Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gedenken an den Holocaust | Jahrestage, Gedenktage, Jubiläen | bpb.de

Jahrestage, Gedenktage, Jubiläen Editorial Magie der Null. Zum Jubiläumsfetisch - Essay Das historische Jubiläum. Zur Karriere einer Zeitkonstruktion Geschichte in der Öffentlichkeit analysieren. Jubiläen als Gegenstand von Public History und Angewandter Geschichte Gedenktage und Jubiläen. Eine Gelegenheit zum historischen Lernen? Im Bann der Jahrestage Gedenken an den Holocaust. Ritual und Reflexion Die Schlachten der Volksherrschaft. Über Gedenktage und Demokratie

Gedenken an den Holocaust Ritual und Reflexion - Essay

Elke Gryglewski

/ 15 Minuten zu lesen

"Gedenken an den Holocaust" hat viele Facetten. Wie und an welchem Ort angemessen gedacht wird, setzt die Auseinandersetzung mit der Frage voraus, was "Gedenken an den Holocaust" meint. Sprechen wir von Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an spezifische historische Ereignisse, Opfergruppen oder im Nationalsozialismus ermordete Individuen? Von den jährlichen Gedenkveranstaltungen im Deutschen Bundestag am 27. Januar? Von kleinen Gedenkhandlungen, die den Zielgruppen von Gedenkstätten nach einer Bildungsveranstaltung ermöglichen sollen, das Erfahrene und Erlernte zu verarbeiten? Oder begreifen wir Gedenken weiter, als umfassenderen Begriff, der die Voraussetzungen, Aushandlungsprozesse und Formen des Gedenkens einbezieht?

Grundsätzlich kann Gedenken, ebenso wie Erinnern, nicht ohne das Wissen um die Ereignisse im Kontext der Geschichte stattfinden. Welches Wissen zum Nationalsozialismus und Holocaust wie vermittelt und verhandelt wird, ist Teil eines gesamtgesellschaftlichen, sich stetig wandelnden Prozesses, an dem staatliche Institutionen, schulische und außerschulische Einrichtungen, die NS-Gedenkstätten, die Politik und auch die Medien beteiligt sind. Sehen wir Gedenken in Zusammenhang mit dem Wunsch der Überlebenden, die direkt nach der Befreiung der Konzentrationslager einen Bezug herstellten zwischen Gedenken, Mahnen und Lehrenziehen für ein "Nie wieder", dann geht es darüber hinaus auch um die Frage von Verhaltens- und Einstellungskontinuitäten in der Gesellschaft. Die Aushandlungsprozesse spiegeln sich ebenso wie die Schlussfolgerungen im Hinblick auf die formulierten Lehren in den unterschiedlichen Gedenktagen, -reden und -veranstaltungen.

Im Folgenden gehe ich ausgehend von diesen Überlegungen kursorisch historischen und aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Gedenken an den Holocaust in Politik und Gesellschaft nach und frage immer wieder nach der Rolle der historisch-politischen Bildung, insbesondere in und von Gedenkstätten.

Gedenken an Gedenktagen

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges waren es vor allem Überlebende, die sich an den Jahrestagen der Befreiung "ihrer" ehemaligen Haftstätten versammelten, um an ermordete Mithäftlinge und Familienangehörige zu erinnern. Orte, von denen Deportationszüge deutsche Städte verlassen hatten, wie die Grunewaldrampe in Berlin, dienten lange Zeit nur einer kleinen Minderheit, um den Millionen ermordeten Jüdinnen und Juden zu gedenken. Andere Gedenktage spielten in der Bundesrepublik in dieser Zeit eine bedeutendere Rolle – Gedenktage, die die damals gängige Haltung der Deutschen als Opfer bewusst oder unbewusst untermauerten, etwa die vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) alljährlich veranstalteten Gedenken an die eigenen Gefallenen oder der Volkstrauertag, an dem lange Zeit aller Opfer gleichermaßen gedacht wurde, ohne den Kontext von Ursache und Wirkung zu thematisieren.

Vor allem kirchliche Gruppen in der DDR erinnerten seit Ende der 1970er Jahren im Rahmen von Gedenkveranstaltungen an die von den Nazis zynisch als "Reichskristallnacht" bezeichneten Pogrome des 9. November. Auch in der Bundesrepublik wurde dieser Tag seit 1978, dem 40. Jahrestag, zu einem zunehmend etablierten Gedenktag, an dem immer mehr Vertreter*innen aus Politik und den Jüdischen Gemeinden sowie engagierte nicht jüdische Bürger*innen der nationalsozialistischen Verfolgung der deutschen und europäischen Jüdinnen und Juden gedachten.

Seit den 1980er Jahren gab es im Zusammenhang mit dem Wandel im Umgang mit der Vergangenheit in weiten Teilen der westdeutschen Gesellschaft ein verstärktes Bewusstsein für die Notwendigkeit des Gedenkens. Dieses spiegelte sich beispielsweise in der Vielzahl historischer Ereignisse, die in (Gedenk-)Veranstaltungen aufgegriffen wurden. Die Machtübergabe an Hitler diente dazu ebenso wie die Überfälle auf die Sowjetunion und Polen oder die Novemberpogrome, die bedeutend für das Gedenken blieben, weil an diesem Tag viele lokale Initiativen an die gewaltsame Verschleppung ihrer jüdischen Bürger*innen und der damit verbundenen Zerstörung jüdischen Lebens in ihren Gemeinden erinnerten.

Dass der Jahrestag des Mauerfalls dann ebenfalls auf den 9. November fiel, führte seit den 1990er Jahren allerdings dazu, dass in manchen Jahren die Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen wieder nur von einer kleinen Minderheit begangen wurden, während eine Mehrheit das Ende der DDR feierte. Andere Daten, wie etwa der Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion, verschwanden zunehmend aus dem gesellschaftlichen Bewusstsein. 1996 wurde der 27. Januar, der Tag, an dem die Rote Armee 1945 das Konzentrations- und Todeslager Auschwitz befreite, als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus gesetzlich verankert.

Wenn wir die Reden von Politiker*innen zum diesjährigen, 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz vergleichen mit jenen zum 70. Jahrestag, ist ein nachdenklicherer Ton unverkennbar. Vor fünf Jahren dominierte noch ein "Vom Dunkel zum Licht"-Narrativ, das die Aufklärung über personelle Kontinuitäten vom nationalsozialistischen Regime in die Bundesrepublik quasi als Teil der Erfolgsgeschichte des Umgangs mit der Vergangenheit vereinnahmte. Niemand bezweifelte ernsthaft, dass es 1945 – insbesondere in Westdeutschland – keine "Stunde Null" gegeben hatte, weder in der Gesellschaft, noch im Öffentlichen Dienst, auch nicht in den Bundesministerien, wie Historikerkommissionen hinlänglich bewiesen haben. Dass dennoch eine stabile Demokratie einschließlich einer vielfältigen Erinnerungslandschaft etabliert werden konnte, galt vor diesem Hintergrund als noch größerer Erfolg.

Auch wenn diese Entwicklung in der Tat einen Erfolg darstellt, dürfen die Defizite nicht aus dem Blick geraten. Es wurde kaum je thematisiert, was es für Überlebende der Todeslager und ehemals Verfolgte bedeutet haben musste, in der frühen Bundesrepublik zu (über)leben, einem Land von Tätern*innen und ihres von Schuldabwehr dominierten Diskurses. So scheiterte etwa Joseph Wulf, Überlebender des Todeslagers Auschwitz, mit seinem Anliegen, in der Villa am Wannsee, wo am 20. Januar 1942 hochrangige Vertreter des NS-Regimes über die Organisation des Mordes an elf Millionen Jüdinnen und Juden Europas berieten, ein Dokumentationszentrum zu errichten. Bevor er sich 1974 das Leben nahm, schrieb er seinem Sohn: "Ich habe hier 18 Bücher über das Dritte Reich veröffentlicht, und das alles hatte keine Wirkung. Du kannst dich bei den Deutschen tot dokumentieren, es kann in Bonn die demokratischste Regierung sein – und die Massenmörder gehen frei herum, haben ihr Häuschen und züchten Blumen."

Ideologische Kontinuitätslinien sowie Mythen und Legenden, die über die Jahrzehnte in der Gesellschaft tradiert worden waren, waren nur unzureichend beleuchtet worden und damit eine Basis geschaffen für antisemitische und rassistische Übergriffe seit den 1950er Jahren – mit Wirkungen bis heute. Dass antisemitisches, rassistisches, homophobes und anderes gruppenbezogenes menschenfeindliches Gedankengut zu keiner Zeit verschwunden war, wurde spätestens mit den (Wahl-)Erfolgen rechtspopulistischer Gruppierungen und Parteien seit 2016/17 offensichtlich. Diese Erkenntnis manifestierte sich auch in den Gedenkreden der Vertreter*innen demokratischer politischer Parteien anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz. In besonnener Form wurde nicht nur die Bedrohung der Demokratie und der Erinnerungskultur durch rechtspopulistische und rechtsextreme Gruppen formuliert, sondern auch selbstkritisch hinterfragt, inwieweit man ausgeblendet hat, dass diese erstarken. Zudem wurden jüdische Stimmen wahrnehmbarer, die Gedenktage und die Art und Weise des Gedenkens vor dem Hintergrund des wachsenden Antisemitismus kritisieren, etwa unter dem Stichwort "Gedächtnistheater".

Erinnern oder nicht erinnern

Das in offiziellen Reden formulierte Bekenntnis, die Erinnerung wachzuhalten und aktiv gegen demokratiefeindliche und rechtsextreme Strömungen und Haltungen eintreten zu wollen, zeigt die Politik auch in materieller Hinsicht durch ihre kontinuierliche, vielerorts institutionelle, finanzielle Förderung und durch die Auflage neuer Förderprogramme – wie beispielsweise dem wichtigen Programm "Jugend erinnert". Auch in der Gesellschaft wird (noch) mehrheitlich anerkannt, dass ein Umgang mit der Vergangenheit notwendig ist.

Gleichzeitig stellen rechtspopulistische Politiker*innen und Gruppierungen die Erinnerungskultur zum Nationalsozialismus massiv infrage. In allen Gedenkstätten sind die Nachwirkungen dessen zu beobachten, was in Landtagen und im Bundestag in "Diskussionsbeiträgen" an Relativierungen, Hinterfragungen und (Schlussstrich-)Forderungen formuliert wird. Was als Äußerung im Bundestag erlaubt ist, kann im Rahmen einer Führung nicht falsch sein – so scheint es zumindest für viele zu wirken –, und so ist die Hemmschwelle, an historischen Orten, im Angesicht der Quellen, relativierende und apologetische Kommentare zu äußern, erheblich gesunken.

Die Haltungen in der Gesellschaft zum Umgang mit den nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind zahlreich und unterschiedlich – es gibt sie nicht, die von den Medien oft gewünschte eine Einstellung. Einerseits verzeichnen die Gedenkstätten steigende Besucherzahlen interessierter Erwachsener, die als Einzelbesucher*innen die historischen Orte aufsuchen. Viele staatliche Institutionen und Berufsgruppen nehmen in ihren Ausbildungsplänen explizit eine im Rahmen von Seminaren in unterschiedlichen Gedenkstätten geführte Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle im Nationalsozialismus auf. Jugendliche, die mit Schulklassen oder im Zuge zahlreicher außerschulischer Erinnerungsprojekte die Bildungsangebote wahrnehmen, gehören bleibend zur größten Besuchergruppe. Dies weist einerseits auf die durch Lehrkräfte zugeschriebene Bedeutung der Geschichte hin, und zeigt andererseits, dass viele Jugendliche ein Interesse jenseits von Schule an der Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus entwickeln können. Im Hinblick auf Jugendliche als Akteur*innen der Erinnerungskultur kommt ein interessantes Moment dazu: In Zeiten des von der Politik propagierten Erfolgsnarratives eines scheinbar uneingeschränkt erfolgreich verlaufenen Aufarbeitungsprozesses – selbst international wurden die Deutschen vielfach als "Weltmeister" im Umgang mit einer gewaltbelasteten Vergangenheit bezeichnet – suchten nicht wenige Jugendliche sich andere Themen für ein Engagement, mit dem sie ihre altersgerechte und legitime Protesthaltung gegen die "etablierte" bürgerliche Elterngeneration manifestieren konnten. Heute formulieren immer mehr von ihnen die Notwendigkeit des Erinnerns angesichts der offenen Infragestellung durch Parlamentarier*innen der AfD. Mehr noch, sie fordern von den Gedenkstätten, Position zu aktuellen Fragen zu beziehen und begrüßen, wenn von diesen Stellungnahmen auf unterschiedliche Art und Weise wahrzunehmen sind.

Andererseits sagen diese Befunde wenig aus über die Frage, was an Erkenntnissen zur Geschichte und deren Folgen gewonnen wurde. In der repräsentativen MEMO-Studie II von 2019 äußerten 42,7 Prozent der Befragten, dass sich "zukünftige Generationen in Deutschland ihrer Meinung nach am ehesten [an den Nationalsozialismus] erinnern sollten". Gleichzeitig gehen die Hälfte der Befragten davon aus, dass ihre Angehörigen nicht zu den Mitläufer*innen im NS-System gehörten, und 28,7 Prozent formulierten, dass es Geschichten von Widerstand im familiären Kontext gegeben habe. Zu ähnlich ambivalenten Ergebnissen kommt die im Auftrag der "Zeit" im Frühjahr 2020 erfolgte Umfrage zum Umgang mit dem NS, sodass Christian Staas in deren Vorstellung zu dem Schluss kommt: "Die Deutschen wollen sich erinnern und wollen es doch nicht."

Wissen und wenig wissen (wollen)

Das Rekurrieren auf vermeintliche oder tatsächliche Helden in der Familie könnte ein Wissen um die Dimension der Verbrechen verdeutlichen – wer wünscht sich nicht Vorbilder oder Angehörige zu haben, die anders gehandelt haben? Jedoch zeigt sich bei diesen und ähnlichen Aussagen, dass das Wissen gering darum ist, dass der überwiegende Teil der deutschen nicht jüdischen Bevölkerung an der Ausgrenzung, Vertreibung und Ermordung von als "Anderen" markierten Menschen teilgenommen, davon profitiert und diese vorangetrieben haben. Und dass das bloße Verankern von Gedenktagen natürlich nicht ausreicht, um die notwendige Reflexion anzuregen.

Selbst Jugendliche und junge Erwachsene, die sich freiwillig für Projekte zur Auseinandersetzung mit der Geschichte melden, sprechen sehr oft von Hitler als Alleinverantwortlichem. Und wenn man die zahlreichen Projekte begutachtet, die jedes Jahr im Rahmen der Veranstaltung "Denkmal!" vom Berliner Abgeordnetenhaus zum Gedenktag am 27. Januar präsentiert werden, stellt sich manchem die Frage, ob die entwickelten Analogien und Vergleiche zur Gegenwart tatsächlich tragen.

Ähnliches gilt im Hinblick auf eine Sensibilisierung für antisemitische Bilder in unserer Gesellschaft. Das Gedenken an die systematische Verfolgung von Jüdinnen und Juden wichtig zu finden und sich praktisch an Gedenkaktivitäten zu beteiligen, bedeutet nicht, frei von antisemitischen Bildern zu sein. So erfahren wir im Rahmen von langjährigen Projekten mit Jugendlichen oder Erwachsenen im Zeitverlauf immer wieder – wenn Vertrauensverhältnisse für Meinungsäußerungen geschaffen sind –, welche Fragmente beispielsweise von Judenfeindschaft aus dem Motiv der Erinnerungsabwehr heraus sich im Gedankengut von Teilnehmenden verbergen. Im Rahmen eines Projekts zu aktuellen Phänomenen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit formulierten beispielsweise einzelne der freiwillig und aus der Überzeugung heraus Teilnehmenden, dass ein Engagement gegen Vorurteile wichtig sei, im zweiten Projektjahr Zustimmung zu der Äußerung, Jüdinnen und Juden würden aus der Shoah heute Vorteile ziehen wollen.

Das Defizit an Wissen trotz, neben oder wegen einer etablierten Gedenk- und Erinnerungskultur zeigte sich in auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in gravierender Weise. Dass Menschen die Situation des "Shutdowns" mit dem Krieg verglichen, kann fast vernachlässigt werden und ist eher ein Indiz dafür, wie schwierig, wenn nicht gar unmöglich es ist, sich in einen vergangenen Kontext hineinzuversetzen. Und dass die fragwürdigen Versuche von Lehrkräften, ihren Schüler*innen nahe zu bringen, wie die Häftlinge sich im Stammlager Auschwitz gefühlt haben müssten, indem sie ihre Fahrt in die heutige Gedenkstätte im Winter und nicht im Sommer organisieren, nicht tragen können. Dass Teilnehmer*innen von sogenannten Hygienedemonstrationen sich einen Davidstern anhefteten und damit eine vermeintliche Diskriminierung ihrer Haltung mit den Diskriminierungen der verfolgten und ermordeten Jüdinnen und Juden gleichsetzten, muss hingegen für deren Nachfahren unerträglich gewesen sein. Besonders dramatisch, weil sie zum Teil direkte physische Konsequenzen für Betroffene hatten, waren schnell im Umlauf befindliche Verschwörungstheorien, von denen einige – mal wieder – "die Juden" verantwortlich machten. Antisemitische und rassistische Anfeindungen und Angriffe gegen vermeintliche Träger*innen und Verbreiter*innen des Virus zeigen, dass unsere Gesellschaft nach wie vor schnell "Andere" markiert oder als Sündenböcke abstempelt.

Digitales Gedenken in Gedenkstätten

NS-Gedenkstätten sind diejenigen Orte, die das Kontextwissen für die Erinnerung maßgeblich vermitteln sollen. Sie bereiten regelmäßig anlässlich des 27. Januars, des 9. Novembers und anderer Jahrestage Gedenkfeiern und Bildungsveranstaltungen vor. In diesem Jahr wurden die Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag von Kriegsende und Befreiung von der Corona-Pandemie betroffen, und unzählige geplante Aktivitäten rund um diesen Tag fielen aus. Wie in anderen Bereichen von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zeigt die Pandemie auch hier, wo besondere Problemstellungen liegen. In vielen Fällen wurden überraschende und interessante Antworten auf die Situation gefunden, die sich zum Teil als best practices zu den seit Jahren diskutierten Herausforderungen erwiesen. Das gilt insbesondere für digitale Medien, deren Entwicklung und Einsatz bislang nur von einzelnen Gedenkstätten weitreichend vorangetrieben wurden.

So wurden in den KZ-Gedenkstätten, die ihre Befreiungsfeierlichkeiten absagen mussten, zahlreiche digitale Alternativen gefunden. Manche Gedenkstätte streamte in Kooperation mit lokalen Medien eine Gedenkveranstaltung, andere stellten kleine Grußbotschaften an die Überlebenden und ihre Angehörigen her, die zum großen Jahrestag angereist wären, weitere entwickelten Podcasts oder verbreiteten Statements der Überlebenden als Videobotschaften. Man merkte den Produkten an, dass lange darüber nachgedacht worden war, welches Ziel sie erfüllen und welches Publikum erreicht werden sollte. Anstelle aufwendiger Gedenkveranstaltungen und vieler Reden von Politiker*innen standen die Überlebenden und Nachfahren im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Nicht nur aus Anlass der Befreiungsfeierlichkeiten waren vermehrt Angebote der Gedenkstätten im Netz zu finden. In der gesamten Schließzeit und darüber hinaus entwickelten Mitarbeiter*innen virtuelle Führungen oder Seminare oder stellten in mehreren Folgen zentrale Objekte oder Aspekte der Gedenkstätte vor. Dort, wo die Frage der Digitalisierung schon länger diskutiert und Produkte erprobt wurden, reagierte man schneller und verknüpfte neue Formen mit bereits bewährten Formaten. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme beispielsweise ist seit Langem sehr aktiv in Social-Media-Kanälen und initiierte zum 75. Jahrestag der Befreiung die Kampagne #75Befreiung. Als Mitarbeiter*innen in Zeiten des "Shutdowns" begannen, kleine Videos zu einzelnen Orten in der Gedenkstätte zu drehen, konnten sie die Kampagne zur besseren Verbreitung nutzen.

Die Digitalisierung scheint auch eine Lösung zu bieten, um das Ende der unmittelbaren Zeitzeugenschaft zu kompensieren. Als Antwort auf die Frage, was sein wird, wenn die Überlebenden nicht mehr ihre Geschichte erzählen können, entwickelte etwa die USC Shoah Foundation die sogenannten interaktiven Zeitzeug*innen. Dazu beantworteten die interviewten Zeitzeug*innen 1000 Fragen, sodass die Antworten unterschiedlichen Fragen zugeordnet werden können. Im Februar 2020 wurde als Kooperation der Shoah Foundation und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft im Deutschen Technikmuseum zur Erprobung eine Installation der Holocaust-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch eingerichtet. Was bedeutet eine solche technische Entwicklung für eine reflexive historisch-politische Bildung? Werden wir und vor allem auch Jugendliche begreifen, was es bedeutet, dass es eben nicht mehr die leibhaftige Frau Lasker-Wallfisch ist, die zu ihnen spricht? Vorprogrammierte Antworten auf Fragen können die persönliche Begegnung mit einer Shoah-Überlebenden wohl kaum ersetzen.

Diese und andere Herausforderungen rund um die Digitalisierung sind nicht neu, stellen sich aber in diesem Moment dringlicher. Mit Blick auf die Erfahrungen in der Corona-Krise lässt sich bilanzieren, dass digitale Medien angesichts ihrer Verbreitung und Zugänglichkeit für immer mehr Menschen ein sinnvoller, niedrigschwelliger Einstieg in die Beschäftigung mit der Geschichte des Nationalsozialismus sind. Wollen wir aber nachhaltiges Wissen als Grundlage für Gedenken weitergeben, wird die langfristige Beschäftigung und analoge zwischenmenschliche Interaktion notwendig bleiben. Die Diskussion um historische Quellen, um die Deutung von Ereignissen und das gemeinsame Suchen nach immer neuen Formen einer angemessenen Erinnerung, sind wichtige Bestandteile dieser Interaktion, ebenso wie die gemeinsame Reflexion dessen, was es bedeutet, mit einem oder einer virtuellen Zeitzeug*in gesprochen zu haben und die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Zeitzeugenschaft selbst. Betten wir also die in kurzer Zeit erlangten Kompetenzen mit digitalen Medien sinnvoll ein in die jahrzehntelang entwickelten Fähigkeiten zu unseren Kernaufgaben, werden die NS-Gedenkstätten weiterhin diejenigen Einrichtungen sein, die eine wichtige Voraussetzung für das Gedenken an den Holocaust schaffen können.

Ihre Mitarbeiter*innen werden gemeinsam mit anderen gesellschaftlichen Institutionen kontinuierlich die Fragen diskutieren müssen, welchen Sinn offizielle Gedenktage und -veranstaltungen haben sollen, und wen man damit erreichen möchte. Zeigen die Erfahrungen der diesjährigen virtuellen Gedenkangebote, dass jüngere Zielgruppen eher diese Formen präferieren? Oder waren die zahlreichen Klicks eher Ausdruck einer gewachsenen Gruppe, die in Ermangelung realer Gedenkveranstaltungen auf digitale Medien zurückgriffen?

Schluss

Es ist wichtig, sich immer wieder zu vergegenwärtigen, dass Erinnern und Gedenken unterschiedliche Formen und Räume haben kann und diese wohldurchdacht sein sollten. Werden beispielsweise in Ausstellungen und der Bildungsarbeit von Gedenkstätten Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und andere Ego-Dokumente von Verfolgten eingesetzt, werden sie gleichzeitig erinnert. Das ersetzt jedoch nicht Rituale, die explizit das Gedenken an die Ermordeten in den Vordergrund stellen. An einem historischen Ort wie der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, an dem wegen des dort stattgefundenen Ereignisses die Perspektive der Täter dominiert, ist eine solche Gedenkzeremonie unpassend. Wenn aber Teilnehmende einer Bildungsveranstaltung am Ende ihres Seminars gemeinsam zum Gleis 17 in Grunewald fahren und dort zusammen einer von ihnen selbst vorbereiteten Gedenkveranstaltung beiwohnen, ist dies für die Gruppe ein wichtiger Abschluss beziehungsweise oft die passende Ergänzung zur vorangegangenen Auseinandersetzung. Wer wie wo warum wem gedenkt, ist nicht nur anlässlich von Gedenktagen eine relevante Frage.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Gerd Kühling, Frühes Gedenken am ehemaligen Deportationsbahnhof Berlin-Grunewald: Ein Fund aus dem Bildarchiv, in: Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V., Mitgliederrundbrief 74, Januar 2016, S. 18–22.

  2. In den 1950er Jahren fanden Hilfs- und Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an die Kriegsopfer und Kriegsgefangenen statt. Das DRK stellte dabei riesige Kerzen mit der Aufschrift "Ich denke an dich" zur Verfügung. Ein Foto einer solchen Veranstaltung findet sich im Landesarchiv Berlin, F Rep 290 (06) 172369.

  3. Vgl. Stephan Stach, Gedenken an die Pogromnacht. Die Herrschenden fühlten sich bedroht, 9.11.2015, Externer Link: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/gedenken-an-pogromnacht-in-der-ddr-ein-neuanfang-13900988.html.

  4. Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Archiv.

  5. Vgl. etwa das Grußwort von Senator Klaus Lederer zur Eröffnung der Dauerausstellung im Haus der Wannsee-Konferenz, 19.1.2020, Externer Link: http://www.berlin.de/sen/kulteu/aktuelles/reden, oder die Rede des Bundespräsidenten bei der Gedenkstunde des Deutschen Bundestages zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, Externer Link: http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw05-gedenkstunde-rede-steinmeier-680402.

  6. Vgl. Carsten Dippel, Raus aus der Betroffenheitsspirale, 27.1.2020, Externer Link: http://www.deutschlandfunk.de/auschwitz-gedenken-raus-aus-der-betroffenheitsspirale.886.de.html?dram:article_id=468853.

  7. Vgl. Verein für Demokratische Kultur in Berlin e.V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (Hrsg.), Nur Schnee von gestern? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Gedenkstätten und Museen, Berlin 2019, S. 11f.

  8. Beispielhaft seien hier die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz genannt, die seit ihrer Gründung berufsgruppenspezifische Seminare, unter anderem für Angehörige des Öffentlichen Dienstes und mittlerweile auch der Ministerien anbietet, die Gedenkstätte Neuengamme, die seit Jahren Seminare unter anderem mit Polizist*innen veranstaltet oder die Gedenkstätte Wolfenbüttel, wo Strafvollzugsbeamt*innen an Seminaren teilnehmen.

  9. Im Zuge der Diskussionen um die Frage, inwiefern die Gedenkstätten und ihre Mitarbeiter*innen Stellung zu aktuellen Fragen beziehen sollten, die in mittelbarer Verbindung zur Vergangenheit stehen, entschied die Leitung des Hauses der Wannsee-Konferenz, im Rahmen ihrer Bildungsarbeit auf Thematisierung von Gegenwartsbezügen von Besucher*innen zu reagieren, den eigenen Fokus auf der Geschichte des historischen Ortes zu belassen, aber als Mitarbeiter*innen gemeinsam mit den Kolleg*innen des Anne-Frank-Zentrums an den "Unteilbar"-Demonstrationen mit einem Transparent teilzunehmen. Während der Demonstration schlossen sich zahlreiche Jugendliche dem Transparent an und lobten die Teilnahme der Gedenkstätte.

  10. Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung/Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Hrsg.), MEMO Deutschland – Multidimensionaler Erinnerungsmonitor, Studie II 2019, S. 6, Externer Link: http://www.stiftung-evz.de/fileadmin/user_upload/EVZ_Uploads/Stiftung/Publikationen/EVZ_Studie_MEMO_2019_final.pdf.

  11. Vgl. ebd., Anmerkung 6, S. 14.

  12. Christian Staas, Das Ende der Selbstgewissheit, 28.4.2020, Externer Link: http://www.zeit.de/2020/19/erinnerungskultur-nationalsozialismus-aufarbeitung-deutschland-rechtsextremismus-umfrage.

  13. Schon Meik Zülsdorf-Kersting thematisierte 2007 das Phänomen der "Hitlerisierung". Es ist seither bleibend zu beobachten. Vgl. Meik Zülsdorf-Kersting, Sechzig Jahre danach: Jugendliche und Holocaust, Berlin 2007.

  14. Das Phänomen des fragmentarischen Antisemitismus wird empirisch belegt in Barbara Schäuble, "Anders als wir". Differenzkonstruktionen und Alltagsantisemitismus unter Jugendlichen, Berlin 2012.

  15. Die Zuschreibungen änderten sich je nach Berichtslage. Waren es zunächst überwiegend als vermeintlich asiatisch erkennbare Menschen, die unter direkten Anfeindungen und Angriffen im öffentlichen Raum zu leiden hatten, waren es später Menschen in sogenannten sozialen Brennpunktvierteln.

  16. Wann immer eine Erhebung zu dem Ergebnis kommt, dass bei Jugendlichen das Wissen um die Geschichte fehlt, oder nach antisemitischen oder rassistischen Übergriffen wird regelmäßig gefordert, dass Besuche in Gedenkstätten zur Pflicht werden sollten.

  17. Im Rahmen des 65. bundesweiten Gedenkstättenseminars zu Herausforderungen des Digitalen für Gedenkstätten und Dokumentationszentren zeigten sich 2019 die unterschiedlichen Diskussionsstände im Hinblick auf Augmented und Virtual Reality, interaktive Websites oder traditionellere digitale Angebote in den Gedenkstätten.

  18. Vgl. Viola Kiel, Wie man noch lange mit Überlebenden des Holocaust sprechen kann, 18.2.2020, Externer Link: http://www.tagesspiegel.de/berlin/virtuelle-zeitzeugen-im-technikmuseum-wie-man-noch-lange-mit-ueberlebenden-des-holocaust-sprechen-kann/25558092.html.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Elke Gryglewski für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

ist kommissarische Direktorin und Leiterin der Bildungsabteilung der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. E-Mail Link: egryglewski@ghwk.de