Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Sanktionen | bpb.de

Sanktionen Aus Politik und Zeitgeschichte 8-9/2025

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Sanktionen stehen immer in Zusammenhang mit Normen – seien es soziale Normen wie schulische Erwartungshorizonte und kulturelle Gepflogenheiten oder rechtliche Normen wie Gesetze. Sie strukturieren unser Zusammenleben von der zwischenmenschlichen über die gesamtgesellschaftliche bis hin zur internationalen Ebene.

Dort, wo negative Sanktionen einen staatlichen Eingriff in die Rechte des Einzelnen bedeuten, stellt sich die Frage nach ihrer Effektivität und Verhältnismäßigkeit mit besonderem Nachdruck: Wie zielführend sind Sanktionen im Einzelfall? Und welche Kosten sind mit ihnen verbunden?

Produktinformation

Bestellnummer:

72508

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 8-9/2025

Seiten:

48

Erscheinungsdatum:

14.02.2025

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Länder-Analysen

Wirtschaftsmodell und Eliten

Russlands Wirtschaftsmodell und Eliten sind aktuell im Wandel. Verstaatlichung, Versetzungen und Todesfälle sind mittlerweile Routine.

Länder-Analysen

Russlands Auslandspropaganda

Von Propagandanarrativen bis hin zu politischen Sympathien für Putin: Diese Ausgabe gibt einen Einblick in die russischen Einflussoperationen und deren Auswirkungen in Deutschland und Europa.

Europäische Wirtschaftspolitik

Russland auf dem Weg in die Kriegswirtschaft

Nach dem Angriff auf die Ukraine durchlief die russische Wirtschaft eine heftige, aber nur kurze Krise. Die westlichen Sanktionen und ausbleibenden Investitionen deuten auf eine düstere Zukunft hin.