den Ergebnissen im Fach Deutsch nieder (Gresch, 2016). Die jüngste PISA-Studie zeigt in diesem Zusammenhang beispielsweise, dass Jugendliche, die zuhause hauptsächlich eine andere als die deutsche Sprache sprechen, in ihrer Lesekompetenz gut ein Lernjahr (45 Kompetenzpunkte) hinter denjenigen zurückliegen, die zuhause vor allem Deutsch sprechen (Weis 2019, S. 156). Dieser Befund unterstreicht noch einmal die besondere Bedeutung, die der Sprache für den Schulerfolg zukommt.

Bildungsungleichheiten ergeben sich jedoch nicht nur aus unterschiedlichen Schulleistungen. Vielmehr können die Lernenden – selbst bei vergleichbaren schulischen Leistungen – auch deshalb zu unterschiedlichen Bildungsabschlüssen gelangen, weil im Verlauf der Bildungskarriere je nach den familiären Lebensumständen unterschiedliche Bildungsentscheidungen getroffen werden. Solche Unterschiede im Entscheidungsverhalten werden in der Bildungsforschung als sekundäre Herkunftseffekte bezeichnet und sind darauf zurückzuführen, dass Kosten, Nutzen und Erfolgsaussichten der verschiedenen Übergangsmöglichkeiten unterschiedlich bewertet werden. Beispielsweise eröffnet der Besuch eines Gymnasiums am Ende zwar die meisten Anschlussmöglichkeiten, birgt jedoch vielleicht auch ein erhöhtes Risiko des Scheiterns und bedeutet in jedem Fall eine längere finanzielle Abhängigkeit von den Eltern als eine frühzeitige Berufsausbildung.

Bei den Bildungsentscheidungen scheinen sich zwar auf den ersten Blick nachteilige schulische Leistungen in entsprechende Übergangsraten zu übersetzen – Schülerinnen und Schüler mit schwachen Leistungen wechseln eben eher auf weniger anspruchsvolle Schularten. Allerdings sieht die Situation bei genauerer Betrachtung anders aus. Sobald man Lernende mit ähnlichen Leistungen miteinander vergleicht und zusätzlich berücksichtigt, dass Schülerinnen und Schüler aus Migrantenfamilien häufiger einen niedrigeren sozioökonomischen Status aufweisen, dann wird deutlich, dass in Zuwandererfamilien eher die anspruchsvolleren Bildungsgänge gewählt werden (Dollmann, 2016; Kristen & Dollmann, 2009; Gresch & Becker, 2010). Mit anderen Worten: Wann immer es die schulischen Leistungen prinzipiell zulassen, schlagen Kinder aus Zuwandererfamilien eher den höheren Bildungsweg ein. Dies zeigt sich am Übergang in die Schulformen der Sekundarstufe ebenso wie an späteren Bildungsübergängen, z. B. nach der zehnten Klasse, wo Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund eher geneigt sind, ihre Bildungskarriere auf dem Gymnasium fortzuführen als eine Ausbildung zu beginnen (Dollmann, 2017; Dollmann & Weißmann, 2020), oder am Ende der Oberstufe, wo sie eher ein Studium aufnehmen als gleichaltrige Abiturienten ohne Zuwanderungshintergrund (Kristen, Reimer & Kogan, 2008; Mentges, 2020).

Ein Grund für diese sogenannten optimistischen Bildungsentscheidungen sind die oftmals höheren Bildungsaspirationen in Migrantenfamilien, die für viele Herkunftsgruppen nachzuweisen sind, und zwar an unterschiedlichen Etappen der Bildungslaufbahn (Becker & Gresch, 2016; Gresch et al., 2012; Kristen & Dollmann, 2009; Salikutluk, 2016; Tjaden & Hunkler, 2017). Dass in Migrantenfamilien optimistische Übergangsentscheidungen getroffen werden, scheint im Übrigen keine Besonderheit des deutschen Kontextes zu sein. Das lässt sich auch in anderen europäischen Ländern feststellen (Dollmann, 2016, S. 533). Warum die Aspirationen in Familien mit Migrationshintergrund höher ausfallen, ist nicht abschließend geklärt. Diskutiert werden verschiedene Ursachen (Becker & Gresch, 2016), zum Beispiel der sogenannte Zuwanderungsoptimismus. Dabei wird davon ausgegangen, dass Personen, die auswandern, sich in wichtigen Eigenschaften wie ihrer Motivation zum Aufstieg von Personen unterscheiden, die im Herkunftsland verbleiben. Diese erhöhte Motivation, so die Annahme, könnte sich in den an die Nachfolgegeneration gerichteten Erwartungen niederschlagen.

Wo liegen aus Sicht der Forschung vielversprechende Ansatzpunkte, um die Bildungschancen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern?

Auch wenn es um geeignete Interventionsmöglichkeiten geht, ist die Unterscheidung zwischen primären und sekundären Herkunftseffekten hilfreich. Denn je nachdem, ob sich die Nachteile von Heranwachsenden mit Migrationshintergrund eher in den Leistungen oder an den Bildungsübergängen zeigen, würde man unterschiedliche Empfehlungen aussprechen.

Hinsichtlich der Übergangsentscheidungen ist die Befundlage eindeutig: Wir müssen uns keine Sorgen um möglicherweise unmotivierte Kinder, Jugendliche oder Eltern mit Migrationshintergrund machen, die kein Interesse daran haben, einen anspruchsvollen Bildungsweg zu bestreiten. Die Forschung zeigt: Der Großteil der Migrantenfamilien ist in Sachen Bildung hochmotiviert, und dies schlägt sich, wie gerade ausgeführt, in eher optimistischen Bildungsentscheidungen nieder. Dies gilt für Mädchen und Jungen aus Migrantenfamilien gleichermaßen. Dass Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund dennoch seltener in anspruchsvollen Bildungsgängen wie dem Gymnasium oder der Universität zu finden sind, hängt vor allem mit den schulischen Leistungen zusammen. Und bei Kompetenzen und Noten spielt, auch darüber sprachen wir schon, der soziale Hintergrund eine Schlüsselrolle: Häufig reichen die durch die soziale Herkunft geprägten schulischen Leistungen schlichtweg nicht aus, um den Übergang auf eine anspruchsvollere Schulart zu schaffen (Kristen & Dollmann, 2009).

Genau an diesem Punkt sollten Interventionen ansetzen: Es geht darum, die frühen Leistungsunterschiede anzugehen – und diese sind oftmals schon im vorschulischen Bereich und zu Beginn der Einschulung festzustellen (Becker & Biedinger, 2016). Allerdings, und auch das muss konstatiert werden: So eindeutig diese Empfehlung auch ist, so unklar ist letztlich, wie man das am besten macht. Es lässt sich zwar argumentieren, dass eine möglichst frühzeitige Betreuung von Kindern mit Migrationshintergrund in Kindertagesstätten und im Kindergarten dazu beitragen kann, den Kompetenzerwerb zu fördern und Interner Link: frühe Nachteile zu kompensieren, gerade auch mit Blick auf die Aneignung der deutschen Sprache. Davon sind viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler überzeugt und auch politisch wird das immer wieder gefordert. Tatsächlich sind jedoch methodisch saubere Studien in diesem Bereich kaum verfügbar und auch nicht ohne weiteres durchführbar. Deshalb können wir derzeit leider nicht mit Gewissheit sagen, ob derartige Maßnahmen tatsächlich zu einer nachhaltigen Reduktion von ethnischen Bildungsungleichheiten beitragen. Dies gilt in ähnlicher Weise für andere Maßnahmen, etwa die Teilnahme an Sprachförderprogrammen, die teilweise nicht die erhofften positiven Ergebnisse liefern konnten (Schöler & Roos, 2011; Wolf, Stanat & Wendt, 2011). Hier besteht definitiv noch Forschungsbedarf.

Man hört immer wieder, dass es für das Lernen nachteilig sei, wenn Schulklassen einen sehr hohen Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund aufweisen. Können Sie dazu etwas sagen?

Ja, das ist ein wiederkehrendes Argument, bei dem es um sogenannte "Brennpunktschulen" geht. Hierzu gibt es mittlerweile einiges an Forschung (z. B. Stanat, Schwippert & Gröhlich, 2010; Dollmann & Rudolphi, 2020; Seuring, Rjosk & Stanat, 2020). Die Befunde weisen im deutschen ebenso wie im internationalen Kontext in eine eindeutige Richtung: Sobald man die sozioökonomische und leistungsmäßige Zusammensetzung der Schülerschaft berücksichtigt, zeigt sich, dass es nicht der Migrantenanteil ist, der die ungünstigere Leistungsentwicklung an solchen Schulen bedingt. Der Grund dafür liegt vielmehr in der ungünstigeren Zusammensetzung der Schülerschaft nach sozioökonomischem Status. Vielfältigen Studienergebnissen zufolge würde man ähnliche Nachteile also auch in Schulklassen mit deutlich geringeren Migrantenanteilen finden, sofern die Schülerschaft einen ähnlichen sozialen Hintergrund aufweist. Es ist hier also wie bei der Erklärung der ethnischen Leistungsunterschiede: entscheidend ist die soziale Herkunft und nicht die ethnische – das gilt mit Blick auf die individuelle Leistungsentwicklung ebenso wie hinsichtlich der Zusammensetzung der Schülerschaft einer Schulklasse.

Befürworter einer bilingualen Erziehung argumentieren, dass eine Förderung der Erstsprache den Erwerb der Zweitsprache erleichtert und Kinder mit Migrationshintergrund auf diesem Wege bessere schulischen Leistungen erzielen könnten. Sollten Schulen verstärkt in der Herkunftssprache der Kinder unterrichten?

Dieser Forderung wird regelmäßig vorgetragen, allerdings gibt es auch hierzu nur wenige belastbare Studien (Kempert et al., 2016), was vor allem daran liegen dürfte, dass selten gleichzeitig die Kompetenzen in der Herkunftssprache (Erstsprache) und in der Sprache des Ziellands (Zweitsprache) erhoben werden. Das heißt, dass die Informationen zur Sprachfertigkeit der Lernenden entweder für die deutsche oder die Herkunftssprache vorliegen, nicht aber für beide. Die Befunde aus den wenigen Untersuchungen, die beide Informationen einbeziehen, zeigen, dass Kenntnisse der Erstsprache den Schulerfolg nicht befördern (Dollmann & Kristen, 2010). Einzig Kompetenzen in der Zweitsprache – in der Bundesrepublik also des Deutschen – scheinen hierfür von Bedeutung zu sein. Man kann allerdings auch festhalten, dass Kenntnisse in der Erstsprache und deren Förderung den schulischen Erfolg auch nicht behindern (Kempert et al., 2016).

Übrigens sind solch eher ernüchternde Ergebnisse auch für andere Vorschläge zu finden. Beispielsweise wird regelmäßig gefordert, dass die Einstellung von Lehrkräften oder Erzieherinnen mit Migrationshintergrund forciert werden sollte, da diese eine wichtige Rolle bei der Lösung des Problems ethnischer Bildungsungleichheit spielen könnten (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 2007). Dabei wird unter anderem davon ausgegangen, dass diese Personen als Vorbilder fungieren und mit der Lebenswelt von Migrantenfamilien besser vertraut sind; eine multikulturelle Zusammensetzung des pädagogischen Personals könnte deshalb eine positive Wirkung entfalten (Neumann, 2005, S. 199). Letztlich geben die verfügbaren wissenschaftlichen Befunde aber auch hier wenig Anlass dazu, dieses Anliegen weiterzuverfolgen. So zeigen sich z. B. in einer Studie in Kindertagesstätten keine höheren Kompetenzen für Kinder aus Zuwandererfamilien, wenn deren Fachkraft einen Migrationshintergrund aufweist. Auch mit Blick auf die Sozialkompetenz der Kinder und hinsichtlich der Frage, ob Eltern mit Zuwanderungshintergrund enger mit den Einrichtungen zusammenarbeiten, wenn dort Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten, ließen sich keine Vorteile ausmachen (Neugebauer & Klein, 2016). Ganz ähnliche Ergebnisse gibt es auch für den Schulbereich (Klein, Neugebauer & Jacob, 2019; Rotter, 2012).

Im Übrigen dürfte ein solcher Vorschlag schon in Anbetracht der Heterogenität der Schülerschaft an Grenzen stoßen. Denn sofern die angedachte Passung auf einen identischen Migrationshintergrund von Lehrkraft und Schülerin abzielt, bräuchte man in Schulklassen mit einer heterogenen Schülerschaft für jede Herkunftsgruppe Lehrpersonal mit eben diesem Migrationshintergrund (Klein, Neugebauer & Jacob, 2019), was sich natürlich nicht realisieren lässt.

Welche individuellen und welche gesellschaftlichen Folgen haben ethnische Bildungsungleichheiten?

Die Auseinandersetzung mit Unterschieden im Bildungserfolg betrifft einen gesellschaftlichen Bereich, der für die Interner Link: späteren Lebenschancen außerordentlich folgenreich ist. In Deutschland sind Bildungsabschlüsse eng gekoppelt an die spätere Platzierung auf dem Arbeitsmarkt. Deshalb ergeben sich aus einer ungleichen Verteilung der Qualifikationen unweigerlich auch ungleiche Chancen in der Arbeitswelt (Kalter & Granato, 2018; Luthra, 2013), beispielsweise hinsichtlich der Berufswahlmöglichkeiten sowie der Verdienst- und Aufstiegschancen. Damit prägen die im Bildungssystem erworbenen Kompetenzen und Abschlüsse, vermittelt über die berufliche Positionierung, in entscheidendem Maße die weiteren Lebenschancen (Diehl, Hunkler & Kristen, 2016).

Gesamtgesellschaftlich betrachtet sind ethnische Bildungsungleichheiten mit ihren Folgen für die Arbeitsmarktchancen und den hieraus resultierenden Konsequenzen für die Lebensgestaltung natürlich ein Problem, nicht zuletzt in Zeiten von Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen in Industrie und Handel. Sie legen nahe, dass bestehende Potentiale nicht ausgeschöpft werden. Außerdem bergen derartige Unterschiede gesellschaftliches Konfliktpotential, zum Beispiel, wenn Personen aus bestimmten Herkunftsgruppen dauerhaft – oder gar über mehrere Generationen – in nachteiligen Positionen verbleiben.

Insofern ist es sinnvoll und geboten zu eruieren, worin mögliche Wege liegen könnten, um bestehende Ungleichheiten zu reduzieren. Ausgangspunkt sollten dabei stets abgesicherte Erkenntnisse der Bildungsforschung sein. Und wenn entsprechende Maßnahmen auf den Weg gebracht worden sind, müssen sie wiederum in geeigneten Untersuchungen evaluiert und mit Blick auf ihre Wirksamkeit überprüft werden.

Das Interview führte Benjamin Edelstein.

Quellen / Literatur

Becker, B. & Biedinger, N. (2016). Ethnische Ungleichheiten in der vorschulischen Bildung. In C. Diehl, C. Hunkler & C. Kristen (Hrsg.): Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf. (S. 433–474). Wiesbaden: Springer VS.

Becker, B. & Gresch, C. (2016). Bildungsaspirationen in Familien mit Migrationshintergrund. In C. Diehl, C. Hunkler & C. Kristen (Hrsg.): Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf. (S. 73–115). Wiesbaden: Springer VS.

Boudon, R. (1974). Education, opportunity, and social inequality: changing prospects in Western society. New York: Wiley and Sons.

Diehl, C., Hunkler, C. & Kristen, C. (2016). Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf: Eine Einführung. In C. Diehl, C. Hunkler & C. Kristen (Hrsg.): Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf. (S. 3–31). Wiesbaden: Springer VS.

Diehl, C. & Fick, P. (2016). Ethnische Diskriminierung im deutschen Bildungssystem. In C. Diehl, C. Hunkler & C. Kristen (Hrsg.): Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf. (S. 243–286). Wiesbaden: Springer VS.

Dollmann, J. (2016). Der Übergang von der Primar-in die Sekundarstufe. In C. Diehl, C. Hunkler & C. Kristen (Hrsg.): Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf. (S. 517–542). Wiesbaden: Springer VS.

Dollmann, J. (2017). Positive choices for all? SES-and gender-specific premia of immigrants at educational transitions. Research in Social Stratification and Mobility, 49, 20–31.

Dollmann, J. & Kristen, C. (2010). Herkunftssprache als Ressource für den Schulerfolg? – Das Beispiel türkischer Grundschulkinder. Zeitschrift für Pädagogik, 55. Beiheft, 123–146.

Dollmann, J. & Rudolphi, F. (2020). Classroom composition and language skills: the role of school class and friend characteristics. British Journal of Sociology of Education, Externer Link: https://doi.org/10.1080/01425692.2020.1799754

Dollmann, J. & Weißmann, M. (2020). The story after immigrants’ ambitious educational choices: real improvement or back to square one? European Sociological Review, 36(1), 32–47.

Dollmann J., Jacob, K. & Kalter, F. (2014). Examining the diversity of youth in Europe: a classification of generations and ethnic origins using CILS4EU data. MZES Arbeitspapier, 156. Mannheim.

Gresch, C. (2016). Ethnische Ungleichheit in der Grundschule. In C. Diehl, C. Hunkler & C. Kristen (Hrsg.): Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf. (S. 475–515). Wiesbaden: Springer VS.

Gresch, C. & Kristen, C. (2011). Staatsbürgerschaft oder Migrationshintergrund? Ein Vergleich unterschiedlicher Operationalisierungsweisen am Beispiel der Bildungsbeteiligung. Zeitschrift für Soziologie, 40(3), 208–227.

Gresch, C. & Becker, M. (2010). Sozial- und leistungsbedingte Disparitäten im Übergangs-verhalten bei türkischstämmigen Kindern und Kindern aus (Spät-)Aussiedlerfamilien. In: K. Maaz, J. Baumert, C. Gresch & N. McElvany (Hrsg.), Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule: Leistungsgerechtigkeit und regionale, soziale und ethnisch-kulturelle Disparitäten. (S. 181–200). Berlin, Bonn: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Gresch, C., Maaz, K., Becker, M. & McElvany, N. (2012). Zur hohen Bildungsaspiration von Migranten beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe: Fakt oder Artefakt? In: P. Pielage, L. Pries & G. Schultze (Hrsg.), Soziale Ungleichheit in der Einwanderungsgesellschaft. Kategorien, Konzepte, Einflussfaktoren. (S. 56–67). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.

Haag, N., Böhme, K., Rjosk, C. & Stanat, P. (2015). Zuwanderungsbezogene Disparitäten. In: P. Stanat, K. Böhme, S. Schipolowski und N. Haag (Hrsg.), IQB-Bildungstrend 2015. Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich. (S. 431–479). Münster: Waxmann.

Heath, A. & Brinbaum, Y. (2014): Unequal attainments: Ethnic educational inequalities in ten Western countries. Oxford: Oxford University Press.

Kalter, F. & Granato, N. (2018): Migration und ethnische Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt, In Abraham, M. & T. Hinz (Hrsg.). Arbeitsmarktsoziologie. Probleme, Theorien, empirische Befunde. (S. 355–387) 3. Aufl., Wiesbaden: Springer VS.

Kemper, T. (2015). Bildungsdisparitäten von Schülern nach Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund: Eine schulformspezifische Analyse allgemeinbildender Schulen in deutschen Bundesländern anhand von Daten der amtlichen Schulstatistik. Münster: Waxmann Verlag.

Kempert, S., Edele, A., Rauch, D., Wolf, K. M., Paetsch, J., Darsow, A., Maluch, J. & Stanat, P. (2016). Die Rolle der Sprache für zuwanderungsbezogene Ungleichheiten im Bildungserfolg. In C. Diehl, C. Kristen & C. Hunkler (Hrsg.): Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf. (S. 157–241). Wiesbaden: Springer VS.

Klein, O., Neugebauer, M. & Jacob, M. (2019). Migrant teachers in the classroom: a key to reduce ethnic disadvantages in school? Externer Link: https://doi.org/10.31235/osf.io/2s8n6

Kristen, C. & Dollmann, J. (2009). Sekundäre Effekte der ethnischen Herkunft: Kinder aus türkischen Familien am ersten Bildungsübergang. In J. Baumert, K. Maaz & U. Trautwein (Hrsg.): Bildungsentscheidungen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Sonderheft, 12, 205–229.

Kristen, C. & Granato, N. (2007). The educational attainment of the second generation in Germany: social origins and ethnic inequality. Ethnicities, 7(3), 343–366.

Kristen, C., Reimer, D. & Kogan, I. (2008). Higher education entry of Turkish immigrant youth in Germany. International Journal of Comparative Sociology, 49(2-3), 127–151.

Luthra, R. R. (2013). Explaining ethnic inequality in the German labor market: labor market institutions, context of reception, and boundaries. European Sociological Review, 29(5), 1095–1107.

Mentges, H. (2020). Studium oder Berufsausbildung? Migrationsspezifische Bildungsentscheidungen von Studienberechtigten: Eine kritische Replikation und Erweiterung der Studie von Kristen et al. (2008). Soziale Welt, 70(4), 403–434.

Neugebauer, M. & Klein, O. (2016). Profitieren Kinder mit Migrationshintergrund von pädagogischen Fachkräften mit Migrationshintergrund? Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 68(2), 259–283.

Neumann, U. (2005). Kindertagesangebote für unter Sechsjährige mit Migrationshintergrund. In Sachverständigenkommission Zwölfter Kinder- und Jugendbericht (Hrsg.): Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern unter sechs Jahren. (S. 175–226). München: DJI.

Olczyk, M., Will, G. & Kristen, C. (2016). Immigrants in the NEPS: Identifying generation status and group of origin. NEPS Survey Paper 4.

Olczyk, M., Seuring, J. Will, G. & Zinn, S. (2016). Migranten und ihre Nachkommen im deutschen Bildungssystem: Ein aktueller Überblick. In C. Diehl, C. Hunkler & C. Kristen (Hrsg.): Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf. (S. 33–70). Wiesbaden: Springer VS.

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (2007). Der Nationale Integrationsplan. Neue Wege – Neue Chancen. Berlin.

Rotter, C. (2012). Lehrkräfte mit Migrationshintergrund als eine neu entdeckte Ressource im Umgang mit schulischer Heterogenität? Wirkungsannahmen–empirische Befunde–kritische Diskussion. In S. Hastedt & S. Lange (Hrsg.), Männer und Grundschullehramt. (S. 101–118). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Salikutluk, Z. (2016). Why do immigrant students aim high? Explaining the aspiration–achievement paradox of immigrants in Germany. European Sociological Review, 32(5), 581–592.

Schöler, H. & Roos, J. (2011). Die Ergebnisse des Projektes EVAS, der Evaluationsstudie zur Sprachförderung von Vorschulkindern in Heidelberger und Mannheimer Kindergärten. In Baden-Württemberg Stiftung (Hrsg.), Sag' mal was – Sprachförderung für Vorschulkinder. (S. 102–112). Tübingen: Francke.

Segeritz, M., Walter, O. & Stanat, P. (2010). Muster des schulischen Erfolgs von jugendlichen Migranten in Deutschland: Evidenz für segmentierte Assimilation? Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 62, 113–138.

Seuring, J., Rjosk, C. & Stanat, P. (2020). Ethnic classroom composition and minority language use among classmates: do peers matter for students’ language achievement? European Sociological Review. Externer Link: https://doi.org/10.1093/esr/jcaa022

Stanat, P., Schwippert, K. & Gröhlich, C. (2010). Der Einfluss des Migrantenanteils in Schulklassen auf den Kompetenzerwerb. Längsschnittliche Überprüfung eines umstrittenen Effekts. Zeitschrift für Pädagogik, 55. Beiheft, 147–164.

Statistisches Bundesamt (2019). Ergebnisse des Mikrozensus 2019. Fachserie 1 Reihe 2.2. Externer Link: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/Publikationen/Downloads-Migration/migrationshintergrund-2010220197004.pdf?__blob=publicationFile

Strobel, B. & Seuring, J. (2016). Spracherhalt oder Sprachverlagerung?. KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 68(2), 309-339.

Tjaden, J. D. & Hunkler, C. (2017). The optimism trap: migrants’ educational choices in stratified education systems. Social Science Research, 67, 213–228.

Weis, M., Müller, K., Mang, J., Heine, J.-H., Mahler, N. & Reiss, K. (2019). Soziale Herkunft, Zuwanderungshintergrund und Lesekompetenz. In K. Reiss, M. Weis, E. Klieme & O. Köller (Hrsg.), PISA 2018. Grundbildung im internationalen Vergleich (S. 129-162). Münster: Waxmann.

Walter, O. (2008). Herkunftsassoziierte Disparitäten im Lesen, in der Mathematik und in den Naturwissenschaften: Ein Vergleich zwischen PISA 2000, PISA 2003 und PISA 2006. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Sonderheft 10: 149–168.

Wolf, K. M., Stanat, P. & Wendt, W. (2011). EkoS – Evaluation der kompensatorischen Sprachförderung: Abschlussbericht. Zugriff am 8.10.2020 unter Externer Link: http://www.biff.eu/fileadmin/user_upload/Projekte/Sprache/EkoS3final.PDF

Fussnoten

Weitere Inhalte

Dr. Jörg Dollmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim und ist dort für die Durchführung der Studie Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries (CILS4EU-DE) verantwortlich. Zudem leitet er das Forschungsdatenzentrum am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) in Berlin. Seine Forschungsinteressen sind u.a. ethnische und soziale Ungleichheiten im Bildungssystem, der Einfluss institutioneller Rahmenbedingungen auf den Bildungserfolg sowie Bedingungen und Konsequenzen des Spracherwerbs bei Migranten.

Prof. Dr. Cornelia Kristen hat den Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse an der Universität Bamberg inne. Sie ist außerdem wissenschaftliche Leiterin der Arbeitseinheit "Bildungserwerb von Personen mit Migrationshintergrund im Lebensverlauf" im Nationalen Bildungspanel (NEPS), Senior Research Fellow am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und Herausgeberin der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS). Sie beschäftigt sich mit Fragestellungen zur Integration von Zuwanderern und ihren Nachkommen sowie mit Phänomenen der internationalen Migration. Ungleichheitsbezogene bildungssoziologische Themen spielen in ihrer Forschung ebenfalls eine wichtige Rolle.