Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Kalter Krieg um den Platz an der Sonne | Kuba | bpb.de

Kuba Editorial Erschöpfte Revolution. Kuba 60 Jahre nach der Raketenkrise - Essay "Gute Kunst zwingt die Mächtigen, zu reagieren" – Ein Gespräch über Kunst und Aktivismus in Kuba Kleine Geschichte des Widerstands in Kuba Kubanischer Sozialismus. Oder: Revolution als Wille und Vorstellung - Essay Von Kuba zur Ukraine. Zwei Nuklearkrisen im Vergleich Die Kuba-Krise 1962. Vorgeschichte und Verlauf Kalter Krieg um den Platz an der Sonne. Kuba und der deutsch-deutsche Systemwettstreit Karte

Kalter Krieg um den Platz an der Sonne Kuba und der deutsch-deutsche Systemwettstreit

Antonia Bihlmayer

/ 15 Minuten zu lesen

Kuba war im Kalten Krieg nicht nur für die USA und die Sowjetunion ein strategisch wichtiger Standort. Auch die Bundesrepublik Deutschland und die DDR fochten im Schatten der Kuba-Krise um die Gunst des Inselstaates – freilich immer in Abhängigkeit von den beiden Großmächten.

Ein Urlaubsschiff als "Auslöser des Dritten Weltkriegs"? Die Presse in der DDR schwieg zur Fahrt der "Völkerfreundschaft", die am 22. Oktober 1962 die US-amerikanische Seeblockade um Kuba durchbrochen hatte. Vermutlich sorgte der Kreml dafür, dass erst zwei Wochen später darüber berichtet wurde, wie das DDR-Schiff die Seegrenze gekreuzt und unter Beschuss der US-Marine geraten war. Anfang November, als die ersten Artikel erschienen, war der Höhepunkt der sogenannten Oktoberkrise bereits überstanden. Trotzdem vermied das SED-Politbüro auch jetzt noch allzu detaillierte Hintergrundinformationen. Nur zwischen den Zeilen befanden sich Anspielungen auf den Systemwettstreit, den auch die Bundesrepublik Deutschland und die DDR um Kuba ausfochten.

1959, nach der Vertreibung des Diktators Fulgencio Batista durch die Revolutionäre um Fidel Castro, war die ideologische Ausrichtung des Inselstaates noch ungewiss gewesen. Zwar zielte die neue Führung in Havanna auf eine tiefgreifende Reformierung des kubanischen Gesellschaftssystems, das Weltbild Castros war zu diesem Zeitpunkt aber noch schlecht greifbar. Die USA reagierten auf den Regimewechsel daher zunächst verhältnismäßig gelassen. Erst als sich die Revolutionäre im Frühjahr 1960 gegen amerikanisches Eigentum richteten, wurde die US-Regierung aktiv. Zunächst stoppte Washington seine Zuckerimporte, verhängte im Oktober ein umfassendes Wirtschaftsembargo und brach schließlich zu Jahresbeginn 1961 die diplomatischen Beziehungen ab. Castro ging derweil immer stärker auf Tuchfühlung mit dem sozialistischen Lager. Im Februar 1960 unterzeichnete er ein Wirtschaftsabkommen mit der Sowjetunion, die dem krisengebeutelten Land damit massiv unter die Arme griff. Ende des Jahres schlossen sich weitere Ostblockländer an, die Kredite anboten, kubanischen Zucker aufkauften und Fachkräfte in die Karibik entsandten. Peu à peu stopfte der Ostblock die Breschen, die Washingtons Boykottmaßnahmen in das kubanische Wirtschaftsleben hineinschlugen.

Als US-Präsident John F. Kennedy im April 1961 Kuba in der Schweinebucht angreifen ließ, nutzte Castro die Gelegenheit, um die Frage der Blockzugehörigkeit endgültig zu beantworten: Noch während der Kampfhandlungen – und kurz vor dem fulminanten Sieg der Kubaner – erklärte er, dass sein Land nun den sozialistischen Entwicklungsweg einschlage. Für die Sowjetunion war das ein strategisch wichtiger Etappensieg im Wettstreit mit den USA – mit der Karibikinsel hatte sie nicht nur einen Brückenkopf nach Lateinamerika und damit zu einem Gebiet, das für sie bislang Terra incognita gewesen war, sondern auch eine sozialistische Enklave direkt vor den Toren der USA, in deren traditionellen Hoheitsbereich sie sich nun vorschob.

Der "Faktor DDR"

Auch für beide deutschen Staaten bedeutete diese Entwicklung eine wichtige Zäsur. Die Bundesrepublik, enger Verbündeter der USA, unterhielt seit 1953 offizielle Wirtschaftsbeziehungen zu Kuba, die von der Revolution zunächst wenig beeinträchtigt wurden. Bis zum Frühjahr 1960 betonte der kubanische Industrieminister Ernesto "Che" Guevara vielmehr seinen Wunsch nach guter Zusammenarbeit. Der Abwärtstrend in den bilateralen Beziehungen setzte ein, als im Frühjahr 1960 die Verhandlungen zu einem neuen Wirtschaftsabkommen scheiterten. Augenfällig war die zeitliche Koinzidenz mit dem Beginn des Konflikts zwischen Kuba und den USA. Die Bundesregierung suchte förmlich nach Gründen, sich von Havanna zu distanzieren. Mehrmals betonte das Bundeswirtschaftsministerium, die Gesellschaftssysteme Kubas und der Bundesrepublik seien nicht mehr kompatibel und ihre Handelsbeziehungen nicht mehr rentabel. Daraufhin sanken ab August 1960 nicht nur die kubanischen Zuckerexporte und das bilaterale Handelsvolumen deutlich, auch das politische Klima verschlechterte sich drastisch. Bereits seit der gescheiterten US-Invasion in der Schweinebucht nahm die Revolutionsführung kein Blatt mehr vor den Mund. Freimütig bekannte Guevara, dass sich Kuba zukünftig nicht mehr auf die Bundesrepublik, sondern auf die DDR konzentrieren werde.

Die westdeutsche Botschaft intensivierte daraufhin ihre Öffentlichkeitsarbeit. Eine in Havanna ansässige PR-Firma wurde damit beauftragt, Film- und Tonaufnahmen über die Bundesrepublik in die kubanische Medienlandschaft einzuspeisen. Zudem steigerte sie die Auflage ihres Bulletins sowie die Frequenz ihrer Film- und politischen Diskussionsabende. Alle Bemühungen waren aber vergeblich. Schon kurz nach dem Berliner Mauerbau im August 1961 erschienen in der Tageszeitung "Revolución" Artikel und Karikaturen, die Bundeskanzler Konrad Adenauer mit Adolf Hitler verglichen. In internen Dokumenten unterstrichen kubanische Funktionäre überdies den "faschistoiden Charakter" der Bundesregierung und fertigten eine Liste an, auf der sie alle Funktionsträger mit nationalsozialistischer Vergangenheit aufführten. Als im Herbst 1961 der neue Botschafter Graf Karl von Spreti in Havanna eintraf, empfing ihn kein einziges hoch- oder höherrangiges Mitglied der Revolutionsführung. Die Bundesrepublik, stellte von Spreti kurze Zeit später fest, gelte nach den USA mittlerweile als "Landesfeind No. 2" und könne auf der Insel kaum mehr etwas erreichen.

Ein Abbruch der diplomatischen Beziehungen kam aber noch nicht infrage. Seit dem Frühjahr 1960 rechnete man in Bonn fest mit einem von den USA initiierten Umsturz, der in der Karibik Tabula rasa machen und das Fundament für einen Neuanfang legen würde. Weitreichende Entscheidungen zögerte man deshalb absichtlich hinaus, "bis sich die Situation auf Kuba geklärt hat", schließlich könne die Bundesrepublik später einen nicht unbeträchtlichen "Beitrag zum kulturellen Wiederaufbau" leisten.

Darüber hinaus existierte noch der "Faktor DDR", der die Bundesregierung in ein Dilemma brachte: Einerseits erforderte die Loyalität zu Washington, den US-Wirtschaftssanktionen nicht entgegenzuarbeiten, andererseits barg eine allzu offensive Unterstützung der USA die Gefahr, dass Castro die DDR völkerrechtlich anerkannte. Um ihre Verbündeten nicht und die kubanische Revolutionsführung nicht zu sehr vor den Kopf zu stoßen, sprachen westdeutsche Politiker und Diplomaten alle Entscheidungen mit ihren US-Kollegen ab. Bis zum Herbst 1962 stellten sie dabei regelmäßig fest, dass man im Weißen Haus "Verständnis" für ihre Situation habe und es ihnen überließ, wie weit sie Washingtons Sanktionen im Einzelnen folgten.

Der "Faktor Bonn"

Die diplomatische Aufwertung der DDR war indes genau der Fixpunkt, auf den Staats- und Parteichef Walter Ulbricht und das SED-Politbüro hinarbeiteten. 1955 hatte die Bundesrepublik mit der sogenannten Hallstein-Doktrin eine politische Leitlinie verabschiedet, die Drittstaaten mit dem Abbruch aller diplomatischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen drohte, sollten sie das sozialistische Deutschland anerkennen. Der Alleinvertretungsanspruch Bonns und der Souveränitätsanspruch der DDR standen sich also diametral entgegen. Speziell Kuba wurde für die SED in diesem Zusammenhang zu einem Epizentrum ihres Anerkennungskampfes, weil ihr bisher der Zugang zu Lateinamerika fehlte. Ihre Außenpolitik in der Karibik bestand seit 1959 infolgedessen ausschließlich darin, die Bundesrepublik von der Insel abzudrängen und selbst so stabile Beziehungen zu ihr aufzubauen, dass daraus die völkerrechtliche Anerkennung der DDR erwachsen würde. Der Rest Lateinamerikas, so die strategische Überlegung, würde sich daran ein Beispiel nehmen und ebenfalls seine Kontakte – im besten Fall auch seine diplomatischen – zu Ost-Berlin ausbauen.

Die Revolutionsregierung schob diesen Plänen jedoch zunächst einen Riegel vor. Wie Mitglieder der Kommunistischen Partei Kubas (1944 umbenannt in Partido Socialista Popular, PSP) ihren deutschen Genossen im April 1960 erklärten, könne man es sich aktuell nicht leisten, die Handelskontakte zur Bundesrepublik aufs Spiel zu setzen oder die USA mit vorschnellen Entscheidungen zu provozieren. Stattdessen schlugen sie eine "evolutionäre Entwicklung der Dinge" vor, die darin bestand, über möglichst viele zwischenstaatliche Verträge eine so starke Verflechtung zwischen Havanna und Ost-Berlin herzustellen, dass die Anerkennung in Washington und Bonn stillschweigend akzeptiert oder zumindest nicht sanktioniert würde. Spätestens jetzt ergriff die SED daher jede Gelegenheit, sich in Havanna sicht- und hörbar zu machen. Mithilfe der PSP initiierte sie eine Presse- und Medienkampagne, die ihren Anerkennungskampf in die kubanische Öffentlichkeit trug. Gezielt bediente sie hierbei antiamerikanische Feindbilder, um die Bevölkerung für die "aggressive Politik der westdeutschen Regierung" und ihre "enge Verbundenheit mit dem US-Imperialismus" zu sensibilisieren. Die mediale "Popularisierung" der DDR kombinierte sie mit einer ausgefeilten Lobbyarbeit, die in den Vorzimmern der kubanischen Regierung das Bewusstsein für ihre Deutschlandpolitik schärfen sollte.

Castro selbst ließ jedoch sowohl mit einer persönlichen Audienz als auch mit positiven Signalen auf sich warten. Auf Anraten der PSP ging die SED darum dazu über, die Revolutionsführung mit finanziellen und wirtschaftlichen Hilfszusagen zu ködern. Mehrmals schlug Castro in den Folgejahren aus dem Anerkennungsdrang der SED Kapital, denn subtil eingestreute Verweise auf die Wirtschaftskraft der Bundesrepublik bewirkten fast immer, dass Ost-Berlin mehr gab, als ursprünglich vorgesehen. Der Erfolg dieser Wirtschafts- und Finanzspritzen wiederum ließ nicht lange auf sich warten: Mit dem Bankenabkommen vom Februar 1960 stimmte Havanna der Einrichtung von Handelsvertretungen zu, die bereits im Mai 1961 zu einer Handelsmission mit weitreichenden Befugnissen aufgewertet wurde.

Nur die Umwandlung dieser Mission in eine Botschaft zögerte sich hinaus. Kubanischerseits hatte man zwar mittlerweile jegliche Vorsicht abgelegt und versuchte sogar, das Prozedere zu beschleunigen. Aber dann war es Ende 1961 die SED, die für Zurückhaltung plädierte. Offensichtlich auf Anordnung des Kremls musste sich Ulbricht in dieser Angelegenheit in Zurückhaltung üben. Erst als sich ab dem Spätsommer 1962 die internationale Krise um Kuba zuspitzte, kam die Anerkennungsfrage wieder auf den Tisch.

Deutsche Schiffe im Visier der USA

Bezeichnenderweise waren es im Oktober 1962 deutsche Schiffe, die auf dem Höhepunkt der Kuba-Krise auch die Konkurrenz der beiden deutschen Staaten auf die Spitze trieben. Zunächst gerieten Frachter aus der Bundesrepublik ins Visier der USA. In einem verschlüsselten Fernschreiben aus dem Nato-Hauptquartier in Paris teilte Washington dem Auswärtigen Amt Anfang September 1962 mit, Informationen über Waffenlieferungen in bundesdeutschen Schiffen nach Kuba zu besitzen. Die Ladungen per se seien eigentlich unbedenklich, weil Castro keine militärische Gefahr für die USA darstelle. Wichtig sei jedoch die Stimmung der US-Bevölkerung, in der es nach den Meldungen über sowjetische Waffenlieferung für Castro brodele. Von der Bundesregierung erwarte man folglich, sowohl alle militärischen als auch alle zivilen Lieferungen einzustellen, "da auch jedes schiff, das mit anderen guetern nach kuba fahre, neutrale oder ostblocktonnage fuer waffentransporte freimache".

In Bonn sorgte diese Nachricht erwartbar für Aufregung. Tröpfchenweise gingen in den folgenden Wochen Informationen über Charterverträge ein, die während der Monate davor zwischen westdeutschen Reedereien und Schiffsgesellschaften des Ostblocks geschlossen worden waren. Es stellte sich heraus, dass ihre Frachter Kuba zwar angesteuert, aber nach Kriegswaffengesetz keine genehmigungspflichtigen Waffen geladen hatten. Anfang Oktober 1962 wurde daher eine Gesetzesnovelle beschlossen, die solche Charterverträge mit Ostblockstaaten genehmigungspflichtig machte.

Auf die Öffentlichkeit in den USA wirkten diese Maßnahmen indes kaum besänftigend. Während in der Presse Gerüchte über eine ernsthafte Verstimmung zwischen Bonn und dem Weißen Haus zirkulierten, riefen die US-Hafenarbeitergewerkschaften zu einem Boykott aller Schiffe auf, die Kuba seit dem 1. Januar 1962 angesteuert hatten. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich die Löschung der "Westfalen", eines Schiffs der Reederei Hugo Stinnes, zu einem besonderen Problemfall. Bereits vor seiner Ankunft am 26. September in New Orleans zeichneten sich Schwierigkeiten ab, weil es in Leningrad (heute Sankt Petersburg) gestartet war und in Havanna einen Zwischenstopp eingelegt hatte. Bestreikt wurde die Entladung außerdem nicht nur von den örtlichen Hafengewerkschaften, sondern von organisierten Exilkubanern. Alle Vorstöße westdeutscher Diplomaten bei der örtlichen Gewerkschaftsleitung, im Konsulat von New Orleans und schließlich auch in Washington scheiterten, sodass die "Westfalen" mehrere Wochen unberührt im Hafen lag. Erst als Bonn nachgab und schriftlich versicherte, seinen Schiffsverkehr mit Kuba vollständig einzustellen, konnte das Schiff Mitte Oktober gelöscht und neu beladen werden.

Offensichtlich war die Kuba-Politik der Bundesrepublik im Herbst 1962 an die Toleranzgrenze des Weißen Hauses gelangt. Washington forderte jetzt eine Loyalität, die eine unbedingte Unterstützung der Sanktionen gegen Kuba vorsah. Mit "Genugtuung", konstatierte zumindest das Generalkonsulat in New Orleans zwei Wochen später, habe die Bevölkerung die neue Position der westdeutschen Regierung zur Kenntnis genommen. Knapp neun Monate später galt diese dann schon als ungeschriebenes Gesetz. Mit Rücksicht auf die freundschaftlichen Beziehungen zu den USA, erklärte das Bundesministerium für Verkehr im Juli 1963, müsse "das Anlaufen kubanischer Häfen (…) aus politischen Gründen als unerwünscht bezeichnet werden".

(© Bundesarchiv, Bild 183-A1128-0053-001 / Fotograf(in): Hanke)

Während die Bundesrepublik ihre Schiffe seit Mitte Oktober bewusst von Kuba ablenkte, steuerte Ende Oktober ein DDR-Urlaubsschiff mit 700 Passagieren direkt auf Kuba und die US-amerikanische Seeblockade zu. Ob Ulbricht die Dramatik der Ereignisse bei der Abreise der "Völkerfreundschaft" aus Rostock vorausgesehen hatte, ist unklar. Als die US-Marine ihre Kriegsschiffe am 24. Oktober in Stellung brachte, war die "Völkerfreundschaft" jedenfalls immer noch etwa drei Tagesreisen von Havanna entfernt. Laut Darstellung der SED passierte sie am 25. Oktober schließlich die Frontlinien auf hoher See, weil sowohl Treibstoff als auch Lebensmittelvorräte drastisch zur Neige gingen. Beides wurde bei der Ankunft in Havanna allerdings nicht wieder aufgefüllt. Die Tatsache, dass Ulbricht die "Völkerfreundschaft" nicht von Kuba ablenkte, spricht daher dafür, dass er eine direkte Konfrontation mit den USA in gewisser Weise in Kauf nahm.

John F. Kennedy hingegen war im ersten Moment unsicher, wie mit dem Urlaubsschiff des sozialistischen Deutschlands umzugehen sei. Einerseits lastete erheblicher öffentlicher Druck auf ihm, wie sich schon bei der Einstellung des westdeutschen Seeverkehrs mit Kuba gezeigt hatte, andererseits war die "Völkerfreundschaft" eindeutig kein sowjetischer Frachter mit militärischer Ladung – und ein gewaltsames Abdrängen hätte den Konflikt mit Moskau rasch eskalieren lassen können. Aus diesem Grund optierte er für ein Einschüchterungsmanöver, das sich hinterher vor allem in der DDR-Presse gut las: "Unbeirrt", schilderte das "Neue Deutschland" Anfang November, habe das Urlaubsschiff die Demarkationslinie überquert und trotz stundenlanger Verfolgung durch US-amerikanische Luft- und Seestreitkräfte am 27. Oktober Havanna erreicht.

Die SED hatte damit einen propagandistischen Sieg über die Bundesrepublik errungen. In den Tageszeitungen brüstete sie sich, trotz der Seeblockade den Liefer- und Personenverkehr mit der Insel aufrechterhalten zu haben – im Gegensatz zur Bundesrepublik, die aus Loyalität zu Washington ihre Schiffe nun umlenkte. Die Kubaner, verkündete das "Neue Deutschland", verstünden jetzt besser, dass "beide Staaten, die DDR wie Kuba, die gleichen Feinde haben und von denselben imperialistischen Aggressoren bedroht sind".

Der wichtigste Erfolg des Herbstes 1962 war jedoch die Entscheidung des Kremls, Kuba die diplomatische Anerkennung der DDR zu gestatten. Über die genauen Beweggründe hierfür liegen keine Informationen vor. Sicher ist nur, dass dieser Entschluss nicht erst Ende Oktober, sondern einige Wochen zuvor gefasst worden war. Aus diesem Grund könnte es durchaus möglich sein, dass er mit dem Abzug der bundesdeutschen Schiffe aus Kuba in Zusammenhang steht. An die Öffentlichkeit gingen die Revolutions- und die SED-Führung mit dieser Neuigkeit allerdings erst am 12. Januar 1963, als sich die Lage zwischen den Blockmächten etwas beruhigt hatte. Wie erwartet, brach Bonn am Tag darauf alle offiziellen Beziehungen zu Havanna ab und verschwand für die nächsten zwölf Jahre diplomatisch von der Insel. Das Politbüro in Ost-Berlin hingegen wiegte sich einen kurzen Moment in dem Hochgefühl, auf Kuba sowohl ihren Anerkennungskampf als auch ein Sprungbrett nach Mittel- und Lateinamerika gewonnen zu haben.

Nur ein Pyrrhus-Sieg?

Dass dieser Erfolg der SED noch im gleichen Jahr ins Wanken geriet, hing mit der Art und Weise zusammen, wie der Kreml im Herbst 1962 nach dem Ende der Kuba-Krise die Vereinbarungen mit den USA umgesetzt hatte: Die Tatsache, dass der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow die auf Kuba stationierten Raketen abgezogen hatte, ohne Castro zu konsultieren, versetzte nicht nur den sowjetisch-kubanischen Beziehungen "tiefe Narben", sondern Castros Misstrauen und ideologische Distanzierung von Moskau wirkten sich in den folgenden Jahren auch direkt auf das Verhältnis zwischen Kuba und der DDR aus.

Anfangs wurden die Krisensymptome noch nicht als solche wahrgenommen. Aus Sicht der DDR-Regierung enttäuschend war aber die Tatsache, dass Castro bei seinen Reisen in den sozialistischen Osten keine Zeit fand, einen Zwischenstopp in der DDR einzulegen. Selbst als Ulbricht ihn persönlich einlud und bat, anlässlich des Besuchs von John F. Kennedy in West-Berlin eine Gegenrede in Ost-Berlin zu halten, folgte keine befriedigende Antwort. Seit der zweiten Jahreshälfte 1963 registrierte die frisch akkreditierte DDR-Botschaft in Havanna zudem, dass ihr Einfluss auf die Berichterstattung über die DDR deutlich sank und sich die Revolutionsführung darum bemühte, Handelsvertretungen in der Bundesrepublik und West-Berlin zu installieren.

(© picture-alliance, B2566 Zentralbild ADN | ADN Zentralbild)

Endgültig nervös wurde die SED-Führung, als sich Havanna immer deutlicher von der Sowjetunion abzugrenzen begann. Spätestens seit dem Frühjahr 1966 wirkten Castros Schmähreden gegen den Kreml, als wolle er die Beziehungen zu Moskau aufkündigen. Da kein Zweifel daran bestand, dass die diplomatische Existenz der DDR auf Kuba an die Präsenz der Sowjetunion gekoppelt war, gab es durchaus Befürchtungen, dass im Falle des Falles die Bundesrepublik wieder auf die Insel zurückkehren würde. Indizien, die ein solches Szenario in die Reichweite des Möglichen rückten, gab es viele. So lief der Handel zwischen Kuba und der Bundesrepublik seit 1963 zwar über Drittländer, intensivierte sich aber ab 1966 deutlich. Zudem tummelten sich nicht nur immer mehr westdeutsche Wirtschaftsvertreter in Havanna, sondern zunehmend auch westdeutsche Journalisten.

Als die Revolutionsregierung am Jahresende 1967 auch gegen die SED die rhetorische Keule schwang, begannen ihre Funktionäre in der Botschaft, über Gegenmaßnahmen nachzudenken. In Moskau und in Ost-Berlin, wetterten kubanische Delegierte im Dezember, säßen versteinerte Dogmatiker, denen "eine revolutionäre Haltung zum Bürgerkrieg" fehle. Wolle man die Bundesrepublik wirklich in einen sozialistischen Staat umwandeln, ginge das nur im bewaffneten Kampf; die von ihnen gepredigte "friedliche Koexistenz" mit dem Westen sei jedenfalls zum Scheitern verurteilt.

Letztlich war es aber nicht Ost-Berlin, sondern der Kreml, der dem Revolutionsexport Castros und Guevaras einen Riegel vorschob. Zu sehr gefährdeten die Vorbereitungen von "Che" für einen Guerillakrieg in Lateinamerika die Windstille zwischen den Blockmächten. Im Frühjahr 1967 drohte Moskau zuerst mit Worten, reduzierte dann seine Erdölexporte und setzte am Jahresende schließlich seine Wirtschaftsverhandlungen mit Kuba aus. Daraufhin bäumte sich die Revolutionsführung zu Jahresbeginn 1968 kurz auf und beschuldigte einige sozialistische Länder – darunter die DDR – der Vorbereitung eines Umsturzes. Lange hielt sie diesen Sanktionen jedoch nicht stand. Als im August 1968 Bilder von sowjetischen Panzern in Prag um die Welt gingen, schwenkte Castro die weiße Flagge. Per Fernsehansprache gab er bekannt, die Intervention der Sowjetunion zu unterstützen, weil sie als Ordnungsmacht die Aufgabe habe, staatsgefährdende Elemente zu entfernen und den Zusammenhalt des sozialistischen Lagers sicherzustellen.

Dieses Friedensangebot kam im Kreml an: Castros Äußerungen, so der sowjetische Botschafter in Havanna, seien eine große Unterstützung und ein wichtiges Signal für alle nicht-sozialistischen Länder. Ähnlich beurteilte auch die SED-Führung diese Entwicklung. Ihre anfänglichen Zweifel an der neuen Friedfertigkeit der Revolutionsführung lösten sich rasch in Luft auf, da diese nun alles dafür zu tun schien, um ihr Verhältnis zu Ost-Berlin zu neuem Leben zu erwecken. Schließlich beendete sie nicht nur ihr Kokettieren mit der Bundesrepublik, sondern bemühte sich aktiv um eine Intensivierung der Beziehungen zwischen den Regierungsparteien beider Länder. Gleichzeitig baute man in Havanna jetzt alle Barrieren ab, die zwischen 1963 und 1968 den kulturellen Austausch sowie die Zusammenarbeit im Bildungswesen behindert hatten.

Ihren Platz an der karibischen Sonne hatte die DDR-Führung letztlich also erst am Ende des Jahrzehnts eingenommen. Nachdem der "Faktor Bonn" endgültig vom Tisch und Castro auf Sowjetkurs gebracht worden war, richteten sich die beiden sozialistischen Regierungen neu aufeinander aus. Anfang der 1970er Jahre begaben sie sich gleichermaßen in ihre "verspäteten Flitterwochen" – und um die Mitte des Jahrzehnts in eine Phase stabiler, realsozialistischer Länderbeziehungen.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Andreas Heinz Herbert Wilhelm Berns, Kuba-Krise und Berlin-Frage. Perzeption, Konfliktanalyse und Krisenmanagement im Blickfeld der deutschen Politik 1961–1963, Dissertation, Fernuniversität Hagen 1998, S. 133.

  2. Vgl. Michael Zeuske, Kleine Geschichte Kubas, München 20164, S. 176–179; Ernst Fürntratt-Kloep, Unsere Herren seid Ihr nicht. Das politische Denken des Fidel Castro, Köln 20022, S. 44, S. 55–57.

  3. Vgl. Roman Rhode, Fidel Castro, Stuttgart 2014, S. 170.

  4. Vgl. Robert E. Quirk, Fidel Castro, Die Biographie, Berlin 20022, S. 348–373; Odd Arne Westad, Der Kalte Krieg. Eine Weltgeschichte, Stuttgart 2019, S. 379–405.

  5. Zit. nach Berns (Anm. 1), S. 127.

  6. Aufzeichnung bezüglich der Kuba-Verhandlungen, 14.7.1960, Bundesarchiv (BArch), B 116, Akte 21533.

  7. Politischer Jahresbericht der westdeutschen Botschaft in Havanna, 14.2.1961, BArch, B 116, Akte 21533.

  8. Aufzeichnung über den Besuch des kubanischen Handelsministers in Bonn, 25.7.1960, BArch, B 116, Akte 21533.

  9. Vgl. Werner Kilian, Die Hallstein-Doktrin. Der diplomatische Krieg zwischen der BRD und der DDR 1955–1973. Aus den Akten der beiden deutschen Außenministerien, Berlin 2001, S. 369.

  10. Vgl. Hermann Wentker, Außenpolitik in engen Grenzen. Die DDR im internationalen System 1949–1989, München 2007.

  11. Aktenvermerk über eine Besprechung mit Dr. Carlos Olivares Sanchez, 4.5.1961, Politisches Archiv des Auswärtigen Amts, MfAA, A, Akte 3150.

  12. Politische Direktive für die Tätigkeit der Vertretung der DDR in Havanna, 23.8.1960, BArch, DY 30, Akte IV 2/20/147.

  13. Direktive über die Weiterentwicklung der Beziehungen mit der Republik Kuba, 13.9.1960, S. 2, BArch, DY 30, Akte J IV 2/2/724.

  14. Politische Direktive (Anm. 12).

  15. Verschlüsseltes Fernschreiben aus Paris (natogerma) an das Auswärtige Amt, 3.8.1962, BArch, B 136, Akte 50541.

  16. Vgl. Brief der Abteilung See, 30.11.1962, BArch, B108, Akte 54584.

  17. Brief des Bundesministers für Verkehr an Fisser & v. Doornum, 5.7.1963, BArch, B108, Akte 54584.

  18. Vgl. Andreas Stirn, Traumschiffe des Sozialismus. Die Geschichte der DDR-Urlauberschiffe 1953–1990, Berlin 20102, S. 181ff.

  19. Vgl. Ernest R. May/Philip D. Zelikow (Hrsg.), The Kennedy Tapes. Inside the White House during the Cuban Missile Crisis, Cambridge MA 2000, S. 431f.

  20. Völkerfreundschaft trotzte USA-Piraten, in: Neues Deutschland (ND), 6.11.1962, S. 5.

  21. Vgl. Diplomatische Beziehungen DDR–Kuba, in: ND, 13.1.1963, S. 2.

  22. ND (Anm. 20).

  23. Vgl. Kilian (Anm. 9), S. 66.

  24. Daniela Spencer, Die Kubakrise 1962 und ihre Folgen für das kubanisch-sowjetische Verhältnis, in: Bernd Greiner/Christian Th. Müller/Dierk Walter (Hrsg.), Krisen im Kalten Krieg, Hamburg 2008, S. 197–320, hier S. 319.

  25. In Havanna ging man offenbar davon aus, letztlich doch nach dem "Modell Jugoslawien" behandelt zu werden, zu dem Bonn 1957 seine diplomatischen, nicht aber die Wirtschaftsbeziehungen abgebrochen hatte.

  26. Information über die Vorgeschichte, den Verlauf und die Ergebnisse des Auftretens der Genossen Botschafter Naumann und Botschaftsrat Kulitzka, 18.1.1967, BArch, DY 30, Akte IV A 2/20/288.

  27. Vgl. James G. Blight/Philip Brenner (Hrsg.), Sad and Luminous Days. Cuba’s Struggle with the Superpowers after the Missile Crisis, Lanham 2002, S. 123–130.

  28. Der sowjetische Diplomat Yuri Pavlov verwendete diesen Begriff, um die Entwicklung der kubanisch-sowjetischen Beziehungen nach 1968 zu beschreiben. Yuri Pavlov, Soviet-Cuban Alliance: 1959–1991, New Brunswick 1994, S. 10.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Antonia Bihlmayer für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

ist promovierte Historikerin und arbeitet für die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Ihre Doktorarbeit "DDR-Sozialismus in der Karibik. Die ostdeutsche Kuba-Politik zwischen 1959 und 1989" erscheint 2022 im Bebra-Verlag.
E-Mail Link: bihlmayer@hdg.de