"Islamismus" herunterladen als:
Islamismus Aus Politik und Zeitgeschichte 16-19/2025
Produktvorschau
(inkl. MwSt.) Interner Link: Informationen zu den zuzüglichen Versandkosten Interner Link: Informationen zu den Lieferzeiten
Bestellmenge angeben
Islamismus
Inhaltsbeschreibung
Nach anfänglichem Kampf gegen Säkularismus, Autoritarismus und Kolonialismus hat sich der Islamismus zu einer politischen Ideologie verfestigt, deren Anhängerschaft vor allem die Vorstellung vom Islam als wichtigster Quelle von Staat, Politik und Gesellschaft eint. Das heterogene islamistische Spektrum reicht heute von Gruppierungen, die ihre Vorstellungen innerhalb bestehender Rechts- und Gesellschaftsordnungen durchsetzen wollen, bis hin zu solchen, die sich den Umsturz politischer Systeme zum Ziel gesetzt haben.
Im öffentlichen Diskurs ist Islamismus häufig mit den Themen Terrorismus und Radikalisierung verknüpft. Radikalisierungsprozesse – auf Social Media, aber nicht nur dort – können mithilfe guter Präventionsarbeit nicht gänzlich verhindert, aber doch wirksam gebremst werden.
Produktinformation
Bestellnummer: |
72516 |
---|---|
Reihe: |
Aus Politik und Zeitgeschichte |
Ausgabe: |
Nr. 16-19/2025 |
Seiten: |
48 |
Erscheinungsdatum: |
11.04.2025 |
Erscheinungsort: |
Bonn |
Islamismus
-
Editorial
-
Kleine Geschichte des Islamismus
-
Gegenwart und Zukunft des globalen Islamismus
-
Islamismus in Deutschland. Entstehung, Strukturen und gesellschaftliche Debatten
-
Islamistische Propaganda auf Social Media
-
Nicht von dieser Welt. Muslimisches Selbstverständnis, Islamismus und die Rolle der Islamverbände - Essay
-
Präventionsarbeit gegen Islamismus
-
Phänomen Co-Radikalisierung