Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Antisemitismus | bpb.de

Antisemitismus Aus Politik und Zeitgeschichte 25-26/2024

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Laut Bundeskriminalamt haben sich die antisemitischen Straftaten 2023 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Der Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 erweist sich dabei auch hierzulande als traurige Zäsur, sind antisemitische Übergriffe doch seitdem sprunghaft angestiegen.

Antisemitismus zeigt sich jedoch nicht nur an registrierten Straftaten, sondern vielfach auch verdeckt in sprachlichen Andeutungen, Chiffren und Codes. Gerade über Social-Media-Kanäle finden sie rasend schnell weite Verbreitung, was die Bekämpfung des Antisemitismus, etwa durch politische Bildung, vor besondere Herausforderungen stellt.

Produktinformation

Bestellnummer:

72425

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

25-26/2024

Seiten:

56

Erscheinungsdatum:

14.06.2024

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Artikel

Der Antisemitismus des iranischen Regimes

Den Antisemitismus des iranischen Regimes kennzeichnen drei Kernelemente: die traditionelle Judenfeindschaft, die Leugnung und Relativierung des Holocaust sowie Vernichtungsdrohungen gegenüber Israel.

Artikel

Wofür die Studienreisen stehen

Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzt die bpb in ihren Studienreisen? Was ist uns bei der Programmgestaltung wichtig? Hier finden Sie nähere Informationen zu den Leitgedanken hinter dem Projekt.

Schriftenreihe
4,50 €

In Europa nichts Neues?

4,50 €

Wie nehmen israelische Jüdinnen und Juden Antisemitismus in Europa wahr? Wie sehen sie die Rolle Israels? Interviews und wissenschaftliche Beiträge bieten ein dichtes Bild.

Schriftenreihe
4,50 €

Jüdisches Leben in Deutschland

4,50 €
  • Pdf
  • Epub

In 24 Beiträgen spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider. Sie zeigen unter anderem, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion.

  • Pdf
  • Epub