Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Antisemitismus als justizielle Herausforderung | Antisemitismus | bpb.de

Antisemitismus Was heißt Antisemitismus? Antisemitismus-Definitionen Was ist moderner Antisemitismus? Was heißt Antisemitismus? In der extremen und populistischen Rechten Sekundärer Antisemitismus Israelbezogener Antisemitismus Islamischer Antisemitismus Antizionistischer und israelfeindlicher Antisemitismus Antisemitismus im linken Spektrum Geschichte des Antisemitismus Von der Antike bis zur Neuzeit 19. und 20. Jahrhundert Krisenbewusstsein damals und heute Flucht und Vertreibung von Juden aus den arabischen Ländern "Antizionismus" in der frühen DDR Aktuelle Phänomene, Strömungen, Debatten Intersektionalität und Antisemitismus Holocaust, Kolonialismus und NS-Imperialismus Antisemitische Einstellungsmuster in der Mitte der Gesellschaft Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft Antisemitismus in der BDS-Kampagne Antisemitische Verschwörungstheorien Antisemitismus im Internet und den sozialen Medien Antisemitismus im deutschsprachigen Rap und Pop Extreme Rechte und rechter Terror im Netz Aktueller Antisemitismus Antisemitismus bei Muslimen Antisemitismus weltweit Berichterstattung Gaza-Krieg Frankreich Großbritannien Iran Österreich Polen Spanien USA Der Feindschaft begegnen Antisemitismus als justizielle Herausforderung Video: Der Interreligiöse Chor Frankfurt Video: Begegnungsprojekt "Meet a Jew" Prävention und Intervention in sozialen Medien Antisemitismus in der praktischen Bildungsarbeit "Mohamed und Anna" Einleitung Historischer Kontext Überlegungen zum Einsatz im Unterricht Sechs Unterrichtsideen Israelbezogener Antisemitismus an Schulen Antisemitismus in der Schule Debatte um die Position Irans Rede Ahmadinedschads Iran und Israel Polemik: Israel muss weg! Standpunkt: Ahmadinejads Mission Redaktion

Antisemitismus als justizielle Herausforderung

Nina Keller-Kemmerer Christoph Schuch

/ 14 Minuten zu lesen

Mangelndes antisemitismuskritisches Wissen führt häufig dazu, dass gegenwärtige Erscheinungsformen des Antisemitismus nicht erkannt werden – auch mit Folgen für die justizielle Entscheidungspraxis. Voraussetzung für einen angemessenen rechtlichen Umgang mit Judenfeindschaft ist, neben einem bewussten und selbstkritischen Umgang mit diesen Wissensleerstellen, ein umfassenderes Verständnis der Möglichkeiten und Grenzen des Rechts im Umgang mit Ideologien der Ungleichheit.

Oberlandesgericht in Bamberg (Bayern). (© picture-alliance/dpa, Pia Bayer)

I. Einleitung

In der Folge des genozidalen Angriffs der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung am 7. Oktober 2023, der von Jüdinnen:Juden weltweit als Zäsur wahrgenommen wird, sind schockierenderweise, aber nicht eigentlich überraschend, auch die antisemitischen Vorfälle in Deutschland eklatant gestiegen. Neben der Frage adäquater politischer Reaktionen ist seitdem auch der rechtliche Umgang mit Antisemitismus, der als gesamtgesellschaftliches Phänomen eine Gefahr für Jüdinnen:Juden und die demokratische Gesellschaft als solche darstellt, noch einmal verstärkt in den Blick gerückt. Es sind alte und neue Herausforderungen vor denen nun Rechtswissenschaft und -praxis stehen, um einen angemessenen Umgang mit Antisemitismus zu finden. Dabei ist es wenig hilfreich, dass in der Diskussion um Antisemitismus und Recht bisweilen politische und rechtliche Aspekte durcheinandergeraten. Rufe nach Strafverschärfungen ebenso wie das häufige Nicht-Erkennen oder Ausblenden von Antisemitismus verdunkeln die bestehenden Möglichkeiten des Rechts, je nach den Umständen des konkreten Einzelfalls, unter Abwägung verschiedener Grundrechtspositionen, angemessene Antworten zu finden.

II. Antisemitismus – eine deutsche Rechtsgeschichte

An der Terrorherrschaft des Nationalsozialismus und der Shoah, der Interner Link: Vernichtung der europäischen Jüdinnen:Juden, hatte auch die überwiegende Mehrheit deutscher Jurist:innen ihren Anteil. Als Akteur:innen im Justizsystem, in Ministerien und Behörden, innerhalb der Interner Link: NSDAP oder anderen Organisationen oder Institutionen wirkten Jurist:innen an der Verwirklichung des nationalsozialistischen Rechts mit, dass auch die Entrechtung, Verfolgung und Ermordung der europäischen Jüdinnen:Juden zur Folge hatte. Mittels „unbegrenzter Auslegung“ von Generalklauseln, der Anwendung nationalsozialistischer Gesetze oder Anordnung und Durchführung behördlicher Maßnahmen waren Jurist:innen Teil des Normen- wie Maßnahmestaates des Nationalsozialismus.

Trotz Entnazifizierungsverfahren und Aufhebung nationalsozialistischer Gesetze Interner Link: durch die Alliierten bestanden nach 1945 personelle wie sachliche Kontinuitäten. Jurist:innen waren oft weiterhin, teilweise lediglich nach kurzen Auszeiten, in früheren oder anderen Positionen tätig. Verschiedene Gesetze behielten ihre Gültigkeit und wurden nicht als spezifisch „nationalsozialistisch“ eingeordnet und aufgehoben. Wissensbestände, insbesondere Ideologien der Ungleichheit, wirkten ebenfalls über den Untergang des Nationalsozialismus hinaus fort. So finden sich auch in den Protokollen des Interner Link: Parlamentarischen Rats, der das Interner Link: Grundgesetz ausarbeitete, rassistische und antiziganistische Aussagen. In weiten Teilen der Bevölkerung waren antisemitische Einstellungen nach wie vor präsent und zeigten sich, nach einer sehr kurzen Zeit der Bestürzung, etwa im Wege öffentlicher antisemitischer Hetze. Eine Interner Link: „Stunde Null“ war bezogen auch auf den Antisemitismus nach 1945 nicht gegeben.

Ebenso wie der Antisemitismus 1945 nicht einfach verschwand, erschien er auch 1933 nicht aus dem Nichts. Vielmehr besteht eine Interner Link: jahrtausendealte Geschichte der Judenfeindschaft, die sich auch aus rechtlicher Perspektive erzählen lässt. Anknüpfungspunkte sind etwa judenfeindliche Gesetze, die Perpetuierung des Antisemitismus durch Recht und Juristen oder der Umgang der Justiz mit Antisemitismus. Dafür drei Beispiele: Jahrhundertelang unterfielen Jüdinnen:Juden spezifischen Gesetzen, waren abhängig von sogenannten Privilegien, und erhielten erst etwa in Preußen durch das Interner Link: Emanzipationsedikt von 1812 weitergehende Rechte. Erst deutlich Interner Link: später wurden Jüdinnen:Juden ihre vollständigen Bürgerrechte, die volle Gleichberechtigung zugestanden.

Ein Beispiel für Antijudaismus in der Rechtswissenschaft im 19. Jahrhundert ist Carl Friedrich von Savigny, der sich in seiner wissenschaftlichen wie politischen Karriere immer wieder judenfeindlich hervortat. So setzte er sich etwa gegen die Berufung seines jüdischen Rechtswissenschaftlers Eduard Gans ein und schrieb und wirkte gegen die Gleichberechtigung von Jüdinnen:Juden.

Im Hinblick auf den justiziellen Umgang zeigt das Beispiel der Weimarer Republik , in der sich für Jüdinnen:Juden nach der zuvor erfolgten rechtlichen Gleichstellung auch die gesellschaftliche Gleichberechtigung verwirklichte, dass gewichtige Probleme mit Antisemitismus bestanden. So wurden etwa Jüdinnen:Juden im Rahmen des § 130 Reichsstrafgesetzbuch, der Aufreizung zum Klassenhass, statt als „Klasse“ als „Rasse“ eingeordnet und damit aus dem Tatbestand dividiert. In einer Entscheidung des Reichsgerichts wiederum wurde für die Auslegung der Beschimpfung der Weimarer Republik als „Judenrepublik“ folgende, problematische Deutung herangezogen: gemeint sein könne auch „die übermäßige Macht und der übermäßige Einfluss, den die im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung kleine Anzahl der Juden nach Ansicht weiter Volkskreise in Deutschland tatsächlich ausübt“.

Diese Rechtsgeschichte(n) des Antisemitismus samt ihrer Folgen, die Zusammenhänge von Antisemitismus und Recht, insbesondere auch die personellen wie sachlichen Kontinuitäten nach 1945 wurden in der deutschen Rechtswissenschaft und -praxis lange Zeit ausgeblendet. So verwundert es nicht, dass die Auseinandersetzung mit Antisemitismus ebenso wie in der Gesamtgesellschaft nur begrenzt erfolgte. Insoweit lassen sich Rechtswissenschaft und - praxis als Spiegel der Gesellschaft bezeichnen, was auch für die rechtliche Befassung bzw. den Umgang mit Antisemitismus vor Gerichten der Bundesrepublik gilt.

III. Antisemitismus vor Gericht: Probleme und Herausforderungen

Während sich rechtswissenschaftliche Forschung in anderen Bereichen bereits seit Jahrzehnten vielfach für einen interdisziplinären Austausch geöffnet hat, fehlt es bis heute an einer Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der Antisemitismusforschung fast gänzlich. Erst seit wenigen Jahren entstehen vereinzelt erste Ansätze einer interdisziplinären Auseinandersetzung mit Antisemitismus und dessen justizieller Behandlung. Anstoß dafür war insbesondere der Interner Link: Anschlag auf die Synagoge in Halle im Oktober 2019 an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag. Dieser versuchte mehrfache Mord an Jüdinnen:Juden führte der nicht-jüdischen Mehrheitsgesellschaft kurzzeitig die Gegenwärtigkeit von Antisemitismus vor Augen und mündete in der Aufnahme der „antisemitischen Beweggründe“ in die Strafzumessungsregelung des Strafgesetzbuches. Ebenso führten die Ereignisse rund um die Kunstausstellung Interner Link: documenta fifteen in Kassel im Sommer 2022 innerhalb des juristischen Diskurses zu einer verstärkten Präsenz der Thematik. Unter anderem das Banner „People‘s Justice“ von Taring Padi hatte mit seinen antisemitischen Darstellungen für heftige Kritik an den Organisator:innen und Kurator:innen gesorgt und eine Debatte über Reichweite und Grenzen staatlicher Kunstförderung und Antisemitismus angestoßen.

Dass darüber hinaus eine tiefergehende Auseinandersetzung mit Antisemitismus zuvor bis auf wenige Ausnahmen kaum erfolgt war, zeigt sich an ganz unterschiedlichen Stellen des rechtlichen Diskurses. Dieser ist vorwiegend geprägt von einer nicht-jüdischen Dominanzperspektive, die von einer Reduzierung des Antisemitismus auf NS-Ideologie sowie der Ausblendung jüdische Perspektiven geprägt ist (1). Dadurch wird nicht nur der Interner Link: Antisemitismus nach Auschwitz, der sich aufgrund sozialer Sanktionierung regelmäßig in „Ersatz- bzw. Umwegkommunikation“ artikuliert, häufig nicht erkannt und ausgeblendet (2). Vielmehr wird darüber hinaus die Reproduktion antisemitischer Ressentiments normalisiert (3).

1. Rechtlicher Antisemitismusdiskurs „vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte“

Zentrale Auswirkung der fehlenden Auseinandersetzung mit Antisemitismus in Rechtswissenschaft und -praxis ist die Verortung von Judenhass allein in der Vergangenheit, oder konkret: in der NS-Zeit – und damit das überwiegende Ausblenden gegenwärtigen Erscheinungsformen des Antisemitismus. So basiert eine Vielzahl fachgerichtlicher und staatsanwaltschaftlicher Entscheidungen auf einem sehr engen Verständnis von Antisemitismus, das in der Regel auf die nationalsozialistische Rassenideologie (nazistischer Antisemitismus) und insbesondere die Verherrlichung des Holocausts reduziert ist.

Exemplarisch dafür heißt es etwa in einer Entscheidung des Landgerichts München I aus dem Jahr 2014, dass im Begriff Antisemit zum Ausdruck komme, dass diejenige Person „die Überzeugung“ teile, „die zur Ermordung von 6 Millionen Juden unter der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft geführt hat.“ Auch in anderen Entscheidungen lassen sich wortgleiche oder ähnliche Formulierungen wiederfinden. Dabei ist es „die deutsche Geschichte“, die den justiziellen Diskurs in besonderer Weise prägt: Der „Begriff ‚Antisemit‘“, so das Landgericht Regensburg, könne „in Deutschland nicht ohne Bezug zur Deutschen Geschichte verstanden werden.“ Und in der Tat kann Antisemitismus heute nicht ohne „die deutsche Geschichte“ und damit den Nationalsozialismus und die Shoah gedacht werden. Denn es ist die industrielle Massenermordung der europäischen Jüdinnen:Juden durch die Nationalsozialist:innen, die die eliminatorische Konsequenz „der Muster des Antisemitismus überhaupt“ verdeutlicht – und damit auch die Gefahr, die von Judenfeindschaft in seiner letzten Konsequenz ausgeht. Im juristischen Diskurs ist die Verknüpfung von Antisemitismus und Holocaust jedoch häufig eine andere: Eine selbstentlastende, keine selbstkritische. Sie wird argumentativ gerade nicht verwendet, um die Gefährlichkeit von Judenfeindschaft in der Gegenwart hervorzuheben, sondern um Antisemitismus lediglich in der Vergangenheit zu verorten. Auf diese Weise wird das angesprochene Narrativ der „Stunde Null“ reproduziert, wonach es nach 1945, abgesehen von offenkundigen Neo-Nazi-Gruppierungen, keine Antisemit:innen in Deutschland mehr gebe. Antisemitismus nach der Shoah wird so zu einem „Antisemitismus ohne Antisemiten“. Er ist gleichzeitig aber auch ein Antisemitismus ohne Jüdinnen:Juden, da jegliche jüdische Erfahrungen mit alltagsprägendem Antisemitismus ausgeblendet werden.

Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus und Recht wiederum zeigen, dass Antisemitismus als alltagsprägende Erfahrung auch unterhalb etwa der Strafbarkeitsgrenze „diskriminierend, exkludierend und verletzend, aber auch bedrohlich auf die Betroffenen“ wirkt. Erfahrungen mit Polizei, Staatsanwaltschaften und vor Gericht verdeutlichen auch, dass Jüdinnen:Juden vom Nicht-Erkennen, Relativieren oder ausbleibender Ahndung antisemitischer Handlungen oft enttäuscht sind. Sie artikulieren deshalb teilweise ein begrenztes Vertrauen in das Recht bzw. die Justiz. Dies führt u.a. zu einer relativ geringen Anzeigebereitschaft – nicht nur wegen der geringen Erfolgsaussichten, sondern auch aufgrund der erfahrenen psychischen Belastungen sowie potentiellen sekundären Viktimisierungen. In qualitativen Interviews wird daher eine konsequente Rechtsanwendung sowie die Fortbildung von Jurist:innen gefordert, damit Antisemitismus in seiner Vielschichtigkeit und in all seinen Erscheinungsformen erkannt werden kann.

2. Die Ausblendung von postnazistischem Antisemitismus

Aufgrund dieser dominanten Perspektive und der Reduzierung des Antisemitismus auf NS-Ideologie werden in einer Vielzahl von Entscheidungen gegenwärtige Erscheinungsformen von Judenfeindschaft häufig nicht als solche erkannt und benannt. Ein bekanntes Beispiel in diesem Zusammenhang ist das Urteil des Amtsgerichts Wuppertal, das in einem Brandanschlag auf eine Synagoge während des Gaza-Konflikts 2014 keine antisemitische Motivlage erkannte, da „möglicherweise auch tatsächlich eine rein politische Motivation [...] Grund für die Tatbegehung“ gewesen sei. Es sei „keineswegs fernliegend“, so das Gericht, dass der Anschlag dazu dienen sollte, „Aufmerksamkeit auf den zwischen Israel und den Palästinensern lodernden Konflikt zu lenken.“ Unerwähnt blieb dagegen die grundlegende Symbolik und Bedeutung eines Anschlags auf eine Synagoge: Jüdinnen:Juden werden allein aufgrund ihres Jüdischseins angegriffen und für Israel in Haftung genommen. Ähnlich wurde von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe im Jahr 2020 argumentiert, die in der Wahlplakatierung „Zionismus stoppen: Israel ist unser Unglück! Schluss damit!“ eine bloße Kritik am Staat Israel und damit eine straflose Deutungsmöglichkeit erkannte.

Diese Beobachtungen gelten selbstverständlich nicht ausnahmslos und sind teilweise regional bzw. nach Gerichten unterschiedlich. Ebenso zeigt die justizielle Auseinandersetzung seit dem 7. Oktober 2023 – wie noch an anderer Stelle umfassend zu untersuchen sein wird – aufgrund des enormen Anstiegs antisemitischer Vorfälle Veränderungen im Hinblick auf das Erkennen von Antisemitismus. Dies mag allerdings, wie sich im öffentlichen Diskurs beobachten lässt, auch an der Externalisierungsmöglichkeit eines „Antisemitismus der Anderen“ liegen, wonach Interner Link: aus der Perspektive der Mehrheitsgesellschaft Antisemitismus häufig bei „den Anderen“ – derzeit mehrheitlich Muslim:innen – verortet wird.

3. Die Normalisierung judenfeindlicher Ressentiments

Dieses fehlende Wissen ebenso wie die nicht-jüdische Perspektive haben nicht nur zur Folge, dass die Thematisierung antisemitischer Ressentiments fernab von Holocaustleugnung und - verharmlosung durch das enge Antisemitismusverständnis der Justiz ausgeschlossen wird. Vielmehr werden dadurch auch gegenwärtige Erscheinungsformen von Antisemitismus normalisiert. So hat eine Diskursanalyse von gerichtlichen Verfahren in Unterlassungsklagen gegen antisemitismuskritische Äußerungen gezeigt, dass der Vorwurf des Antisemitismus „aufgrund der deutschen Geschichte“ in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle als schwerwiegender angesehen wird als der kritisierte Antisemitismus selbst.

Eines der diesbezüglich bekanntesten Fälle der letzten Jahre war der Rechtsstreit des Sängers Xavier Naidoo. Naidoo, der in seinen Songs unter anderem von den „Jungs von der Keinherzbank, die mit unserer Kohle zocken“, „Baron Totschild“ und dem „Schmock is’n Fuchs“ singt und wiederholt antisemitische Verschwörungsmythen verbreitete, hatte im Wege einer zivilrechtlichen Unterlassungsklage gegen die ihm entgegengetretene Antisemitismuskritik geklagt. Konkret ging es um die Äußerung einer Referentin der Amadeu Antonio Stiftung, die den Sänger im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema Reichsbürger auf Rückfragen aus dem Publikum als Antisemiten bezeichnet hatte. Obwohl sowohl das Ausgangs- als auch das Berufungsgericht betonten, „dass ein offener Diskurs über verdeckte antisemitische Tendenzen in der heutigen Gesellschaft gerade vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte wichtig“ sei, kamen beide Instanzen zu dem Ergebnis, dass die Meinungsäußerungsfreiheit der Referentin hinter dem Persönlichkeitsrecht des Sängers zurückzutreten habe. Begründet wurde diese Entscheidung mit der besonderen Schwere des Antisemitismusvorwurfs. Denn „einer Geisteshaltung beschuldigt zu werden“, die die „‘weltanschauliche Grundlage‘ für den von Deutschen begangenen Völkermord an Juden“ war, sei „gerade in Deutschland [...] in besonderem Maße ehrenrührig“, so das Berufungsgericht.

Die Folge dieser Entscheidung, die keinen Einzelfall darstellt, ist, dass Kritik an antisemitischen Äußerungen gerichtlich untersagt wird, wodurch gleichzeitig judenfeindliche Aussagen normalisiert und gerichtlich ebenso wie diskursiv unangreifbar werden.

IV. Antisemitismuskritische Perspektiven und die Möglichkeiten sowie Grenzen des Rechts

1. Stetige „Gegenwartsbewältigung“

Diese Wissensleerstellen im rechtswissenschaftlichen und -praktischen Diskurs werden sich nicht mit Antisemitismus-Definitionen oder Strafverschärfungen allein führen oder beenden lassen. Nur durch die Anerkennung als Daueraufgabe sowie stetige „Gegenwartsbewältigung“ und durch tiefergehende Beschäftigung mit dieser Ideologie der Ungleichheit, deren Geschichte, Funktionsweisen und Erscheinungsformen, wird dem Antisemitismus rechtlich angemessen beizukommen sein. Für eine solche kontinuierliche Auseinandersetzung bedarf es einer interdisziplinären Öffnung der Rechtswissenschaft für Erkenntnisse aus der Antisemitismusforschung, unter Einbeziehung der Betroffenenperspektive, ebenso wie das Bewusstsein und damit die kritische Reflexion der nicht-jüdischen Dominanzposition, aus der Recht in der Mehrzahl der Fälle geschrieben und gesprochen wird.

2. Übersetzung antisemitismuskritischen Wissens ins Recht

Selbstverständlich können weder interdisziplinäres Wissen noch jüdische Perspektiven spiegelbildlich in den rechtlichen Diskurs übertragen werden. Es ist gerade die Übersetzung dieser in die dogmatischen Strukturen des Rechts, die den justiziellen Umgang mit Antisemitismus in besonderer Weise herausfordert. Denn aufgrund unterschiedlicher Logiken beider Systeme verläuft dieser Übersetzungsprozess selten reibungslos. Es ist diese Zusammenführung von antisemitismuskritischem Wissen und Rechtsdogmatik als noch anstehende Aufgabe einer antisemitismuskritischen Rechtswissenschaft, die durchaus auch die Grenzen des Rechts im Umgang mit Antisemitismus verdeutlicht. Denn die binäre Logik des Rechts, die zwischen rechtmäßig und rechtswidrig nur begrenzt Raum für Ambivalenzen lässt, kann antisemitische Ressentiments – aus guten Gründen – nicht gänzlich komplementieren. Jede Äußerung, ungeachtet der Frage, ob sie als Meinung unter den Schutzbereich des Art. 5 I 1 GG fällt, ist dem Ressentiment prinzipiell offen, aber eben nicht in jedem Fall rechtlich sanktionierbar.

3. Spannungsverhältnis Freiheit und Gleichheit

Folglich kann und darf es im rechtlichen Umgang mit Antisemitismus keine „großen Lösungen“ geben. Auch die Verfassung steht solchen vermeintlich einfachen Antworten entgegen. Der verfassungsrechtliche Rahmen sieht vielmehr eine herausfordernde und unbequeme Lösung vor, die von Spannungen, Widersprüchen und Ambiguitäten geprägt ist. Denn einerseits wohnt dem Grundgesetz, das auch als „Gegenentwurf zu dem Totalitarismus des nationalsozialistischen Regimes“ zu verstehen ist, ein Anti-Antisemitismus als normative Grundaussage inne, der an verschiedenen Stellen der Verfassung zum Ausdruck kommt. So ergibt sich insbesondere, aber nicht nur aus Interner Link: Art. 3 III GG die Pflicht des Staats, Menschen etwa vor Diskriminierung und Benachteiligung, folglich also auch Jüdinnen:Juden vor Antisemitismus zu schützen. Gleichzeitig jedoch baut die freiheitlich demokratische Verfassungsordnung darauf auf, dass die ihr zugrundeliegenden Werte weder befolgt werden müssen noch „mit Rechtszwang garantiert“ werden können. Die Gesinnung jedes Einzelnen darf damit niemals dem Zugriff des Staates unterliegen. Dieses Spanungsverhältnis zwischen der Achtung der Freiheitsrechte einerseits und dem aus Art. 3 III GG hervorgehenden Schutz von Jüdinnen:Juden und dem Kampf gegen Antisemitismus andererseits, das den „freiheitliche[n] Skandal der grundgesetzlichen Ordnung“ darstellt, bildet die Grundlage für den rechtlichen Umgang mit Judenfeindschaft. Um diesem verfassungsrechtlichen Rahmen gerecht zu werden, darf es weder ein Ausblenden von Antisemitismus geben, noch dürfen die Rechte von Jüdinnen:Juden vergessen werden. Vielmehr müssen die widerstreitenden Positionen in jedem Einzelfall und auf der Basis eines fundierten antisemitismuskritischen Wissens miteinander abgewogen und in Ausgleich gebracht werden.

4. Potential Antidiskriminierungsrecht

Wenn das zentrale Anliegen des Antidiskriminierungsrechts darin liegt, die „Verwirklichung von Freiheit, Gleichheit und Demokratie“ herbeizuführen, gilt dies auch für und den Umgang mit Antisemitismus. Die Wertungen des verfassungsrechtlichen Diskriminierungsverbots aus Art. 3 III GG sowie dessen einfachrechtliche Konkretisierungen – etwa im Interner Link: Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) oder im Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) –, bieten über das oben genannte Spannungsverhältnis hinaus das Potential, antisemitismuskritisches Wissen, inklusive der strukturellen Ebene des Antisemitismus, sowie Betroffenenperspektiven konstruktiv zu vereinen und zum Schutz von Jüdinnen:Juden in den jeweiligen Anwendungsbereichen einzusetzen. Das gilt auch für den Diskurs und das „demokratische Versprechen von ‚gleicher Freiheit‘“.

Im Übrigen unterliegen die in Art. 3 III S. 1 GG genannten Kategorie(sierunge)n keiner Hierarchisierung. Vielmehr erfasst das darin enthaltene Diskriminierungsverbot Antisemitismus und Rassismus, ebenso wie alle anderen Diskriminierungsformen und Ideologien der Ungleichheit, gleichrangig und fordert damit den Weg einer vereinten Kritik, die gleichwohl Gemeinsamkeiten wie Unterschiede dieser berücksichtigt. Eine antidiskriminierungsrechtliche Perspektive oder konkret das Antidiskriminierungsrecht bietet Jüdinnen:Juden letztlich eine weitere starke Möglichkeit der rechtlichen Klage, zu artikulieren: „J'accuse!“.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e.V., Monitoring, Antisemitische Reaktionen auf den 07. Oktober. Antisemitische Vorfälle in Deutschland im Kontext der Massaker und des Krieges in Israel und Gaza zwischen dem 07. Oktober und 09. November 2023, Externer Link: https://report-antisemitism.de/documents/2023-11-28_antisemitische_reaktionen_in_deutschland_auf_die_hamas-massaker_in_israel_2.pdf.

  2. Wenngleich die weit überwiegende Zahl dieser Männer waren, wird hier, um auch auf die Tätigkeit von Juristinnen aufmerksam zu machen, die genderneutrale Schreibweise verwendet.

  3. S. hierzu im insb. Michael Stolleis, Nahes Unrecht, fernes Recht: zur juristischen Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert, Göttingen 2014; und zur Rechtsgeschichte im Nationalsozialismus: ders./Dieter Simon (Hrsg.), Rechtsgeschichte im Nationalsozialismus. Beiträge zur Geschichte einer Disziplin, Tübingen 1989.

  4. Dazu grundlegend Hubert Rottleuthner, Karrieren und Kontinuitäten deutscher Justizjuristen vor und nach 1945, Berlin 2010.

  5. Für das Beispiel des Reichsarbeitsministeriums s. Alexander Nützenadel (Hrsg.), Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus, Göttingen 2017.

  6. So etwa der Zusammenschluss des Bundes Nationalsozialistischer Deutscher Juristen, später der Nationalsozialistische Rechtswahrerbund. S. dazu Michael Sunnus, Der NS-Rechtswahrerbund (1928-1945), Frankfurt a. M. 1991.

  7. Etwa in der Akademie für Deutsches Recht. Zu dieser s. Eva Schumann, Die Akademie für Deutsches Recht, in: Dirk Schumann (Hrsg.), Forschen im „Zeitalter der Extreme“, Akademien und andere Forschungseinrichtungen im Nationalsozialismus und nach 1945, Göttingen 2020, S. 121-162

  8. Zum Holocaust vgl. grundlegend Saul Friedländer, Das Dritte Reich und die Juden, 2 Bände, 2. Auflage, München 2007; Raul Hilberg, Die Vernichtung der europäischen Juden, 3 Bände, 13. Auflage, Frankfurt a. M. 2017.

  9. Bernd Rüthers, Die unbegrenzte Auslegung, 9. Auflage, Tübingen 2022. S. auch das weitere Standardwerk von Ingo Müller, Furchtbare Juristen, Hamburg 1987.

  10. Dazu gehört bspw. das Ehegesetz aus dem Jahr 1938 (Gesetz zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Österreich und im übrigen Reichsgebiet vom 6. Juli 1938.).

  11. Joachim Rückert, Perversion der Verwaltung – Verwaltung der Perversion in der NS-Zeit, in: Ders. (Hrsg.), Unrecht durch Recht, S. 210-234.

  12. Dies nach Ernst Fraenkel, Der Doppelstaat, Hamburg 1974.

  13. Dazu allgemein Marc von Miquel, Juristen: Richter in eigener Sache, in: Norbert Frei (Hrsg.), Karrieren im Zwielicht. Hitlers Eliten nach 1945, Frankfurt a. M. 2001, S. 181-237. Dazu auch wiederum für Justizjuristen Rottleuthner (Fn. 4). Für das Bundesministerium der Justiz Manfred Görtemaker/Christoph Safferling, Die Akte Rosenburg – Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit, 2. Auflage, München 2016.

  14. So etwa der damalige § 175 StGB (Kriminalisierung von Homosexualität). Mit der Frage des nationalsozialistischen Gehalts von Normen beschäftigte sich auch das Bundesverfassungsgericht, vgl. Ulrich Löffler, Instrumentalisierte Vergangenheit?, Frankfurt a. M. 2004, S. 33 ff. Allgemein zu Normen vor, während und nach dem Nationalsozialismus s. AK Zeitgeschichte und Studium (Hrsg.), Unrecht mit Recht? Ein Reader zu Nationalsozialismus und juristischer Ausbildung, Berlin 2024.

  15. Dazu Matthias Hong, „Rasse“ im Parlamentarischen Rat, die Dynamik der Gleichheitsrechte und der Schutz vor struktureller Diskriminierung, in: Froese/Thym, Grundgesetz und Rassismus, S. 277 ff.; Liebscher, Das Besondere des deutschen Rassebegriffs, in: Froese/Thym, Grundgesetz und Rassismus; RAUSCHENBERGER, "Nur sagen kann man es nicht", bpb vom 17.10.2022, Interner Link: https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/514372/nur-sagen-kann-man-es-nicht/. Grundlegend auch Liebscher, Rasse im Recht - Recht gegen Rassismus, 342 ff., 352 ff.

  16. Werner Bergmann/Rainer Erb, Antisemitismus in Deutschland 1945-1996, in: Wolfgang Benz (Hrsg.), Vorurteil und Völkermord, S. 397-434; Michael Brenner/Norbert Frei, Zweiter Teil: 1950-1967 Konsolidierung, in: Michael Brenner (Hrsg.), Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart – Politik, Kultur und Gesellschaft, München 2012, S. 250 ff.

  17. Werner Bergmann, Antisemitismus in öffentlichen Konflikten, S. 187.

  18. Michael Brenner/Norbert Frei, Zweiter Teil: 1950-1967 Konsolidierung, in: Michael Brenner (Hrsg.), Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart – Politik, Kultur und Gesellschaft, München 2012, S. 252 ff., 269 ff.

  19. So schon Moshe Zimmermann, Variationen auf die „Stunde Null“ des deutschen Antisemitismus, in Schanetzky et al. (Hrsg.), Demokratisierung der Deutschen, S. 442-457 (443 ff.).

  20. Zur deutschen Geschichte des Antisemitismus vgl. etwa Peter Longerich, Antisemitismus – eine deutsche Geschichte, München 2021. S. auch Werner Bergmann, Geschichte des Antisemitismus, 6. Auflage, München 2020.

  21. Dazu grundlegend Christoph Jahr, Antisemitismus vor Gericht, Frankfurt a. M. 2011; ders., Antisemitismus, Recht und Justiz – Historische Aspekte einer komplexen Beziehung, in: Schuch (Hrsg.), Antisemitismus und Recht – Interdisziplinäre Annäherungen, Bielefeld 2024, S. 27-49.

  22. S. dazu Shulamit Volkov, Deutschland aus jüdischer Sicht – Eine andere Geschichte, München 2022, S. 38 ff., 129 ff.

  23. Vgl. dazu grundlegend Thomas Henne/Carsten Kretschmann, Der christlich fundierte Antijudaismus Savignys und seine Umsetzung in der Rechtspraxis, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung (2002), S. 250-315.

  24. Dazu grundlegend Christoph Jahr, Antisemitismus vor Gericht, Frankfurt a. M. 2011, S. 253 ff., 262 ff. S. auch Christoph Schuch, Antisemitismusbekämpfung und Republikschutz in Weimar, in Kritische Justiz 2/2023, S. 164-175.

  25. Dazu die zeitgenössische Kritik von Ludwig Foerder, Antisemitismus und Justiz, Berlin 1924, S. 8 ff.; Erich Eyck, Die Stellung der Rechtspflege zu Juden und Judentum, in Deutsches Judentum und Rechtskrisis, Berlin 1927, S. 37 ff.

  26. RGSt Urteil v. 22.6.1923 (abgedruckt in Ludwig Foerder, „Judenrepublik“ in der Rechtsprechung, Die Justiz 1925/26, S. 519ff. (521)).

  27. Als grundlegende Kritik der fehlenden Auseinandersetzung mit Antisemitismus vgl. Moishe Postone, Antisemitismus und Nationalsozialismus, in initiative kritische geschichtspolitik (Hrsg.), Deutschland, die Linke und der Holocaust – Politische Interventionen, 3. unveränderter Nachdruck, Freiburg 2020, S. 165-194.

  28. S. zur Rechtswissenschaft auch Reut Yael Paz, Blind-spots and Spotlights – A Resurging Interest in Antisemitism in the German Judiciary?, in: Schuch (Hrsg.), Antisemitismus und Recht – Interdisziplinäre Annäherungen, Bielefeld 2024, S. 183-204.

  29. S. hierzu insb. Stephan Kirsten (Hrsg.), Interdisziplinarität in den Rechtswissenschaften, Berlin 2016.

  30. S. dazu den exemplarischen Überblick bei Christoph Schuch, Antisemitismus und Recht – Eine Annäherung, in: Ders. (Hrsg.), Antisemitismus und Recht – Interdisziplinäre Annäherungen, Bielefeld 2024, S. 7-25.

  31. Christoph Schuch (Hrsg.), Antisemitismus und Recht – Interdisziplinäre Annäherungen, Bielefeld 2024.

  32. Grundlegend Doris Liebscher/Kristin Pietrzyk/Sergey Lagodinsky/Benjamin Steinitz, Antisemitismus im Spiegel des Rechts, in: NJOZ 2020, S. 897-902. Seit kurzem bestehen auch zwei Forschungsprojekte, die sich mit Antisemitismus als justizieller Herausforderung ("AS Just – Antisemitismus als justizielle Herausforderung", Externer Link: https://asjust.de/) und den Perspektiven des Rechts auf Antisemitismus befassen ("Seeing Antisemitism Through Law", Externer Link: https://satl-dfg.com/).

  33. BT Drucksache 19/17741, S. 18. § 46 Abs. 2 StGB geänd. mWv 3.4.2021 durch G v. 30.3.2021 (BGBl. I S. 441). Zur Änderung des Strafzumessungsrechts s. insbesondere Anja Schiemann, Änderungen im Strafgesetzbuch durch das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität, in: KriPoZ 5, 2020, S. 269-276. Kritisch dazu: Oliver Harry Gerson, Fauler (Wort-)Zauber im Strafzumessungsrecht. Plädoyer gegen die ausdrückliche Einfügung „antisemitischer Beweggründe“ als Strafzumessung in § 46 Abs. 2 S. 2 (1. Gruppe) StGB, in KriPoZ 1, 2020, S. 22-37. S. dazu und zum Strafrecht allgemein Martin Heger, Antisemitismus als Herausforderung für das bundesdeutsche Strafrecht, in: Schuch (Hrsg.), Antisemitismus und Recht – Interdisziplinäre Annäherungen, Bielefeld 2024, S. 227-250.

  34. Siehe hierzu u.a.: Heinig, Kein Grundrecht auf Zuwendungen für antisemitische und rassistische Kunstwerke: Eine Erwiderung, in: VerfBlog, 19.6.2024, https://verfassungsblog.de/kein-grundrecht-auf-zuwendungen-fur-antisemitische-und-rassistische-kunstwerke/; Ambos et al., Antidiskriminierungsklauseln im Zuwendungs- und Förderungsrecht: Rechtliche Überlegungen, in: VerfBlog, 16.06.2024, https://verfassungsblog.de/antidiskriminierungsklauseln-im-zuwendungs-und-forderungsrecht/; Heinemann, Berliner Fördergelder nur bei Bekenntnis gegen Antisemitismus? Kein Steuergeld für Antisemitismus, in: LTO 20.01.2024, Externer Link: https://www.lto.de/recht/meinung/m/gelder-Foerdergelder-antisemitismus-meinung-kunstfreiheit; Nina Keller-Kemmerer, Judenfeindlichkeit und Kunstförderung: Für Anti-Antisemitismusklauseln in staatlichen Förderrichtlinien", in: Kritische Justiz (KJ), Jahrgang 56 (2023), Heft 4, S. 416-428.

  35. Ein gravierendes Beispiel für den rechtswissenschaftlichen Diskurs, auf das hier nicht näher eingegangen werden kann, ist auch die sog. Beschneidungskontroverse, dazu Dana Ionescu, Mit den Mitteln des Rechts gegen kulturell-religiöse Praktiken – Antisemitismuskritische Perspektiven auf die deutsche Beschneidungskontroverse, in: Schuch (Hrsg.), Antisemitismus und Recht – Interdisziplinäre Annäherungen, Bielefeld 2024, S. 137-157.

  36. Aribert Heyder/Julia Iser/Peter Schmidt, Israelkritik oder Antisemitismus? Meinungsbildung zwischen Öffentlichkeit, Medien und Tabus, in: Wilhelm Heitmeyer (Hrsg.), Deutsche Zustände. Folge III. Frankfurt/Main 2005, S. 144-165, 155. Zur Kritik am Begriff hinsichtlich des Antisemitismus gegen Israel siehe: Klaus Holz/Thomas Haury, Antisemitismus gegen Israel, Hamburg 2021, S. 97 f.

  37. So auch Doris Liebscher/Kristin Pietrzyk/Sergey Lagodinsky/Benjamin Steinitz, Antisemitismus im Spiegel des Rechts, in: NJOZ 2020, S. 897-902, 902.

  38. LG München I, Endurteil v. 10.12.2014 – 25 O 14197/14 = BeckRS 2016, 10888.

  39. So etwa: München I Endurteil vom 19.01.2018 – 25 O 1612/17 = BeckRS 2018, 2691, Rn. 64; OLG Nürnberg (3. Zivilsenat), Endurteil v. 22.10.2019 – 3 U 1523/18 = BeckRS 2019, 27333 Rn. 30 f.

  40. LG Regensburg (6. Zivilkammer), Endurteil v. 17.07.2018 – 62 O 1925/17 = GRUR-RS 2018, 49029 Rn. 35.

  41. Klaus Holz/Thomas Haury, Antisemitismus gegen Israel, Hamburg 2021, S. 27.

  42. Samuel Salzborn, Antisemitismus: Geschichte, Theorie, Empirie, Baden-Baden 2014, S. 45.

  43. Bernd Marin, Antisemitismus ohne Antisemiten. Autoritäre Vorurteile und Feindbilder, Wien 2000. So auch: Marina Chernivsky, „Keynote“, in: Kompetenzzentrum Prävention und Empowerment (Hrsg.), Vom Sprechen und Schweigen über Antisemitismus, Frankfurt a. M. 2017, S. 6-9.

  44. Zu welchen Fremdzuschreibungen es teilweise in der Rechtsprechung des BGH kam, wenn es um Jüdinnen:Juden ging, hat herausgearbeitet Greta Göbel, in: Schuch (Hrsg.), Antisemitismus und Recht – Interdisziplinäre Annäherungen, Bielefeld 2024, S. 205-225.

  45. Julia Bernstein/Florian Diddens, Antisemitismus und Recht aus jüdischen Perspektiven, in: Schuch (Hrsg.), Antisemitismus und Recht – Interdisziplinäre Annäherungen, Bielefeld 2024, S. 111.

  46. Ebd., S. 115 ff.

  47. Ebd., S. 132 f.

  48. Ebd., S. 113 ff. S. dazu auch Till Laurin Hendlmeier, Antisemitismus anzeigen? Studien zu jüdischen Erfahrungen mit Antisemitismus und Anzeigeverhalten, ASJust-Working Paper No. 1 (2024); ders., Ebenen der Anzeige antisemitischer Straftaten – Erfahrungen Betroffener mit Justiz und Antisemitismus, ASJust-Working Paper No. 4 (2024).

  49. Julia Bernstein/Florian Diddens, Antisemitismus und Recht aus jüdischen Perspektiven, in: Schuch (Hrsg.), Antisemitismus und Recht – Interdisziplinäre Annäherungen, Bielefeld 2024, S. 130.

  50. Eine kognitionslinguistische Perspektive bringt hier ein Markus Weiß, Impliziter Antisemitismus –Kognitionslinguistische Ansätze zur (strafrechtlichen) Einordnung indirekt und chiffriert kommunizierter Judenfeindschaft, in: Schuch (Hrsg.), Antisemitismus und Recht – Interdisziplinäre Annäherungen, Bielefeld 2024, S. 159-181.

  51. AG Wuppertal, Urteil vom 05.02.2015 - 84 Ls 50 Js 156/14 - 22/14, NRWE.

  52. Ebd., Rn, 38.

  53. OLG Karlsruhe, Beschluss vom 17.03.2020 - 1 Ws 285/19, BeckRS 2020, 5279.

  54. Ausführlich hierzu siehe: Nina Keller-Kemmerer/Nike Löbrich, Antisemitismuskritik vor Gericht: Die Paradoxie der Normalisierung judenfeindlicher Ressentiments, ASJust Working Paper No. 2, Januar 2024, Externer Link: https://asjust.de/wp/wp-content/uploads/2024/01/ASJust_WP_2.pdf.

  55. S. dazu insbesondere Jacob Baier/Melanie Hermann, „…der Schmock ist’n Fuchs“ – Verschwörungsglaube, Autoritarismus und Antisemitismus bei Xavier Naidoo, in: Maria Kanitz/Lukas Geck (Hrsg.), Klaviatur des Hasses: Antisemitismus in der Musik, 2022.

  56. LG Regensburg, Urteil v. 17.07.2018 – 62 O 1925/17 = GRUR-RS 2018, 49029 Rn. 63; OLG Nürnberg, Urteil v. 22.10.2019 – 3 U 1523/18 = BeckRS 2019, 27333 Rn. 67.

  57. OLG Nürnberg, Urteil vom 22.10.2019 – 3 U 1523/18, ZUM-RD 2020, 274, 277.

  58. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt Sué Gonzáles Hauck in Bezug auf Rassismusvorwürfe und Rassismuskritik in strafrechtlichen und arbeitsrechtlichen Entscheidungen, siehe: Der Rassismusvorwurf wiegt schwerer als Rassismus selbst. Regel-Ausnahme-Verhältnisse im Strafrecht und darüber hinaus, in: Report gegen Rechts, Report 2024, S. 153-160.

  59. Zu den Herausforderungen und Problemen rechtswissenschaftlicher Interdisziplinarität s. insb.: Stephan, Voraussetzungen von Interdisziplinarität der Rechtswissenschaften, in: Stephan Kirsten (Hrsg.), Interdisziplinarität in den Rechtswissenschaften, Berlin 2016, S. 35-85.

  60. S. dazu schon grundlegend im Hinblick auf die Meinungsfreiheit Sergey Lagodinsky, Kontexte des Antisemitismus – Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte der Meinungsfreiheit und ihrer Schranken, 2013, S. 17 ff. (Theoretische Grundlagen der Antisemitismusforschung), 101 ff. (Theoretische Grundlagen der Meinungsfreiheit).

  61. Dazu schon Theodor W. Adorno, Meinung, Wahn, Gesellschaft, in: Ders (Hrsg.), Gesammelte Schriften, Band 10.2., Frankfurt a. M. 2003, S. 573-594. Zu Antisemitismus und Meinungsfreiheit grundlegend Sergey Lagodinsky, Kontexte des Antisemitismus – Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte der Meinungsfreiheit und ihrer Schranken, Berlin 2013.

  62. So Christoph Möllers, der in Bezug auf Antisemitismus, Kunstfreiheit und staatlichen Kunstförderung eindrücklich nachzeichnet, dass „Ideen einer großen Lösung, die ein für alle Mal mit diskriminierender Kunst fertig werden will“, nicht „in den Rahmen des Grundgesetzes“ passen: Grundrechtliche Grenzen und grundrechtliche Schutzgebote staatlicher Kulturförderung. Ein Rechtsgutachten im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, 2023, S. 45 ff.

  63. Ulrike Lembke/Christoph Schuch, Anti-Antisemitismus qua Verfassung, in: VerfBlog 2023/4/20, Externer Link: https://verfassungsblog.de/anti-antisemitismus-qua-verfassung/.

  64. Matthias Hong, 70 Jahre Grundgesetz - die Versammlungsfreiheit aus Art. 8 Abs. 1 GG. Ein unbequemes Grundrecht, in: LTO, 16.05.2019, Externer Link: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/70-jahre-gg-versammlungsfreiheit-artikel-8-unbequemes-grundrecht/

  65. So das Bundesverfassungsgericht zuletzt deutlich im sog. Wunsiedel-Beschluss: BVerfG, Beschluss des Ersten Senats vom 04. November 2009 - 1 BvR 2150/08 -, Rn. 49.

  66. Anna Katharina Mangold, Das Böckenförde-Diktum, VerfBlog, 2019/5/09, Externer Link: https://verfassungsblog.de/das-boeckenfoerde-diktum/, DOI: 10.17176/20190517-144003-0.

  67. So Christoph Möllers, Grundrechtliche Grenzen und grundrechtliche Schutzgebote staatlicher Kulturförderung. Ein Rechtsgutachten im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, 2023, S. 49.

  68. Matthias Hong, § 2 Grundwerte des Antidiskriminierungsrechts: Würde, Freiheit, Gleichheit und Demokratie, in: Mangold/Payandeh (Hrsg.), Handbuch Antidiskriminierungsrecht, München 2023, S. 67-123 (123).

  69. Zu den Herausforderungen insbesondere im Antidiskriminierungsrecht s. Doris Liebscher, Sind Juden weiß? Von den Schwierigkeiten des rechtlichen Umgangs mit Antisemitismus, in: Schüler-Springorum (Hg.), Jahrbuch für Antisemitismusforschung (2020), S. 422-452.

  70. Dazu Eva Maria Bredler/Nora Markard, Grundrechtsdogmatik der Beleidigungsdelikte im digitalen Raum, in: JZ 2021, S. 864-872.

  71. Susanne Baer/Nora Markard, Artikel 3 III, in: Huber/Voßkuhle, Grundgesetz Kommentar, 8. Auflage, München 2024, Rn. 437.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autoren/-innen: Nina Keller-Kemmerer, Christoph Schuch für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und der Autoren/-innen teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Dr. Nina Keller-Kemmerer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen. In ihrer Forschung befasst sie sich insbesondere mit Antisemitismus und Recht, globalhistorische Völkerrechtsgeschichte und Rechtslinguistik.

Christoph Schuch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "AS Just - Antisemitismus als justizielle Herausforderung" an der Humboldt-Universität zu Berlin und Doktorand am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). In seiner Forschung befasst er sich mit Antisemitismus und Recht, weiter Verfassungsrecht, Antidiskriminierungsrecht und Juristischer Zeitgeschichte.