Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die politische Kultur der Straße als Medium der Veränderung | APuZ 27/1990 | bpb.de

Archiv Ausgaben ab 1953

APuZ 27/1990 Parteiensystem und Wahlen in der DDR Eine Analyse der Volkskammerwahl vom 18. März 1990 und der Kommunalwahlen vom 6. Mai 1990 Die politische Kultur der Straße als Medium der Veränderung Die Folgen der Einheit Zur politisch-kulturellen Lage der Nation Alte Länder -Neue Länder Zur territorialen Neugliederung der DDR

Die politische Kultur der Straße als Medium der Veränderung

Bernd Lindner

/ 36 Minuten zu lesen

Zusammenfassung

Lange weigerte sich die alte SED-Führung im Herbst 1989, die Massendemonstrationen öffentlich anzuerkennen, wie sie sich über Jahrzehnte weigerte, den Terminus der politischen Kultur zu gebrauchen. Der Beitrag untersucht, wie sich innerhalb kürzester Zeit in der DDR eine eigenständige politische Kultur der Straße herausbildete. Er skizziert ihre Vorgeschichte und versucht zugleich, sie in ihren wichtigsten Etappen und Elementen zu beschreiben. Dabei geht er auf historische Dimensionen der politischen Kultur der Straße in Deutschland ebenso ein, wie auf ihre DDR-spezifischen Besonderheiten. Im Herbst des vergangenen Jahres war in der DDR eine brisante politische Situation entstanden, die auf Lösungen drängte. Die Riege der mächtigen alten Führungskräfte der SED um Erich Honecker war zum Hemmschuh gesellschaftlicher Entwicklung geworden, so daß immer mehr Menschen nach Auswegen suchten. Die einen wählten die Ausreise, die anderen (den oppositionellen Kräften angehörend) traten aus dem schützenden Kreis der Kirche mit der Absicht heraus, gesellschaftliche Veränderungen einzufordem. Der SED-Staat, der zuerst mit sinnloser Brutalität darauf reagierte, brach in atemberaubendem Tempo unter dem sich formierenden Druck der Massendemonstrationen im ganzen Land zusammen. Die Demonstrationen — insbesondere jene in Dresden, Berlin und vor allem Leipzig — bestimmten dabei nicht nur das Tempo der Entwicklung, sondern auch ihre inhaltlichen Dimensionen. Wichtige Elemente waren dafür die in den Demonstrationen mitgetragenen Transparente und Losungen. Während im Oktober die „Demos“ (insbesondere in Leipzig) einen eigenständigen Charakter entwickeln konnten, gerieten sie zunehmend unter äußere Einflüsse (durch Öffnung der Grenzen, aber auch die Medienpräsenz) und veränderten ihr — viel umstrittenes — Erscheinungsbild. Die Herausbildung einer politischen Kultur der Straße ist im östlichen Teil Deutschlands noch nicht abgeschlossen.

I. Einleitung

„Die Demo wird zur Politischen Kultur in Berlin gehören.“ Mit diesen Worten beendete der damalige Bezirkssekretär der SED von Berlin, Günter Schabowski, am 29. Oktober 1989 — angesichts von 20 000 Menschen, die zum „Sonntagsgespräch“ vor dem Roten Rathaus erschienen waren — die wochenlange Kampagne gegen die Straße als Ort spontaner politischer Willensäußerung. Die SED-Führung mußte (wie in diesem Herbst nun schon zum wiederholten Male) weitere „geheiligte Grundsätze“ aufgeben und der Bevölkerung Zugeständnisse machen.

Schon seit September hatten, von Leipzig ausgehend, große Teile der Bevölkerung ihren Willen zur Veränderung der innenpolitischen Situation in der DDR auf den Straßen des Landes demonstriert. Von Woche zu Woche nahm ihre Zahl zu. Spätestens nach dem friedlichen Verlauf der — mittlerweile als historisch geltenden — Leipziger Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989 brachen überall die Dämme aus Angst und Verdrängung. Die „Demo“ wurde in der DDR zu einer neuen politischen Institution; landauf und landab: 10 000 Bürger versammelten sich am 18. Oktober in Neu-brandenburg, 50 000 am 21. in Plauen, einen Tag später 18 000 in Rostock und am 23. Oktober 15 000 in Zwickau. — Die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen. Kleine Städte und Gemeinden wären ebenso zu erwähnen wie die großen Demonstrationen in den Bezirksstädten. Überall bildeten sich schnell regionale „Traditionen“ heraus. Wie die Leipziger sich ihre Montagsdemonstration schufen, so war es in Greifswald der Mittwoch und in Plauen der Sonnabend, an dem sich die Menschen Woche für Woche auf den Straßen und Plätzen ihres Ortes versammelten. In Losungen und Sprechchören wie auch auf (ständig an Zahl zunehmenden) Transparenten gaben sie immer unverhohlener ihre Meinung kund. In der DDR hatte sich binnen weniger Wochen eine eigenständige politische Kultur der Straße herausgebildet.

Lange versuchte die Staatsführung, diese Entwicklung öffentlich zu diskreditieren, indem sie „besorgte Bürger“ in den Medien fragen ließ, ob denn die Straße der „rechte Ort“ für die Verständigung über die Probleme des Landes wäre. „Wir Werktätigen sind der Meinung, daß Meinungsverschiedenheiten nicht auf der Straße gelöst werden können.“ Und: „Was wir brauchen, sind Diskussionen , keine Demonstrationen“ hieß es in der gleichen Leipziger Zeitung. Noch am 25. Oktober 1989 drohte der Präsident der Volkspolizei Berlins, Generalleutnant Rausch, damit, daß nicht genehmigten Demonstrationen „mit allen gesetzlichen Mitteln entgegengetreten werde“, weil „ein militant-harter Kern“ von Demonstranten jedes Dialog-angebot ablehne Die „schweren Störungen von Ruhe und Ordnung“ seien — so setzte der Kommentator des „Neuen Deutschland“ einen Tag später nach — nicht länger hinnehmbar, weil „Mütter beklagten, daß ihre Kinder keinen Schlaf fänden. Bus-und Straßenbahnfahrer wollten wissen, wie sie unter den geschilderten Umständen den Verkehr aufrechterhalten sollen. Leute, die zu Fuß oder per Auto nach Hause wollten, beschwerten sich über die Blockade der Straßen. Viele Anrufer forderten, direkt mit diesen Worten, daß sie sich von unserer Volkspolizei und den anderen Sicherheitskräften vor Unruhestiftern geschützt sehen wollen.“ Das Ganze stand unter der Überschrift: „Wir brauchen den Dialog, nicht Unruhe und Gebrüll.“ „Dialog“ war — seit der Erklärung des Politbüros des ZK der SED (vom 11. Oktober 1989) zur Lage in der DDR nach dem 40. Jahrestag — zum neuen „Zauberwort“ der Regierenden geworden. Damit sollte versucht werden, die hochschäumenden Wogen des Unwillens unter der Bevölkerung, die sich nicht mehr länger bevormunden lassen wollte, wieder zu glätten. Die alte Herrschaftsriege (noch unter Führung Erich Honeckers) erklärte sich „zur Diskussion“ von Meinungsäußerungen und Vorschlägen „für einen attraktiven Sozialismus in der DDR“ bereit. Diese „Rücknahme“ des alten Rechthaberanspruches (man erinnert sich: Die Partei, die Partei, die hat immer recht!), war jedoch immer noch mit der Illusion gepaart, weiterhin die Art und Weise der Diskussion bestimmen zu können. „Wir haben alle erforderlichen Formen und Foren der sozialistischen Demokratie. Wir rufen auf, sie noch umfassender zu nutzen.“ Doch was tun, wenn die ausgewählten Säle nicht mehr ausreichen, um all diejenigen zu fassen, die ihre Meinung äußern wollen? Man mußte auf „die Form“ (den Platz) eingehen, den die Bevölkerung schon längst als günstigste Tribüne für ihre öffentliche Debatte erkannt hatte: die Straße.

Auch in Berlin blieb am 29. Oktober wegen des gewaltigen Andranges der Bevölkerung vor dem Roten Rathaus nichts anderes übrig, als „das offene Gespräch in aller Öffentlichkeit zu führen“ Hier gab Schabowski — knapp eine Woche vor der größten Demonstration im Herbst 1989 — die Straße endlich auch offiziell als Ort demokratischer Willensbekundungen für die Bürger frei. Doch nicht nur das läßt den eingangs zitierten Satz des ehemaligen 1. Bezirkssekretärs noch heute interessant erscheinen. Es ist auch seine Wortwahl, sprach er doch von der „politischen Kultur“ der Demonstration. So leicht ihm dieser Begriff von den Lippen zu kommen schien, so ungewöhnlich war es dennoch für einen Funktionär der SED.

II. Vorgeschichten

1. Kulturpolitik ohne Kultur der Politik Die 6. Tagung des Zentralkomitees der SED vom Juli 1972 war ausschließlich dem Thema Kultur gewidmet. Die mit dieser Tagung verkündeten kulturpolitischen Leitlinien der Partei — das Hauptreferat wurde von Kurt Hager gehalten — waren als Richtmaß für die weitere kulturelle Entwicklung der DDR nach dem VIII. Parteitag gedacht. Offiziell nie außer Kraft gesetzt, galten diese Leitlinien (eigentlich) bis ins „Wendejahr“ 1989 hinein. Daran wäre heute vielleicht weitaus weniger auszusetzen, wenn mit der Realisierung des „Kernstückes“ dieses Plenums — dem „weiten Kulturbegriff“ — in den siebziger und achtziger Jahren auch tatsächlich Emst gemacht worden wäre. „Wenn wir von Kultur und kulturellen Aufgaben in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft sprechen, so meinen wir nicht irgendein begrenztes Gebiet. Es geht uns um die Gesamtheit der Lebensbedingungen.der materiellen und geistigen Werte. Ideen und Kenntnisse . . .“ Dieser weitgesteckte Anspruch blieb für viele Bereiche der Gesellschaft folgenlos. „Die Gesellschaftsstrategie wurde auf die Hebung des materiellen und kulturellen Lebensni veaus konzentriert, während es historisch eigentlich um eine sozialistische Lebensqualität“ hätte gehen müssen

Liest man heute — unter dem Eindruck des letzten halben Jahres — diesen Text noch einmal, so fällt auf, daß bei der Erörterung dieser „Gesamtheit der Lebensbedingungen“ eine wesentliche Komponente fehlt: die politische Kultur! Kurt Hager äußerte sich in diesem kulturellen Programm zur Kultur der Arbeit, der Freizeitgestaltung, der kulturell-ästhetischen Bildung und Erziehung, der Kultur der menschlichen Beziehungen, dem kulturellen Erbe und (sehr umfangreich) zu den „Prinzipien des sozialistisch-realistischen Kunstschaffens“. Doch nirgends Ausführungen zur politischen Kultur. Und das — so könnte man heute erstaunt fragen — in einem politischen System, das Kultur stets als einen eminent politischen Gegenstand begriffen hat? Daß dem so war, wurde auch vielen jener Künstler und Kulturschaffenden bald bewußt, die ernstgenommen hatten, was die Kulturpolitik der SED zu wollen vorgab: „Auf die Förderung einer lebendigen, reichen und vielgestaltigen Kunst“ aus zu sein, die „nicht einen Klang, nicht eine Farbe, nicht einen Lebensbereich“ außer acht läßt und für die „Konfliktlosigkeit . . . ein Verstoß gegen die Le-benswahrheit in unserer Kunst“ wäre Sie stießen oft sehr schnell an die tatsächlichen Toleranzgrenzen der Partei in Sachen Kunst und Kultur. Im täglichen Kleinkampf mußte ihr z. B.der versprochene Freiraum für die Kunstproduktion abgetrotzt werden. Daß unter diesen Umständen immer weniger Künstler der nachwachsenden Generation bereit waren, sich auf diesen mühsamen Kampf einzulassen — dessen Ergebnisse für den einzelnen zudem häufig eher zweifelhaft waren —, gehört schon mit zur Vorgeschichte des Herbstes 1989. „Scheinheiligkeit“ allein erklärt das Ausweichen der politischen Führung der SED vor dem Begriff der politischen Kultur aber nicht. Die Furcht vor ihm hat tiefere Ursachen: Wer von politischer Kultur spricht, muß sich auch Fragen nach ihrem Gegenpart — der politischen Unkultur — gefallen lassen. Diese Fragen hätten aber angesichts einer immer stärker zentralistisch gehandhabten Machtfülle Einzelner, die bei ihnen zudem mit einer wachsenden Selbstgefälligkeit einherging, angesichts des moralischen Verfalls der hiesigen Massenmedien in der Wertschätzung ihrer Nutzer, angesichts der ständigen Reglementierung und Bevormundung der Bürger, denen wesentliche Rechte von den Ämtern selbstherrlich vorenthalten bzw. in Form von „Gnadenbeweisen“ gestattet wurden, nur gegen den „real existierenden Sozialismus Honeckerscher Prägung“ ausschlagen können. Die letztlich feudal-bürokratischen Strukturen der in der DDR tatsächlich praktizierten politischen (Un-) Kultur wären dann unumgänglich zu benennen gewesen.

Tauscht man dagegen den Begriff der „politischen Kultur“ gegen den der „sozialistischen“ aus, läßt „Massenkultur“ nicht gelten, sondern nur „Klassenkultur“, ist man vor zweifelnden Fragen weitgehend sicher. Denn sind Begriffe erst einmal solcherart parteipolitisch besetzt, laufen Kritiker stets Gefahr, als „Verleumder sozialistischer Erfolge“ gebrandmarkt zu werden. Das schreckte viele ab, notwendige Wahrheiten kamen kaum noch öffentlich zur Sprache. Der Preis für diese „Ruhe“ war und ist hoch: „Die Krise unseres Landes ist auch eine kulturelle. Und die geht weit tiefer noch, als an der Verwahrlosung der politischen Kultur . . . sichtbar wird. Sie offenbart sich in dem nach der großen Euphorie des vergangenen Herbstes nun zuneh-mend spürbar werdenden gesellschaftlichen Sinn-und Wertverlust, der seit langem schon registriert werden konnte.“ 2. „Es ist nicht deutsch, die Politik auf die Straße zu tragen“

War es nur Hochmut, der Reichskanzler Fürst Bülow Anfang des Jahrhunderts zu dieser Wertung führte? Gehört der Verzicht des öffentlichen Austragens politischer Anliegen auf der Straße zum deutschen Nationalcharakter? In der Tat wird „dem Deutschen“ schon sehr lange nachgesagt, keine Revolutionen zustande bringen zu können. Bereits die erste revolutionäre Erhebung von nationalem Ausmaß in Deutschland, jene von 1848, blieb „unvollendet“. Heinrich Heine spottete darüber zwei Jahre später in seinem Gedicht „Michel nach dem März“: „Solange ich den deutschen Michel gekannt, /War er ein Bärenhäuter; /lch dachte im März, /er hat sich ermannt/Und handelt fürder gescheuter.

Wie stolz erhob er das blonde Haupt/Vor seinen Landesväternl/Wie sprach er — was doch unerlaubt —/Von hohen Landesverrätern.

Das klang so süß zu meinem Ohr/Wie märchenhafte Sagen/lch fühlte, wie ein junger Tor/Das Herz mir wieder schlagen.

Doch als dieschwarz-rot-goldne Fahn/Deraltgermanische Plunder/Aufs neu erschien, da schwand der Wahn/Und die süßen Märchenwunder.

Ich kannte die Farben in diesem Panier/Und ihre Vorbedeutung/Von deutscher Freiheit brachten sie mir/Die schlimmste Hiobszeitung. (...)

Ich sah das sündenergraute Geschlecht/Der Diplomaten und Pfaffen/Die alten Knappen vom römischen Recht/Am Einheitsstempel schaffen — Derweil der Michel geduldig und gut/Begann zu schlafen und schnarchen. /Und wieder erwachte unter der Hut/von vierunddreißig Monarchen. “ „Massendemonstration(en) als Kulturmuster“ prägten sich in Deutschland erst im 20. Jahrhundert aus. Im Kampf gegen das preußische Dreiklassenwahlrecht fanden zwischen 1908 und 1910 überall in Deutschland große friedliche Straßendemonstrationen bzw. Sympathiekundgebungen statt. Die Arbeiterbewegung (unter Führung der SPD) erkämpfte sich in diesen Jahren ihr „Recht auf die Straße“. Höhepunkt war die große, polizeilich erstmals genehmigte Kundgebung in Berlin am 10. April 1910 (Austragungsorte: Humboldthain, Friedrichshain, Treptower Park.) „Für die Geschichte der Demonstration in Deutschland bedeutete er (dieser Tag — B. L.) einen Anfang oder, denkt man an 1848, einen Neuanfang.“ Friedrich Naumann konstatierte auf dem Hintergrund der Welle von Straßendemonstrationen im Frühling dieses Jahres, daß die „ganze Debatte darüber, ob man Demonstrationen machen soll oder nicht“ inzwischen gegenstandslos geworden sei. „Das Volk hat sich eine neue Art geschaffen, in der es sich mit den Herrschenden unterhält.“ Ursächlich ausgegangen war diese Protestwelle jedoch nicht von Preußen und Berlin, sondern von „Sachsen, wo die Arbeiterbewegung im Herbst 1905 an zahlreichen Orten für ein demokratisches Landtagswahlrecht auf die Straße“ ging

Von den vielen historischen Vorläufern dieser friedlichen Straßendemonstrationen hat sich später in der DDR eigentlich nur eine gehalten: die Maidemonstration. Doch waren diese von der SED bestellten und durchorganisierten Volksvorbeimärsche an den Tribünen der „Mächtigen“ schon lange nur noch eine Pervertierung des 1890 zum ersten Mal in vielen Ländern der Welt begangenen Maiumzuges. Dieser „Demonstrationszug (hatte in der DDR) kein Ziel mehr“, „die demokratische Qualität politischer Feste“ (wie sie sich die Arbeiterbewegung in Deutschland einst erstritten hatte) war hierzulande prinzipiell beschädigt worden

Und dann der Herbst 1989! Wer hätte das tatsächlich vorher prognostizieren können, daß ausgerechnet „die DDR-Deutschen“, die schon längst jeglichem revolutionären Impetus scheinbar abgeschworen hatten, auf die Straße gehen würden, um auf friedlichem Wege die mehr als 40jährige Herrschaft der SED zu beenden. „Was deutschen Revolutionären sonst eher zum Spott gereichte, brachte ihnen diesmal weltweiten Repekt ein.“ Doch war dieser friedliche Machtwechsel, der beinahe fast ganz „ohne Gewalt“ vonstatten ging, tatsächlich eine Revolution? Von außen war und ist diese Frage sicher schwer zu beantworten. Der Schriftsteller Erich Loest — die längste Zeit seines Lebens Leipziger und DDR-Bürger, im Herbst 1989 aber schon mehrere Jahre in der Bundesrepublik ansässig — formulierte vorsichtig: „Vielleicht ist ein alter, morscher Laden aus Altersschwäche zusammengebrochen. Und als nichts mehr da war, dann sind die Leute auf die Straße gegangen, auf die nun leere Straße.“

War es tatsächlich so? Wie sehen es diejenigen, die diese „Revolution“ in Gang gebracht haben? Bärbel Bohley im Frühjahr 1990 in einer Gesprächs-runde auf die Feststellung reagierend: Auf deutschen Bahnhöfen löst man eine Bahnsteigkarte, bevor man Revolution macht!: „So ähnlich war unsere.“ Und Mitglieder des Leipziger Neuen Forums bereits Ende 1989: „Ohne Anstrengung haben wir die Regierung gestürzt. Es war schön und sehr leicht. Es war leicht, weil diese Regierung morbid und wacklig bis in die Knochen war, aber nicht, weil wir gut organisiert gewesen wären.“ 3. Auf der Straße: Der Beginn Etwas, was so morsch und morbid ist, daß es schon kurz nach dem ersten Ansturm in sich zusammenbricht, muß aber erst in diesen Zustand gebracht werden! Viel hat die alte SED-Führung selbst dazu beigetragen. Die Liste ihrer gravierenden Versäumnisse in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur ist lang. Spätestens aber mit der Weigerung, sich dem Erneuerungskurs Michail Gorbatschows anzuschließen, hat die Riege um Erich Honecker ihren eigenen Untergang beschleunigt. Von diesem Zeitpunkt an waren auch immer weniger Mitglieder der SED bereit, dem obersten Führungsgremium der Partei zu folgen, auch wenn die wenigsten von ihnen schon vor dem Herbst 1989 die entsprechenden Konsequenzen zogen und austraten. Aber damit verhielt es sich wie mit dem Mut der meisten DDR-Bürger, für ihre Rechte auf die Straße zu gehen: Er wuchs in dem Maße, wie es immer ungefährlicher wurde, es tatsächlich zu tun.

Denn mit Gefahr für die eigene Person war es für jeden verbunden, der sich vor dem 9. Oktober — aus welchen individuellen Gründen auch immer — auf die Straße begab, um unzensiert seine Meinung zu vertreten: „Nach Abschluß des montäglichen Friedensgebetes in der Nikolaikirche in Leipzig am 13. März 1989 . . . rotteten sich ca. 300 Personen, mehrheitlich Antragsteller auf ständige Ausreise . . . auf dem Vorplatz der Nikolaikirche zusammen in der Absicht, sich zu einem geschlossenen Marsch in Richtung Thomaskirche (Stadtzentrum) zu formieren. Durch den konzentrierten Einsatz von ca. 850 Angehörigen der Schutz-und Sicherheitsorgane . . , wurde diese provokatorische Aktion unterbunden. Die Personenkonzentration konnte . . . gegen 18. 00 Uhr auf dem Markt zur Auflösung gebracht werden.“ Demonstrationen dieses Ausmaßes konnten in Leipzig lange Zeit nur während der Messe gewagt werden, weil sich die Staatssicherheit angesichts der Berichterstatter aus aller Welt nicht traute, „Maßnahmen“ zu ergreifen, „die zu einer verleumderischen Kampagne (der Westmedien — B. L.) führen könnten.“

Zwei soziale Gruppierungen haben die Entwicklung bis hin zur Infragestellung der Macht der SED Ende 1989 wesentlich vorangetrieben: Zum einen die zahlenmäßig große Gruppe jener, die die DDR für immer verlassen wollten, zum anderen die kleinen Gruppen der basisdemokratischen Bürgerrechtsbewegungen, die sich ganz bewußt für ein Hierbleiben und Verändern der Gesellschaft (hin zu einer tatsächlichen Demokratie) einsetzten. Auch wenn der Anteil der erstgenannten Gruppe an der Demontage überalterter Strukturen unbestritten groß ist, zr politischen Kultur dieses Prozesses hat sie jedoch kaum etwas beigetragen. Wesentlichere Impulse gingen dagegen von der Institution aus, die ihnen Raum gab, ihr Ausreisebegehren zu artikulieren: der evangelischen Kirche.

Anfang der achtziger Jahre bereits hatte die Kirche ihre Tore verstärkt für neue soziale Bewegungen (Friedens-, Ökologie-, Dritte-Welt-Bewegung etc.) geöffnet, da sich außerhalb der Pfarrgemeinden kaum geschützte Freiräume für deren Arbeit boten. „Unter ihrem Einfluß hat sich auch die Kirche selber gewandelt, wie umgekehrt von der Kirche prägende Effekte auf die Vorstellungen und Artikulationsformen dieser Alternativkultur" ausgingen. Indem dann später die Gruppen der ausreisewilligen Bürger noch hinzukamen, wuchs den Kirchen „die Rolle eines teilweise unfreiwilligen und zunehmend überforderten Kristallisationskernes allgemeiner Tendenzen in der Gesellschaft“ zu Anfang 1989 hatten sich die gesellschaftlichen Widersprüche aber bereits derart zugespitzt, daß alle genannten Gruppen (teils auch in Kollision mit einigen Kirchenführern) immer mehr in die Öffentlichkeit drängten. Es entsprach der „Logik ihres gemeinsamen Daches“, daß sie dies anfangs — trotz ihrer widersprechenden Zielsetzungen — gemeinsam taten. Und so vereint das bereits zitierte, streng geheime Dossier der Staatssicherheit vom 14. März 1989 solche „verleumderischen Rufe wie . Stasi raus“, , Stasischweine* sowie . Freiheit-Menschenrechte*“ unterschiedslos nebeneinander. Auch wurde „ein Plakat mit der Aufschrift . Reisefreiheit statt Behördenwillkür* festgestellt.“

Das war zu Beginn der Frühjahrsmesse. Am Montag zu Beginn der Herbstmesse übermittelten die Fernsehsender weltweit aus Leipzig die Bilder des Eingreifens ziviler Sicherheitsbeamter u. a. gegen die Träger zweier Transparente, auf denen für Sekunden zu lesen stand: „Für ein offenes Land mit freien Menschen!“ und „Reisefreiheit statt Massen-flucht!“. Zu diesem Zeitpunkt hatten bereits tausende DDR-Bürger über Ungarn „illegal“ das Land verlassen oder warteten in den überfüllten Botschaften von Prag und Budapest auf ihre Ausreise. Und während auch vor der Leipziger Nikolaikirche noch die Mehrheit der Demonstranten „Wir wollen raus“ rief, war dennoch ebenfalls schon (wenn auch noch spärlich), der Ruf „Wir bleiben hier“ zu vernehmen. Hielt sich die Aggressivität der Sicherheitskräfte an diesem Tag (wegen der Anwesenheit der Westmedien) noch in Grenzen, so setzte sich am darauffolgenden Montag ein bisher nicht gekanntes Potential staatlicher Gewalt frei: „Am 11. September war eigentlich nach dem Friedensgebet die Luft raus. Ich wollte nach Hause gehen. Doch man provozierte die Demonstration, indem man für weit über 1 000 Menschen, die aus der Kirche kamen, nur einen schmalen Weg ließ. Alles andere war abgesperrt. Es war nicht mehr möglich, zur Seite auszuweichen — gegen Leute, die das versucht haben, wurde Gewalt angewendet. An einer Seite wurden Hunde eingesetzt, man hörte Schreckensrufe. Und dann brach natürlich eine Panik aus . . . Die Demonstration war dann ein einziger großer Vieh-trieb . . . Dann wickelte sich so ein Mensch meine Haare dreimal ums Handgelenk, und ich fand mich auf dem Lastwagen wieder.“ So wie Katrin Hattenhauer sollten noch viele in den folgenden vier Wochen derartige Machtdemonstrationen staatlicher Organe am eigenen Leibe spüren. Katrin Hattenhauer selbst blieb vom 11. September an für fünf Wochen in Untersuchungshaft. Schon länger in der kirchlichen Friedens-und Menschenrechts-Bewegung engagiert, war dies nicht ihre erste „Zuführung“. Andere traf es dagegen vollkommen überraschend. Der Berliner Schüler Martin M. schildert seine Eindrücke von den Ereignissen vor der Gethsemane-Kirche am 7. Oktober 1989: „. . . die Polizei stand links und rechts Spalier und hat auf die Leute eingeknüppelt. . . wie Spießrutenlaufen . . . Da hab ich den ersten Hieb abgekriegt. Ich wußte gar nicht, wie hart so’n Gummiknüppel ist. Und in dem Augenblick hab ich gedacht: , Ja, ist richtig, daß ich hier bin.'In dem Augenblick stand fest, daß ich bis zu Ende mitgehen werde.“

So wie Martin M. haben viele empfunden, unabhängig davon, ob sie die Knüppel der Polizei selbst gespürt haben oder mit ansehen mußten, was anderen geschah. Die Staatssicherheit und die Polizei haben in diesen Wochen durch ihr brutales Vorgehen die Demonstrationen des Herbstes 1989 regelrecht „herbeigeprügelt“.

Am 25. September fand in Leipzig die erste große Montagsdemonstration statt, die sich über den Nikolaikirchhof hinaus bewegte. 6 000 Demonstranten zogen auf den Ring, am Bahnhof vorbei, bis zum „konsument“ -Warenhaus. Am Gebäude der Bezirksbehörde der Staatssicherheit (der vom Volksmund so genannten „Runden Ecke“), einige hundert Meter weiter, traute sich der Zug an diesem Montag intuitiv noch nicht vorbei. Die „Eroberung“ des gesamten innerstädtischen Ringes als Demonstrationsraum sollte erst am 9. Oktober erfolgen.

III. Ereignisse, Symbole, Wandlungen: Psychogramm der politischen Kultur der Straße

Die „Vorgeschichten" der Demonstrationen des Herbstes 1989 konnten hier nicht in all ihren Details erörtert werden Deutlich wurde jedoch, daß sich trotz ideologischer Verdrängungsakte, historischer Hemmnisse und abseits jeglicher „Planung“ von Seiten der Demonstrierenden bis zum September in der DDR eine Situation herausgebildet hatte, die für Wochen Kraft, Energie und Kreativität in einem Umfang freisetzte, wie es zuvor wohl kaum einer für möglich gehalten hätte. 1. Ereignisse, Orte und Personen Höhepunkt der republikweiten Demonstrationen waren, neben den bereits genannten Leipziger Daten, die Ereignisse in Berlin und Dresden vom 7. und 8. Oktober sowie die große Demonstration für Presse-und Meinungsfreiheit am 4. November. Von diesen gingen wichtige Impulse für den Verlauf des Geschehens in vielen Orten des Landes aus. Die Gründung der „Gruppe der 20“ in Dresden am Abend des 8. Oktober z. B. war ein Ereignis, das für die regionale Lösung der Konflikte in vielen Kommunen eine wichtige Rolle spielte. Es wurde gezeigt: Miteinander reden ist möglich! Oder: Nach der Kundgebung auf dem Alexanderplatz Anfang November gehörten fortan Meetings und Redenvielerorts zum festen Bestandteil der Demonstrationen (auch wenn sie selten die Qualität der Berliner erreichten).

Dennoch hatte jede der lokalen Aktivitäten ihre Besonderheiten aufzuweisen, je nach Ort und nach den Initiatoren. Leipzig war durch seinen innerstädtischen Ring geradezu prädestiniert für die Durchführung von Demonstrationen. Diese äußeren Bedingungen waren der Entwicklung sehr förderlich, primär dafür war aber der Zustand der Stadt. Die jahrzehntelang vernachlässigte Bau-und Umweltsubstanz — die Leipzig nah an den Kollaps herangeführt hatte — und die Verbitterung der Bürger darüber brachte viele von ihnen letztlich mit auf die Straße. Das Gefühl, daß jene, die diesen Zustand durch ihre mißglückte Politik herbeigeführt hatten, nicht mehr das Vermögen besaßen, ihn auch wieder zu beheben, ließ daraus die Forderung erwachsen: „Die alten Herren müssen weg, sonst kommt Leipzig nie aus dem Dreck!“

Die lokale Komponente fehlte bei der großen Berliner Demonstration vom 4. November 1989 nahezu vollständig. Das hat auch etwas mit ihren Initiatoren zu tun, den Künstlerverbänden. Sie gaben der Kundgebung das Ziel, für Meinungs-, Presse-und Versammlungsfreiheit zu demonstrieren. Künstler und Intellektuelle waren es auch, die dort das Wort ergriffen. Ihre Reden waren Ausdruck für die tiefgreifenden Veränderungen, die sich in den letzten vier bis fünf Wochen im Land vollzogen hatten. Nicht alles, was dort gesagt wurde, hatte programmatischen Charakter, und doch war für jeden sicht-und hörbar (auch für diejenigen, die diese Gewißheit bisher noch von sich fernzuhalten suchten), daß nun unterschiedliche Programme für die künftige Gesellschaftsentwicklung im Raum standen. Es war „als habe einer die Fenster aufgestoßen nach all den Jahren der Stagnation, der geistigen, wirtschaftlichen, politischen. Den Jahren von Dumpfheit und Mief, von Phrasengewäsch und bürokratischer Willkür, von amtlicher Blindheit und Taubheit“ wie Stefan Heym es formulierte.

Vor allem wurde ein neues Selbstbewußtsein all jener spürbar, die bisher geschwiegen hatten oder sich nur in kleinen Zirkeln zu artikulieren vermochten, weil ihnen die SED und „ihr“ Staat keine größeren Wirkungsräume ließen. Gesprochen haben die Intellektuellen und Künstler, doch auf dem Platz, auf den Straßen waren Vertreter aller Klassen und Schichten, war das Volk. Diese Veranstaltung hatte zweifellos gegenüber den bisherigen Massendemonstrationen in Leipzig, Dresden und in anderen Städten eine neue Qualität. Danach konnte keiner — gleich in welcher Funktion — so weitermachen wie bisher. Wer das nicht begreifen wollte, würde bald keine Rolle mehr spielen. Fünf Tage nach dieser Demonstration des Volkswillens fielen die Grenzbefestigungen. Ging es am 4. November vor allem noch um die Frage, wie dieses Land zu verändern sei, so drängte sich nun das Thema der Vereinigung beider deutscher Staaten nach und nach in den Vordergrund. Auch wechselten partiell die Leute, die von nun an auf die Straße gingen.

Im September und Oktober waren es die Bürgerbewegungen, die eindeutig den Grundtenor der Demonstrationen bestimmt hatten. Die wohl bekannteste basisdemokratische Bewegung des Herbstes 1989 ist das „Neue Forum“ (NF). Das Herausgehen der oppositionellen Gruppen aus dem Schutzraum der Kirche auf die Straße verlangte nach neuen Organisationsstrukturen, verlangte vor allem, sich wirklich auch als Gegenkraft zum Bestehenden zu begreifen. Eine Gegenkraft auf möglichst breiter, demokratischer Basis. Am 9. September 1989 gegründet, fand das NF auch gerade deshalb rasch so große Verbreitung, weil es auf eingrenzende „programmatische Ausrichtung(en) für die anstehenden Reformen verzichtet“ hatte. Durch diese „programmatische Unbestimmtheit hatten die Initiatoren des Neuen Forum reformwilligen Bürgern unterschiedlichster Gesinnung eine Plattform als Alternative sowohl zu den staatlich beherrschten Foren als auch zur individualistischen Konfliktbewältigung durch Ausreise geschaffen.“

Innerhalb weniger Wochen hatten sich nahezu 200 000 Menschen beim Neuen Forum eingeschrieben. Doch selbst in der Zeit seiner größten Ausbreitung war das NF hauptsächlich eine Erscheinung der Städte. Breitenbasis im ganzen Land hatte dagegen die Forderung nach der amtlichen Zulassung des NF; die Sympathie vieler Demonstranten war auf Seiten seiner Mitglieder. Das Zentralinstitut für Jugendforschung befragte an drei Montagen (4. und 11. Dezember 1989, 12. Februar 1990) Teilnehmer der Leipziger Montagsdemonstration. Im Dezember 1989 — der Höhepunkt der basisdemokratischen Gruppen war offensichtlich schon überschritten — waren lediglich zehn Prozent der Demonstranten selbst Mitglied einer solchen Vereinigung. Versuchte man rückwirkend (unter Bezug auf die bisherigen Demonstrationen) die Kerngruppe der Leipziger Demonstration zu ermitteln, so wurde deutlich, daß sie sich überwiegend aus Arbeitern und Angestellten im Alter zwischen 25 und 55 Jahren zusammensetzte. Sie erwiesen sich nahezu gleichwertig als Sympathisanten des NF (33 Prozent jener, die bereits mindestens neunmal an einer Demonstration teilgenommen hatten), der LDPD (34 Prozent) und der ebenfalls neugegründeten SDP (31 Prozent). Dominant war aber — bereits im Dezember — die CDU mit 46 Prozent Prozent) und der ebenfalls neugegründeten SDP (31 Prozent). Dominant war aber — bereits im Dezember — die CDU mit 46 Prozent der Sympathien der „Dauerdemonstranten“ 33).

Acht Wochen später — am 12. Februar 1990 — waren lediglich noch zwei Prozent von 1 139 befragten Demonstranten aktives Mitglied des NF. Zwar gehörte auch nur ein Prozent der Teilnehmer dieser Demonstration der CDU an, doch hatten 21 Prozent der Befragten bereits Anfang Februar zu erkennen gegeben, daß sie diese Partei am 18. März wählen wollten. Für die DSU sprachen sich 15 Prozent aus, für das NF dagegen nur noch fünfProzent. (Zum Vergleich die Angaben vom 11. Dezember 1989: Wenn an dem darauffolgenden Sonntag gewählt worden wäre, hätten damals neun Prozent der Demonstranten die CDU, 14 Prozent aber das NF gewählt; wobei immerhin schon damals 90 Prozent angaben, sich ihrer Wahlentscheidung sicher zu sein.) Sowohl im Dezember 1989 als auch im Februar 1990 wäre mit 42 bzw. 40 Prozent der Stimmen der Leipziger Montagsdemonstranten aber die SDP (im Januar 1990 in SPD umbenannt) eindeutiger Wahlsieger gewesen. Landesweit durchgeführte Meinungsumfragen gaben bis in den Februar hinein der SPD ähnlich große Chancen auf einen Wahlsieg 34). Dann holte die „Allianz für Deutschland“ von Tag zu Tag auf „Freie Wahlen“ war stets eine der Hauptforderungen der Demonstrationen. Als dieses Ziel erstritten war, wandten sich die Bürger verstärkt ihnen vertrauten politischen Kräften zu: den Parteien. Mit dem Selbstverständnis der DDR-Opposition war in einer Situation, die auf traditionelle demokratische Parteien-Wahlen hinauslief, für viele Bürger offensichtlich kaum noch „Staat zu machen“. Hubertus Knabe hat diese „anti-politische“ Haltung der Bürgerbewegungen treffend beschrieben: „Sie sind kulturorientiert statt machtorientiert, basisdemokratisch statt zentralistisch, reaktiv statt offensiv; sie thematisieren eher Einzelthemen und -konflikte als globale Politikstrategien.“

Hinzu kam, daß sich das Parteienspektrum der DDR nach der Öffnung der Grenzen in einer Breite und in Richtungen differenzierte, die zuvor nicht denkbar gewesen wären. Bis Anfang November lag es für DDR-Bürger außerhalb jeder Erwägung, konservative Parteien (wie etwa die DSU) neu zu gründen. Demzufolge strömten jene (oftmals bisher parteilose) Bürger, die sich — von den gesellschaftlichen Veränderungen aufgewühlt — gern politisch engagieren und organisieren wollten, im Oktober in die basisdemokratischen Bürgervereinigungen. Durch diesen Zustrom von Mitgliedern der unterschiedlichsten politischen „Grundeinstellungen“ erhielten die oppositionellen Gruppierungen (quasi unter der Hand) partiell ein anderes Profil. Besonders deutlich läßt sich das an der Entwicklung des Demokratischen Aufbruchs nachvollziehen, der binnen weniger Wochen vom ökologisch-sozialistisch orientierten Gründungsverein zur konservativen Partei mutierte.

Revolutionstheoretiker haben viel über die Rolle der Persönlichkeit in der Geschichte debattiert. Und auch die „Oktoberrevolution“ der DDR-Bürger hat Namen und Personen in das Bewußtsein einer breiten Öffentlichkeit gebracht. Dafür haben schon die Medien mit den ihnen eigenen Verwertungsgesetzen gesorgt. Doch eigentlich ist die Kultur der Straße dieses Herbstes namenlos geblieben. Wie heißen noch gleich die führenden Köpfe des Leipziger Neuen Forums? Oder: Kennen Sie die Namen der Dresdener „Gruppe der 20“?

Vom entscheidenden 9. Oktober in Leipzig blieben in vielen Darstellungen nur jene sechs Persönlichkeiten übrig, die sich mit ihrem Aufruf am Abend über den Stadtfunk, den Sender Leipzig und durch das Verlesen in den Kirchen an die Demonstranten, aber auch (und vor allem!) an die Partei-und Staats-führung wandten. Streng genommen ist es eigentlich nur Kurt Masur, der Gewandhauskapellmeister.der namentlich im Bewußtsein vieler Leute blieb. Damit soll die Leistung dieser Sechs, zu denen noch der Kabarettist Bernd-Lutz Lange, der Theologe Peter Zimmermann und die drei Mitglieder der SED-Bezirksleitung, Roland Wötzel. Kurt Meyer und Jochen Pommert gehörten, nicht in Abrede gestellt werden. Viele Demonstranten haben die Wirkung dieser Erklärung auf sich beschrieben Tatsache ist aber ebenso, daß die meisten Teilnehmer der Demonstration an diesem Abend die Erklärung überhaupt nicht gehört hatten.

Der friedliche Verlauf dieser Demonstration war die Leistung der Demonstranten selbst. Der große moralische Druck auf die politisch Verantwortlichen und die in der Stadt konzentrierten Sicherheitskräfte ging von ihnen, von der Straße aus. Das heben auch einige der „Leipziger Sechs“ deutlich hervor. Lange: „Letztlich denke ich, ist es der großen Zahl und der Besonnenheit der Leipziger zu danken, daß es nicht zur Konfrontation kam.“ Meyer: „Wir haben das (den Aufruf — B. L.) nicht als Heldentat angesehen. Die seit Wochen auf der Straße waren, das sind die wirklichen Helden.“ 2. Symbole und Verläufe Markanteste Zeichen der Straßenproteste in der DDR waren seit Anfang Oktober die Transparente. Sie haben das Bild der (und von den) Demonstrationen nachhaltig geprägt. Mittlerweile Gegenstände musealer Darbietung waren sie im Oktober und November „unmittelbares Lebensmittel“ der Massen. An der Genese der Transparente und Losungen kann der Charakter der einzelnen Entwicklungsetappen dieser Volksbewegung besonders prägnant beschrieben werden. Stellvertretend soll dies hier kurz anhand der Leipziger Montags-demonstration und ihrer „optischen Elemente“ geschehen

Am Anfang standen die gerufenen Losungen. Selbst am 9. Oktober war im Leipziger Demonstrationszug nur ein einziges Transparent („Freie Wahlen“) zu sehen. Zu groß war noch die Gefahr für die Demonstranten, durch das Tragen von Spruchbändern die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte auf sich zu ziehen und sich damit direkt Gefahren auszusetzen. (Die Fernsehbilder von der Demonstration zur Leipziger Messe Anfang September wirkten lange nach!) Die berühmte Losung „Wir sind das Volk“ existierte über Wochen nur als Sprechchor, wurde später auch kaum in die Schrift-form übernommen. Als die Transparente seit dem 16. Oktober das Erscheinungsbild der Demonstration zu bestimmen begannen, ging es oft bereits um konkrete Sachprobleme: Die Zulassung des Neuen Forum wurde gefordert, vor allem aber ernsthafte Reformen: „Durchsetzung von Reformen mit + für das ganze Volk“; „Reformen ä la Hager sind uns zu mager.“ Die Diskussion um den Alleinvertretungsanspruch der SED auf die Macht hatte begonnen, die Losung „SED, das tut weh“ fand rasche Verbreitung im Demonstrationszug. Primär wurde jedoch das Abtreten der alten Machtriege gefordert: „Junge Leute an die Macht“, „Neue Männer braucht das Land“.

Die Texte waren überwiegend sehr kurz und das Format der Transparente klein. Längere Zeit war es noch üblich, daß die Demonstranten ihre Spruchbänder zusammengerollt zum Karl-Marx-Platz trugen. Es fiel allen schwer, dem „Frieden“ zu trauen! Am Platz selbst wurde das Entfalten der Transparente dann zu einer „Inszenierung“. Jeder Schriftzug, der sich auftat, wurde von den Umstehenden beklatscht, belacht — später wurden dann auch Losungen ausgepfiffen. Das neue Medium mußte in seiner Wirkung erst getestet werden. Am 23. Oktober ergoß sich dann eine Flut von Transparenten über die Straßen Leipzigs, etwa hundert wurden gezählt. Ihre Formate wurden größer, die Texte bissiger und „die Schuldigen“ direkt und ungeschminkt beim Namen genannt. Erich Honecker war am Mittwoch zuvor (18. Oktober) zurückgetreten. Der „Angstgegner“ war weg, sein Nachfolger von Beginn an ein Ziel unnachgiebiger Forderungen und des Spottes: „Egon leit’ Reformen ein. sonst wirst Du der Nächste sein“, „Ökologie statt Egonomie“, „eGOn“. Der Rücktritt weiterer Personen (Schnitzler, Margot Honecker, Tisch hauptsächlich) wurde ungeschminkt gefordert.

Die Transparente wurden zu Reaktionen auf aktuelle Prozesse. Am Tag zuvor war auf der ersten Dialogveranstaltung im Gewandhaus erstmals vor laufender Kamera die Einführung eines zivilen Wehrersatzdienstes verlangt worden. Am nächsten Tag forderte mehr als ein Transparent: „Sinnvoller Zivildienst statt sinnloser Wehrdienst.“ Eine Woche darauf reagierten viele geschriebene Losungen auf die Machtfülle, die sich Egon Krenz von der Volkskammer hatte zusprechen lassen: „Soviel Macht in einer Hand gehört nicht in dieses Land.“ Und auch auf die erste Massendemonstration in Prag seit über 20 Jahren vom Sonnabend davor, waren am 30. Oktober schon erste solidarische Reaktionen zu lesen.

Das schöpferische Reagieren auf Tagesereignisse war seit Mitte Oktober ein prägendes Element der politischen Kultur der Straße. Höhepunkt dieser Entwicklung war zweifellos der 6. November. Am Vormittag wurde in den Tageszeitungen der Entwurf des Reisegesetzes abgedruckt, die erste Nagel-probe für die neuen Machthaber, wie ernst es ihnen denn mit der Demokratisierung sei. Das Ergebnis war ernüchternd. Die einen packten daraufhin endgültig ihre Koffer gen Westen; die bleiben wollten, malten Losungen. Trotz strömenden Regens kamen annähernd 300 000 Menschen zur größten Demonstration des Leipziger Herbstes, um ihrem Unmut Luft zu machen. Der Versuch von Partei und Rat der Stadt, auch hier eine Kundgebung — nach „Berliner Muster“ — durchzuführen, scheiterte nicht nur an der Qualität der gehaltenen Reden, denn: „Das Reisegesetz beweist, es herrscht der alte Geist.“

Diese machtvolle Demonstration im Regen sollte (mit Ausnahme der vom 18. Dezember 1989) die letzte eigenständige Leipziger Demonstration sein. Am darauffolgenden Donnerstag fiel nicht nur die Mauer, auch die Medien anderer Länder durften zum ersten Mal seit der Messe (anläßlich der Eröffnung der Kulturtage von Nordrhein-Westfalen) wieder in die Stadt. Mit diesen beiden Ereignissen änderte sich der Charakter der Montagsdemonstrationen schlagartig. Damit ist weniger der Paradigmenwechsel in den Inhalten der Losungen — von der Verbesserung des Zustandes im eigenen Land hin zur Vereinigung beider deutscher Staaten — gemeint, sondern die mediengerechte Inszenierung, die die Demonstrationen von nun an immer stärker erfuhren. Aus heutiger Sicht ist das „Medienverbot“ für Leipzig im Oktober ein (wenn auch unfreiwilliger) Garant dafür gewesen, daß die Demonstration ihren eigenen Charakter entwickeln konnte. Die Menschen auf der Straße waren ausschließlich unter sich, seit nach dem 9. Oktober die Sicherheitskräfte (von wenigen Verkehrspolizisten abgesehen) aus der Innenstadt vollkommen zurückgezogen worden waren. Die schwindende Gefahr ließ nicht nur die Zahl der Demonstranten von Montag zu Montag anwachsen, sie verlieh der Demonstration zunehmend so etwas wie Volksfest-stimmung. Das milde herbstliche Wetter trug das Seine dazu bei. Man kam mit der ganzen Familie, die Verbissenheit wich einer gewissen Gelassenheit. ohne daß der Demonstration damit aber die Ernsthaftigkeit ihres Anspruches genommen wurde. Man war sich seiner Kraft bewußt geworden. hatte man doch erlebt, was die Entschlossenheit vieler vermag.

Dann kamen die Kamerateams aus aller Welt, pflanzten ihre Scheinwerfer vor der Oper auf und machten die (von nun an regelmäßig stattfindende) Kundgebung zum „Mittelpunkt“ der Demonstration, d. h. eigentlich nur die ersten Minuten der Kundgebung, denn zu den Hauptsendezeiten der verschiedenen Abendnachrichten mußten ja die neuesten Bilder von „der“ Leipziger Demonstration über den Sender gehen. Mitgelaufen mit den Demonstranten, rund um die Innenstadt, ist nie eines der Fernsehteams. Und so drängten sich alle, die ihre Botschaften „rüberbringen“ wollten, von nun an montags im begrenzten Lichtkreis der Fernsehscheinwerfer.

Man hat später oft einen Niedergang der Leipziger Demonstration konstatiert und ihn an der zunehmend nationalen (z. T. auch nationalistischen) Stimmung unter den Demonstranten festgemacht. Die „Wende der Wende“ vollzog sich in dieser Zeit aber auch im formellen Charakter der Demonstration. Erst als zum Abschluß des Herbstes Superintendent Magirius und Kurt Masur — auch um die aufkommenden Spannungen aus der Demonstration zu nehmen — aufriefen, an diesem Tag auf Kundgebung und Transparente zu verzichten, demonstrierten 150 000 Leipziger mit einem Schweigemarsch und brennenden Kerzen in den Händen wieder auf ihre Art für das, was sie in diesem Herbst erreicht hatten: die friedliche Umgestaltung der Gesellschaft.

Wenn von den Symbolen der politischen Kultur der Straße gesprochen wird, kann man nicht allein die Transparente — und dabei nur die Losungen von Leipzig — berücksichtigen. Dazu gehören ebenso die im Zug mitgetragenen plastischen Elemente (wie z. B. ein Sarg, in dem der Machtanspruch der SED zu Grabe getragen wurde), die dort verteilten Flugblätter, die Schutzketten des NF vor dem Bezirks-Hauptquartier der Staatssicherheit (um Eskalationen von beiden Seiten zu vermeiden) und die brennenden Kerzen (nicht nur bei den Montagsdemonstrationen, sondern auch z. B. beim Schweigemarsch des NF am 9. November zum Gedenken an die Pogromnacht der Nazis gegen die Juden.) All dies kann hier nur benannt werden. Stellvertretend sei aus einem Flugblatt (als Computerausdruck Ende November auf dem Karl-Marx-Platz verteilt) zitiert, das den hohen Stand der politischen Kultur kennzeichnet, der in wenigen Wochen erreicht wurde: „Demonstranten! Auch Worte können Gewalt sein! Durchdenkt jetzt alles, was Ihr ruft! Betäubt nicht Euer Denken mit Gebrüll! Laßt Euch nicht betäuben! Gebt jetzt nicht nach! Aber achtet jeden Menschen, der mit Euch sprechen will! Laßt auch alle Parteien zu Wort kommen! Wir sind das Volk! Wir wissen jetzt wieder, daß auch wir Macht haben, unsere Macht ist dahin, sobald Gewalt einsetzt! Auch Worte können Gewalt sein! Wenn wir Gewalt mit Worten üben, wird man uns nicht von denen unterscheiden können, die bereit sind, Gewalttaten folgen zu lassen ... Im Namen einer Gruppe des Neuen Forum.“

Verteilt wurde das Flugblatt zu einer Zeit, als die Republikaner begonnen hatten, ihre Werbematerialien auszuteilen und der Ruf „Rote, aus der Demo raus“ all jene verdrängen sollte, die für einen Erhalt der DDR demonstrieren wollten. Nahezu jeder, der auf der Kundgebung „gegen den Strom der Vereinigung“ sprach bzw. Bedenkenswertes dazu vermerken wollte, wurde von einer zahlenmäßig sehr kleinen (aber scheinbar zu allem entschlossenen) Gruppe niedergeschrien. Dadurch wurde der Demonstration (von wenigen nur) nach und nach der Charakter eines Ortes der demokratischen Auseinandersetzung genommen. Man mag der Mehrheit der Demonstranten heute vorwerfen, dazu geschwiegen zu haben. Doch ist dabei auch zu bedenken, daß sie mit dieser Form öffentlich geübter Demagogie bisher keine Erfahrungen besaßen. Aber auch, daß die in immer extremeren Formen ausgetragenen Meinungskämpfe zwischen „Rechts“ und „Links“ sie eher abschreckten, sich darin einzumischen.

Die drei auf den Demonstrationen durchgeführten Befragungen des Zentralinstituts für Jugendforschung belegen jedenfalls, wie differenziert die Haltungen zur deutschen Einheit unter den Demonstrationsteilnehmern waren, auch wenn sie alle die gleichen Fahnen schwenkten Noch am 12. Februar 1990 gaben 94 Prozent von ihnen an, sie befürworteten, daß auf der Demonstration gegensätzliche Standpunkte gleichberechtigt nebeneinander vertreten werden könnten. Diese scheinbar hohe Toleranzgrenze relativiert sich aber, wenn konkrete Inhalte hinterfragt wurden. So gaben zwar 36 Prozent der Demonstranten an, Losungen, die eine staatliche Eigenständigkeit der DDR fordern, tolerieren zu wollen. Gleichzeitig sprachen sich 51 Prozent dagegen aus. Während 69 Prozent gegen das Verteilen von Werbematerialien durch die Republikaner waren, stimmten 24 Prozent zu. Die Gruppe der Demonstranten, die damit einverstanden war, daß jene, die für eine Eigenständigkeit der DDR demonstrieren wollten, auch mit Gewalt aus der Demonstration vertrieben werden, lag im Februar bei acht Prozent (81 Prozent waren dagegen, elf Prozent hatten keine Meinung dazu). Überdurchschnittlich groß war die Gruppe, die Gewalt gegen Andersdenkende toleriert hätte, bei den 55-bis 64jährigen Teilnehmern (19 Prozent), überwiegend aus dem Mittelstand.

Allein diese wenigen Ergebnisse belegen, daß man die Zehntausende von Teilnehmern solcher Demonstrationen nicht undifferenziert als eine Masse betrachten kann (auch wenn sie es in ihren optischen Erscheinungen de facto erst einmal sind). In diesen sieben Monaten bis zur vorerst letzten Leipziger Montagsdemonstration am 12. März 1990 gab es sowohl „Zeichen der Unreife“ als auch „der Reife“ dieser besonderen Form einer Massenbewegung. Zu den Reifezeugnissen gehört sicher die Besetzung der „Runden Ecke“ (Stasi-Gebäude) durch Vertreter des NF und anderer Bürgerrechtsbewegungen am 4. Dezember 1989 Aber ebenso die Art und Weise, wie die Demonstranten am 7. Februar 1990 die Gruppe junger Republikaner „abblitzen“ ließen, als sich diese — die Rechte zum Hitlergruß erhoben — an die Spitze des Zuges setzen wollte. Die Demonstranten blieben einfach stehen, und die Reps mußten allein losziehen 3. Wandlungen und Interpretationen:

Kein Ausblick Die Demonstrationen des Herbstes 1989 und der nachfolgenden Wochen haben sich nicht nur in ihrem Erscheinungsbild verändert, sondern auch sehr unterschiedliche Wertungen erfahren. Erste Euphorien machten bald Ernüchterungen und vernichtenden Kritiken Platz. Besonders die Leipziger Demonstration hat diesen Wechsel der Stimmungen und Wertungen sehr intensiv durchleben müssen.

In einer emotionalen Aufwallung von einem bekannten DDR-Schriftsteller auf dem Alexander-platz „zur Heldenstadt der DDR“ erklärt, verschaffte das allen Leipzigern das wohlige Gefühl, ein Held zu sein. Auch denen, die sich erst Ende Oktober (als dazu wahrhaft kein Heldenmut mehr notwendig war) aufgemacht hatten. Oderjenen, die die „Revolution“ gleich ganz und gar nur am Fernsehgerät verfolgt hatten. Wochen nur, nachdem Christoph Hein mit seinem Titelvorschlag den Wunsch verbunden hatte, er möge „uns helfen, die Reform unumkehrbar zu machen. Er wird uns an unsere Versäumnisse und Fehler der Vergangenheit erinnern. Und er wird die Regierung an die Vernunft der Straße mahnen“ bekennt er angesichts der Stimmungsmache gegen linke Intellektuelle und anderer restriktiver Züge der Entwicklung, daß „trotz des endlich erreichten Sieges ... ein Rest (bleibt), der uns verzweifeln läßt“ Und auch Christa Wolf schätzt anläßlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Hildesheim (am 31. Januar 1990) ein. vor Wochen noch gemeinsam mit den Menschen der DDR „in einer anderen Epoche“ gelebt zu haben. „Die ungeheure Wucht“ der Erfahrungen dieser Zeit hat viele „desorientiert und ... in Depressionen“ versinken lassen. „So wäre der Herbst 89 schon gescheitert? Da stocke ich. Der Suggestion in dieser Frage will ich nicht nachgeben. Will mich der Zustände erinnern, die nicht länger erträglich waren. Der fast unglaublichen Besonnenheit der Volksmassen, die sie im wesentlichen gewaltfrei bis heute verändert haben.“ Besonders wichtig sind ihr aber „die Tausende (nicht Millionen, das nicht), die ihre selbsterrungene Freiheit als Möglichkeit zu verantwortlichem Handeln wahrnehmen“

Das Frühjahr 1990 war von Wahlen bestimmt. Über die Litfaßsäulen. Häuserwände. Schaufenster, Straßen ergoß sich eine bisher unbekannte Flut von Plakaten, Aufklebern und Parolen. Viele waren mehr dazu gedacht, den politischen Gegner zu verunglimpfen, als für sich selbst zu werben. Auch das eine Form der politischen Kultur der Straße. Nur, daß sie nicht hier gewachsen war. Ausgedacht von westlichen Wahlstrategen, stürzte sie die Bürger dieses Landes in einen neuen Taumel der Gefühle. Daß viele der Plakate, kaum daß sie geklebt waren, wieder zerfetzt, übermalt oder überklebt wurden: War es Notwehr? War es ein Zeichen von „politischer Unreife“ des DDR-Wahlvolkes? Waren es die Parteien gar selbst, die „die Argumente“ der Gegner — mangels eigener — auf diese absurde Weise zu bekämpfen versuchten? Die Fragen sind nicht zu beantworten. All das geschah im Schutze der Dunkelheit. Öffentlich waren dagegen die Redeschlachten der Wahlredner. Auch die — überwiegend — aus einer anderen politischen Kultur.

Die Ergebnisse des 18. März und des 6. Mai sind bekannt. Diejenigen, die die Veränderungen in diesem Land initiiert haben, sind nicht deren Gewinner, auch wenn die Ergebnisse der Kommunalwahlen für das Bündnis 90 (NF, Demokratie Jetzt, Initiative Frieden und Menschenrechte), die GRÜNEN und andere Basisgruppen deutlich besser ausfielen als bei der Volkskammerwahl. Aber auch das ist von Ort zu Ort unterschiedlich. In vielen Bürgervereinigungen sitzen sich nun — ein halbes Jahr nach der „Wende“ — beinahe wieder die gleichen Leute gegenüber wie in den Gründertagen. Sie haben lernen müssen, daß „die seltene historische Erscheinung, daß ein Volk von der Straße aus bestimmt, daß die Bevölkerungsmehrheit sich vernehmbar macht und durchsetzt“, daß „diese Form der direkten Demokratie auf Dauer nicht durchzuhalten“ ist

Haben wir zuviel erwartet? Haben wir (vor nicht mal einem Jahr) überhaupt erwarten können, daß uns die Entwicklung weniger Wochen die Straße erobern und neue Artikulationsformen der politischen Kultur ermöglichen wird? Möglichkeiten, die vorher für die DDR nie zur Debatte standen. Demonstrationen fanden im Westen statt. Transparente waren Produkte einer studentischen Kultur, selbstverständlich anderswo. „Runde Tische“ gab es nur in Polen. Nun hat uns der Runde Tisch der DDR, der bereits wieder Geschichte ist, einen Verfassungsentwurf für die DDR hinterlassen. Artikel 15 (1) fordert: „Jeder hat das Recht, Informationen und Meinungen in jeder Form frei zu bekunden und zu verbreiten . . .“ Und Artikel 16 (1) soll garantieren: „Jeder hat das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich zu versammeln“ Das demokratisch gewählte, neue Parlament konnte sich in seiner Mehrheit nicht entschließen, das Erbe des Runden Tisches anzutreten. Aus unterschiedlichen Gründen, wie man hört.

Die Demonstrationen gehen indessen weiter, wenn auch mit anderen Transparenten und Losungen. Ihr Hauptinhalt ist jetzt ökonomischer Art. Sie fordern den Umtausch von Löhnen, Renten, Sparkonten etc. 1: 1, den gesicherten Absatz der in Betrieben und landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften hergestellten Produkte, umfassende Lohnerhöhungen.den Schutz der Arbeitsplätze: Dauer-themen der nächsten Jahre! Nur selten werden jetzt noch Forderungen laut, die über die eigene soziale Befindlichkeit im engeren Sinne hinausgehen. Die Ostermärsche fanden in diesem Jahr erstmals in Ost und West statt. Ihr Besuch war mager. Andererseits fanden zwei Fahrrad-Demonstrationen Anfang April in Leipzig Tausende von Teilnehmern. Bei ihnen ging es zum einen um eine umweltfreundliche Verkehrspolitik der Stadt, zum anderen um den Stop der Neuerschließung von Gebieten zum Braunkohletageabbau am Rand von Leipzig. Wertvolle Baumbestände konnten so wenigstens noch teilweise gerettet werden.

Dies sind nur einige Beispiele. Sie benennen zugleich das Themenspektrum einer politischen Kultur der Straße, wie sie in den nächsten Jahren für uns zum Alltag gehören wird. Daß dies möglich (aber auch notwendig) sein wird, haben wir uns selbst zu verdanken, dem Herbst auf den Straßen. Christa Wolfs Rede ist mit dem Titel „Zwischenbilanz“ überschrieben. Mehr ist zur Zeit nicht zu leisten!

Fussnoten

Fußnoten

  1. Neues Deutschland vom 30. Oktober 1989. S. 3.

  2. Leserbrief von Herrn Hornemann, in: Leipziger Volkszeitung vom 13. Oktober 1989, S. 3.

  3. Zit. nach: Uta Tok. Es gibt viel zu bedenken und zu tun. in: Leipziger Volkszeitung vom 16. Oktober 1989. S. 3.

  4. Zit. nach: Neues Forum Leipzig (Hrsg.), Jetzt oder nie — Demokratie! Leipziger Herbst ’ 89. S. 325.

  5. Hajo Herbell. Wir brauchen den Dialog, nicht Unruhe und Gebrüll, in: Neues Deutschland vom 26. Oktober 1989.

  6. Erklärung des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschland, in: Neues Deutschland vom 12. Oktober 1989. S. 1.

  7. Neues Deutschland vom 30. Oktober 1989. S. 3.

  8. Kurt Hager. Zu Fragen der Kulturpolitik der SED. 6. Tagung des ZK der SED. 6. /7. Juli 1972. Berlin 1972. S. 10.

  9. Helmut Hanke. Für Kulturrevolution nicht nur für einen „Umbau". Streitschrift in Thesenform, in: Weimarer Beiträge. 36 (1990) 2. S. 316.

  10. K. Hager (Anm. 8). S. 33.

  11. Ebd., S. 41; Vgl. dazu Joachim Walther, Tonbandmitschnitt von der Veranstaltung des Schriftstellerverbandes in der Berliner Erlöserkirche am 28. Oktober 1989, in: Temperamente. Blätter für junge Literatur, 1/1990 (Oktober 1989 Texte). S. 155.

  12. Peter Wicke, Kulturstaat statt Staatskultur, in: Wochen-post, (1990) 5. S. 14; Vgl. dazu auch Jürgen Marten. Enteignung des Willens. Kultur als Bedingung menschlicher Souveränität, in: Sonntag, (1990) 14, S. 3.

  13. Zit. nach: Leopold Schönhoff, Die Politik und die Straße, in: Über Land und Meer, (1907/08) 3, S. 19.

  14. Heinrich Heine. Michel nach dem März (1850), in: Heines Werke in fünf Bänden. Erster Band: Gedichte. Berlin-Weimar 1972. S. 196 f.

  15. Projektgruppe des Ludwig-Uhland-Institut für empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen, Ltg. Bernd Jürgen Warneken, Als die Deutschen demonstrieren lernten. Das Kulturmuster „friedliche Straßendemonstrationen“ im preußischen Wahlrechtskampf 1908— 1910. Begleitband zur Ausstellung. Tübingen 1986. S. 3

  16. Ebd., S. 53.

  17. Friedrich Naumann. Massenbewegungen, in: Die Hilfe. (1910) 11. S. 149.

  18. Projektgruppe (Anm. 15). S. 22.

  19. Michael Hofmann. Maifeiergeschichte. Eine Absage, in: Leipziger Blätter. (1990) 16. S. 32; Hofmann schlug am 11. April in der Leipziger Volkszeitung. S. 4. vor. alte Traditionen der Leipziger Arbeiterbewegung wieder aufzugreifen und den 1. Mai nicht mit einer Demonstration, sondern mit einem gemeinsamen Zug ins Grüne zu begehen. Diesem Vorschlag schlossen sich verschiedene Leipziger Bürger (darunter der amtierende Oberbürgermeister Hädrich, der Superintendent Magirius.der Gewandhauskapellmeister Masur u. a.) an und riefen am 19. April in der „Leipziger Volks-zeitung“ (Politik auf der Wiese. S. 1) — auch angesichts der bevorstehenden ersten freien Kommunalwahl der DDR — zur Maifeier im Clara-Zetkin-Park auf. Diese Veranstaltung fand sehr großen Zuspruch von Seiten der Bevölkerung.

  20. Christian Meier. Ungeduld steht uns noch bevor. Wann hat die „Revolution“ in der DDR gesiegt?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13. Februar 1990. S. 35.

  21. Vielleicht war’s gar keine Revolution. Ulf Kalkreuth im Gespräch mit Erich Loest. in: Die Leipziger Andere Zeitung vom 29. März 1990. S. 3.

  22. Revolution in Deutschland? Ulrich Herold im Gespräch mit Bärbel Bohley und Antje Vollmer, in: CONstructiv. (1990) 1. S. 16.

  23. Gundula Ziemer/Holger Jakisch. Volksfest, in: Neues Forum Leipzig (Anm. 4). S. 26 (Hervorhebungen im Original).

  24. Armin Mittler/Stefan Wolle (Hrsg.). Ich liebe euch doch alle! Befehle und Lageberichte des MfS. Januar—November 1989. Berlin 1990, S. 28: „Information über eine provokatorisch-demonstrative Aktion von Antragstellern auf ständige Ausreise in Leipzig“ vom 14. 3. 1989.

  25. Ebd.

  26. Vgl. Hubertus Knabe. Neue soziale Bewegungen im Sozialismus. Zur Genesis alternativer politischer Orientierungen in der DDR. in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologic. 40 (1988) 3. S. 555f.; vgl. dazu auch Friedrich Magirius, Die Wiege der Wende, in: Leipziger Demontagebuch — Demo. Montage. Tagebuch. Demontage. hrsg. von Wolfgang Schneider. Leipzig 1990.

  27. A. Mittler/St. Wolle (Anm. 24). S. 28.

  28. Der Leipziger Herbst war „draußen“. Gespräch mit Katrin Hattenhauer, in: Neues Forum Leipzig (Anm. 4). S. 297.

  29. Gedächtnisprotokoll des Schülers Martin M.. in: Temperamente (Anm. 11). S. 49.

  30. Nicht näher eingegangen werden kann hier auf die wenigen „Demonstrationserfahrungen" in der DDR in den Jahren vor dem Umbruch 1989; also dem Internationalen Olof-Palme-Fricdensmarsch im September 1987. bei dem zum ersten Mal (und einmalig) die Friedensbewegung in aller Öffentlichkeit Transparente mit ihren Forderungen zeigen durfte; die Liebknecht/Luxemburg-Demonstrationen im Januar 1988 in Berlin und im Januar 1989 in Leipzig mit ihren Verhaftungen und z. T. Abschiebungen ins westliche Ausland und die Bundesrepublik etc.

  31. Rede Stefan Heyms am 4. November 1989. in: 40 Jahre DDR — Tschüs SED. Katalog zur gleichnamigen Berliner Ausstellung. Köln 1990. S. 36.

  32. Jan Wielgohs/Marianne Schulz. Reformbewegung und Volksbewegung. Politische und soziale Aspekte im Umbruch der DDR-Gesellschaft, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. B 16-17/90. S. 19.

  33. Vgl. dazu u. a. Walter Friedrich. Gestern ungefragt! Morgen überfragt? Zum Wesen und Unwesen der Meinungsumfragen in der DDR, in: Sonntag (1990) 10. S. 10; Spiegel-Umfrage Februar, in: Der Spiegel. Nr. 9. 26. Februar 1990. S. 43-45.

  34. Am 12. Februar hätten von den Teilnehmern der Leipziger Demonstration bereits 21 Prozent CDU (Mitte Dezember neun Prozent) und 15 Prozent DSU gewählt.

  35. Hubertus Knabe. Politische Opposition in der DDR. Ursprünge. Programmatik. Perspektiven, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. B 1— 2/90. S. 23.

  36. Eine Ausnahme bildet hier, allerdings auch erst seit seinem Sieg als Oberbürgermeister-Kanditat zu den Kommunalwahlen in Dresden für die CDU. Herbert Wagner.

  37. Vgl. dazu Aussagen von Demonstranten, in: Neues Forum Leipzig (Anm. 4), S. 83— 93. sowie Dankschreiben des Neuen Forum an Kurt Masur, ebd., S. 100f.

  38. Ebd.. S. 281.

  39. Ebd.. S. 285.

  40. Vgl. dazu Anm. 31; sowie weitere Ausstellungen in Berlin. Potsdam. Leipzig und anderswo, dazu Bernd Lindner, Geschichte wird gemacht, wir sind dabei — Der Herbst 89 in der DDR und seine museale Aufbereitung, in: Standbein Spielbein. Museumspädagogik aktuell. (1990) 27. S. 11 bis 13.

  41. Dazu ausführlich: Bernd Lindner, „Wir sind das Volk!“ — Eine Soziologie der Losungen des Leipziger Herbstes, in: Keine Gewalt — Eine deutsche Revolution. Bilder Leipziger Fotografen. Ausstellungskatalog der Stadt Duisburg zur gleichnamigen Ausstellung im Rahmen der Duisburger Akzente (5. Mai bis 16. Juni 1990). Duisburg 1990. S. 63 f.; eine gekürzte Fassung dieses Aufsatzes erscheint unter dem Titel „Soziologie der Losungen“ im Leipziger Demontagebuch (Anm. 26).

  42. Kerstin Werner. Kundgebungsdemokratie gleich Demokratieverständnis? Rückblick auf die Leipziger Montags-demo. in: Leo. Leipziger Stadtmagazin. Nr. 2 vom April 1990, S. 9.

  43. Zur Wertung der Berliner Losungen vgl. B. Lindner (Anm. 42). Zur Berliner Demonstration ist — neben dem schon erwähnten Katalog (Anm. 31) — auch ein Bildband erschienen, der ein Verzeichnis der Losungen enthält. Protestdemonstration Berlin. Berlin 1990. Eine Übersicht über die Leipziger Losungen — zum Vergleich — findet sich in: Leipziger Demontagebuch (Anm. 26).

  44. Vgl. dazu G. Roski/P. Förster (Anm. 33).

  45. Vgl. dazu Leipziger Volkszeitung vom 5. Dezember 1989, S. 1; Sylvia Kabus, Ihr müßt schon selber suchen. Leipziger Bürger versiegelten die Bezirkszentrale der Staatssicherheit, in: Sonntag, (1990) 5, S. 9; dieser Aufsatz ist auch publiziert in: B. Lindner (Anm. 42), S. 53 f.

  46. Auch hier haben die Medien wenig zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung beigetragen. Durch Bildinformationen (von vorn aufgenommen, so daß die kleine Gruppe der Republikaner vor dem Demonstrationszug zu sehen war, ohne den Abstand dazwischen) und Überschriften wie „Republikaner als . Vorhut“ der Leipziger Kundgebung“ (ND vom 6. Februar 1990, S. 2) trugen sie dazu bei. gerade das Gegenteil von dem. was tatsächlich geschehen war. zu verbreiten.

  47. Rede Christoph Heins am 4. November 1989. in: 40 Jahre (Anm. 31). S. 56.

  48. Ebd.. S. 57.

  49. Christoph Hein. Ein bißchen lauter. Für Kurt Tucholsky. Rede zum 100. Geburtstag, in: Sonntag. (1990) 3. S. 4.

  50. Christa Wolf. Zwischenbilanz. Rede anläßlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Hildesheim am 31. Januar 1990. in: Die Andere (Zeitung) vom 15. Februar 1990. S. 15.

  51. Die Mühen der Ebene, in: Bündnis 90. Bürger für Bürger. Sonderausgabe des Bündnis 90 zur Kommunalwahl am 6. Mai 1990 für die Stadt Leipzig. S. 1.

  52. Verfassungsentwurf für die DDR. Hrsg, von der Arbeitsgruppe Neue Verfassung der DDR des Runden Tisches. Berlin 1990. S. 15.

  53. Ebd.. S. 16.

Weitere Inhalte

Bernd Lindner, Dr. phil., geb. 1952; Kunst-und Literatursoziologe; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Jugendforschung in Leipzig. Veröffentlichungen u. a.: Bilder, Bilder, Bilder . . . Zur visuellen Erlebniswelt Heranwachsender, in: Schauplatz 2. Berlin 1988; (zus. mit Hans Jörg Stiehler) Annäherung an ein Publikum. Die X. Kunstausstellung und ihre Besucher, in: Bildende Kunst, (1988) 10; Gegenwartsliteratur und junge Leser — eine literatursoziologische Studie (Schriftenreihe zur Kinderliteratur 23), Berlin 1989; (Hrsg, mit Helmut Göhler und Dietrich Löffler) Buch — Lektüre — Leser. Erkundungen zum Lesen, Berlin 1989; Die Leipziger Schule und ihr Publikum, in: Katalog Leipziger Schule. Malerei/Grafik/Fotografie, Oberhausen 1990; Soziologie der Losungen, in: Wolfgang Schneider (Hrsg.), Leipziger Demontagebuch. Demo. Montage. Tagebuch. Demontage, Leipzig 1990.