Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Nach der Wahl | bpb.de

Nach der Wahl bpb:magazin 01/2025

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Das Heft widmet sich den zentralen Herausforderungen für die neue Regierung. Die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach spricht im Interview über wichtige Themen für junge Wählerinnen und Wähler, die Notwendigkeit von Kompromissen in der Politik und die polarisierte Debatte um Migration. Wie man in Italien, Großbritannien, Litauen und Tschechien auf die Bundestagswahl schaut, berichten unsere euro|topics-Korrespondentinnen und -Korrespondenten.

Dass auf dem Weg zur Klimaneutralität in Deutschland schon einiges geschafft wurde, zeigt eine Bilderreportage mit bereits umgesetzten Projekten. Vor einem Wandel steht auch die deutsche Industrie. Im Magazin beschäftigen wir uns mit den Ursachen der aktuellen Krise und möglichen Ansatzpunkten, wie die Politik die Transformation gestalten kann.

Produktinformation

Bestellnummer:

9100

Reihe:

bpb:magazin

Herausgeber/-innen:

Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Seiten:

52

Erscheinungsdatum:

26.03.2025

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Audio

Politik für dich – Wahlen und Demokratie

Warum sind Wahlen eigentlich so wichtig für unsere Demokratie? Und welche Rolle spielt der Bundestag in unserem Alltag – nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder?

Was geht?
0,00 €

Flyer zur Bundestagswahl 2025

0,00 €
  • Pdf

Wie verläuft die Bundestagswahl? Welche Themen werden in der Politik aktuell diskutiert? Der Flyer der Reihe WAS GEHT? gibt einen Überblick rund um die Bundestagswahl 2025.

  • Pdf
Was geht?
0,00 €

Poster zur Bundestagswahl 2025

0,00 €
  • Pdf

Wie verläuft die Bundestagswahl? Was bedeuten die Erst- und Zweitstimme? Und wie geht’s nach der Wahl weiter? Das Poster der Reihe WAS GEHT? gibt einen Überblick rund um die Bundestagswahl 2025.

  • Pdf
Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Bundestagswahlen

0,00 €
  • Pdf

Am 23. Februar sind wieder Bundestagswahlen, diesmal mit einem neuen Wahlrecht. Was macht der Bundestag, wozu wird gewählt und wie werden die Sitze seit diesem Jahr verteilt?

  • Pdf
Schriftenreihe
5,00 €

Repräsentation – Identität – Beteiligung

5,00 €
  • Pdf
  • Epub

Was bedeutet politische Repräsentation, wie verändert sie sich und wie kann politische Beteiligung heute gelingen? Die Autorinnen und Autoren geben Einblicke in eine sich wandelnde plurale Demokratie.

  • Pdf
  • Epub
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Energiepolitik

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Energie ist die Lebensader unserer Gesellschaft. Als politischer Gegenstand erweist sie sich als Querschnittsthema unter anderem zwischen Klimaschutz, Sicherheit und Wirtschaft.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub