Die Schule ist der wichtigste gesellschaftliche Ort, an dem Demokratie vermittelt wird. Professor Zick von der Universität Bielefeld beantwortet die Frage: Wie kann Demokratie in der Schule gelernt…
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg hat interessante Angebote zu Demokratiebildung in der Schule. Unter anderen finden Sie hier einen empfehlenswerten Leitfaden zum Thema.
Der Gang zur Wahlurne ist der sichtbarste Akt demokratischer Teilhabe. Doch auch darüber hinaus gibt es viele Formen der Mitbestimmung, die eine Demokratie lebendig halten.
In unserer neuen Reihe "16 aus 16" lassen wir in jeder Folge ein wichtiges Thema von jungen Menschen aus ganz Deutschland besprechen. In der sechsten Folge geht es ums Klima.
Sonderausgabe zur kurzfristigen Lockerung der Schuldenbremse: Fünf APuZ-Texte aus den Jahren 2020 bis 2025 zum Thema Schulden und Investitionen, mit einer aktuellen Einordnung von Claudia Gatzka.