Nicht nur in der freien Wirtschaft, auch in der überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzierten Wissenschaft, sind Frauen und Männer auf den verschiedenen Karrierestufen noch immer ungleich vertreten. Zwar haben Frauen unter den Studienanfängern und Hochschulabsolventen mittlerweile mit den Männern gleichgezogen und auch auf den anderen Qualifikationsstufen an Boden gewonnen. Dennoch gilt: je höher die Position auf der wissenschaftlichen Karriereleiter, umso geringer der Frauenanteil. Besonders deutlich zeigt sich dies bei den Professuren: Nur jede fünfte Professorenstelle war im Jahr 2012 mit einer Frau besetzt.
Wie weit haben Frauen auf der wissenschaftlichen Karriereleiter aufgeholt? (1994-2012)
/ 1 Minute zu lesen