Das 19. Jahrhundert | bpb.de

Informationen zur politischen Bildung

Das 19. Jahrhundert

Produktvorschau

19. Jahrhundert
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Das 19. Jahrhundert war ein Jahrhundert des steten Wandels und der Veränderung: Der Wiener Kongress beendet die napoleonische Herrschaft und soll eine neue europäische Staatenordnung stabilisieren. In den entstehenden Nationalstaaten bilden sich verschiedene soziale und politische Strukturen heraus.

Produktinformation

Bestellnummer:

4315

Reihe:

Informationen zur politischen Bildung

Ausgabe:

Nr. 315

Erscheinungsdatum:

08.08.2012

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Geschichte der DDR

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf

Die Geschichte der DDR zeigt, wie die SED mit sowjetischer Unterstützung über vier Jahrzehnte ein nicht durch Wahlen legitimiertes Machtmonopol in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft errichtet.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
Dossier

Zeitalter der Weltkriege

Erster und Zweiter Weltkrieg haben das 20. Jahrhundert nachhaltig geprägt. Dieses Heft analysiert das jeweils Charakteristische beider Kriege und zeigt, wo Gemeinsamkeiten und wo Unterschiede zu…

Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Deutsche Revolution 1918/19

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf

Mit der Revolution von 1918/19 endet im Deutschen Reich der Erste Weltkrieg, die Monarchie weicht der Republik. Ein Vergleich mit den französischen und russischen Vorläufern ergänzt die Darstellung.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Weimarer Republik

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf

Nach verbreitetem Urteil gilt die Weimarer Republik heute als weltweit fortschrittlichste Demokratie ihrer Zeit. Diese chronologische Darstellung lässt die Ereignisse von 1919 – 1933 lebendig werden.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf

Jüdisches Leben gehört heute fest zur pluralistischen deutschen Gesellschaft. Die nicht-jüdische Mehrheitsgesellschaft trägt dabei eine besondere Verantwortung für den Schutz jüdischen Lebens.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
Informationen zur politischen Bildung
1,50 €

"Informationen zur politischen Bildung" - seit 70 Jahren am Puls der Zeit

1,50 €
  • verfügbar als Pdf

Seit 70 Jahren liefern die Informationen zur politischen Bildung einen umfangreichen und aktuellen Blick auf Politik, Geschichte und Gesellschaft. Dieses Poster vereint alle Ausgaben der Heftreihe.

  • verfügbar als Pdf