Sportpolitik und Olympia | bpb.de

Aus Politik und Zeitgeschichte

Sportpolitik und Olympia

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Interner Link: PDF-Version (3.133 KB)

Sport ist immer auch politisch. Das gilt insbesonders auch für den olympischen Sport. Bereits im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele ist hitzig darüber debattiert worden, ob das Internationale Olympische Komitee (IOC) die Ausrichtung an die Volksrepublik China hätte vergeben dürfen - an ein Land, in dem die gesellschaftliche Öffnung der wirtschaftlichen weit hinterherhinkt. Für viele stehen die politischen Verhältnisse in China im starken Gegensatz zu den hehren olympischen Werten.

Produktinformation

Bestellnummer:

7829

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

B 29-30/2008

Seiten:

0

Erscheinungsdatum:

07.07.2008

Erscheinungsort:

Bonn