Das vor 70 Jahren erstmals erschienene Buch "Le Deuxième Sexe" ("Das andere Geschlecht") gilt mittlerweile als Meilenstein, Klassiker oder auch "Bibel" der Frauenbewegung beziehungsweise des Feminismus.
"Das andere Geschlecht" hatte die nach 1968 entstehenden neuen oder zweiten Frauenbewegungen in den USA und Westeuropa nicht ausgelöst, es wurde aber dennoch retrospektiv zum Grundlagenwerk des Feminismus und damit der sich aus der Bewegung entwickelnden Frauen- und Geschlechterforschung. Und auch seine Autorin wurde erst Jahre später Aktivistin in Sachen Feminismus, erst, als eine Bewegung dabei war, zu entstehen.
Im Folgenden zeichne ich die zeitverzögerten und indirekten Wege nach, auf denen das Buch zu einer "Bibel" des Feminismus geworden ist. Die unterschiedlichen Wellen der Rezeption und der Einfluss des Buches auf das Entstehen feministischer Praxis und Theorie werden im Folgenden anhand von fünf unterschiedlichen Aspekten dargestellt: erstens, politische Intervention in der Öffentlichkeit zur Zeit der Erstveröffentlichung sowie, zweitens, Veränderung und Bewusstwerdung durch die "stille" individuelle Rezeption einer weiblichen Leserinnenschaft in den 1950er und 1960er Jahren; drittens, Aufnahme und Vermittlung des Werks durch zentrale Autorinnen der neuen Frauenbewegung Anfang der 1970er Jahre; viertens, die Präsenz der Person Beauvoirs und des Werks in der Frauenbewegung in den 1970er Jahren; fünftens, Rekurs auf das Buch in feministischen Debatten und Theorien der 1980er und 1990er Jahre.
Politische Intervention und individuelle Lektüre
Die Erstveröffentlichung 1949 wie auch die Vorveröffentlichung von Auszügen in der Zeitschrift "Les Temps Modernes" im Jahr zuvor hatten die französische Öffentlichkeit sehr erregt. Konservative Kommentatoren empfanden den Text, seine offene Thematisierung von Sexualität und die Kritik an der Unterdrückung der Frauen als Skandal und griffen die Autorin auch persönlich an.
Auch wenn das Buch direkt nach Erscheinen keine unmittelbare politische Wirkung erzielte, so stellte es doch eine wichtige Intervention in die französische öffentliche Debatte seiner Zeit dar. Erst 1944 hatten Frauen in Frankreich das Wahlrecht erhalten, insgesamt dominierten in der Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die 1950er Jahre konservative Familien- und Mutterideologien die französische Gesellschaft.
Vermittelte Rezeption durch zentrale Autorinnen der zweiten Frauenbewegung
Mit Beginn der neuen Frauenbewegungen in den späten 1960er Jahren wurden die Inhalte stärker theoretisch rezipiert, zunächst jedoch über den Umweg ihrer Aufnahme in wichtige Bücher von Wegbereiterinnen beziehungsweise Aktivistinnen der ersten Stunde. Sowohl Betty Friedans für die Entstehung einer US-amerikanischen Frauenbewegung bedeutender Text "The Feminine Mystique" von 1963 ("Der Weiblichkeitswahn oder die Selbstbefreiung der Frau") sowie Kate Millets Buch "Sexual Politics" von 1969 ("Sexus und Herrschaft") und Shulamith Firestones "The Dialectic of Sex" von 1970 ("Frauenbefreiung und sexuelle Revolution") waren stark von "Das andere Geschlecht" beeinflusst. Firestone widmete ihr Buch sogar Beauvoir. Ähnliches gilt für Alice Schwarzers Buch "Der kleine Unterschied und seine großen Folgen ", das 1975 erschien und für die westdeutsche Frauenbewegung sehr prägend sein sollte.
Das Neue war, dass Millett, Firestone und Schwarzer jeweils – wenn auch mit unterschiedlichen Akzentsetzungen und an unterschiedlichem Material – die Bedeutung der Sexualität für die Unterdrückung von Frauen in den Mittelpunkt ihrer Kritik und Analyse rückten. Damit bezogen sie sich auf ein von Beauvoir prominent gesetztes Thema, den weiblichen Körper. Der Kampf für sexuelle und körperliche Selbstbestimmung sollte ein wichtiges Thema für die zweite Frauenbewegung werden, die sich in Frankreich und Westdeutschland in Kampagnen gegen das gesetzliche Verbot der Abtreibung bildete.
Bedeutung von Person und Werk in den Anfängen der zweiten Frauenbewegung
In Frankreich bildete sich Anfang der 1970er Jahre eine neue Frauenbewegung, die durch spektakuläre Aktionen auf sich aufmerksam machte. Eine davon war die Selbstbezichtigungskampagne von 1971. In dem Wochenmagazin "Le Nouvel Observateur" bekannten sich 343 (teils prominente) Französinnen dazu, abgetrieben zu haben. Mit dieser und weiteren Aktionen wurde für eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts gekämpft. Auf Anfrage der jungen Aktivistinnen beteiligte sich Simone de Beauvoir an der Selbstbezichtigungskampagne sowie an weiteren Protesten. Sie wurde somit zum Teil der Bewegung und durch ihre Prominenz zu einer für die Bewegung wichtigen Bezugsperson.
Auch wenn das Buch selbst in den Anfängen der Bewegung selten einen Gegenstand kollektiver Auseinandersetzung bot, bildeten die Themen, die das Buch aufgeworfen hatte, den Dreh- und Angelpunkt der feministischen Mobilisierung und Politisierung: Sexualität (Verhütung und Schwangerschaftsabbruch, weibliche Lust), Körper und Gesundheit, Gewalt, Hausarbeit und Lohnarbeit. Außerdem, so deutet es Carol Hagemann-White, hat Beauvoir indirekt das für die neue Frauenbewegung so wichtige Prinzip der Selbsterfahrung mit beeinflusst. Mit ihrer nüchtern-sachlichen Beschreibung der Situation der Frauen habe sie darauf gezielt, dass Frauen sich ihrer eigenen Position als Andere bewusst werden und damit einen Anfang machen können, diesen Zustand zu ändern. Hagemann-White schreibt: "Die existentialistische Ethik enthält so eine philosophische Grundlegung der Selbsterfahrungsgruppe."
Dass das Buch in der westdeutschen Frauenbewegung in den 1970er Jahren insofern in indirekter Weise einflussreich war, gilt in ähnlicher und zugleich unterschiedlicher Weise auch für seine Rezeption in der DDR. Offiziell erschien das Buch erstmals im Dezember 1989 im Verlag Volk und Welt, sein Erscheinen ging aber aufgrund anderer zeithistorischer Ereignisse unter, wenn es auch für die im Weiteren folgenden gesellschaftlichen Transformationsprozesse von hoher Aktualität sein sollte, wie die Soziologin Irene Dölling in ihrer Rezension zu dieser Ausgabe 1990 herausstreicht.
Grundlagentext des Feminismus
Seit den 1980er Jahren setzte langsam auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Inhalten des Buches ein. Aus der Frauenbewegung heraus entstand Ende der 1970er Jahre die Frauenforschung und damit die systematische Auseinandersetzung mit der Frage, warum Frauen nicht gleichberechtigt sind, warum und auf welche Weise der geschlechtliche Unterschied seine große gesellschaftliche Wirkung entfaltet. Für diese Fragen bot "Das andere Geschlecht" wichtige Antworten und Argumente.
Beauvoir beginnt ihre knapp tausend Seiten umfassende Abhandlung mit der gleichermaßen philosophisch orientierten wie empirisch begründeten Frage: "[W]as ist eine Frau?"
Mit dieser Sicht auf die Bedeutung geschlechtlicher Unterschiede nahm sie in gewisser Weise vorweg, was spätestens in den 1990er Jahren in der Geschlechterforschung unter der These der sozialen Konstruktion von Geschlecht diskutiert wurde. Damit ist gemeint, dass die uns alltagsweltlich so vertraute und scheinbar so selbstverständlich im Körper verankerte Zweigeschlechtlichkeit – dass es ausschließlich Männer und Frauen gibt und diese zueinander komplementär sind – von der Forschung aus verschiedenen Perspektiven erschüttert wurde. Historische, naturwissenschaftliche, ethnologische und soziologische Untersuchungen haben die These der Eindeutigkeit und Ahistorizität der Zweigeschlechtlichkeit in Frage gestellt. Diese Erkenntnisse bedeuten jedoch nicht, dass das eigene Geschlecht oder die Zweigeschlechtlichkeit nicht real oder materiell wäre. Die Norm der Zweigeschlechtlichkeit ist in ihren Wirkungen sehr real, damit aber nicht zwangsläufig und unveränderbar, wie Beauvoir sehr treffend in dem berühmten Satz ausgedrückt hat, dass man nicht als Frau zur Welt kommt, sondern im Laufe eines Leben zu einer solchen wird.
An diese Erkenntnis ist vielfach angeschlossen worden, wenn auch der Satz unterschiedlich interpretiert wurde. Während einige das "Werden" eher als "gemacht werden" verstehen und damit die Macht in der Formierung einer geschlechtlichen Identität betonen, sehen andere in der Formulierung "man wird es" auch den Eigenanteil der involvierten Individuen und das Prozesshafte. Diese Interpretation passt auch dazu, dass Beauvoir in ihrem Buch immer wieder herausstellt, dass Frauen an ihrer Unterordnung durchaus mitwirken, einige die Position der Anderen affirmieren und gar nicht ändern wollen. Sie sieht Frauen daher nicht nur als handlungsunfähige Opfer, auch wenn ihr Hauptargument darin besteht zu zeigen, dass die Autonomie von Frauen durch die Positionierung als Andere grundsätzlich strukturiert und begrenzt wird. Zu der Frage, inwiefern Frauen ausschließlich als Opfer zu begreifen sind oder aber als "Mittäterinnen", gab und gibt es im Feminismus kontroverse Ansichten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Beauvoir in ihrem Buch anspricht, ist die Bedeutung des Körperlichen und der Sexualität für die "Situation" der Frau. Hierzu gibt es ebenfalls in der feministischen Debatte unterschiedliche Positionen. Bekannt ist beispielsweise Judith Butler, die argumentiert, dass das biologische Geschlecht (sex) dem sozialen (gender) nicht vorgängig ist. In einem frühen Text bezieht sie sich positiv auf Beauvoir und argumentiert mit dieser, dass es die kulturellen Normen sind, die die körperliche Aneignung der Geschlechterdifferenz anleiten.
Beauvoir hat somit in ihrem Buch zentrale Fragestellungen vorweggenommen, die für die Geschlechterforschung bis heute relevant sind. Sie hat damit die feministische Theoriebildung entscheidend beeinflusst, auch wenn es vergleichsweise wenig direkte Anschlüsse und Weiterentwicklungen gibt.
Traditionsstiftung oder Aktualität?
"Das andere Geschlecht" hatte zweifellos entscheidenden, wenn auch größtenteils indirekten Einfluss auf die Entwicklung der zweiten Frauenbewegung und die feministische Theoriebildung. Wie ist seine Bedeutung für aktuelle feministische Theorie und Praxis einzuschätzen?
Vieles wurde im Laufe der Jahre an dem Buch kritisiert. Neben inhaltlichen Widersprüchen wurden zwei Kritikpunkte immer wieder artikuliert. Zum einen habe Beauvoir die eigene Situiertheit als bürgerliche, weiße, in der westlichen Welt sozialisierte Frau zu wenig reflektiert, die Etappen der Weiblichkeit daher fälschlich universalisiert. Zum anderen habe sie zu unreflektiert die männliche Perspektive auf die Welt übernommen und festgeschrieben. Dazu gehört auch der Vorwurf, dass sie selbst sehr stark einem dualistischen Denken verhaftet geblieben ist (auch in der Art, wie sie das Verhältnis von Subjekt und Objekt konzipiert), das hingegen selbst als Ausdruck eines (männlichen) Mythos zu interpretieren ist. Das Denken in Dualismen ist seit Längerem von poststrukturalistischen/postmodernen Denker_innen und auch und gerade von Feministinnen kritisiert worden. Meines Erachtens besteht jedoch eine Aktualität im Denken von Beauvoir gerade darin, dass ihr vielschichtiges und – zugegeben teils widersprüchliches – Buch auch Argumente an die Hand gibt, wie diese Dualität zu überwinden ist. Sie beschreibt die männliche Herrschaft als gleichzeitig real und als Mythos. Sie ist Substrat sozialer Herrschaft, wirkmächtig in Form direkter Gewalt oder indirekt in Form von Normen, und sie wirkt materiell im Körper und in den leiblichen Erfahrungen. Aber diese Herrschaft ist weder Natur noch Schicksal und damit veränderbar. An Beauvoirs Konzeption vom "Körper als Situation" ist anzuschließen, denn dieser bestimmt weiterhin auf eine grundsätzliche und auch gewaltvolle Weise die Existenz von Frauen.
Dass "Das andere Geschlecht" heute als Klassiker feministischer Theorie gilt, hat auch damit zu tun, dass diese Denkrichtung eine eigene Tradition erst begründen und in der öffentlichen Wahrnehmung gegen einen vornehmlich männlich geprägten Kanon durchsetzen musste. Wer sich eingehender mit dem Buch beschäftigt, kann jedoch feststellen, dass es nicht nur zur Traditionsstiftung taugt, sondern auch nach 70 Jahren noch vielfältige Denkanstöße für aktuelle Fragen bietet.