Neue Kriege | bpb.de

Aus Politik und Zeitgeschichte

Neue Kriege

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Interner Link: PDF-Version (479 KB)

Einige Politikwissenschaftler konstatieren einen Gestaltwandel des Krieges seit dem Ende des Ost-West-Konflikts, wofür sich der Topos "Neue Kriege" etabliert hat, der aber gleichwohl kontrovers diskutiert wird. Die große Mehrheit der Kriege sind heute innerstaatliche Konflikte, das heißt unkonventionelle Bürgerkriege und Aufstände, die zunehmend um die Loyalität der Bevölkerung geführt werden, militärische Gewalt hat an Bedeutung verloren.

Produktinformation

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

APuZ 46/2009

Seiten:

40

Erscheinungsdatum:

30.10.2009

Erscheinungsort:

Bonn