Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wie "Das andere Geschlecht" zu einer "Bibel" des Feminismus wurde | "Das andere Geschlecht" | bpb.de

"Das andere Geschlecht" Editorial Das Ewigweibliche endlich fallen lassen. Was sagt uns "Das andere Geschlecht" heute? "Das Ewig Weibliche ist eine Lüge" (1976) - Interview Simone de Beauvoir (1908-1986). Ein Kurzporträt Wie "Das andere Geschlecht" zu einer "Bibel" des Feminismus wurde Zur Ethik bei Simone de Beauvoir Die Philosophie der Individuation bei Simone de Beauvoir

Wie "Das andere Geschlecht" zu einer "Bibel" des Feminismus wurde

Imke Schmincke

/ 16 Minuten zu lesen

Das vor 70 Jahren erstmals erschienene Buch "Das andere Geschlecht" gilt mittlerweile als Meilenstein, Klassiker oder auch "Bibel" der Frauenbewegung beziehungsweise des Feminismus. Diese Wirkung hat es erst Jahrzehnte nach seinem Erscheinen entfaltet.

Das vor 70 Jahren erstmals erschienene Buch "Le Deuxième Sexe" ("Das andere Geschlecht") gilt mittlerweile als Meilenstein, Klassiker oder auch "Bibel" der Frauenbewegung beziehungsweise des Feminismus. Bemerkenswert ist dabei, dass es diese Wirkung erst Jahrzehnte nach seinem Erscheinen entfaltet hat. Auch Simone de Beauvoir, die Autorin, hat sich erst spät als Feministin bekannt, wie sie in einem Interview mit der Journalistin Alice Schwarzer 1972 rekapituliert: "Ich erinnere mich, daß ich am Ende des Anderen Geschlechts sagte, ich sei Anti-Feministin, denn ich dachte, daß die Probleme der Frauen sich in einer Entwicklung zum Sozialismus von selbst lösen würden. – Feministen sind Frauen – oder auch sogar Männer –, die (vielleicht in Verbindung mit dem Klassenkampf, aber doch außerhalb) für die Frau kämpfen, ohne die erstrebte Veränderung unbedingt von der der Gesamtgesellschaft abhängig zu machen. In diesem Sinne bin ich heute Feministin."

"Das andere Geschlecht" hatte die nach 1968 entstehenden neuen oder zweiten Frauenbewegungen in den USA und Westeuropa nicht ausgelöst, es wurde aber dennoch retrospektiv zum Grundlagenwerk des Feminismus und damit der sich aus der Bewegung entwickelnden Frauen- und Geschlechterforschung. Und auch seine Autorin wurde erst Jahre später Aktivistin in Sachen Feminismus, erst, als eine Bewegung dabei war, zu entstehen.

Im Folgenden zeichne ich die zeitverzögerten und indirekten Wege nach, auf denen das Buch zu einer "Bibel" des Feminismus geworden ist. Die unterschiedlichen Wellen der Rezeption und der Einfluss des Buches auf das Entstehen feministischer Praxis und Theorie werden im Folgenden anhand von fünf unterschiedlichen Aspekten dargestellt: erstens, politische Intervention in der Öffentlichkeit zur Zeit der Erstveröffentlichung sowie, zweitens, Veränderung und Bewusstwerdung durch die "stille" individuelle Rezeption einer weiblichen Leserinnenschaft in den 1950er und 1960er Jahren; drittens, Aufnahme und Vermittlung des Werks durch zentrale Autorinnen der neuen Frauenbewegung Anfang der 1970er Jahre; viertens, die Präsenz der Person Beauvoirs und des Werks in der Frauenbewegung in den 1970er Jahren; fünftens, Rekurs auf das Buch in feministischen Debatten und Theorien der 1980er und 1990er Jahre.

Politische Intervention und individuelle Lektüre

Die Erstveröffentlichung 1949 wie auch die Vorveröffentlichung von Auszügen in der Zeitschrift "Les Temps Modernes" im Jahr zuvor hatten die französische Öffentlichkeit sehr erregt. Konservative Kommentatoren empfanden den Text, seine offene Thematisierung von Sexualität und die Kritik an der Unterdrückung der Frauen als Skandal und griffen die Autorin auch persönlich an. Auch von linker Seite erfuhr das Buch Ablehnung. Trotzdem verkaufte es sich sehr gut, wie Beauvoir in ihren Memoiren berichtet. Dort erzählt sie, dass das Buch eher zufällig entstanden sei. "Als ich von mir sprechen wollte, merkte ich, daß es sich nicht umgehen ließe, die Lage der Frauen zu schildern." Sie habe sich zunächst mit der Bedeutung von Mythen beschäftigt, und dabei sei ihr als Grundmuster deutlich geworden, dass der Mann hier immer Urheber oder Bezugspunkt und damit Subjekt der Erzählungen sei, während die Frau als das Objekt, als die Andere dieses Bezugspunkts fungiere. Erst die ausführliche Beschäftigung mit der Bedeutung des Geschlechts habe ihr selbst die Augen geöffnet für das Ausmaß der Ungleichheit der Geschlechter. Sie schreibt in ihren Memoiren: "Eines der Mißverständnisse, die mein Buch ausgelöst hat, besteht darin, daß man glaubte, ich leugnete jeden Unterschied zwischen Mann und Frau. Ganz im Gegenteil. Beim Schreiben wurde mir klar, was die Geschlechter trennt. Ich behauptete lediglich, daß diese Verschiedenheiten nicht natur-, sondern kulturbedingt sind."

Auch wenn das Buch direkt nach Erscheinen keine unmittelbare politische Wirkung erzielte, so stellte es doch eine wichtige Intervention in die französische öffentliche Debatte seiner Zeit dar. Erst 1944 hatten Frauen in Frankreich das Wahlrecht erhalten, insgesamt dominierten in der Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die 1950er Jahre konservative Familien- und Mutterideologien die französische Gesellschaft. Hierzu bildete das Buch einen radikalen Gegenentwurf. Wie Beauvoir berichtet, erhielt sie in den Folgejahren viele Zuschriften von Frauen, die ihr Buch mit Begeisterung gelesen hatten. Nicht nur in Frankreich, auch in anderen europäischen Ländern und Nordamerika wurde das Buch von vielen Frauen wahrgenommen. Es wirkte daher in dieser Zeit im Verborgenen, in den individuellen persönlichen Aneignungen seiner Leserinnen.

Vermittelte Rezeption durch zentrale Autorinnen der zweiten Frauenbewegung

Mit Beginn der neuen Frauenbewegungen in den späten 1960er Jahren wurden die Inhalte stärker theoretisch rezipiert, zunächst jedoch über den Umweg ihrer Aufnahme in wichtige Bücher von Wegbereiterinnen beziehungsweise Aktivistinnen der ersten Stunde. Sowohl Betty Friedans für die Entstehung einer US-amerikanischen Frauenbewegung bedeutender Text "The Feminine Mystique" von 1963 ("Der Weiblichkeitswahn oder die Selbstbefreiung der Frau") sowie Kate Millets Buch "Sexual Politics" von 1969 ("Sexus und Herrschaft") und Shulamith Firestones "The Dialectic of Sex" von 1970 ("Frauenbefreiung und sexuelle Revolution") waren stark von "Das andere Geschlecht" beeinflusst. Firestone widmete ihr Buch sogar Beauvoir. Ähnliches gilt für Alice Schwarzers Buch "Der kleine Unterschied und seine großen Folgen ", das 1975 erschien und für die westdeutsche Frauenbewegung sehr prägend sein sollte.

Das Neue war, dass Millett, Firestone und Schwarzer jeweils – wenn auch mit unterschiedlichen Akzentsetzungen und an unterschiedlichem Material – die Bedeutung der Sexualität für die Unterdrückung von Frauen in den Mittelpunkt ihrer Kritik und Analyse rückten. Damit bezogen sie sich auf ein von Beauvoir prominent gesetztes Thema, den weiblichen Körper. Der Kampf für sexuelle und körperliche Selbstbestimmung sollte ein wichtiges Thema für die zweite Frauenbewegung werden, die sich in Frankreich und Westdeutschland in Kampagnen gegen das gesetzliche Verbot der Abtreibung bildete.

Bedeutung von Person und Werk in den Anfängen der zweiten Frauenbewegung

In Frankreich bildete sich Anfang der 1970er Jahre eine neue Frauenbewegung, die durch spektakuläre Aktionen auf sich aufmerksam machte. Eine davon war die Selbstbezichtigungskampagne von 1971. In dem Wochenmagazin "Le Nouvel Observateur" bekannten sich 343 (teils prominente) Französinnen dazu, abgetrieben zu haben. Mit dieser und weiteren Aktionen wurde für eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts gekämpft. Auf Anfrage der jungen Aktivistinnen beteiligte sich Simone de Beauvoir an der Selbstbezichtigungskampagne sowie an weiteren Protesten. Sie wurde somit zum Teil der Bewegung und durch ihre Prominenz zu einer für die Bewegung wichtigen Bezugsperson. Das gilt in abgeschwächter, weil vermittelterer Weise auch für die westdeutsche Frauenbewegung. Alice Schwarzer war durch ihre Zeit in Paris mit dem dortigen feministischen Aufbruch in Berührung gekommen, sie importierte die Selbstbezichtigungskampagne in die Bundesrepublik und wurde spätestens mit ihrem Buch "Der kleine Unterschied" zu einer prominenten Feministin. Ihr Text war stark inspiriert durch "Das andere Geschlecht" und machte die Thesen Beauvoirs einer breiteren deutschen Öffentlichkeit bekannt – wenn auch in der Deutung Schwarzers. Spätestens seit der Gründung der feministischen Zeitschrift "Emma" 1977, in der Schwarzer regelmäßig Portraits von und Interviews mit Simone de Beauvoir veröffentlichte, wurde die französische Feministin auch für die westdeutsche Frauenbewegung zum Bezugspunkt. Ab den 1970er Jahren wurde "Das andere Geschlecht" intensiver rezipiert.

Auch wenn das Buch selbst in den Anfängen der Bewegung selten einen Gegenstand kollektiver Auseinandersetzung bot, bildeten die Themen, die das Buch aufgeworfen hatte, den Dreh- und Angelpunkt der feministischen Mobilisierung und Politisierung: Sexualität (Verhütung und Schwangerschaftsabbruch, weibliche Lust), Körper und Gesundheit, Gewalt, Hausarbeit und Lohnarbeit. Außerdem, so deutet es Carol Hagemann-White, hat Beauvoir indirekt das für die neue Frauenbewegung so wichtige Prinzip der Selbsterfahrung mit beeinflusst. Mit ihrer nüchtern-sachlichen Beschreibung der Situation der Frauen habe sie darauf gezielt, dass Frauen sich ihrer eigenen Position als Andere bewusst werden und damit einen Anfang machen können, diesen Zustand zu ändern. Hagemann-White schreibt: "Die existentialistische Ethik enthält so eine philosophische Grundlegung der Selbsterfahrungsgruppe."

Dass das Buch in der westdeutschen Frauenbewegung in den 1970er Jahren insofern in indirekter Weise einflussreich war, gilt in ähnlicher und zugleich unterschiedlicher Weise auch für seine Rezeption in der DDR. Offiziell erschien das Buch erstmals im Dezember 1989 im Verlag Volk und Welt, sein Erscheinen ging aber aufgrund anderer zeithistorischer Ereignisse unter, wenn es auch für die im Weiteren folgenden gesellschaftlichen Transformationsprozesse von hoher Aktualität sein sollte, wie die Soziologin Irene Dölling in ihrer Rezension zu dieser Ausgabe 1990 herausstreicht. Dass die Übersetzung erst so spät erfolgte, lag Irene Selle zufolge, einer Romanistin, die sich schon ab den 1970er Jahren mit dem Werk wissenschaftlich beschäftigt hatte und später als Expertin die Neuübersetzung von 1992 begleitete, vermutlich an Vorbehalten der Regierung gegenüber der existenzialistischen Ausrichtung, der bürgerlichen Herkunft der Autorin und ihrer später durchaus auch kritischen Haltung zu den real existierenden sozialistischen Staaten. Jedoch wurde das Buch auch schon in den Dekaden zuvor von interessierten Frauen gelesen, sei es in der westdeutschen oder der französischen Originalausgabe. Selle berichtet, dass sie in den 1980er Jahren mit Vorträgen zu dem Buch auf großes Interesse aus frauenbewegten kirchlichen Kreisen und Frauengruppen gestoßen war. Die Inhalte des Buches sprachen auch Frauen in der DDR an, die zwar bezogen auf die Erwerbsarbeit sehr viel gleichberechtigter waren als die Frauen in der Bundesrepublik, in anderen Bereichen des Lebens aber ebenfalls unter den traditionellen Zuschreibungen an Frauen und den damit verbundenen Ungleichheiten zu leiden hatten.

Grundlagentext des Feminismus

Seit den 1980er Jahren setzte langsam auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Inhalten des Buches ein. Aus der Frauenbewegung heraus entstand Ende der 1970er Jahre die Frauenforschung und damit die systematische Auseinandersetzung mit der Frage, warum Frauen nicht gleichberechtigt sind, warum und auf welche Weise der geschlechtliche Unterschied seine große gesellschaftliche Wirkung entfaltet. Für diese Fragen bot "Das andere Geschlecht" wichtige Antworten und Argumente.

Beauvoir beginnt ihre knapp tausend Seiten umfassende Abhandlung mit der gleichermaßen philosophisch orientierten wie empirisch begründeten Frage: "[W]as ist eine Frau?" Empirisch stellt sie fest, dass Männer nie auf ihr Mann-Sein angesprochen, Frauen hingegen häufig auf ihr Frau-Sein reduziert werden. Ausgehend von den Grundlagen des Existenzialismus argumentiert sie, dass jedes Subjekt sich in Bezug auf ein Objekt hin definiert, dass es ein Anderes braucht, um sich selbst als wesentlich behaupten zu können. Mit Blick auf das Geschlechterverhältnis beobachtet Beauvoir, dass die Frau für den Mann ein geschlechtliches Wesen ist und diese daher vom Mann aus determiniert und differenziert werde, er hingegen nicht mit Bezug auf die Frau. Sie schreibt: "Sie ist das Unwesentliche gegenüber dem Wesentlichen. Er ist das Subjekt, er ist das Absolute: sie ist das Andere." Entsprechend der Philosophie des Existenzialismus geht Beauvoir davon aus, dass es die Aufgabe jedes Subjekts sei, sich selbst in die Zukunft zu entwerfen und damit seine reale Existenz zu transzendieren. Dies aber gelinge den Frauen nicht, weil ihr Bedürfnis nach Autonomie immer wieder daran scheitere, auf die Position der Anderen verwiesen zu werden und damit in der Immanenz zu verharren. Warum das so ist, oder in anderen Worten, warum die Unterschiedlichkeit der Geschlechter deren Ungleichheit mit einschließt, dieser Frage geht sie in den folgenden Kapiteln ihres Buches nach. Im ersten großen Teil, überschrieben mit "Fakten und Mythen", rekonstruiert sie, wie in der Geschichte, in der Biologie und nicht zuletzt durch Mythen diese Ungleichheit immer wieder aufs Neue bestätigt und hergestellt wird. Sie arbeitet heraus, dass und auf welche Weise diese Erzählungen selbst die Ungleichheit gar nicht plausibel begründen können, sondern vor allem als Legitimationserzählungen fungieren. Im zweiten Teil der Abhandlung, überschrieben mit "Gelebte Erfahrungen", geht sie auf den typischen Verlauf einer weiblichen Sozialisation ein, auf die Unterschiede in der Erziehung, im Erleben von Sexualität, Ehe und Mutterschaft und auf gesellschaftliche Konventionen, die diese Sozialisation als Schicksal erscheinen lassen. Sie beharrt jedoch darauf, dass es keineswegs Schicksalhaftigkeit oder Natur ist, in der die Ungleichheit angelegt ist, sondern dass sich diese erst in der Existenz realisiere und damit nicht notwendig und zwangsläufig sei. So hält sie im Schlusskapitel fest: "Die Frau wird weder durch ihre Hormone noch durch geheimnisvolle Instinkte bestimmt, sondern durch die Art und Weise, wie sie ihren Körper und ihre Beziehungen zur Welt über das fremde Bewußtsein der anderen wiedererfaßt." Damit betont sie die Bedeutung des Körperlichen – der "gelebten Erfahrungen" – für die Geschlechterdifferenz, ohne den Körper oder die Biologie aber als letzten Grund zu deuten.

Mit dieser Sicht auf die Bedeutung geschlechtlicher Unterschiede nahm sie in gewisser Weise vorweg, was spätestens in den 1990er Jahren in der Geschlechterforschung unter der These der sozialen Konstruktion von Geschlecht diskutiert wurde. Damit ist gemeint, dass die uns alltagsweltlich so vertraute und scheinbar so selbstverständlich im Körper verankerte Zweigeschlechtlichkeit – dass es ausschließlich Männer und Frauen gibt und diese zueinander komplementär sind – von der Forschung aus verschiedenen Perspektiven erschüttert wurde. Historische, naturwissenschaftliche, ethnologische und soziologische Untersuchungen haben die These der Eindeutigkeit und Ahistorizität der Zweigeschlechtlichkeit in Frage gestellt. Diese Erkenntnisse bedeuten jedoch nicht, dass das eigene Geschlecht oder die Zweigeschlechtlichkeit nicht real oder materiell wäre. Die Norm der Zweigeschlechtlichkeit ist in ihren Wirkungen sehr real, damit aber nicht zwangsläufig und unveränderbar, wie Beauvoir sehr treffend in dem berühmten Satz ausgedrückt hat, dass man nicht als Frau zur Welt kommt, sondern im Laufe eines Leben zu einer solchen wird.

An diese Erkenntnis ist vielfach angeschlossen worden, wenn auch der Satz unterschiedlich interpretiert wurde. Während einige das "Werden" eher als "gemacht werden" verstehen und damit die Macht in der Formierung einer geschlechtlichen Identität betonen, sehen andere in der Formulierung "man wird es" auch den Eigenanteil der involvierten Individuen und das Prozesshafte. Diese Interpretation passt auch dazu, dass Beauvoir in ihrem Buch immer wieder herausstellt, dass Frauen an ihrer Unterordnung durchaus mitwirken, einige die Position der Anderen affirmieren und gar nicht ändern wollen. Sie sieht Frauen daher nicht nur als handlungsunfähige Opfer, auch wenn ihr Hauptargument darin besteht zu zeigen, dass die Autonomie von Frauen durch die Positionierung als Andere grundsätzlich strukturiert und begrenzt wird. Zu der Frage, inwiefern Frauen ausschließlich als Opfer zu begreifen sind oder aber als "Mittäterinnen", gab und gibt es im Feminismus kontroverse Ansichten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Beauvoir in ihrem Buch anspricht, ist die Bedeutung des Körperlichen und der Sexualität für die "Situation" der Frau. Hierzu gibt es ebenfalls in der feministischen Debatte unterschiedliche Positionen. Bekannt ist beispielsweise Judith Butler, die argumentiert, dass das biologische Geschlecht (sex) dem sozialen (gender) nicht vorgängig ist. In einem frühen Text bezieht sie sich positiv auf Beauvoir und argumentiert mit dieser, dass es die kulturellen Normen sind, die die körperliche Aneignung der Geschlechterdifferenz anleiten. Ein weiterer bedeutender Punkt, an den zeitgenössische feministische Wissenschaftler_innen anschließen, ist die existenzialistische Ethik, die Beauvoir mit ihrer Konzeption der Geschlechterunterschiede und vor allem mit ihrer Perspektive auf Alterität begründet. Nach Hagemann-White denkt Beauvoir an dieser Stelle den Existenzialismus auf kreative und eigenständige Weise weiter. Hagemann-White schreibt: "Wirkliche Erkenntnis ist ohne Ethik nicht möglich. Dies ist ein Moment des radikal feministischen Ansatzes geblieben, das zu seiner provokativen Sperrigkeit gegen die Integration in die wissenschaftliche Normalität beiträgt."

Beauvoir hat somit in ihrem Buch zentrale Fragestellungen vorweggenommen, die für die Geschlechterforschung bis heute relevant sind. Sie hat damit die feministische Theoriebildung entscheidend beeinflusst, auch wenn es vergleichsweise wenig direkte Anschlüsse und Weiterentwicklungen gibt. Dafür berufen sich Feministinnen gern auf Beauvoir, um eine bestimmte Position zu legitimieren beziehungsweise zu kritisieren. Mit der Etablierung der zweiten Frauenbewegung und der Frauenforschung als theoretischem "Überbau" begann sich der Feminismus auszudifferenzieren. Eine wichtige Konfliktlinie entstand entlang der Frage, ob man von einer prinzipiellen Gleichheit oder einer – durchaus patriarchatskritisch gewendeten – Differenz der Geschlechter ausgehen sollte. Schwarzer beispielsweise nutzte den Bezug auf Beauvoir zur Legitimierung des von ihr vertretenen Gleichheitsfeminismus. Von differenzfeministischer Seite wurde Beauvoir für ihren egalitären Feminismus stark kritisiert, besonders innerhalb der französischen feministischen Debatte. Sie reproduziere die männliche Logik und favorisiere ein männliches Denken, so der Vorwurf. Dagegen argumentieren die Differenzfeministinnen, dass das Weibliche ein Gegenentwurf zur männlichen Herrschaft darstelle, eine eigene Sprache, eine eigene Logik und einen anderen Zugang zur Welt impliziere.

Traditionsstiftung oder Aktualität?

"Das andere Geschlecht" hatte zweifellos entscheidenden, wenn auch größtenteils indirekten Einfluss auf die Entwicklung der zweiten Frauenbewegung und die feministische Theoriebildung. Wie ist seine Bedeutung für aktuelle feministische Theorie und Praxis einzuschätzen?

Vieles wurde im Laufe der Jahre an dem Buch kritisiert. Neben inhaltlichen Widersprüchen wurden zwei Kritikpunkte immer wieder artikuliert. Zum einen habe Beauvoir die eigene Situiertheit als bürgerliche, weiße, in der westlichen Welt sozialisierte Frau zu wenig reflektiert, die Etappen der Weiblichkeit daher fälschlich universalisiert. Zum anderen habe sie zu unreflektiert die männliche Perspektive auf die Welt übernommen und festgeschrieben. Dazu gehört auch der Vorwurf, dass sie selbst sehr stark einem dualistischen Denken verhaftet geblieben ist (auch in der Art, wie sie das Verhältnis von Subjekt und Objekt konzipiert), das hingegen selbst als Ausdruck eines (männlichen) Mythos zu interpretieren ist. Das Denken in Dualismen ist seit Längerem von poststrukturalistischen/postmodernen Denker_innen und auch und gerade von Feministinnen kritisiert worden. Meines Erachtens besteht jedoch eine Aktualität im Denken von Beauvoir gerade darin, dass ihr vielschichtiges und – zugegeben teils widersprüchliches – Buch auch Argumente an die Hand gibt, wie diese Dualität zu überwinden ist. Sie beschreibt die männliche Herrschaft als gleichzeitig real und als Mythos. Sie ist Substrat sozialer Herrschaft, wirkmächtig in Form direkter Gewalt oder indirekt in Form von Normen, und sie wirkt materiell im Körper und in den leiblichen Erfahrungen. Aber diese Herrschaft ist weder Natur noch Schicksal und damit veränderbar. An Beauvoirs Konzeption vom "Körper als Situation" ist anzuschließen, denn dieser bestimmt weiterhin auf eine grundsätzliche und auch gewaltvolle Weise die Existenz von Frauen.

Dass "Das andere Geschlecht" heute als Klassiker feministischer Theorie gilt, hat auch damit zu tun, dass diese Denkrichtung eine eigene Tradition erst begründen und in der öffentlichen Wahrnehmung gegen einen vornehmlich männlich geprägten Kanon durchsetzen musste. Wer sich eingehender mit dem Buch beschäftigt, kann jedoch feststellen, dass es nicht nur zur Traditionsstiftung taugt, sondern auch nach 70 Jahren noch vielfältige Denkanstöße für aktuelle Fragen bietet.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Bereits 1976 bezeichnete Alice Schwarzer in einem Interview mit Simone de Beauvoir "Das andere Geschlecht" als "die ‚Bibel‘ des Feminismus". Alice Schwarzer, "Das Ewig Weibliche ist eine Lüge". Über den neuen "Weiblichkeitswahn", Mutterschaft, Männergewalt und den Tumult beim Erscheinen des Anderen Geschlechts, Paris 1976, in: dies., Simone de Beauvoir heute. Gespräche aus zehn Jahren 1971–1982, Reinbek 1983, S. 63–81, hier S. 69.

  2. Simone de Beauvoir, "Ich bin Feministin". Simone de Beauvoir, Weggefährtin der neuen Frauenbewegung, Paris 1972, in: Schwarzer (Anm. 1), S. 25–43, hier S. 30 (Herv.i.O.).

  3. Ausführlich schildert Ingrid Galster die kritischen und diffamierenden Reaktionen in der Presse. Vgl. Ingrid Galster, "Kurz vor dem Brechreiz". Die Rezeption von Beauvoirs Anderem Geschlecht 1949, in: dies., Simone de Beauvoir und der Feminismus. Ausgewählte Aufsätze, Hamburg 2015, S. 46–55.

  4. Vgl. Simone de Beauvoir, Der Lauf der Dinge, Reinbek 1966, S. 184.

  5. Vgl. ebd., S. 183.

  6. Vgl. ebd.

  7. Ursula Konnertz, Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau, in: Martina Löw/Bettina Mathes (Hrsg.), Schlüsselwerke der Geschlechterforschung, Wiesbaden 2005, S. 26–58, hier S. 30.

  8. 1951 war bereits die deutsche Übersetzung erschienen, 1953 die US-amerikanische. Mit Blick auf die Auflagen lässt sich schließen, dass sich das Buch gut verkaufen ließ. Aber Eingang in wichtige Debatten dieser Zeit fand es nicht.

  9. Ingrid Galster zeichnet die transnationalen Wege des Feminismus zwischen Frankreich und den USA in vier Etappen nach. Als erste Etappe sind die Reisen von Beauvoir in den 1940er Jahren in die USA zu nennen, die sie nicht unwesentlich für ihre Analyse der Situation der Frauen inspiriert hatten. Als zweites "reisten" dann nach der Übersetzung die Inhalte dieses Buches in die USA und wirkten von dort in Gestalt der Bücher von Friedan, Millett und Firestone auf die Bildung einer französischen Frauenbewegung zurück, die sich auch im Namen – MLF Mouvement de libération des femmes – eng an die Schwesterbewegung in den USA anlehnte. Nächste Etappe bildete die Rezeption differenzfeministischer französischer Theoretikerinnen in den US-amerikanischen Gender Studies. Diese wirkten dann wiederum als french feminism auf die feministische Debatte in die europäischen Länder zurück. Als letzte Etappe nennt Galster das Weiterwirken der Einflüsse französischer Poststrukturalist_innen auf zeitgenössische "Gendertheorien", wie die Judith Butlers, die wiederum im französischen Kontext lange Zeit kaum zur Kenntnis genommen wurde. Vgl. Ingrid Galster, Wege des Feminismus zwischen Frankreich und den USA (1947–2000), in: dies. (Anm. 3), S. 206–219.

  10. Zum Engagement von Beauvoir in der französischen Frauenbewegung der 1970er Jahre: Sie unterschreibt 1971 die öffentliche Erklärung zur Abtreibung (Selbstbezichtigungskampagne), etabliert in der Zeitschrift "Les Temps Modernes" 1974 die Rubrik Alltagssexismus und wird 1974 Präsidentin der Liga für Frauenrechte. Vgl. Konnertz (Anm. 7), S. 31.

  11. Kristina Schulz schreibt in ihrer ausführlichen Rezeptionsgeschichte, dass das Buch für die Bildung der autonomen Frauenbewegung Westdeutschlands keine Rolle gespielt habe. Aber es wurde gelesen. Vgl. Kristina Schulz, Vom Buch zur "Bibel" der Frauenbewegung. "Das andere Geschlecht" in der Bundesrepublik Deutschland, in: Frankreichjahrbuch 1999, S. 179–194, hier S. 187. Gather macht wiederum an den steigenden Verkaufszahlen ab Beginn der 1970er Jahre in Westdeutschland fest, dass das Buch zum "Verkaufsschlager" geworden sei, wenn es auch primär in diesen Jahren als Erfahrungsbuch und weniger als Theorie gelesen wurde Vgl. Claudia Gather, Simone de Beauvoir, eine Klassikerin der feministischen Soziologie?, in: Yvanka B. Raynova/Susanne Moser (Hrsg.), Simone de Beauvoir. 50 Jahre nach dem Anderen Geschlecht, Frankfurt/M. 2004. Es ist wenig darüber bekannt, inwieweit das Buch in den 1970er Jahren auch kollektiv gelesen wurde.

  12. Carol Hagemann-White, Simone de Beauvoir und der existentialistische Feminismus, in: Gudrun-Axeli Knapp/Angelika Wetterer (Hrsg.), TraditionenBrüche, Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg/Br. 1992, S. 21–64, hier S. 46.

  13. Irene Dölling, "Man kommt nicht als Frau zur Welt. Man wird es." Zur Veröffentlichung von Simone de Beauvoirs Buch "Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau" in der DDR, in: Weimarer Beiträge 7/1990, S. 1180–1185. Für wichtige Literaturhinweise zur Rezeption des Buches in der DDR danke ich Karin Aleksander.

  14. Vgl. Irene Selle, Zur DDR-Rezeption von Das andere Geschlecht. Ein Erfahrungsbericht, in: Die Philosophin 2/1999, S. 114–125.

  15. Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht, Sitte und Sexus der Frau, Reinbek 1992, S. 11.

  16. Ebd., S. 12.

  17. Ebd., S. 892.

  18. Vgl. Judith Butler, Variationen zum Thema Sex und Geschlecht. Beauvoir, Wittig und Foucault, in: Gertrud Nunner-Winkler (Hrsg.), Weibliche Moral, Die Kontroverse um eine geschlechtsspezifische Ethik, Frankfurt/M.–New York 1991, S. 56–76.

  19. Hagemann-White (Anm. 12), S. 34f.

  20. In der Wissenschaft wurde Beauvoirs Buch vermutlich am stärksten innerhalb der (feministischen) Philosophie rezipiert. Claudia Gather stellt verwundert fest, dass es kaum Arbeiten aus der Geschlechtersoziologie gibt, die sich systematisch mit den Thesen Beauvoirs auseinandergesetzt und diese weiterentwickelt haben. Dies erstaune deshalb, weil Beauvoirs Analyse mit der soziologischen Perspektive auf die soziale Konstruktion von Geschlecht sehr kompatibel sei. Gather selbst arbeitet heraus, welchen Gewinn Beauvoirs Thesen zu den Mythen für die Erklärung der Geschlechterunterschiede auch in der Analyse von alltagsweltlichen Konstruktionen der Geschlechterunterschiede bieten. Vgl. Claudia Gather, Frauen das zweite Geschlecht. Der "Mythos" bei Simone de Beauvoir. Anknüpfungspunkte für eine feministische empirische Soziologie, in: Feministische Studien 2/2008, S. 252–267.

  21. Schulz argumentiert in ihrer Rezeptionsgeschichte, dass Beauvoir im innerfeministischen Kampf um das Deutungsmonopol auch strategisch genutzt worden ist. Vgl. Schulz (Anm. 11), S. 191.

  22. Vgl. zu den unterschiedlichen Positionen des französischen Feminismus und der Bezugnahme auf bzw. Kritik an Beauvoir Ingrid Galster, Positionen des französischen Feminismus. Ein Überblick, in: dies. (Anm. 3), S. 175–194.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Imke Schmincke für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

ist promovierte Soziologin und Akademische Rätin am Lehrstuhl "Soziologie und Gender Studies" der Ludwig-Maximilians-Universität München. E-Mail Link: imke.schmincke@soziologie.uni-muenchen.de