Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Antisemitismus | bpb.de

Antisemitismus Aus Politik und Zeitgeschichte 25-26/2024

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Laut Bundeskriminalamt haben sich die antisemitischen Straftaten 2023 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Der Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 erweist sich dabei auch hierzulande als traurige Zäsur, sind antisemitische Übergriffe doch seitdem sprunghaft angestiegen.

Antisemitismus zeigt sich jedoch nicht nur an registrierten Straftaten, sondern vielfach auch verdeckt in sprachlichen Andeutungen, Chiffren und Codes. Gerade über Social-Media-Kanäle finden sie rasend schnell weite Verbreitung, was die Bekämpfung des Antisemitismus, etwa durch politische Bildung, vor besondere Herausforderungen stellt.

Produktinformation

Bestellnummer:

72425

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

25-26/2024

Seiten:

56

Erscheinungsdatum:

14.06.2024

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Feuer

4,50 €

Ron Leshem dokumentiert das Massaker der Hamas vom 7. Oktober 2023, bei dem er selbst Familienmitglieder verloren hat, und blickt auf die Folgen für die israelische Gesellschaft und Politik.

Schriftenreihe
4,50 €

Spannungsfelder

4,50 €

In vier Gesprächen, von denen zwei in die Zeit nach dem 7. Oktober 2023 fallen, spiegelt das Buch Lebenslagen, Herausforderungen und Hoffnungen angesichts wachsender Spannungen und Spaltungen.

Artikel

Israel und Gaza in den arabischen Medien

In den Öffentlichkeiten arabischer Staaten gehören antijüdische Narrative zur Grundierung der Debatte über den Nahostkonflikt. Spiegelt sich das auch in der Berichterstattung zum Gaza-Krieg?

Artikel

Antisemitismus auf Europas Straßen

Infolge des Gaza-Kriegs kommt es auch zu antisemitischen Vorfällen auf Europas Straßen – nicht zuletzt im Rahmen von Demonstrationen. Wie soll man damit umgehen? Stimmen aus der europäischen Presse.

Artikel

Definitionen von Antisemitismus

Wissenschaftlich ist es üblich, auf die Definition von Schlüsselbegriffen große Sorgfalt zu verwenden. Bei „Antisemitismus“ aber dominieren zwei Definitionen die Diskussion, die stark politisiert ist.