Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Teilhabe durch Bildung Teilhabe durch Bildung Menschenrecht Bildung als Überlebensinstrument Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bewegung und Entwicklung Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Digitale Spaltung Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Stimmt's? Jungs sind an Schulen benachteiligt Geschlechterungleichheiten Stimmt's? Jungs sind in MINT-Fächern von Natur aus besser Behinderung & Bildungsungleichheit Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildstrecke: Andere Bundesländer – andere Aussichten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Bildungsaufstieg Hörtipp: Podcast Three Miles Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Ende der Aufstiegsgesellschaft? Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Schule & Bildungsungleichheit Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Baustelle Bildung Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Hörtipp: Podcast Three Miles Hörtipp: Baustelle Bildung Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Bewegung und Entwicklung Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Fachkräftemangel Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Alternative Leistungsbeurteilung Klassenwiederholung Vom G8 zum G9 und zurück? Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Demokraten fallen nicht vom Himmel! Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Guter Lehrer, guter Unterricht Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Interview: Lehrerfortbildung Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse 10 Jahre Inklusion UN-Behindertenrechtskonvention Behinderung & Bildungsungleichheit Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Schule & Bildungsungleichheit Brennpunktschule - ein Praxisbericht Infografik: Herkunft gleich Zukunft? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Schulsystem der DDR Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Welcher Anteil des Jahrgangs macht Abitur? Infografik: Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf die Förderschwerpunkte (2013/14) Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Kleine Klassen - besseres Lernen? Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Interaktive Grafik: Bildungswege nach der Schule Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Grafik: Für wen stand ein Studium von vornherein fest? Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Geschichte des Bildungssystems Strategien für Chancengleichheit Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Schulsystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Grafiken: Frühkindliche Bildung Infografik: Kita-Besuch Kinder unter 3 Jahre Kita-Besuch Kinder > 3 Jahre Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Infografik: Betreuungsbedarf nach Bundesländern Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder > 3 Jahre Infografik: Kitanutzung Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Migrationshintergrund Infografik: Kitabetreuung OECD-Länder Infografik: Betreuungsverhältnisse in der Krippe Infografik: Personalschlüssel Kita Infografik: Ausgaben OECD Infografik: Betreuungskosten OECD Grafiken: Schule Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Grafiken: Berufsbildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Grafiken: Hochschule Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Grafiken: Private Bildung Infografik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Infografik: Bildungseinrichtungen in privater Trägerschaft Infografik: Entwicklung öffentlicher und privater Bildungsangebote Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland nach Schularten, 1992 - 2012 Infografik: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler an der Schülerschaft in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Wer nimmt Nachhilfeunterricht in Anspruch? Infografik: Wieviel wird jährlich für Nachhilfe je Schüler:in ausgegeben? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Infografik: Bildungsleistungen und langfristiges Wirtschaftswachstum (1960-2000) Infografik: Entwicklung der Arbeitslosenquote je nach Bildungsstand (1975-2011) Infografik: Erwerbsstatus von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten (2010) Infografik: Durchschnittliches Brutto-Einkommen von Frauen und Männern je nach Bildungsabschluss (2010) Infografik: Politisches Interesse je nach Schulabschluss (2010) Infografik: Wie beeinflussten Alter und Bildungsabschluss die Teilnahme an der Bundestagswahl 2009? Infografik: Welchen Einfluss hat der Schulabschluss auf die Teilnahme an politischen Aktivitäten? (2008) Infografik: Wie beeinflusst der Schulabschluss die Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen? (2010) Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung Stimmt's?

Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? Warum die Beobachtung des Bildungssystems nicht nur Vorteile, sondern auch Probleme birgt

Inka Bormann

/ 11 Minuten zu lesen

Nach dem "PISA-Schock" haben Bund und Länder beschlossen, das Bildungssystem mithilfe wissenschaftlicher Verfahren systematisch zu beobachten, um mehr über die Ursachen von Problemen im Bildungssystem zu erfahren. Doch inwieweit kann das "Bildungsmonitoring" helfen, die Qualität des Bildungswesens zu verbessern? Welche Risiken und Nebenwirkungen zeichnen sich ab?

Schüler bei der "Lernzielkontrolle" (© picture-alliance/dpa)

Bildungsmonitoring und das Ziel der Qualitätsverbesserung

Die erste PISA-Studie aus dem Jahr 2000 ist insbesondere deshalb so bekannt, weil sie einen "Schock" verursachte: Die Studie zeigte, dass im Vergleich der OECD-Staaten 15-jährige Schülerinnen und Schüler in Deutschland in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Lesen nur über unterdurchschnittliche Kompetenzen verfügen. Zudem wurde deutlich, dass Bildungschancen in Deutschland besonders stark von der sozialen Herkunft der Lernenden abhängen. Gerade Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Elternhäusern können daher ihre Hoffnungen auf ein gutes, selbstbestimmtes Leben nur begrenzt erfüllen. Angesichts dieser Ergebnisse ging es Bildungspolitikerinnen und -politikern in den Folgejahren darum, mehr über die Ursachen dieser Probleme zu erfahren und geeignete Strategien zu finden, um die Probleme anzugehen. Zu diesem Zweck beschloss die Kultusministerkonferenz (KMK) im Jahr 2006 die sogenannte Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring.

Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring

Nach der Veröffentlichung einer Reihe von überraschend negativen Ergebnissen nationaler und internationaler Schulleistungsvergleichsuntersuchungen haben sich die Kultusminister aller Bundesländer dazu entschieden, die Leistungsfähigkeit des Bildungssystems dauerhaft und systematisch zu beobachten und zu verbessern.

Zu diesem Zweck wurde die Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring verabschiedet. Sie besteht aus einem Bündel von vier Werkzeugen, mit denen das Bildungssystem fortan beobachtet werden soll. Dazu gehört

  • die Teilnahme an internationalen Schulleistungsuntersuchungen wie PISA,

  • die Durchführung von nationalen, bundesländervergleichenden Schulleistungsuntersuchungen, die überprüfen, ob in ausgewählten Fächern die sogenannten Bildungsstandards erreicht wurden, inwieweit also bei den Schülerinnen und Schülern einer Klassenstufe die für das jeweilige Fach erwarteten Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse vorliegen,

  • die flächendeckende Durchführung von Vergleichsarbeiten, um mit diesen Ergebnissen die Leistungen einzelner Schulen und Klassen miteinander zu vergleichen und

  • die Veröffentlichung zahlreicher Informationen über den Zustand des Bildungssystems in einem alle zwei Jahre erscheinenden Nationalen Bildungsbericht.

Mit dem Bildungsmonitoring sollen vielfältige Informationen über das Bildungssystem gesammelt werden. Die gewonnenen Informationen sollen dabei helfen, die Ergebnisse von Bildungsprozessen in der Schule und in anderen Bildungsinstitutionen zu ermitteln (z.B. über die Messung von Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler). Sie sollen die politisch Verantwortlichen aber auch darin unterstützen, gezielt bildungspolitische und pädagogische Maßnahmen auf den Weg zu bringen, mit denen die Qualität des Bildungssystems gesichert und verbessert werden kann (z.B. durch Veränderungen in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern oder durch Verankerung von Förderprogrammen z.B. zur Sprachförderung).

Hintergründe des Bildungsmonitorings: Von der Input- zur Outputsteuerung

Das systematische Messen und Vergleichen von Bildungsergebnissen mag heute fast selbstverständlich erscheinen, ist es doch längst Teil der bildungspolitischen Normalität geworden. 2006 aber markierte die Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring einen deutlichen Wechsel in der Art und Weise, wie das Bildungssystem "gesteuert" wird. Mit der Gesamtstrategie wurden die Methoden und Mittel verändert, auf die Politikerinnen und Politiker zurückgreifen, um wichtige Ziele im Bildungssystem zu erreichen: Über viele Jahrzehnte wurde Bildungspolitik im Wesentlichen als Verwaltungsaufgabe verstanden. Die wichtigste Stellschraube, um politische Zielsetzungen zu erreichen, war dabei der sogenannte Input – das also, was staatliche Entscheidungsträger in das Bildungssystem "hineingeben", etwa in Form von Lehrplänen, Personalressourcen oder Bildungsausgaben.

Das schlechte Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler bei internationalen Vergleichsuntersuchungen wie PISA stellte nun nicht allein die Qualität des deutschen Bildungssystems infrage, sondern auch die Wirksamkeit dieser Input-Steuerung. Schließlich war es der Politik mit den althergebrachten Methoden und Mitteln offenbar nicht gelungen, wichtige Ziele wie Qualität und Chancengleichheit zu erreichen.

Vor eben diesem Hintergrund entstand die Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring. Sie ist Ausdruck einer neuen Herangehensweise an die politische Steuerung des Bildungssystems und kann als Meilenstein auf dem Weg zur sogenannten Output-Steuerung verstanden werden: Die Bildungspolitik orientiert sich dabei verstärkt an Konzepten und Methoden, die traditionell vor allem im privaten Sektor, etwa in großen Unternehmen, verbreitet sind, zunehmend aber auch im öffentlichen Sektor angewendet werden, z.B. in Krankenhäusern oder Arbeitsämtern (den heutigen Arbeitsagenturen). Man spricht in diesem Zusammenhang von New Public Management (NPM, zu Deutsch: Neue Steuerung oder auch Neue Verwaltung) (siehe Interner Link: Oschmiansky). Der althergebrachten öffentlichen Verwaltung des Bildungssystems wird das Leitbild eines aktiven und flexibleren Managements des Bildungssystems gegenübergestellt, von dem man sich verspricht, dass es besser in der Lage sei, innovative Entwicklungen anzustoßen und für die Effektivität und Effizienz bildungspolitischer Maßnahmen zu sorgen. Zum Werkzeugkasten des NPM zählt auch die mit dem Bildungsmonitoring eingeführte Output-Steuerung. Bildungspolitische Entscheidungen, etwa über durchzuführende Reformen oder die Verteilung von Ressourcen, sollen anhand gemessener Ergebnisse (Output) wie Kompetenzen, Abschlüsse/Zertifikate und langfristige Bildungserträge getroffen werden. Dazu müssen bildungspolitische Entscheidungsträger auf wissenschaftliches Wissen und Datenmaterial über das Bildungssystem zurückgreifen können – und eben dieses soll mithilfe des Bildungsmonitorings bereitgestellt werden. Die Output-Steuerung wird daher auch als wissens- oder evidenzbasierte Steuerung bezeichnet.

Neben vielen Befürwortern dieser wissens- und evidenzbasierten Strategie des Bildungsmonitorings gibt es auch Stimmen, die den Nutzen dieser Beobachtungen und Bewertungen skeptisch beurteilen. Und beide Seiten haben für ihre Auffassung gute Gründe. Zunächst zu den Argumenten der Befürworter.

Argumente und Positionen von Befürwortern des Bildungsmonitorings

Befürworter des Bildungsmonitorings, wie Akteure aus Bildungspolitik und -verwaltung, aber auch viele Bildungsforscherinnen und -forscher, argumentieren, dass nur auf der Grundlage genauer Informationen über die erreichten Ergebnisse von (schulischen) Bildungsprozessen sinnvolle Maßnahmen ergriffen und die Qualität des Bildungssystems insgesamt verbessert werden können. Um das Kompetenzniveau der Schülerschaft zu heben und Bildungsungleichheiten zu mindern, sei es zunächst einmal erforderlich, verlässliche Auskünfte über die Verteilung von Kompetenzen in der Schülerschaft zu erhalten und die Ursachen für ungleich verteilte Kompetenzen zu ergründen. Tatsächlich sind wir heute durch das Bildungsmonitoring über die in unserem Bildungssystem erzielten Lernergebnisse sehr gut informiert. Auch über Problemlagen liegt viel Wissen vor, etwa über die Zahl derjenigen, die nur elementare Lesekompetenzen besitzen, über das Ausmaß sozialer Auslese oder geschlechtsspezifischer Bildungsungleichheiten. Ohne diese Informationen könnten bildungspolitische Maßnahmen ihr Ziel verfehlen. Unter Umständen würde dann viel Geld für etwas ausgegeben, das sich im Nachhinein als unwirksam erweist. Nur auf der Basis von präzisen und verlässlichen Daten und Fakten, so wird argumentiert, lassen sich zielgerichtete Förderprogramme für bestimmte Schülergruppen entwerfen, statt großflächige Maßnahmen zu ergreifen, deren Umsetzung kostspielig und deren Erfolg ungewiss ist.

Entsprechend wird auf die vielen detaillierten und auch im Längsschnitt (d.h. im Zeitverlauf wiederholt erhobenen) verfügbaren Daten verwiesen, die aus dem Bildungsmonitoring hervorgegangen sind. Mit deren Hilfe können Veränderungen im Bildungssystem beobachtet und Rückschlüsse auf die Wirkung eingeleiteter Reformen gezogen werden. Dabei wird es als ein großes Verdienst des systematischen und kontinuierlichen Monitorings betrachtet, dass heute weit mehr Informationen über die Ergebnisse der Bildungsbemühungen von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern sowie die Rahmenbedingungen, unter denen diese stattfinden (z.B. hinsichtlich der Lehrpläne, der Ausstattung von Schulen, dem Personalschlüssel), vorliegen als noch vor 15 Jahren. Denn inzwischen können sich Bildungspolitikerinnen und -politiker bei ihren Entscheidungen nicht mehr "nur" auf politische Überzeugungen stützen, sondern sie müssen sich verstärkt auch mit Daten und Fakten auseinandersetzen. Der bloße Glaube, die Hoffnung oder der Wille, dass die avisierten bildungspolitischen Maßnahmen geeignet sind, um erkannte Problemlagen im Bildungssystem zu beheben und bessere Ergebnisse herbeizuführen, reicht für komplexe und langwierige Reformen nicht aus.

Mit den inzwischen weiterentwickelten Tests zur Kompetenzdiagnostik liegen Verfahren vor, mit denen Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder verlässlich überprüft und sogar international verglichen werden können. Solche Vergleiche können auch dazu beitragen, ansonsten ungesehene Veränderungsmöglichkeiten zu erschließen und zu diskutieren. Nicht zuletzt tragen das Bildungsmonitoring und die öffentliche Berichterstattung über dessen Ergebnisse dazu bei, dass sich auch die Öffentlichkeit zumindest potenziell ein Bild vom Zustand des Bildungssystems, einzelner Bildungseinrichtungen und von der Wirksamkeit politischer Entscheidungen machen kann.

Argumente und Positionen von Kritikern des Bildungsmonitorings

All dem stimmen grundsätzlich zwar auch die meisten derjenigen zu, die Bedenken gegen das Bildungsmonitoring hegen, wie kritische Erziehungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, darunter vor allem Bildungstheoretikerinnen und -theoretiker. Sie teilen das grundlegende Ziel der Befürworter, qualitativ hochwertige Bildungsangebote zu gewährleisten und den Zugang zu Bildung für alle Menschen gleichermaßen sicherzustellen. Sie weisen aber darauf hin, dass die Ausrichtung des Bildungsmonitorings auf eine bestimmte Form von Ergebnissen von Bildungsprozessen, nämlich ausgewählte fachliche Kompetenzen, nur einen sehr kleinen Ausschnitt dessen zeigen kann, was in einer Bildungsbiografie alles gelernt wurde und was einen umfassend "gebildeten Menschen" ausmacht. Vieles, was nicht zahlenförmig kommuniziert werden kann, falle unter den Tisch – etwa die Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit mit breitem Wissen und vielfältigen Interessen, Neugier, Sinn für Musisch-Ästhetisches, die Bereitschaft, sich in der eigenen Sicht auf die Welt irritieren zu lassen oder einmal erworbenes Wissen zu hinterfragen. Befürchtet wird, dass sich Lehrerinnen und Lehrer vorrangig darauf konzentrieren könnten, ihre Schülerschaft vor allem in jenen Bereichen zu fördern, die mit verschiedenen Tests beim Bildungsmonitoring erfasst werden. Dies könnte zu einer schleichenden Abwertung dessen führen, was über die unmittelbaren Fachinhalte hinaus für wichtig gehalten wird (z.B. Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenzen) – und zwar ohne dass darüber eine öffentliche Auseinandersetzung stattgefunden hätte, wie es in einem demokratischen Gemeinwesen in derart wichtigen Fragen üblich ist.

Des Weiteren werden Bedenken darüber geäußert, wie aussagekräftig eigentlich die Informationen sind, die man im Rahmen einer solchen Dauerbeobachtung des Bildungssystems erhält. So ist bekannt, dass Menschen in ungewohnten und daher Unsicherheit und Ängste auslösenden (Kontroll-)Situationen – zu denen für Schulen und Lehrkräfte sicherlich auch die Durchführung von Vergleichsarbeiten, Schulinspektionen oder Kompetenztests gezählt werden kann – mitunter Strategien entwickeln, um die eingesetzten Messinstrumente "auszutricksen". Bisweilen werden Mittel und Wege gefunden, um möglichst gut mit den Erwartungen der Beobachter übereinzustimmen und so die Unsicherheit zu mindern, die die Furcht vor negativen Konsequenzen bei erwartungswidrigen Ergebnissen auslösen kann. Aus den USA, wo Bildungsmonitoring schon viel länger betrieben wird als hierzulande, wird speziell für den Bildungsbereich darüber berichtet, dass Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Testfragen vorbereiten ("Teaching to the Test"). Einzelne Schulen würden leistungsschwache Schülerinnen und Schüler gar nicht erst an Schulleistungstests teilnehmen lassen, damit die Testergebnisse der Schule positiver ausfallen.

Und nicht zuletzt werden negative Auswirkungen des Bildungsmonitorings auf die Bildungsforschung selbst erwartet. So befürchten einige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dass die Bildungsforschung ihre Unabhängigkeit verlieren und zu einem "verlängerten Arm" der Bildungspolitik werden könnte. Gerade in Zeiten eines steigenden Drucks, Forschungsgelder von Dritten einzuwerben, avanciere die Bildungspolitik auch durch das Bildungsmonitoring zu einem wichtigen und finanzstarken Auftraggeber von Forschungsprojekten. Dies wiederum berge die Gefahr, dass sich die Forschung mehr und mehr auf solche Fragestellungen konzentriere, deren Antworten für politische und administrative Entscheidungsträger nützlich sein können. Die dem Bildungsmonitoring zugewandte "Empirische Bildungsforschung" hat in den Bildungswissenschaften im letzten Jahrzehnt stark an Einfluss gewonnen. Kritiker befürchten nun, dass dies zulasten anderer Forschungsrichtungen gehe. Bildungsforscherinnen und -forscher, die sich mit Fragen beschäftigen, die keinen unmittelbar erkennbaren Nutzen für politische Steuerungszwecke versprechen, hätten in der Folge geringere Chancen, sich wissenschaftlich zu etablieren und im Wettbewerb um Professuren konkurrenzfähig zu sein.

Trotz dieser Argumente stellen aber auch die meisten Skeptiker das mit großem Aufwand betriebene Bildungsmonitoring keineswegs grundsätzlich infrage. Vielmehr warnen sie vor Risiken und unbeabsichtigten Folgen, die es durch wohlüberlegte Strategien zu vermeiden gelte. Wichtig erscheinen ferner zwei das Monitoring begleitende Themen: (1) der Umgang mit den vielfältigen Daten (z.B. über individuelle Schülerleistungen, zur Abhängigkeit der Schülerleistungen vom sozialen Hintergrund, zusammengefasste Daten über die Leistungen von Schulen) und (2) das Vertrauen in das Bildungssystem angesichts seiner dauerhaften Beobachtung. Beide Themen sollen im Folgenden kurz besprochen werden.

Umgang mit den Informationen aus dem Bildungsmonitoring

Wie kann mit den aus dem Bildungsmonitoring hervorgebrachten Daten so umgegangen werden, dass Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Bildungspolitikerinnen und -politiker oder Menschen in der Bildungsverwaltung tatsächlich sinnvolle Schlüsse und wirkungsvolle Maßnahmen daraus ableiten und diese auch umsetzen können? Mittlerweile wird nämlich von namhaften Bildungsforscherinnen und -forschern darauf hingewiesen, dass angesichts der vielen Inspektionen, Vergleichsarbeiten, Unterrichtsstudien usw. regelrechte "Datenfriedhöfe" entstehen. Das Wissen über den sinnvollen Umgang mit Daten hält nicht mit ihrer Produktion Schritt (Terhart 2002). An dieser Problematik wird in der Bildungsforschung bereits lange gearbeitet. So wird zum Beispiel der Frage nachgegangen, wie Informationen so aufbereitet und an Betroffene und Entscheidungsträgerinnen und -träger zurückgemeldet werden können, dass sie diese zur Kenntnis nehmen, gezielt nutzen und tatsächlich Maßnahmen daraus ableiten können. Dieser sogenannten Rückmelde- und Transferforschung (z.B. Nickolaus/Gräsel 2006; Diemer/Hartung-Beck/Kuper 2013) geht es um die Möglichkeiten der Kommunikation von wissenschaftlichen Ergebnissen. Wie lassen sich Reformideen von Entwicklungs- in Anwendungskontexte übertragen? Wie kann sichergestellt werden, dass Befunde von Praktikerinnen und Praktikern nachvollzogen und tatsächlich in die Schulentwicklung eingespeist werden können? Hier bestehen nach Auffassung nahezu aller Beteiligten noch erhebliche Defizite – aus der Feststellung von Problemen folgt eben keineswegs automatisch ihre Lösung (siehe Interner Link: Tillmann).

Monitoring und Vertrauen – ein Widerspruch?

Unterschiedliche Studien zeigen, dass das Vertrauen in das Bildungssystem (und andere gesellschaftstragende Institutionen) seit einigen Jahren zurückgeht: So wurde 2004 in einer repräsentativen Studie ermittelt, dass fast die Hälfte der Bevölkerung Schulen oder dem Bildungssystem viel oder sehr viel Vertrauen entgegenbringt (Schupp/Wagner 2004). Wenige Jahre nach Einführung des Bildungsmonitorings wurde in einer anderen, ebenfalls repräsentativen Befragung festgestellt, dass nur ein Viertel der Bevölkerung dem Bildungssystem vertraut (ipsos 2010).

Einige Forscherinnen und Forscher gehen davon aus, dass unter anderem die Medien an diesem Vertrauensrückgang beteiligt sind. Oftmals würden besonders solche Monitoring-Ergebnisse, die den Erwartungen an die Leistungsfähigkeit des Bildungssystems nicht entsprechen, einseitig und teilweise auch verzerrend dargestellt. Erwartungswidrige Ergebnisse werden dann wie Skandale und die Befunde quasi als Enthüllung kommuniziert. Das offenbar sinkende Vertrauen erscheint zunächst plausibel. Trotz zahlreicher Maßnahmen, die den offenkundigen Leistungs- und Gerechtigkeitsproblemen des Schulwesens entgegenwirken sollen, sind keine schnellen und durchgreifenden Erfolge sichtbar. Zudem erscheinen die vielen parallel, teils hastig durchgeführten Reformen nicht immer vollständig durchdacht. Teilweise haben sie unerwünschte Nebenwirkungen, wie etwa beim Hin und Her rund um das acht- oder neunjährige Gymnasium, in Berichten über Überlastungen bei Schülerinnen und Schülern und bei Lehrerinnen und Lehrern oder in Berichten über die versehentliche Veröffentlichung sensibler Daten deutlich wird. Dadurch kann der Eindruck entstehen, dass das ja immerhin öffentlich finanzierte Bildungssystem seinen Aufgaben nicht gut genug nachkommt. Werden aber die Erwartungen an das Bildungssystem oder genauer: an einzelne Bildungsorganisationen immer wieder enttäuscht, kann dies zu einem dauerhaften Rückgang des Vertrauens gegenüber dem Bildungssystem führen. Problematisch ist dies besonders deshalb, weil im Bildungsbereich langwierige und kostspielige Reformen durchgeführt werden, die gerade das Vertrauen derer brauchen, die von den Reformen unmittelbar als Lernende oder Lehrende oder mittelbar als Steuerzahlerinnen und -zahler betroffen sind.

Im Vorhinein ist nie sicher, ob die Ziele solcher Veränderungsprozesse auch wirklich erreicht werden können, denn die Wirkung von Eingriffen in so komplexe Systeme wie das Bildungssystem lassen sich selbst unter den günstigsten Voraussetzungen nicht hundertprozentig vorhersagen. Daher ist es wichtig, die Umsetzung und den Erfolg von Maßnahmen systematisch zu beobachten und darüber zu berichten. Eine solche Transparenz kann gerade auch dazu führen, dass Vertrauen aufgebaut wird. Das Vertrauen in den (späteren) Erfolg von Reformen und auch die systematische Beobachtung ihrer Umsetzung ist deshalb unerlässlich, damit die Reformen von Beginn an von den Betroffenen akzeptiert und unterstützt werden. Fehlt das Vertrauen, kann es zu einer Ablehnung von angestrebten Veränderungen kommen. Eine solch negative Grundhaltung in der Bevölkerung könnte die Handlungsspielräume der Politik empfindlich einschränken, schlimmstenfalls gar einer aus pädagogischer Sicht wünschenswerten Weiterentwicklung des Bildungssystems im Wege stehen. Wenn das Bildungsmonitoring oder bestimmte Formen desselben eine Vertrauenskrise des Bildungssystems herbeiführen oder verstärken, unterminieren sie damit womöglich ihren eigenen Zweck, nämlich den, die Schulentwicklung zu unterstützen.

Aus dieser Sicht ist sicherlich eine weiterhin zu diskutierende Frage, wie viel und welches Wissen über Bildung erforderlich ist. Wie kann dieses Wissen von den verschiedenen Beteiligten produktiv genutzt werden, um Bildungsungleichheiten nachhaltig zu reduzieren und eine insgesamt höhere Qualität im Bildungssystem zu erzielen? Auf diese Fragen gilt es, schlüssige Antworten zu finden.

Quellen / Literatur

Diemer, T.; Hartung-Beck, V.; Kuper, H. (2013): Die Abnehmerperspektive: Rückmeldeforschung im Kontext schulischer Evaluation mittels zentraler Lernstandserhebungen. In: Rürup, M.; Bormann, I. (Hrsg.): Innovationen im Bildungswesen. Analytische Zugänge und empirische Befunde. Wiesbaden: Springer, S. 173-188.

ipsos (2010): Großes Misstrauen gegenüber Regierung, Banken und Kirche. Online: Externer Link: http://www.ipsos.de/publikationen-und-presse/pressemitteilungen/2010/grosses-misstrauen-gegenueber-regierung-banken-und-kirche [letzter Zugriff: 30.4.2015]

Nickolaus, R.; Gräsel, C. (2006): Innovation und Transfer. Expertisen zur Transferforschung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

Schupp, J.; Wagner, G.G. (2004): Vertrauen in Deutschland: Großes Misstrauen gegenüber Institutionen. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 71, Heft 21, S. 311-313

Terhart, E. (2002). Wie können die Ergebnisse von vergleichenden Leistungsstudien systematisch zur Qualitätsverbesserung genutzt werden? Zeitschrift für Pädagogik, 48(1), 91-110.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Inka Bormann für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Artikel

Europäisierung der deutschen Berufsbildungspolitik

Die Debatte über die Europäisierung der Berufsbildung ist eng mit der allgemeinen Berufsbildungsreform verknüpft. Dabei wird die EU-Politik als Reformimpuls oder als Bedrohung für das deutsche…

Artikel

"Was ist eigentlich 'Ausbildungsreife'?"

Nach Auffassung vieler Betriebe bringen Jugendliche häufig nicht die nötige "Ausbildungsreife" mit. Was genau aber einen ausbildungsreifen Bewerber auszeichnet, blieb lange im Vagen. Mittlerweile…

Artikel

Probleme auf dem Ausbildungsmarkt

Jugendliche mit geringer schulischer Vorbildung finden immer schwerer in Berufe, die gute Erwerbsaussichten bieten. Eine große Hürde bilden die Auswahlverfahren der Betriebe, die Potenziale von…

Interview

Geflüchtete in der Berufsausbildung

Mehr als die Hälfte der in den vergangenen Jahren zugewanderten Geflüchteten ist unter 25. Bei ihrer Integration kommt somit dem Bildungssystem eine zentrale Rolle zu. Dabei strebt ein Großteil der…

Prof. Dr. Inka Bormann, geb. 1971, ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit "Bildung für nachhaltige Entwicklung" sowie mit neuen Steuerungsformen im Bildungssystem. Sie untersucht unter anderem den Zusammenhang zwischen Neuer Steuerung und Vertrauen in Bildung. Zu diesem Thema ist zuletzt von ihr und René John ein Aufsatz erschienen: "Trust in the education system – thoughts on a fragile bridge into the future".