Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Chinas neue Seidenstraßen | bpb.de

Chinas neue Seidenstraßen Aus Politik und Zeitgeschichte 43-45/2022

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Im September 2013 kündigte Chinas Staatspräsident Xi Jinping eine "neue Seidenstraße" an, die auf den Ausbau von Infrastruktur und die Stärkung wirtschaftlicher Beziehungen in Eurasien zielte. Einen Monat später folgte die Vorstellung einer "maritimen Seidenstraße des 21. Jahrhunderts"; 2017 kam eine weitere Seeroute, diesmal in der Arktis, hinzu.

Geografisch geht die BRI heute weit über Asien und Europa hinaus. Auch inhaltlich hat sich das Feld erweitert: Ging es anfangs um den Bau und die Finanzierung von Infrastrukturprojekten, sind mittlerweile digitale, "grüne" und auf das Gesundheitswesen bezogene Maßnahmen hinzugekommen. Strittig ist, wie erfolgreich die Initiative jenseits der chinesischen Propaganda tatsächlich ist und welche Bedeutung sie geopolitisch (noch) hat.

Produktinformation

Bestellnummer:

72243

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 43-45/2022

Seiten:

56

Erscheinungsdatum:

21.10.2022

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
demnächst verfügbar

China und seine Nachbarn

demnächst verfügbar
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

China unterhält aufgrund seiner wirtschaftlichen Stärke, der Größe und der zentralen Lage in Asien vielfältige und komplexe internationale Beziehungen. Diese sind nicht selten spannungsgeladen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Dossier

East Asia

Many countries in Eastern Asia have restrictive immigration policies. The proportion of foreign nationals in their populations is small.

Dossier

Regionalprofil Ostasien

Viele Länder Ostasiens sind durch restriktive Einwanderungspolitiken gekennzeichnet, der Anteil ausländischer Staatsangehöriger an ihren Bevölkerungen ist klein.