Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bildungsaufstieg – (K)eine Frage von Leistung allein? | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Teilhabe durch Bildung Teilhabe durch Bildung Menschenrecht Bildung als Überlebensinstrument Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bewegung und Entwicklung Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Digitale Spaltung Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Stimmt's? Jungs sind an Schulen benachteiligt Geschlechterungleichheiten Stimmt's? Jungs sind in MINT-Fächern von Natur aus besser Behinderung & Bildungsungleichheit Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildstrecke: Andere Bundesländer – andere Aussichten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Bildungsaufstieg Hörtipp: Podcast Three Miles Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Ende der Aufstiegsgesellschaft? Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Schule & Bildungsungleichheit Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Baustelle Bildung Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Hörtipp: Podcast Three Miles Hörtipp: Baustelle Bildung Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Bewegung und Entwicklung Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer “Am Anfang wollte ich einfach nur Mathe schwänzen” Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Fachkräftemangel Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Klassenwiederholung Vom G8 zum G9 und zurück? Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Demokraten fallen nicht vom Himmel! Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Guter Lehrer, guter Unterricht Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Interview: Lehrerfortbildung Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse UN-Behindertenrechtskonvention Behinderung & Bildungsungleichheit Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Schule & Bildungsungleichheit Brennpunktschule - ein Praxisbericht Infografik: Herkunft gleich Zukunft? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Welcher Anteil des Jahrgangs macht Abitur? Infografik: Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf die Förderschwerpunkte (2013/14) Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Kleine Klassen - besseres Lernen? Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Interaktive Grafik: Bildungswege nach der Schule Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Grafik: Für wen stand ein Studium von vornherein fest? Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Geschichte des Bildungssystems Strategien für Chancengleichheit Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Grafiken: Frühkindliche Bildung Infografik: Kita-Besuch Kinder unter 3 Jahre Kita-Besuch Kinder > 3 Jahre Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Infografik: Betreuungsbedarf nach Bundesländern Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder > 3 Jahre Infografik: Kitanutzung Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Migrationshintergrund Infografik: Kitabetreuung OECD-Länder Infografik: Betreuungsverhältnisse in der Krippe Infografik: Personalschlüssel Kita Infografik: Ausgaben OECD Infografik: Betreuungskosten OECD Grafiken: Schule Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Grafiken: Berufsbildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Grafiken: Hochschule Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Grafiken: Private Bildung Infografik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Infografik: Bildungseinrichtungen in privater Trägerschaft Infografik: Entwicklung öffentlicher und privater Bildungsangebote Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland nach Schularten, 1992 - 2012 Infografik: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler an der Schülerschaft in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Wer nimmt Nachhilfeunterricht in Anspruch? Infografik: Wieviel wird jährlich für Nachhilfe je Schüler:in ausgegeben? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Infografik: Bildungsleistungen und langfristiges Wirtschaftswachstum (1960-2000) Infografik: Entwicklung der Arbeitslosenquote je nach Bildungsstand (1975-2011) Infografik: Erwerbsstatus von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten (2010) Infografik: Durchschnittliches Brutto-Einkommen von Frauen und Männern je nach Bildungsabschluss (2010) Infografik: Politisches Interesse je nach Schulabschluss (2010) Infografik: Wie beeinflussten Alter und Bildungsabschluss die Teilnahme an der Bundestagswahl 2009? Infografik: Welchen Einfluss hat der Schulabschluss auf die Teilnahme an politischen Aktivitäten? (2008) Infografik: Wie beeinflusst der Schulabschluss die Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen? (2010) Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung Stimmt's? “Am Anfang wollte ich einfach nur Mathe schwänzen”

Bildungsaufstieg – (K)eine Frage von Leistung allein?

Aladin El-Mafaalani

/ 11 Minuten zu lesen

Aufstieg durch Bildung - diese Formel hat in der Politik Hochkonjunktur. Doch die soziale Herkunft von Schülerinnen und Schülern hat nach wie vor großen Einfluss darauf, wie erfolgreich sie im Bildungswesen und auf dem Arbeitsmarkt sind. Aber warum ist das so?

Bereits in der Grundschule sind Kinder aus Arbeiter- und Unterschichtfamilien benachteiligt. (© picture-alliance/dpa)

Einleitung

In marktwirtschaftlich-liberalen Gesellschaften gilt das Versprechen, dass jeder Mensch aus eigener Kraft, mit Geschick, Fleiß und Talent seines Glückes Schmied werden kann. Die sogenannte Meritokratie – eine Gesellschaftsordnung, die auf dem Leistungsprinzip aufbaut – beruht auf zwei Voraussetzungen: Erstens soll der Status und der Erfolg jeder Person durch ihre eigenen Leistungen bestimmt werden, nicht aber durch ihre soziale Herkunft oder vererbte Privilegien. Zweitens sollen alle Personen – nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Realität – gleiche Chancen erhalten, ihre Fähigkeiten und Potenziale zu entwickeln. Auch wenn dieses Ideal bisher in keinem Land der Welt verwirklicht ist, stiftet es dennoch Legitimation für die Statusunterschiede in unserer Gesellschaft ("soziale Ungleichheiten"), solange erkennbar ist, dass sich die Gesellschaft dem Ideal annähert beziehungsweise sich erkennbar darum bemüht. Allerdings zeigen international vergleichende Studien, dass die Kluft zwischen Ideal und Wirklichkeit gerade in Deutschland besonders groß ist und sich sogar noch vergrößert. "Jeder ist seines Glückes Schmied" steht hierzulande in einem beharrlichen Spannungsverhältnis zu: "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm."

InfoboxMit welchen Ansätzen wird die anhaltende soziale Ungleichheit erklärt?

In den Sozialwissenschaften gibt es im Wesentlichen drei Bereiche, die als Ursachen für dauerhafte soziale Ungleichheit untersucht werden:

Zum einen nimmt man an, dass die Familie und das soziale Umfeld Kindern und Jugendlichen je nach sozialer Herkunft ungleiche Startbedingungen und Unterstützungen bieten, weshalb die Potenziale der Kinder nicht hinreichend ausgeschöpft werden. Eine weitere Benachteiligung können Kinder und Jugendliche im Bildungssystem insbesondere an den Übergängen zu weiterführenden Bildungseinrichtungen erfahren, wenn beispielsweise Schulen sie nicht genügend fördern, um ungleiche Startchancen auszugleichen, oder Lehrkräfte nicht leistungsgerechte Übergangsempfehlungen geben. Drittens trage auch das individuelle Entscheidungsverhalten der Kinder und ihrer Eltern zu sozialer Ungleichheit bei, wenn sie höhere Bildungsverläufe und Berufspositionen gar nicht erst anstreben, also geringere Bildungserwartungen haben oder sich höhere Ziele nicht zutrauen.

Wie die Forschung zeigt, hat die soziale Herkunft eines Menschen hierzulande auch langfristige Auswirkungen über mehrere Phasen in seinem Leben. Diese Folgen lassen sich auch auf allen Ebenen des Bildungswesens beobachten: Bereits in der Grundschule, aber insbesondere beim Übergang zu den weiterführenden Schulen, sind Kinder aus Arbeiter- und Unterschichtfamilien benachteiligt. Betrachtet man nur noch diejenigen Kinder, die es auf ein Gymnasium schaffen, stellt man fest, dass Kinder aus unteren sozialen Schichten seltener als Kinder aus mittleren und höheren sozialen Schichten das Abitur absolvieren. Die wenigen Jugendlichen aus unteren sozialen Schichten, die das Abitur schaffen, gehen deutlich häufiger nicht zur Hochschule – und ganz besonders selten an eine Universität, sondern eher auf eine Fachhochschule. Auch die Wahl eines Studienfachs, die Häufigkeit von Studienabbrüchen sowie der Übergang von der Hochschule in den Arbeitsmarkt, das Einkommen und die Karriereverläufe hängen noch immer messbar mit der sozialen Herkunft zusammen (vgl. Hartmann 2002; El-Mafaalani 2012). Junge Menschen aus benachteiligten Schichten haben selbst dann noch, wenn sie ein Studium erfolgreich abschließen, geringere Karrierechancen als ihre Kommilitonen, die in privilegierten Verhältnissen aufgewachsen sind. Dies gilt für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in vergleichbarer Weise. Deutlich wird damit, dass beruflicher Erfolg und sozialer Aufstieg nicht allein vom erreichten Bildungsniveau abhängen und die Bedingungen für soziale Ungleichheit somit nicht nur im Bildungswesen selbst zu finden sind.


Offenbar wirken hier "soziale Filter", also gesellschaftliche Strukturen, die einen Aufstieg erschweren oder sogar verhindern. Wenn man die Lebensgeschichten von Menschen untersucht, denen der Aufstieg trotzdem gelungen ist, lässt sich sowohl etwas über die Beschaffenheit der Barrieren zwischen den sozialen Schichten erfahren als auch darüber, wie sie überwunden werden können. Lebenswege von Menschen in Spitzenpositionen (Richter, Professoren, Manager, Politiker, Künstler etc.), deren Eltern nur über ein niedriges Bildungsniveau und geringes Einkommen – einen geringen Sozialstatus – verfügen, weisen erstaunlich viele Gemeinsamkeiten auf, und zwar unabhängig davon, ob sie einen Migrationshintergrund haben oder nicht und unabhängig von der Branche, in der sie heute tätig sind. Die Bedingungen ihres Aufwachsens und die Art und Weise, wie sie schließlich die sozialen Barrieren überwunden haben, ähneln sich stark. Genau dies haben wir im Rahmen unserer Studie "BildungsaufsteigerInnen aus benachteiligten Milieus" (2012) untersucht. Wesentliche Ergebnisse dieser Studie werden in den folgenden Abschnitten vorgestellt.

InfoboxWie wurden die Aufstiegsprozesse untersucht? Zum Vorgehen der Studie

Insgesamt wurden für die Studie "BildungsaufsteigerInnen aus benachteiligten Milieus" (2012) und die Folgeuntersuchung "Vom Arbeiterkind zum Akademiker" (2014) Interviews mit 40 Aufsteigerinnen und Aufsteigern geführt. Ein Aufstieg wurde sehr streng definiert:

Die Eltern verfügen über keine oder einfache Schulabschlüsse und mindestens ein Kind hat über einen Hochschulabschluss eine berufliche Spitzenposition erlangt. In den Interviews wurden die Aufsteigerinnen und Aufsteiger gebeten, ihr gesamtes Leben (von der frühen Kindheit bis zum heutigen Tage) zu schildern, weshalb die Interviews durchschnittlich etwa 2 Stunden gedauert haben. Um ihre Biografien vergleichen zu können, wurden auch Interviews mit Personen in Spitzenpositionen geführt, die aus privilegierten Familien stammen, sowie mit Personen aus benachteiligten Familien, die nicht aufgestiegen sind. Durch dieses Vorgehen können Erfahrungen, die direkt mit einem Bildungsaufstieg zusammenhängen, herausgearbeitet werden. Eine solche qualitativ vorgehende Studie mit einer begrenzten Anzahl von befragten Personen und einem vergleichsweise offenen Interviewformat ist nicht im statistischen Sinne repräsentativ, mit ihr lassen sich also keine quantifizierbaren Aussagen über alle Aufsteigenden in Deutschland treffen. In Ergänzung zu groß angelegten repräsentativen Untersuchungen, die weitgehend berücksichtigt wurden, ermöglicht die viel offenere Herangehensweise aber, die jeweilige Frage möglichst genau zu verfolgen und ein besonders tief gehendes Verständnis für die Herausforderungen des Einzelnen im sozialen Aufstiegsprozess zu erreichen.

Wie Wahrnehmung, Denken und Handeln von den Bedingungen des Aufwachsens geprägt werden

In prekären Lebensverhältnissen aufzuwachsen bedeutet zugespitzt, dauerhaft mit vielfältigen Knappheiten umgehen zu müssen, sowohl in Bezug auf materielle als auch immaterielle Ressourcen und Bedürfnisse: Mangel an Geld und Besitz, aber womöglich auch an sozialen Beziehungen, Fürsorge, Handlungsoptionen, Entwicklungsimpulsen und sozialer Anerkennung stellen die Betroffenen tagtäglich vor Herausforderungen, die sie oft nur situativ, also kurzfristig bewältigen können. Dabei müssen sie mit den wenigen vorhandenen Ressourcen möglichst viele Bedürfnisse befriedigen. Das kann nur gelingen, wenn sie abwägen, ob eine Handlung unmittelbar nutzenstiftend beziehungsweise auch notwendig ist. Kurzfristigkeit und Nutzenorientierung sind typische Merkmale dieses Handlungsmusters, das als Management von extremer Knappheit (El-Mafaalani 2014) oder – mit dem Soziologen Pierre Bourdieu (1987) gesprochen – als Habitus der Notwendigkeit bezeichnet werden kann.

InfoboxWas bedeutet "Habitus"?

Der Begriff "Habitus" beschreibt eine dauerhafte verinnerlichte Grundhaltung, die die Art und Weise prägt, wie Menschen ihre Umwelt wahrnehmen, wie sie fühlen, denken und handeln.

Diese Grundhaltung wird bereits sehr früh im Leben im jeweiligen sozialen Umfeld eines Menschen – der sozialen Schicht beziehungsweise des Milieus – ausgebildet und hilft ihm, sich darin zu orientieren. Für den Träger, aber auch für sein Umfeld, wirkt diese Grundhaltung natürlich, wie angeboren, das Wesen dieses Menschen charakterisierend und betrifft nicht nur einzelne Verhaltensweisen, sondern ist als ganzheitliches Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster zu verstehen. Mit dem Habitus-Begriff werden also jenseits ihrer individuellen Besonderheiten vor allem die Gemeinsamkeiten von Menschen, die in einem ähnlichen sozialen Kontext aufwachsen und leben, herausgestellt. Denn sie teilen gemeinsame Erfahrungen und handeln nach ähnlichen sozialen Logiken. Man kann daher auch von schichtspezifischen Milieus, Kulturen oder auch Subkulturen sprechen. In ihnen funktioniert der Habitus "reibungslos", denn alle denken auf eine ähnliche Weise und verstehen sich damit spielend. Mögliche Handlungssituationen sind allen bekannt und Routinen lassen jede Handlung "natürlich" erscheinen. Demgegenüber verursachen soziale Kontexte mit großer sozialer Distanz zum Herkunftsmilieu Unsicherheit, Unwohlsein und gar Vermeidungshan-deln. Hier fühlt man sich "fehl am Platz" oder hat das Gefühl, "das ist nichts für mich/uns", weil Intuition und Automatismen für das richtige Verhalten fehlen.

Demgegenüber begünstigt das Aufwachsen in privilegierten Verhältnissen ein entgegengesetztes Handlungsmuster: das Management des Überflusses (El-Mafaalani 2014) und damit den Habitus der Distinktion (Bourdieu 1987). Dieses Handlungsmuster ist verbunden mit Langzeitorientierung, Abstraktionsfähigkeit und einem Denken in Alternativen. Da keine kurzfristigen Probleme zu bewältigen sind, muss auch nicht jede Entscheidung auf ihren unmittelbaren Nutzen hin geprüft werden. Vielmehr üben diese Kinder tagtäglich ein, sich aus einer Fülle an Alternativen zu entscheiden und dabei auch ihre (langfristigen) persönlichen Ziele nicht aus dem Blick zu verlieren.

Solche typischen Wahrnehmungs- und Handlungsweisen werden auch in anderen sozialen Kontexten, etwa im Bildungswesen, wirksam und können sich dort als hinderlich oder förderlich erweisen – je nachdem, wie gut sie zu den dort erwarteten Wahrnehmungs- und Verhaltensmustern passen. Ein sozialer Aufstieg, wie ihn das meritokratische Ideal unserer Gesellschaft verspricht, ist daher eher unwahrscheinlich oder wird von Problemstellungen begleitet, die mit der Leistung einer Person wenig zu tun haben. Denn ein Aufstieg ist zumeist mit einem kompletten Wechsel des sozialen Umfelds und der verinnerlichten Wahrnehmungs- und Handlungsmuster verbunden: Wenn der eigene Habitus und der (neue) soziale Kontext dauerhaft nicht zueinander passen, kann dies bei den Personen zu Verunsicherung, Orientierungslosigkeit und Rückzug in das Herkunftsmilieu führen, oder aber zu einem kreativen, aber keineswegs leichten Lernprozess, kurz: einer Transformation des Habitus. Eine solche Transformation konnten wir in unserer Studie bei den Aufsteigern feststellen. Allerdings ist es wissenschaftlich noch umstritten, ob eine grundlegende Wandlung des Habitus wirklich möglich ist.

InfoboxWie die soziale Herkunft das Bildungsverständnis prägt

Menschen aus sogenannten "bildungsfernen Milieus" leben in Knappheitsverhältnissen. Sie verfügen häufig über einen niedrigen oder gar keinen Schulabschluss und arbeiten in schlecht bezahlte Jobs, die wenig angesehen sind.

Das, was fehlt – also zum Beispiel Geld und Anerkennung –, wird für sie umso erstrebenswerter. Das prägt auch das Bildungsverständnis: Bildung wird nur dann als sinnvoll erachtet, wenn sie einen unmittelbaren Nutzen bringt. In der Ausbildung zum Mechatroniker lernt man beispielsweise, wie ein Motor funktioniert, damit man ein Auto reparieren kann. Das ist logisch und nachvollziehbar. Im Zustand höchster Knappheit muss permanent gefragt werden, ob etwas auch wirklich notwendig ist, wofür man etwas macht, ob es "etwas bringt", welcher konkrete Sinn dahintersteckt. Ein Kind, das in diesen Verhältnissen aufwächst, entwickelt eine Mentalität, in der solche Nutzenabwägungen in allen Lebensbereichen handlungsleitend werden, auch in der Schule. So ist etwa der Zugang zu Bildung als Selbstzweck, zu Wissen, das keiner unmittelbaren lebenspraktischen Anwendung dient, sowie zur Kompetenzentwicklung und -ausweitung in Bereichen, die im Herkunftsmilieu keine Anerkennung finden, weitgehend habituell versperrt. Das bildungsbürgerlich-akademische Ideal – Bildung als Selbstzweck – ist bildungsfernen Familien nur schwer zugänglich.

Die Zugangshürden beim Studium werden beispielsweise als sehr hoch wahrgenommen. Einerseits ist dafür die Abiturnote entscheidend, die sich aus allen möglichen Fächern zusam-mensetzt – darunter wiederum solche, die als "sinnlos" empfunden werden. Insbesondere Sprachen und musisch-künstlerische Bereiche. Unsere Tradition humanistischer Gymnasialbildung führt zu einer unsichtbaren Diskriminierung unterer Milieus, die sich nur langsam auflöst, etwa durch die Einführung technische Gymnasien, die einem anderen Bildungsverständnis gerecht werden.

Andererseits spielt für ein Studium auch die Frage der Finanzierung eine wichtige Rolle. Denn man muss in Vorleistung gehen, ohne heutzutage noch sicher sein zu können, dass sich die Investition später auszahlt. Aus Sicht einer bildungsfernen Lebenswelt ist es eher rational, dieses Risiko nicht einzugehen, und eher überraschend, wenn es doch jemand wagt.

Welche Herausforderungen sind mit einem sozialen Aufstieg verbunden?

Eine wesentliche Herausforderung bestand für die Personen mit Aufstiegserfahrungen, die wir in unserer Studie befragt haben, darin, dass sie sich von ihrem Herkunftsmilieu distanzierten. Dieser Befund ist banal und komplex zugleich. Denn ein Aufstieg bedeutet, dass sich nicht nur die Statuspositionen und die Schichtzugehörigkeit der Menschen verändern, sondern auch die Menschen selbst. Drei miteinander verbundene Herausforderungen begleiten Aufsteigende dauerhaft:

  1. Das permanente Arbeiten an sich selbst. Die Sozialisation in ihrer Familie hat Menschen aus unteren sozialen Schichtenhäufig nicht auf ein Leben in anderen sozialen Milieus vorbereiten können. Viele ihrer routinierten Handlungsweisen und intuitiven Regungen müssen sie nun kontrollieren. Im alltäglichen Leben, in Institutionen und sozialen Kreisen höherer Milieus ecken sie oft an und erleben regelmäßig, dass ihre Wahrnehmungen, Einstellungen und Verhaltensweisen nicht mit denen in ihrem neuen Umfeld übereinstimmen. Daher spiegeln Aufsteigende ihr Verhalten permanent und beobachten ganz genau, wie sich ihre Art, anderen zu begegnen, zu sprechen, zu gestikulieren von der ihres Umfelds unterscheidet. Diese habituelle Unsicherheit kann sich bis weit ins Berufsleben hinein ziehen. Insbesondere in sozialen Situationen, bei Verhandlungen oder Geschäftsessen, fühlen sich Aufsteigende eher gehemmt. Da sie diese Situationen nicht kennen und kaum realistisch einschätzen können, gehen sie bei allen Entscheidungen immer wieder Risiken ein. Häufig führt dies zu Selbstzweifeln. Wenn Schwierigkeiten auftreten, suchen sie die Gründe dafür eher bei sich und sind in der Regel sehr selbstkritisch.

  2. Das Gefühl der Entfremdung vom Herkunftsmilieu und von der Herkunftsfamilie wird im Laufe der Zeit, meist in der Jugendphase, immer stärker. Es fehlen die gemeinsamen Themen, Interessen und Werte. Lebenssituationen und Lebensstile passen immer weniger zusammen. Konflikte mit der eigenen Familie und früheren Freunden und Bekannten werden wahrscheinlicher.

  3. Sich vom Herkunftsmilieu distanzieren zu müssen, bringt Aufsteigende in eine Zwischenposition: Sie bewegen sich von etwas weg, ohne bereits anderswo angekommen zu sein. Sie entfernen sich von den Menschen, die ihnen in der Kindheit und Jugend viel bedeuteten, und finden aber keine neue soziale Heimat. Denn auch in ihrem neuen Umfeld gibt es nur wenige Menschen, die ähnliche Erfahrungen teilen. Entscheidend dabei ist das gefühlte Alleinsein. Das Gefühl und die Unsicherheit, nicht "anzukommen" oder nicht "angenommen zu werden", können über einen langen Zeitraum andauern, wodurch Rückzugs- oder Abbruchgedanken bei den Betroffenen wahrscheinlich werden.

Welche Fähigkeiten sind für den sozialen Aufstieg entscheidend?

Jenseits ihrer Leistungsfähigkeit und ihres Fleißes waren für die befragten Personen mit einem sozialen Aufstieg eine Reihe von Problemstellungen verbunden, für die sie bestimmte Fähigkeiten im Verlauf des Aufstiegs erst entwickeln mussten.

Erfolgreiche Aufstiegsbiografien hatten ihren Startpunkt – entgegen mancher Vermutung – gerade nicht in einem "klassischen Aufstiegsmotiv": Weder gab es einen vorgefassten Plan, noch wollten diejenigen, die es über den Bildungsweg geschafft haben, ursprünglich reich und berühmt werden. Genau das wollen sehr viele Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche aus unteren Schichten, gerade weil ihnen in besonderer Weise Geld und Anerkennung fehlen. Wer vornehmlich nach materiellem Reichtum und Ruhm strebt, wird eher vom Bildungsweg abgelenkt. Der Aufstiegstraum benachteiligter Kinder lässt sich mit der Formel "vom Ghettokid zum Gangsta Rapper oder Fußballprofi" fassen. Lukas Podolski oder Bushido wurden nicht nur zu Vorbildern, weil sie reich und berühmt sind, sondern auch, weil sie gleichzeitig ihre Sprache und ihr Auftreten beibehalten haben. Sie suggerieren, dass man es schaffen kann, ohne sich zu verändern. Letztlich erfolgreiche Bildungsaufsteiger strebten nicht nach Geld oder Macht, ja nicht einmal nach einem sozialen Aufstieg, sondern nach einer individuellen Veränderung, sie hatten den Drang sich weiterzuentwickeln. Ausgangspunkt war oft eine generelle Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben. Für den Aufstiegsprozess selbst hatten die Personen keinen langfristigen Plan, sondern stets nur die nächste biografische Etappe im Auge, bildlich gesprochen: die einzelne Sprosse einer späteren Leiter. Sie konnten sich dabei aber nicht sicher sein, dass sie diese auch tatsächlich bewältigen werden. Ihnen gelang der Aufstieg überwiegend aufgrund von Zufällen und gut genutzten Gelegenheiten. Dies erforderte zum einen eine hohe Flexibilität, weil sich diese Veränderungsprozesse weder an einem konkreten Ziel ausrichten ließen, noch durch eine Planung abgesichert werden konn-ten. Entsprechend sind sozial mobile Menschen vergleichsweise präferenzlos, müssen also jede Gelegenheit nutzen, die sich ihnen bietet.

Da sie sich von ihrem Herkunftsmilieu distanzieren und damit notwendig auch die Erfahrungen und Symbole, die in der Kindheit von besonderer Bedeutung waren, entwerten müssen, brauchen Aufsteiger ein hohes Maß an Trennungskompetenz, die Fähigkeit, den Verlust von sozialen Beziehungen und Werten produktiv zu verarbeiten. Wer aufsteigt, verändert sich selbst, seine Art zu reden und sich zu verhalten, und im Laufe der Zeit auch seinen Freundes- und Bekanntenkreis. Rückschläge und Brüche sind in ihren Biografien die Regel: die Suche nach einer neuen sozialen Heimat erfordert insbesondere Anpassungsfähigkeit und Frustrationstoleranz. Aufsteiger sind es in umfassender Form gewohnt, Unsicherheit auszuhalten und sich in unbekannten Kontexten zurechtzufinden. Ihre alten und neuen Erfahrungen müssen sie dennoch selbstständig produktiv zu einem "rote Faden" verknüpfen können (Synthetisierungsfähigkeit), damit der eigene Lebensweg und die eigene Identität trotz vieler Brüche und fehlender Zusammenhänge sinnstiftend bleiben. Nur dann erleben sie die Entfremdung vom Herkunftsmilieu nicht auch dauerhaft als Entfremdung von sich selbst.

Da den Aufsteigenden "vorgezeichnete Laufbahnen" – insbesondere soziale Modelle – fehlen, hängt der erfolgreiche Aufstieg nicht unwesentlich damit zusammen, dass an die Stelle der Eltern "Dritte" treten: Menschen aus höheren Milieus ("soziale Paten"), die den Aufsteigenden Wege eröffnen und durch Motivation und Feedback, als Vorbild und Mentor jene Funktionen übernehmen, die herkunftsbedingt von der Familie und dem sozialen Umfeld nicht erfüllt werden können. Jeder der von uns befragten Aufsteiger hatte einen "sozialen Paten". Das war in einem Fall die Mutter der besten Freundin. Ein anderes Mal ein Theaterregisseur, der einen jungen Mann mehr oder weniger zufällig für die Schauspielerei begeistert hat. Nur sehr selten waren in unserer Studie diese sozialen Paten Lehrkräfte oder andere pädagogische Fachkräfte.

InfoboxWelche Rolle spielt ein Migrationshintergrund?

Die bisher beschriebenen Zusammenhänge treffen auf Aufsteigende mit und ohne Migrationshintergrund gleichermaßen zu. Allerdings gibt es durchaus Unterschiede, wenn es um die Erwartungen vonseiten der Herkunftsfamilien geht.

In der internationalen Bildungsforschung konnte gezeigt werden, dass sich hohe Erwartungen der Eltern in Bezug auf den Bildungsabschluss ihres Kindes positiv auf den realen Bildungserfolg auswirken. Die Bildungserwartungen in Familien ohne Migrationshintergrund sind vergleichsweise gering. Diese Aufsteigenden müssen sich also deutlich stärker selbst motivieren und Erfolgserwartungen aufbauen. In Familien mit Migrationshintergrund wird von den Kindern eine erfolgreiche Bildungs- und Berufslaufbahn erwartet, gleichzeitig aber auch ein hohes Maß an Loyalität gegenüber der Lebensweise und den Werten der eigenen Familie beziehungsweise der "ethnischen Community" (El-Mafaalani 2013). Türkeistämmige Aufsteiger etwa wachsen in einem Umfeld auf, das von Loyalität und Solidarität geprägt ist. Das macht es ihnen zunächst einfacher, weil sie von zu Hause aus viel Unterstützung bekommen. Schwierig wird es, wenn sie sich emanzipieren wollen. Das kann zu massiven Konflikten und sogar zum Abbruch des Kontakts führen. Junge Menschen mit Migrationshintergrund werden also notwendig eine der beiden Erwartungen enttäuschen.

Festhalten lässt sich: Es gibt Unterschiede zwischen Aufsteigenden mit und ohne Migrationshintergrund. Allerdings wird die Bedeutung des Migrationshintergrunds häufig überschätzt. Denn es lässt sich keineswegs bestimmen, für welche der beiden Gruppen die Herausforderungen größer sind. Die soziale Herkunft begründet ungleich stärker die Mühen des Aufstiegs.

Fazit

Die vorgestellte Untersuchung zeigt, dass der Bildungsaufstieg aus der Perspektive der Betroffenen mit sozialen Risiken und mit Konsequenzen für ihre gesamte Biografie verbunden ist: Besonders problematisch ist, dass das Verhältnis zum Herkunftsmilieu und zur Herkunftsfamilie dauerhaft prekär bleibt. Werte, Handlungsmuster und Lebensstile, die die Kindheit und Jugend prägten, werden im Aufstiegsprozess weitgehend entwertet. Dadurch fehlen bei der Kommunikation mit den Eltern und früheren Freunden nicht nur die gemeinsamen Interessen und Themen, sondern auch eine habituelle Übereinstimmung. Sozialer Aufstieg ist ein steiniger, oft schmerzhafter Prozess. Das erklärt auch, warum viele irgendwann aufgeben oder umkehren. Man muss es aushalten können, Außenseiter zu sein. Dieser Distanzierungsprozess ist wesentlicher Bestandteil des Aufstiegsprozesses und kann zu einer so starken Entfremdung führen, dass Nostalgie und Sehnsucht starke biografische Themen werden. Diese einschneidenden und durchaus schmerzhaften Erfahrungen sind aber zugleich auch Motoren für Kreativität, indem sie die Motivation für den Aufstieg steigern können. Ein Bildungsaufstieg ist erstaunlich wenig durch kalkulierte Rationalität und überraschend stark durch emotionale Konflikte geprägt. Diese Ambivalenzen sind unmittelbar mit der Erfahrung von Knappheit, also Armut in vielerlei Hinsicht, verbunden.

Was bedeutet das zum Beispiel für die Schule? Es gibt Schulsysteme, in denen eine Ärztin, ein Psychologe, mehrere sonder- und sozialpädagogische Fachkräfte und ein umfangreiches Freizeitangebot zur Schule dazugehören. So entscheiden nicht mehr die finanziellen, sozialen und kulturellen Kapazitäten der Eltern über die Förderung, sondern alle Kinder und Jugendliche finden dieselben Möglichkeiten in der Schule vor. Genau diese Systeme sind nicht nur erfolgreich, sondern darüber hinaus auch egalitärer als unseres. Wir müssen einsehen, dass Bildung mehr ist als Vokabeln lernen und Hausaufgaben machen und auch Chancengleichheit nicht durch Nachhilfe allein erreicht werden kann. Darüber hinaus drückt sich Armut heute auch immer deutlicher durch die räumliche Trennung sozialer Schichten und Erfahrungswelten in segregierten Stadtteilen aus (El-Mafaalani/Strohmeier 2015). Es erscheint daher unrealistisch, allein in der Bildungspolitik geeignete Gegenmaßnahmen zu finden (El-Mafaalani/Kurtenbach 2014).

Was könnte also getan werden, um soziale Barrieren zu überwinden?

Zwar lassen sich aus unserer Studie noch keine konkreten Empfehlungen ableiten, wie Kinder und Jugendliche aus benachteiligten sozialen Milieus unterstützt werden können, um sozialen Barrieren für einen Bildungsaufstieg zu überwinden. Doch wenn man unsere Ergebnisse mit den ganz ähnlichen Ergebnissen aus anderen Studien zusammenzieht, lassen sich folgende, skizzenartige Schlussfolgerungen ziehen:

  • Stadtteilentwicklung und Schulformen. Eine stark sozial durchmischte Lebenswelt bereits in der Kindheit ist förderlich und erlaubt die Erfahrung von und einen spielerischen Umgang mit Milieu- und Habitusunterschieden.

  • Ausbau von Ganztagsschulen. Eine gezielte individuelle Förderung in den Bildungsinstitutionen würde dazu beitragen, die Fähigkeiten jedes Kindes optimal zu entwickeln. Eine solche präventive Förderung sollte nicht nur auf den Unterricht bezogen sein, damit auch darüber hinaus psychische und soziale Belastungen erkannt werden und entsprechend reagiert werden kann.

  • Interdisziplinarität. Um eine individuelle und präventive Förderung zu gewährleisten, ist es notwendig, dass verschiedene Professionen zusammenarbeiten, unter anderem Lehrkräfte, Sozialarbeiter, Mediziner und Psychologen.

  • Kunst- und Kulturprogramme. Kunst- und Theatererfahrungen und damit die Möglichkeit, "sich in einen anderen hineinzuversetzen", können eine biografisch bedeutsame Rolle spielen, neue Ideen für das eigene Leben zu entwickeln.

  • Lehrpläne und Unterrichtsmethoden. Ein generell stärker anwendungs- und spielorientiertes statt abstrakt-zielorientiertes Lernen, zumindest bis zum mittleren Abschluss, könnte Kindern, die ein ausgeprägtes Funktionsdenken haben (Habitus der Notwendigkeit), einen leichteren Zugang zu den Lerninhalten bieten und die Motivation steigern.

  • Elternarbeit und Frühförderung. Insbesondere – aber nicht nur – bei Kinder mit internationaler Geschichte (Migrationshintergrund) konnte deutlich herausgestellt werden, welche komplexen Syntheseleistungen zwischen den Lebenswelten Familie und Schule bereits in der Kindheit selbstständig vollzogen werden müssen, weil zwischen beiden Seiten kaum Kommunikation stattfindet. Deshalb sollte die Elternarbeit und Frühförderung ausgebaut werden.

  • Kommunale Bildungs- und Sozialpolitik. Schließlich sind die im unmittelbaren Sozialraum zur Verfügung stehenden Ressourcen – insbesondere in segregierten Stadtteilen – eine für Bildungserfolge zentrale Größe.

Quellen / Literatur

Bourdieu, P. (1987): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt/M.

Hartmann, M. (2002): Leistung oder Habitus? Das Leistungsprinzip und die soziale Offenheit der deutschen Wirtschaftselite. In: Bittlingmayer, U.; Eickelpasch, R.; Kastner, J.; Radema-cher, C. (Hrsg.): Theorie als Kampf? Zur politischen Soziologie Pierre Bourdieus. Opladen, S. 361-377.

El-Mafaalani, A. (2014): Vom Arbeiterkind zum Akademiker. Über die Mühen des Aufstiegs durch Bildung. St. Augustin/Berlin.

El-Mafaalani, A. (2013): Erziehungs- und Erwartungsdifferenzen im Alltag von Migrantenkindern. In: Zeitschrift für Grundschulforschung

El-Mafaalani, A. (2012): BildungsaufsteigerInnen aus benachteiligten Milieus. Habitustransformation und soziale Mobilität bei Einheimischen und Türkeistämmigen. Wies-baden.

El-Mafaalani, A.; Kurtenbach, S. (2014): Das Raumparadoxon der Bildungspolitik – Warum Bildungsinvestitionen sozialräumlicher Segregation nicht entgegenwirken. In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit 5/2014.

El-Mafaalani, A.; Strohmeier, K. P. (2015): Segregation und Lebenswelt. Diesozialräumliche Dimension sozialer Ungleichheit. In: El-Mafaalani, A.; Kurtenbach; S.; Strohmeier, K. P. (Hrsg.): Auf die Adresse kommt es an… Segregierte Stadtteile als Problem- und Möglich-keitsräume. Weinheim.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Aladin El-Mafaalani für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Bildung

Bologna – die ungeliebte Reform und ihre Folgen

Der Bologna-Prozess wird häufig für den mutmaßlichen Niedergang des Humboldt'schen Bildungsideals verantwortlich gemacht. Tatsächlich sind im Gefolge der Reform gravierende Veränderungen…

Aladin El-Mafaalani, geboren 1978 im Ruhrgebiet, ist Professor für Politische Soziologie an der Fachhochschule Münster. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bildungs-, Migrations- und Stadtforschung. Zuletzt erschien von ihm: "Vom Arbeiterkind zum Akademiker – Über die Mühen des Aufstiegs durch Bildung". St. Augustin/Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung 2014.