Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bildungsgesellschaft | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Teilhabe durch Bildung Teilhabe durch Bildung Menschenrecht Bildung als Überlebensinstrument Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bewegung und Entwicklung Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Digitale Spaltung Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Stimmt's? Jungs sind an Schulen benachteiligt Geschlechterungleichheiten Stimmt's? Jungs sind in MINT-Fächern von Natur aus besser Behinderung & Bildungsungleichheit Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildstrecke: Andere Bundesländer – andere Aussichten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Bildungsaufstieg Hörtipp: Podcast Three Miles Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Ende der Aufstiegsgesellschaft? Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Schule & Bildungsungleichheit Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Baustelle Bildung Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Hörtipp: Podcast Three Miles Hörtipp: Baustelle Bildung Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Bewegung und Entwicklung Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer “Am Anfang wollte ich einfach nur Mathe schwänzen” Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Fachkräftemangel Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Klassenwiederholung Vom G8 zum G9 und zurück? Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Demokraten fallen nicht vom Himmel! Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Guter Lehrer, guter Unterricht Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Interview: Lehrerfortbildung Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse UN-Behindertenrechtskonvention Behinderung & Bildungsungleichheit Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Schule & Bildungsungleichheit Brennpunktschule - ein Praxisbericht Infografik: Herkunft gleich Zukunft? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Welcher Anteil des Jahrgangs macht Abitur? Infografik: Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf die Förderschwerpunkte (2013/14) Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Kleine Klassen - besseres Lernen? Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Interaktive Grafik: Bildungswege nach der Schule Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Grafik: Für wen stand ein Studium von vornherein fest? Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Geschichte des Bildungssystems Strategien für Chancengleichheit Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Grafiken: Frühkindliche Bildung Infografik: Kita-Besuch Kinder unter 3 Jahre Kita-Besuch Kinder > 3 Jahre Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Infografik: Betreuungsbedarf nach Bundesländern Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder > 3 Jahre Infografik: Kitanutzung Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Migrationshintergrund Infografik: Kitabetreuung OECD-Länder Infografik: Betreuungsverhältnisse in der Krippe Infografik: Personalschlüssel Kita Infografik: Ausgaben OECD Infografik: Betreuungskosten OECD Grafiken: Schule Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Grafiken: Berufsbildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Grafiken: Hochschule Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Grafiken: Private Bildung Infografik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Infografik: Bildungseinrichtungen in privater Trägerschaft Infografik: Entwicklung öffentlicher und privater Bildungsangebote Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland nach Schularten, 1992 - 2012 Infografik: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler an der Schülerschaft in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Wer nimmt Nachhilfeunterricht in Anspruch? Infografik: Wieviel wird jährlich für Nachhilfe je Schüler:in ausgegeben? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Infografik: Bildungsleistungen und langfristiges Wirtschaftswachstum (1960-2000) Infografik: Entwicklung der Arbeitslosenquote je nach Bildungsstand (1975-2011) Infografik: Erwerbsstatus von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten (2010) Infografik: Durchschnittliches Brutto-Einkommen von Frauen und Männern je nach Bildungsabschluss (2010) Infografik: Politisches Interesse je nach Schulabschluss (2010) Infografik: Wie beeinflussten Alter und Bildungsabschluss die Teilnahme an der Bundestagswahl 2009? Infografik: Welchen Einfluss hat der Schulabschluss auf die Teilnahme an politischen Aktivitäten? (2008) Infografik: Wie beeinflusst der Schulabschluss die Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen? (2010) Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung Stimmt's? “Am Anfang wollte ich einfach nur Mathe schwänzen”

Bildungsgesellschaft Über den Zusammenhang von Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe in der heutigen Gesellschaft

Jutta Allmendinger

/ 8 Minuten zu lesen

Bildung ist maßgeblich für individuelle Lebenschancen. Sie gilt als Bürger- und sogar als Menschenrecht. Zugleich soll sie wirtschaftliche Entwicklung und soziale Integration fördern. Individuelle und gesellschaftliche Ansprüche an sie sind jedoch teils schwer zu vereinen und seit jeher Anlass für bildungspolitische Auseinandersetzungen.

Studierende der Georg-August-Universität in Göttingen (© picture-alliance/dpa)

Vor einigen Tagen erhielt ich eine Zuschrift, in der eine kleine Begebenheit beschrieben wurde. Die Autorin berichtete: "Ich saß beim Friseur und hörte wie ein etwa 12-Jähriges Mädchen zu der Friseurin sagte: "Mein Vater hat gesagt, wenn man gar nichts kann, wird man Friseuse!" Dem Mädchen war überhaupt nicht klar, was ihre Friseurin, mit abgeschlossener Lehre, die über 40 Stunden in der Woche arbeitet und kleines Geld bekommt, gefühlt haben muss. Ich sagte dem Mädchen: "Grüße deinen Vater und sage ihm, dass er es nicht schafft, Dir beizubringen was Respekt heißt. Im Übrigen sollte man niemals denjenigen beleidigen, der die Schere in der Hand hat." Der Brief schloss mit einer Frage an mich: "Ist das nicht auch Aufgabe der Schule?"

Bereits im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung formuliert Seneca den Satz: Non vitae, sed scholae discimus – übersetzt: Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir – und kritisierte damit die Schule. Sie vermittelt Wissen, das man nur in der Schule selbst braucht. In jüngerer Zeit wurde dieser Satz umgestellt: Non scholae, sed vitae discimus – für das Leben sollen wir lernen. Doch was genau heißt das eigentlich? Soll die Erwerbsarbeit im Vordergrund stehen? Soll schulisches Lernen also vor allem auf den Beruf vorbereiten, das spätere wirtschaftliche Auskommen und den sozialen Status sichern? Oder meinen wir das "Leben" in seiner Breite? Soll schulisches Lernen also jenseits von ökonomischen Verwertungsaspekten auf Persönlichkeitsbildung gerichtet sein, auf Anpassung an gesellschaftliche Werte und soziale Integration? Über diese Fragen wird seit jeher leidenschaftlich gestritten, stehen sie doch für ganz unterschiedliche Interessen und Erwartungen, die an die Schule herangetragen werden.

"Schuster, bleib bei deinen Leisten" – Bildung als ständisches Privileg

Die deutsche Antwort auf diese Frage formulierte Fürst Otto von Bismarck, der damalige Reichskanzler, 1890 noch eindeutig: "Unsere höheren Schulen werden von zu vielen jungen Leuten besucht, welche weder durch Begabung noch durch die Vergangenheit ihrer Eltern auf einen gelehrten Beruf hingewiesen werden. Die Folge ist die Überfüllung aller gelehrten Fächer und die Züchtung eines staatsgefährlichen Proletariats Gebildeter" (vgl. Bismarck 1890 nach Führ 1997). Für Bismarck stehen damit die unmittelbaren Interessen von Staat und Wirtschaft im Vordergrund. Bildung stellte er in ihren Dienst und setzte der staatlichen (Aus-)Bildung damit enge Grenzen. Er verweigerte sich dem Wunsch nach einer möglichst weitgehenden Bildung für alle und verfolgt in den 1880er Jahren mit den Reichsversicherungsgesetzen stattdessen sozialpolitische Ziele. Dadurch wurden in Deutschland – anders als etwa in den angelsächsischen Ländern – Bildung und Sozialpolitik strikt getrennt. Der entstehende Sozialstaat vernachlässigte die Bildungspolitik, die als vorsorgende Sozialpolitik den Bürgerinnen und Bürgern gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Stattdessen konzentrierte sich der Sozialstaat auf die nachsorgende Sozialpolitik. Sie ist auf die Reparatur von Notlagen ausgerichtet und lange Zeit bestrebt, den erreichten sozialen Status abzusichern und zu erhalten. "Schuster, bleib bei deinen Leisten" – dieser Leitspruch wird zur Zeit der Reichsgründung in Bildungs- und Sozialpolitik gleichermaßen fest verankert und institutionalisiert.

Bildung als Bürgerrecht

Mitte des 20. Jahrhunderts rückt zunehmend ein anderes Bildungsverständnis in den Vordergrund. Ralf Dahrendorf (1965) formuliert deutlich: "Bildungspolitik ist weit mehr als eine Magd der Wirtschaftpolitik", "Bildung ist Bürgerrecht", sie ist ein soziales Grundrecht. In modernen Gesellschaften wird Bildung als wesentliches Element der Demokratisierung und der Emanzipation betrachtet. Der Zugang zu und der Erwerb von Bildung soll ausschließlich über meritokratische Prinzipien, also leistungsgerecht, erfolgen: Status, Prestige und Macht sollen demnach durch individuelle Leistung und nicht durch vererbten Stand begründet werden. Auch die Ausrichtung der Bildung auf den Arbeitsmarkt gerät unter Druck. Als Bürgerrecht verstanden kann und soll Bildung jenseits von Verwertungsaspekten nachgefragt werden. Über 40 Jahre später nimmt Vernor Muñoz als Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen diese Forderung auf. Er spricht von Bildung als Menschenrecht und stellt fest, dass Deutschland dieses verletze. Im entfalteten europäischen Wohlfahrtsstaat des 20. Jahrhunderts werden Bildung, soziale Sicherung und politische Teilhabe tendenziell zu gleichberechtigten Dimensionen eines Staatsbürgerrechts (Marshall 1992). Bildungs- und Sozialpolitik stehen nicht gegeneinander, sie bilden zwei gleichermaßen notwendige Säulen des Sozialstaats.

Was verstehen wir unter Bildung?

Die empirische Bildungsforschung misst Bildung hauptsächlich mit zwei Indikatoren: dem Schulabschluss, also dem erworbenen Zertifikat, und mit kognitiven Kompetenzen, also den (durch Leistungstests) gemessenen Fähigkeiten in Bereichen wie Lesen, Mathematik oder Naturwissenschaft. In beiden Fällen – Zertifikaten wie Kompetenzen – kann Bildung als etwas verstanden werden, über das man verfügt. Und wie man bei ökonomischen Gütern feststellen kann, dass sie ungleich verteilt sind, lässt sich auch für Bildung die gesellschaftliche Verteilung betrachten: Bildungsreich sind dann Menschen mit dem höchstmöglichen Schulabschluss, dem Abitur, bildungsarm sind Menschen ohne schulischen Abschluss. Bei den kognitiven Kompetenzen können Menschen in der untersten Kompetenzstufe – sogenannte 'funktionale Analphabeten’ – als bildungsarm gelten, bildungsreich sind entsprechend Menschen in der höchsten Kompetenzstufe. Wichtig ist, dass beide Maße nicht notwendig zusammenfallen. Es gibt Menschen mit hohen kognitiven Kompetenzen und niedrigem Schulabschluss, und umgekehrt. Dann scheint allerdings das Prinzip der Leistungsgerechtigkeit verletzt. Schließlich gilt es als ungerecht, dass jemand ein niedrigeres Zertifikat erhält, obwohl er – im Vergleich zu anderen – höhere Leistungen oder Ergebnisse erzielt. Wir kommen darauf zurück.

Wer erreicht eine hohe Bildung?

Schulbesuch nach Abschluss der Eltern (Interner Link: Mehr dazu...) (© Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung/ WZB)

Über die letzten sechs Jahrzehnte ging der Anteil von Schülerinnen und Schülern in den Hauptschulen stark zurück, der Anteil in den Realschulen und Gymnasien nahm dagegen deutlich zu. Bei großen regionalen Unterschieden erhalten heute zwischen 20 und 38 Prozent aller Schülerinnen und Schüler die Hochschulzugangsberechtigung. Führt dieser Ausbau von höheren Schulen dazu, dass auch die Kinder von sozial schlechter gestellten Eltern gute Chancen haben, das Abitur zu erreichen und eine Hochschulausbildung aufzunehmen? Haben Kinder aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten nun vergleichbare Chancen? Nein. Auch heute sehen wir ausgeprägte Unterschiede in den Bildungschancen von Kindern, die auf deren Herkunft zurückgehen. Um nur wenige Zahlen zu nennen: Von 100 Kindern aus Nicht-Akademikerfamilien schaffen es 45 in die gymnasiale Oberstufe und 24 in die Hochschulen. Von 100 Kindern aus Akademikerhaushalten sind es 81 beziehungsweise 71 Kinder (BMBF 2010). Nun belegen solche Zahlen nicht zwingend, dass unsere Schulen gegen das Mantra der Leistungsgerechtigkeit verstoßen. Dies wäre nur dann der Fall, wenn Kinder systematisch trotz ihrer Potenziale keine Gymnasialempfehlung bekommen, oder umgekehrt, diese erhalten, obwohl die Leistungen eher mäßig sind. Vergleicht man aber Übergangsempfehlung und die gemessene Leistung, so trifft genau dies oft zu: "Arbeiterkinder" müssen generell höhere kognitive Kompetenzen zeigen, um eine Gymnasialempfehlung zu erhalten, als Kinder von Akademikern. Doch noch etwas kommt hinzu: Kinder aus sozial schwächeren Elternhäusern werden meist weniger gefördert als andere Kinder – von Eltern, Verwandten, Lehrern, durch ihre Nachbarschaft und ihre Netzwerke. Sie besuchen seltener Kindertagesstätten und Kindergärten. Diese Ballung von Benachteiligungen führt zu kaum reparablen Unterschieden im Bildungserfolg und damit fast unweigerlich zu ungleichen Lebenschancen.

Lohnt sich Bildung?

Das Leben ist mehr als Erwerbsarbeit. Die Erträge von Bildung zeigen sich in fast allen Lebensbereichen: Gesundheit, Lebenserwartung, Glück, Partnerschaften, soziale Integration, Partizipation, Mobilität, Gestaltungsmöglichkeiten im Lebensverlauf. Menschen mit Hochschulreife rauchen weniger, leiden seltener an Übergewicht und an Krankheiten wie etwa Schlaganfall oder Diabetes, sie sind sportlich aktiver als Menschen mit niedriger Bildung. Ebenso sind Menschen mit höherem Bildungsstand häufiger politisch aktiv und sozial engagiert.

Da Erwerbsarbeit jedoch in vielerlei Hinsicht der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe ist, lohnt es vor allem, den Zusammenhang zwischen Bildung und Beschäftigung näher zu betrachten: Menschen mit höherem Schulabschluss haben ein deutlich geringeres Risiko arbeitslos zu sein, als Menschen mit niedrigem Abschluss. Auch erzielen sie in ihren Jobs ein wesentlich höheres Einkommen. Doch warum ist das so?

Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten 1975-2011 (Interner Link: Mehr dazu...) (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Diese Frage mag zunächst trivial erscheinen, in der Wissenschaft ist man sich über die Antwort jedoch keineswegs einig. Vielmehr gibt es für die Vorteile, die Menschen mit höherer Bildung auf dem Arbeitsmarkt haben, ganz unterschiedliche – ja sogar einander widersprechende – Erklärungsversuche. So geht etwa der von Ökonomen formulierte Humankapitalansatz (Becker 1964; Schultz 1963) davon aus, dass sich Bildung direkt in Produktivität auf dem Arbeitsmarkt umsetzt: Demnach stellen Arbeitgeber bevorzugt höher gebildete Menschen ein, weil sie aufgrund ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten produktiver sind. Deshalb erreichen diese Menschen auch bessere berufliche Positionen und erzielen höhere Einkommen. Dagegen geht der Signal-Ansatz (Spence 1974) davon aus, dass nicht die tatsächlichen Kompetenzen entscheidend sind, sondern vielmehr die Bildungsabschlüsse: Menschen müssen also gar nicht unbedingt produktiver sein, um bessere Jobs und höhere Einkommen zu erzielen. Zunächst zählt vor allem der Bildungsabschluss, da Arbeitgeber diesen als Signal für die Qualifikation ihrer Bewerber auffassen. Insbesondere die Konflikttheorie (Bowles/Gintis 2000) stellt leistungsgerechte Elemente sogar vollständig in Abrede: Sie geht davon aus, dass sich die Schule von gesellschaftlichen Eliten vereinnahmen lässt. Indem sie vermeintlich neutrale Leistungsmaßstäbe setzt, die jedoch von Kindern aus sozial weniger privilegierten Verhältnissen viel schwerer zu erfüllen sind, bevorteilt die Schule systematisch Kinder höherer Schichten. Dadurch schafft sie gesellschaftliche Ungleichheit und legitimiert diese unter dem Deckmantel gleicher Chancen für alle. Schulen sind damit "die zentrale Rechtfertigungsfabrik sozialer Ungleichheit in der modernen Gesellschaft" (Beck 1988:265).

Deutschland als Bildungsrepublik

Bildung hat in der modernen Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Sie entscheidet maßgeblich über Lebenschancen und befähigt Menschen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der steigende Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund und eine insgesamt höhere Vielfalt der Gesellschaft braucht eine hohe Integrationsbereitschaft aller – auch dazu müssen Schulen ihren Beitrag leisten. Dahrendorf hat Recht: Bildung ist mehr als die "Magd der Wirtschaft". Dennoch: Wir brauchen Bildung auch als Motor für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovation von morgen. "Bildungsnotstand ist wirtschaftlicher Notstand", schrieb Georg Picht schon vor 50 Jahren. Der Arbeitsmarkt verändert sich. Der Bedarf an Hochqualifizierten wird weiter steigen, Niedrigqualifizierte werden höchstwahrscheinlich immer schwerer einen Arbeitsplatz finden.

Aus all dem wird deutlich: Bildungspolitik ist eine Querschnittsaufgabe. Sie berührt fast alle Politikbereiche, insbesondere Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik und ist damit einer der wichtigsten politischen Gestaltungsbereiche überhaupt. Vor allem muss sie viel stärker als bisher an einem Bereich ansetzen, der in Deutschland besonders veränderungsresistent erscheint: Dem Abbau von Niedrigbildung. Eine Grundbildung, die zur kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe befähigt, muss das Bildungssystem allen gleichermaßen garantieren. Über Jahrhunderte konnte sich Deutschland offenbar Bildungsarmut leisten. Nur so lässt sich erklären, dass Schulen weitgehend fern sozialpädagogischer Hilfen sind, früh selektieren und vergleichsweise wenig in eine präventive Sozial- und Arbeitsmarktpolitik investiert wird. Wir wissen, was zu tun ist.

Quellen / Literatur

  • Beck, Ulrich (1988). Gegengifte. Die organisierte Unverantwortlichkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.



  • Becker, Gary (1964). Human Capital. New York: Columbia University Press.



  • BMBF 2010. Die Wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. Bonn/Berlin.



  • Bowles, Samuel und Herbert Gintis (2000). Does Schooling Raise Earnings by Making People Smarter? In: Kenneth Arrow, Samuel Bowles and Steven Durlauf (Hrsg.), Meritocracy and Economic Inequality. Princeton, NJ: Princeton University Press, S.118-136.



  • Bismarck, Otto Fürst von (1890). Zur Gefahr eines akademischen Proletariats: Immediateneingabe vom 16. März 1890. Nach Christoph Führ (1997). Bildungsgeschichte und Bildungspolitik. Köln: Böhlau.



  • Dahrendorf, Ralf (1965). Bildung ist Bürgerrecht. Plädoyer für eine aktive Bildungspolitik. Hamburg: Nannen.



  • Marshall, Thomas H. (1992). Staatsbürgerrechte und soziale Klassen. In: Elmar Rieger (Hrsg.), Bürgerrechte und soziale Klassen. Zur Soziologie des Wohlfahrtsstaates. Frankfurt a. M.: Campus, S. 33.94



  • Schultz, Theodore W. (1963). The Economic Value of Education. New York: Columbia University Press.



  • Spence, Andrew M. (1974). Market Signaling: Informational Transfer in Hiring and Related Screening Processes. Cambridge: Harvard University Press.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Jutta Allmendinger für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Prof. Jutta Allmendinger, Ph.D., geb. 1956 in Mannheim, ist Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung und Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Bildungsforschung sowie der Arbeitsmarkt- und Lebensverlaufsforschung. In jüngster Zeit erschien von ihr: „Schulaufgaben. Wie wir das Bildungssystem verändern müssen, um unseren Kindern gerecht zu werden“.