Nationalsozialismus: Aufstieg und Herrschaft | bpb.de

Informationen zur politischen Bildung

Nationalsozialismus: Aufstieg und Herrschaft

Produktvorschau

Coverbild Nationalsozialismus: Aufstieg und Herrschaft
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Der Tag an dem Adolf Hitler, dem "Führer" der NSDAP, das Amt des Reichskanzlers übertragen wurde, bedeutete das Ende der schon in den Vorjahren zerrütteten Demokratie der Weimarer Republik. Innerhalb weniger Monate verwandelten die Nationalsozialisten Deutschland in eine totalitäre Diktatur.

Produktinformation

Bestellnummer:

4314

Reihe:

Informationen zur politischen Bildung

Ausgabe:

Nr. 314

Seiten:

83

Erscheinungsdatum:

15.05.2012

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

19. Jahrhundert

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf

Zwischen 1800-1914 vollziehen sich deutschland-, europa- u. weltweit Entwicklungen, die bis heute wirken: Technische Neuerungen verändern den Alltag, Nationalismus u. Kolonialismus schaffen Konflikte.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Nationalsozialismus: Krieg und Holocaust

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf

Im Zweiten Weltkrieg fielen Millionen von Menschen der rassistischen NS-Politik zum Opfer. Das Heft beschreibt den Krieg in Europa, den Holocaust und die "Aufarbeitung" der NS-Zeit nach 1945.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Zeitalter der Weltkriege

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf

Hass, Zerstörung, Millionen Tote und Verwundete – beide Weltkriege haben tiefe Spuren hinterlassen. Aber lassen sich die jeweiligen Kriegsziele bei diesen Auseinandersetzungen überhaupt vergleichen?

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Geschichte der DDR

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf

Die Geschichte der DDR zeigt, wie die SED mit sowjetischer Unterstützung über vier Jahrzehnte ein nicht durch Wahlen legitimiertes Machtmonopol in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft errichtet.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
Audio Dauer
Audio

gestern ist jetzt [30] - Reiten im Nationalsozialismus

Melanies Großvater war in Düsseldorf Tunierreferent in einem SA-Reitersturm, doch in der Stadt weiß man darüber nichts. Also haben wir die Historikerin Nele Maya Fahnenbruck gefragt, die eine…