Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Weimar (nicht) vom Ende her denken | Weimarer Republik | bpb.de

Weimarer Republik Editorial Weimar (nicht) vom Ende her denken. Ein skeptischer Ausblick auf das Gründungsjubiläum 2019 Prekäre Selbstversicherung. Die Weimarer Republik als Metapher und geschichtspolitisches Argument Ausgeforscht? Die Weimarer Republik als Gegenstand historischer Forschung Gustav Stresemann und die Perspektive der Anderen Nachkriegsgesellschaft. Erbschaften des Ersten Weltkriegs in der Weimarer Republik "Grundsätzlich" gleichberechtigt. Die Weimarer Republik in frauenhistorischer Perspektive Ein Freund, ein guter Freund, das wär das Schönste, was es gibt auf der Welt. Jüdisches Filmschaffen in der Weimarer Republik

Weimar (nicht) vom Ende her denken Ein skeptischer Ausblick auf das Gründungsjubiläum 2019

Franka Maubach

/ 15 Minuten zu lesen

Weimar war von Anfang an und bis zum Schluss eine herausgeforderte, fundamental umkämpfte Demokratie, in der Chancen und Scheitern oft dicht beieinander lagen. So ist ihre Geschichte weder nur von ihrem hoffnungsvollen Beginn noch von ihrem fatalen Ende aus zu verstehen.

Der Topos "Weimar" – seine Füllung wie seine Verwendung – ist seit Kriegsende ein zuverlässiger Seismograf für den Zustand der bundesdeutschen Demokratie. Diese Diagnose geht über den immer noch gern zitierten Titel des 1956 erschienenen Buches des Journalisten Fritz René Allemann, "Bonn ist nicht Weimar", und dessen zahllose Aufgriffe, Abwandlungen und Anfechtungen hinaus. Von Anfang an und bis heute verstanden und verstehen die politischen und intellektuellen Eliten die Demokratie in diesem Land gerne mithilfe von Weimar.

Für die allerjüngste Vergangenheit gilt dies in einer lange nicht mehr erreichten Quantität und Intensität. Das Ergebnis der Bundestagswahl im September 2017, der Einzug der rechtspopulistischen AfD ins Parlament, die über Monate hinweg schmerzhaft stagnierende, zeitweise wie blockiert erscheinende Regierungsbildung, das dräuende Szenario von "Neuwahlen", das Schüler und Schülerinnen sonst nur aus dem Weimar-Kapitel ihrer Geschichtsbücher kennen – all das stimulierte Kommentatorinnen und Kolumnisten, Intellektuelle und Wissenschaftlerinnen zu Analogiebildungen und historischen Vergleichen, mindestens aber zu unterschwelligen Assoziationen. Und wer am Feierabend auf Sky parallel die Serie "Babylon Berlin" schaute, an dem zog das phantasmagorische Panorama einer Gesellschaft am Ende vorbei, die ihre Erschöpfung – fernsehtauglich inszeniert – mit dem Sieg der Sünde und der Gewalt auf den Straßen bezahlte. Berlin, 1929.

Während das Scheitern von Weimar nicht nur den Deutschen wieder deutlich, ja plastisch wie selten nach 1945 vor Augen tritt, beschäftigt sich die historische Forschung in den vergangenen beiden Jahrzehnten vor allem mit den Chancen von Weimar. Spätestens seit dem neunzigsten Gründungsgedenken der Republik 2009 auch in der breiteren Öffentlichkeit wahrnehmbar, verweisen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf die prinzipielle (Gestaltungs-)Offenheit der Geschichte der Weimarer Zeit: auf die demokratischen Verheißungen und Hoffnungen der ersten Jahre; auf die Möglichkeits- und Handlungsräume, die den historischen Akteuren noch bis zuletzt verblieben; aber auch auf das tatsächlich Erreichte, die Modernisierungsleistungen der sozialen Demokratie wie das 1918 eingeführte, im europäischen Vergleich besonders progressive aktive und passive Frauenwahlrecht oder die Arbeitslosenversicherung von 1927. Statt Weimar immer nur im Rückspiegel, vom Scheitern der Republik und der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 her zu sehen und zu verstehen, fordern sie – mal mehr, mal weniger programmatisch – eine antiteleologische Perspektive, die den offenen Erwartungshorizont der Zeitgenossen und Zeitgenossinnen ernst nimmt.

Die Dissonanz zwischen Forschungsstand und gesellschaftlicher Debatte, von der der Historiker Andreas Wirsching in einem Radio-Interview im April 2017 sprach, ist frappierend – und erklärungsbedürftig. Warum wird die Geschichte der Weimarer Republik immer noch in alternative Erzählungen geschieden, als wären Chancen und Scheitern, Anfang und Ende, Hell und Dunkel, Demokratie und Diktatur so säuberlich voneinander zu trennen? Wäre es nicht an der Zeit, diese Dichotomien durch eine entschiedene Historisierung zu überwinden – eine Historisierung indes, an deren Ende kein antiquarisches Geschichtsbild steht, kein Mosaik, das durch neue differenzierende Details nur immer bunter wird, sondern eine dynamische, zum Nachdenken herausfordernde Geschichtserzählung?

Im Folgenden und im Vorausblick auf das anstehende hundertste Gründungsjubiläum der Weimarer Republik möchte ich argumentieren, dass die beiden Perspektiven einander nicht – wie in der Debatte gelegentlich suggeriert – ausschließen. Weimar ist nicht nur von seinem Anfang oder von seinem Ende her zu verstehen, vom hoffnungsvollen Beginn oder vom fatalen Scheitern aus zu schreiben. In Anlehnung an den Titel von Ursula Büttners einschlägiger Gesamtdarstellung der Geschichte Weimars und an Vorstellungen einer contested democracy könnte man formulieren: Weimar war von Anfang an und bis zum Schluss eine herausgeforderte, ja fundamental umkämpfte Demokratie, in der Chancen und Scheitern oft dicht beieinander lagen. So entfaltet sich die Geschichte dieses demokratischen Experiments in jeder ihrer Phasen – am Anfang und Ende genauso wie dazwischen – als eine Geschichte spannungsvoller, uneindeutiger Konstellationen.

Periodisierungsprobleme und Deutungsstreit

Eine Ursache für den in Abständen aufbrechenden Interpretationsstreit über die Geschichte Weimars ist ihre Deutungsoffenheit. Was für alle historischen Zeitphasen zu konstatieren ist, gilt für die Jahre zwischen 1918 und 1933 in ganz besonderer Weise. Die Weimarer Republik habe nämlich, so formulierte bereits der Historiker Detlev Peukert in seiner mittlerweile kanonischen Studie 1987, "weder einen klaren Anfang noch ein klares Ende". Wo Anfang und Ende aber unbestimmt sind, lässt sich auch das Dazwischen nur schwerlich definieren: "Allein im Vergleich mit den mehr als einmal existenzgefährdenden Krisenjahren der frühen Nachkriegszeit und dann wieder der Weltwirtschaftskrise können die Jahre von 1924 bis 1929 als ‚stabil‘ erscheinen", so Peukert.

Spätere Kritiker wie der Geschichtswissenschaftler Thomas Mergel mochten dies so lesen, als werde der Weimarer Republik unter dem Rubrum der Diagnose einer krisenhaften Moderne auch noch der letzte Lebenssaft entzogen – ihre stabile Mitte, die goldenen Zwanziger. Peukert indes, der Ende der 1980er Jahre selbst gegen die damals noch geläufige, wenngleich bereits in die Kritik geratene Sonderwegdeutung antrat, wollte vor allem für die Tatsache sensibilisieren, dass und wie sehr Periodisierungen – als Markierung von Anfang und Ende historischer Entwicklungen und damit von Epochengrenzen – über Deutungsinhalte entscheiden. Daran zu erinnern, erscheint gegenwärtig im Kontext des anstehenden Doppelt- und Dreifachgedenkens an 1918/19 – an Novemberrevolution und Verfassungsgebung, aber auch an Versailles – wieder relevant.

Das gilt aber nicht nur für den Anfang, sondern auch für das Ende der Republik. Mit guten Gründen ließe sich der Schlusspunkt der Weimarer Geschichte weit vor 1933 setzen: 1930, als die Debatte um die Erhöhung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung den Anlass zum Koalitionsbruch gab. Das Regieren qua Notverordnung und Reichstagsauflösung, das danach begann und die drei Kabinette bis 1933 prägte, förderte den Anschluss an die autoritär auszudeutenden Elemente der Weimarer Reichsverfassung, die eben, wie Peukert formulierte, ein "offener Kompromiss" war – zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Interessen und politischen Fraktionen ebenso wie zwischen Unitarismus und Föderalismus, Kaiserreich und Republik. Sie ließ, so der Historiker Gunther Mai im Anschluss an Peukert, eine "Entwicklung nach beiden Seiten [offen]: zu einer sozialen, pluralistischen Republik oder zur autoritären, präsidialen Herrschaft". Über die durch die Wahlerfolge der Nationalsozialisten bei den Septemberwahlen forcierte Entwicklungsrichtung war 1930 entschieden und der "Übergang zu einer ganz anderen Verfassung" eingeleitet worden. In Peukerts Gesamtdarstellung bilden die Jahre von 1930 bis 1933 entsprechend nur noch einen Nachklapp, zumal die Suhrkamp-Reihe, zu der das Buch gehört, diesen Jahren unter dem Titel "Die gescheiterte Zähmung" einen eigenen, von Gotthard Jasper geschriebenen Band widmete.

Dass die Weimarer Reichsverfassung uneindeutig blieb, dass sie heterogene Entwicklungspotenziale enthielt und eben nicht nur in Richtung einer parlamentarischen Demokratie wies, war ein Resultat jener uneindeutigen Situation, in der sie entstand. Ohne den weiteren Kontext jener "revolutionären Nachkriegskrise" – die Nachwirkungen des Kriegs, die revolutionären, gewaltgeladenen Bürgerkriegswirren in Berlin und anderswo, aber auch die Verhandlungen in Versailles – ist der demokratische Gründungsakt in der kleinen Provinzstadt Weimar nicht zu verstehen. Zwar wurden in den insgesamt 71 Sitzungen zwischen Februar und Juli 1919 zahlreiche programmatische Reden auf die Demokratie gehalten, aber die Unterzeichnung der Verfassung des Deutschen Reichs (nicht: der Deutschen Republik) war unspektakulärer als jede Hochzeit: Reichspräsident Friedrich Ebert ratifizierte sie im Thüringischen Schwarzburg, wo er seinen Urlaub verbrachte und wohin ihm das gesamte Kabinett nachreiste. Von diesem eigentlich so zentralen Gründungsakt der Weimarer Republik zeugt bis heute kein Foto. Speisten Ebert und die Kabinettsmitglieder im "Weißen Hirsch" und setzten ihre Unterschrift beim Erdbeereis unter die Verfassung? Oder wählten sie dafür das Hotel Schwarzburg, wo Ebert nächtigte? Ein historischer Moment mit Gedenkpotenzial war das nicht, ein Gründungsmythos lässt sich daraus kaum gewinnen.

Positives Gründungsgedenken als Demokratiebildung

Versuche, Nationalversammlung und Verfassungsgebung als positives Gründungs- und Demokratiegedenken zu etablieren, lassen sich in Vorbereitung des hundertsten Jahrestages und im Kontext des skizzierten Chancendiskurses dennoch ausmachen. Auch wenn die Zumutungen und Herausforderungen der jungen Demokratie keineswegs gänzlich ausgeblendet werden, gerät der weitere Kontext von Nationalversammlung und Verfassungsgebung zum peripheren Hintergrund. Das gilt in besonderer Weise für das alles in allem erfreulich vitale Demokratiegedenken am Ort des Geschehens, in Weimar selbst. Hier lassen sich zahlreiche institutionell oder in Publikationen verstetigte Initiativen für eine Demokratiegeschichte ausmachen, die sich nicht mehr am (aus dieser Sicht viel zu lange dominanten, nationalpädagogischen) Diskurs des Scheiterns orientiert, sondern durch ein positives Demokratiegedenken demokratischen Bürgersinn und zivilgesellschaftliches Engagement stimulieren will.

Die Weimarer Initiativen gruppieren sich um den 2013 von verschiedenen Akteuren städtischer Geschichtskultur im Verbund mit Wissenschaftlern gegründeten Verein Weimarer Republik e.V., dem der Jenaer Politikwissenschaftler Michael Dreyer und der Direktor des Weimarer Stadtmuseums Alf Rößner als dessen Stellvertreter vorstehen. Dreyer leitet daneben die 2016 ins Leben gerufene und am Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität angesiedelte Forschungsstelle Weimarer Republik. Häufig in enger Kooperation organisieren Verein und Forschungsstelle Veranstaltungen zur (Weimarer) Demokratiegeschichte, und zahlreiche Publikationen wie Broschüren, Ausstellungskataloge sowie die (politik-)wissenschaftliche Publikationsreihe "Weimarer Schriften zur Demokratie" flankieren diese Arbeit. Neben der Sonderausstellung "Demokratie aus Weimar. Die Nationalversammlung 1919", die seit dem 95. Jahrestag 2014 im Stadtmuseum zu sehen ist, touren derzeit vier betretbare Kuben durch deutsche Einkaufszentren und Bahnhöfe, die die Weimarer Geschichte für ein breites Publikum im Wortsinn zugänglich machen sollen.

Das sicherlich ambitionierteste, zum großen Teil aus öffentlichen Mitteln finanzierte Projekt ist jedoch die Gründung eines "Hauses der Weimarer Demokratie. Forum für Demokratie", das im gegenwärtigen Bauhaus-Museum gleich gegenüber dem Nationaltheater untergebracht ist und 2019 eröffnet wird. Entstehen soll ein Zwitter aus Museum und Bildungseinrichtung: Die Beschäftigung mit der Geschichte Weimars und die Auseinandersetzung mit der Gegenwart der Demokratie sollen miteinander verschränkt werden. Dabei soll es nicht um Wissenstransfer gehen, sondern darum, "dass die Auseinandersetzung mit dem Kosmos der Weimarer Republik in einen übergeordneten gesellschaftspolitischen Diskurs um demokratische Werte gestellt wird". Aus Weimar lernen, kann eben, so lässt sich das verstehen, auch Demokratie-Lernen heißen.

Programmatische Aussagen wie die hier zitierten, die sich im Kontext nicht nur des regionalen Demokratiegedenkens zahlreich finden, deuten darauf hin, dass die Weimarer Republik nun auch – vielleicht vor allem – als positive Vorgeschichte der bundesdeutschen Demokratie und deren Scheitern als nur vorläufige Niederlage betrachtet werden sollen. Weimar brauche, so Michael Dreyer bereits anlässlich des neunzigsten Gründungsgedenkens 2009, "einen besseren Leumund": Das Augenmerk solle nicht nur darauf gerichtet werden, "was 1933–1945 zerstört wurde", sondern auf das, "was von Weimars Erbe nach 1945 wie Phönix aus der Asche" auferstanden sei – politische Traditionen ebenso wie beispielsweise die wortwörtlich aus der Weimarer Reichsverfassung übernommenen Grundgesetzartikel, die das Verhältnis von Staat und Kirche regeln. Das "übermächtige" Narrativ "Bonn ist nicht Weimar" habe verdeckt, "in welchem Ausmaß die Kontinuität zwischen beiden demokratischen Verfassungsordnungen tatsächlich bestand und besteht". Mit der Kritik an der negativen Kontinuitätserzählung geht die Stiftung einer positiven Traditionslinie einher.

Dass die Geschichte der Nationalversammlung in Weimar selbst – anders als die deutsche Klassik, das Bauhaus und Buchenwald – kaum erinnert worden sei, so Alf Rößner, sei "zunehmend als Manko empfunden" worden: "Mit der politischen Wende in Ostdeutschland 1989 und der anschließenden Wiedervereinigung wuchs die Erkenntnis der positiven Bedeutung der Nationalversammlung für unsere Demokratiegeschichte stetig." Der hier gestiftete Zusammenhang zwischen der friedlichen Revolution 1989 und einem positiven Demokratiegedenken ist mit einer revidierten Demokratieerziehung verbunden. Sie setzt nicht mehr auf das als schwarze Nationalpädagogik verstandene repetitive Einbläuen der Gründe und Folgen der gescheiterten Demokratie. Auch jenseits dessen lässt sich der Trend feststellen, einen gleichsam positiv motivierenden Demokratiebogen von der ersten zur zweiten Demokratie und über den Nationalsozialismus hinweg zu schlagen. Der Effekt dieses Demokratiebogens ist die Normalisierung der deutschen Verhältnisse vor 1933 – im Gegensatz zur Behauptung eines "deutschen Sonderwegs". Teleologisch argumentiert dieser Chancendiskurs aber auch: Sein Fluchtpunkt ist die bundesdeutsche Nachkriegsdemokratie.

Weimar ist Weimar

All dies ist nicht neu, sondern in den weiteren Kontext einer Kritik am deutschen Sonderweg zu platzieren, die bereits seit Anfang der 1980er Jahre jene negativen Teleologien herausforderte, die die deutsche Geschichte stets auf den Fluchtpunkt der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933 orientiert hatten. Die genaueren Umstände und die weitere Entwicklung dieser wissenschaftlich wie gesellschaftlich virulenten Kritik an der Sonderwegdeutung, die sich zunächst vor allem der Revision der preußischen, aber auch der Geschichte des Kaiserreichs widmete, lassen sich an dieser Stelle nicht nachzeichnen. Seit sie vor rund vierzig Jahren einsetzte, wird die deutsche Geschichte vor 1933 neu durchmustert, produktiv differenziert und oft auf dem Wege des transnationalen Vergleichs in die gewissermaßen normalnationalstaatliche Geschichte des "Westens" eingeordnet. Die Kritik am Diskurs des Scheiterns von Weimar ist so nur die epochenspezifische Variante einer weit umfassenderen Geschichtsrevision, die zudem längst nicht mehr innovativ, sondern in der Mitte der Geschichtswissenschaft wie der Gesellschaft angekommen ist. Neueren Datums ist indes die Tendenz, deren Ergebnisse, wie hier am lokalen Beispiel gezeigt, in eine routinisierte Gedenkkultur zu überführen und zu institutionalisieren.

Seine Zweckdienlichkeit also unterscheidet dieses Demokratiegedenken von der produktiven, differenzierenden, Ambivalenzen und Komplexitäten herausstellenden antiteleologischen Forschung seit Anfang der 2000er Jahre. Ihre Autoren und Autorinnen betonten die Offenheit der Weimarer Geschichte und kritisierten die geschlossene Kontinuitätserzählung mit dem Fluchtpunkt 1933. Damit forderten sie auf innovative Weise die zuvor geläufigen konventionellen Deutungen heraus – manchmal schon im Titel, wie der 2000 von dem Verfassungsrechtler Christoph Gusy herausgegebene Sammelband "Demokratisches Denken in der Weimarer Republik" zeigt, der den Titel der klassischen, 1961 erschienenen Studie des Politikwissenschaftlers Kurt Sontheimer ("Antidemokratisches Denken in der Weimarer Republik") umkehrt. Zu erinnern ist in diesem Zusammenhang auch an die Bochumer Habilitationsschrift von Thomas Mergel, der am Beispiel der politischen und sozialen Praxis der Arbeit im Reichstag nachvollzog, wie demokratisches Bewusstsein und Handeln in the making, auf dem Wege alltäglicher parlamentarischer Zusammenarbeit und aufgrund der Notwendigkeit zum stetigen Kompromiss entstehen konnte. In diesen Studien wurde die Weimarer Republik zunächst einmal nach eigenem Recht verstanden. "Weimar was Weimar", überschrieb deswegen der Historiker Benjamin Ziemann 2010 einen Forschungsbericht.

Sperrgürtel um die Hoffnung

Die Autoren des hier vorgestellten Chancendiskurses beziehen sich gerne auf Aussagen aus den programmatischen Reden der Nationalversammlung. Oft taucht in diesem Zusammenhang der tautologische und gerade deswegen so eingängige Superlativ des Präsidenten der Nationalversammlung Eduard David (SPD) auf, der in der 71. Sitzung am 31. Juli 1919, an deren Ende die Weimarer Verfassung angenommen wurde, von Weimar als der "demokratischsten Demokratie" sprach. Eine Woche vorher hatte der Übergangskanzler Gustav Bauer (SPD) die neue Verfassung als "rein[e] Demokratie" bezeichnet. Hinter diesen superlativischen Charakterisierungen, die in der Abgeschiedenheit der Weimarer Nationalversammlung, die Mergel so treffend als "Parlament in Klausur" bezeichnet hat, auf der Theaterbühne dargeboten wurden, stand indes noch keinerlei demokratische Erfahrung: Was sich hier Ausdruck verschaffte, waren die nach Krieg und Revolution unendlich hochgeschraubten Erwartungen an die parlamentarische Demokratie, denen gerade deswegen die Enttäuschung schon eingeschrieben war.

Daneben handelte es sich aber auch um strategische Rhetorik, darauf ausgelegt, die ehemaligen alliierten Kriegsgegner, die den deutsch-preußischen Militarismus während des Kriegs propagandistisch gegeißelt hatten, von den besseren Potenzialen eines trotzdem überlegenen "deutschen Geistes" zu überzeugen – den "Geist von Weimar" also gegen den "Geist von Potsdam" ins Feld zu führen. Die Einrichtung einer demokratischen Ordnung war von Anfang an nicht nur heftig umstritten, sondern fundamental umkämpft: Als Friedrich Ebert in seiner Eröffnungsrede am 6. Februar 1919 formulierte, dass sich "das deutsche Volk gegen eine veraltete, zusammenbrechende Gewaltherrschaft" erhoben habe, erntete er "lebhafte[n] Widerspruch von rechts", und als er eben jenen "Geist von Weimar" programmatisch gegen den "Geist von Potsdam" beschwor, war nur "lebhafter Beifall links" zu hören: Ein "Warnzeichen", meint der Politikwissenschaftler Detlef Lehnert, "die Bereitschaft zum Neubeginn nicht zu überschätzen".

Spätestens aber als die Parlamentarier und Parlamentarierinnen das Weimarer Nationaltheater verließen, wurden sie auf die uneindeutigen Konstellationen verwiesen, in denen die Weimarer Demokratie entstand. Nicht nur flaggte die konservativ-bürgerliche Bevölkerung Weimars, das (noch) wie eine Insel im roten Thüringen lag, häufig die Farben der Monarchie: schwarz-weiß-rot statt schwarz-rot-gold. Die Sitzungen wurden zudem durch nach Weimar beorderte Berliner Polizeieinheiten gesichert, und nach Weimar hinein kam man nur mit speziellen Pässen. Die Nationalversammlung war von einem zehn Kilometer tiefen Sperrgürtel umgeben: Das Freikorps Maerker schirmte die Nationalversammlung zwar ab und hielt gegen Weimar ziehende Spartakisten "auf halber Strecke in Großkorbetha" auf, nutzte aber zugleich die Gelegenheit, um Flugblätter gegen die Ratifizierung des Versailler Vertrags inklusive Putschdrohung zu verteilen.

Zwar argumentiert der Verfassungshistoriker Heiko Holste in einer gerade erschienenen Arbeit, dass die Wahl des Ortes nicht, wie oft kolportiert, in erster Linie eine Flucht gewesen sei vor den bürgerkriegsähnlichen Zuständen in Berlin; wichtiger sei die nicht nur symbolisch, sondern auch räumlich vollzogene Abkehr von Preußen gewesen. Dennoch verdeutlicht die Weimarer Konstellation den Kontext der "revolutionären Nachkriegskrise": Die demokratischen Hoffnungen gediehen im Ungewissen der Nachkriegszeit und einer gewaltgeladenen Situation – der Geschichtswissenschaftler Mark Jones spricht mit Blick auf das Handeln der Regierung gar von "Gründungsgewalt" –, die im Chancendiskurs nur selten thematisiert wird.

"Demokratischste Demokratie" in ungewisser Zeit

Diese fundamentale Ungewissheit der historischen Situation müsste auch das gegenwärtige Gedenken spiegeln. Die (deutsche) Geschichte als offene zu verstehen und mit den Augen der Zeitgenossen und Zeitgenossinnen auf das Geschehen zu schauen, ihre Erwartungshorizonte und Zukunftshoffnungen ernst zu nehmen – all dies heißt ja nicht nur, das Positive aufzuspüren: die Hoffnungsgeschichte eines demokratischen Experiments. Zu Ende gedacht, impliziert das Plädoyer für eine offene Geschichte den riskanten Versuch, sich der fundamentalen Ungewissheit der Zeit neuerlich auszusetzen, die Implikationen politischer Gestaltungsoffenheit zu verstehen, die die historischen Akteure eben in die eine wie in die andere Richtung nutzen konnten. Eine solche Geschichtsaufklärung müsste sich trauen, das Ungewisse zu denken und die Risiken einer offenen Zukunft begreifbar zu machen. Lehrsätze für die Gegenwart – gleich welcher Art – lassen sich daraus nicht ableiten. Aus der Ungewissheit der Zukunft lässt sich höchstens ein diagnostisches Gespür für die Gegenwart gewinnen: Wohin wird die Reise gehen? Eine positive Normierung der deutschen Geschichte kommt jedenfalls nur denjenigen entgegen, die den "Schuldkult" lieber heute als morgen gegen eine sichernde, positive Nationalgeschichte eintauschen möchten.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Zum "Weimar-Komplex" in der Bundesrepublik vgl. Sebastian Ullrich, Der Weimar-Komplex. Das Scheitern der ersten deutschen Demokratie und die politische Kultur der frühen Bundesrepublik 1945–1959, Göttingen 2009. Siehe auch den Beitrag von Jörn Leonhard in dieser Ausgabe (Anm. d. Red.).

  2. Zur Semantik von Krise und Zukunft vgl. die avancierten Forschungen von Rüdiger Graf, Die Zukunft der Weimarer Republik, München 2008; ders./Moritz Föllmer (Hrsg.), Die "Krise" der Weimarer Republik. Zur Kritik eines Deutungsmusters, Frankfurt/M. 2005.

  3. Vgl. Weimarer Verhältnisse? Gespräch mit dem Historiker Andreas Wirsching, Bayerischer Rundfunk, 21.4.2017, Externer Link: http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kulturjournal/weimarer-verhaeltnisse-gespraech-mit-dem-historiker-andreas-wirsching-100.html sowie die Beiträge unter Externer Link: http://www.ifz-muenchen.de/aktuelles/themen/weimarer-verhaeltnisse.

  4. Ursula Büttner, Weimar. Die überforderte Republik 1918–1933. Leistung und Versagen in Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, Stuttgart 2008. Vgl. Jan-Werner Müller, Das demokratische Zeitalter. Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert, Berlin 2011.

  5. Detlev J.K. Peukert, Die Weimarer Republik. Krisenjahre der klassischen Moderne, Frankfurt/M. 1987, S. 14f.

  6. Vgl. Thomas Mergel, Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik, Düsseldorf 2002, S. 16.

  7. Peukert (Anm. 5), S. 46ff., hier S. 48.

  8. Gunther Mai, Die Weimarer Republik, München 2014, S. 30.

  9. Peukert (Anm. 5), S. 15.

  10. Vgl. ebd., S. 243–272; Gotthard Jasper, Die gescheiterte Zähmung. Wege zur Machtergreifung Hitlers 1930–1934, Frankfurt/M. 1986.

  11. Daran erinnern in Schwarzburg ein Gedenkstein und ein jährliches "Verfassungsfest". Vgl. Christian Wiesel, Staatsgründung beim Erdbeereis, 7.8.2009, Externer Link: http://www.spiegel.de/einestages/-a-948433.html.

  12. Siehe Externer Link: http://www.weimarforschung.uni-jena.de.

  13. Vgl. Michael Dreyer/Andreas Braune, Weimar als Herausforderung. Die Weimarer Republik und die Demokratie im 21. Jahrhundert, Stuttgart 2016; dies., Republikanischer Alltag. Die Weimarer Demokratie und die Suche nach Normalität, Stuttgart 2017; dies. (Hrsg.), Weimarer Republik. Nationalversammlung und Verfassung, Erfurt 2016; Justus H. Ulbricht (Hrsg.), Weimar 1919. Chancen einer Republik, Köln–Weimar–Wien 2009.

  14. Vgl. den Ausstellungskatalog: Alf Rößner (Hrsg.), Demokratie aus Weimar. Die Nationalversammlung 1919, Weimar 2015. Zu den Kuben vgl. Stephan Zänker, Die Weimarer Republik: Deutschlands erste Demokratie – eine multimediale Wanderausstellung, in: Dreyer/Braune, Weimar als Herausforderung (Anm. 13), S. 259–267.

  15. Weimarer Republik e.V. (Hrsg.), 100 Jahre Weimarer Republik. Deutschlands erste Demokratie, Weimar 2017, S. 18f.

  16. Michael Dreyer, Was bleibt? Fragen an die Nachgeschichte einer Republik, in: Ulbricht (Anm. 13), S. 47–54, hier S. 49. Vgl. auch Alf Rößner, "Weimar" in Weimar, in: Dreyer/Braune, Weimar als Herausforderung (Anm. 13), S. 211–228, hier S. 213.

  17. Michael Dreyer, Weimar und die Bundesrepublik Deutschland, in: ebd., S. 295–307, hier S. 300.

  18. Rößner (Anm. 16), S. 211. So auch schon der damalige Chef der Friedrich-Ebert-Stiftung in Thüringen, Michael Schultheiß, Vorwort, in: ders./Julia Roßberg (Hrsg.), Weimar und die Republik, Weimar 2009, S. 9–13, hier S. 10f.

  19. Wie etwa von Tim B. Müller, Die Ordnung der Krise, in: Zeitschrift für Ideengeschichte 8/2014, S. 119–126, hier S. 123: Vielen Autoren entgehe, "dass die Menschen in der Zwischenkriegszeit in einem westeuropäisch-transatlantischen Demokratiebogen die gedanklichen und institutionellen Grundlagen legten, auf denen Schritt um Schritt die westliche, liberale und soziale Demokratie errichtet wurde".

  20. Vgl. hier nur die klassische Kritik von David Blackbourn/Geoff Eley, Mythen deutscher Geschichtsschreibung, Frankfurt/M.–Berlin–Wien 1980; zusammenfassend Helga Grebing/Doris von der Brelie-Lewien/Hans-Joachim Franzen, Der "deutsche Sonderweg" in Europa 1806–1945: Eine Kritik, Stuttgart u.a. 1986. Zu erinnern ist in diesem Zusammenhang an die große Preußenausstellung in Westberlin 1981 und die in diesem Rahmen entstandenen Publikationen; die Preußenrenaissance erfasste zeitgleich auch die DDR. Während zur Geschichte der Sonderwegdeutung bereits (wenige) Studien vorliegen, ist die Geschichte der Kritik an ihr noch gänzlich unerforscht.

  21. Vgl. Mergel (Anm. 6). Dass die Arbeit gerade wegen ihrer "antifinalistischen" Perspektive als innovativ und erkenntnisreich betrachtet wurde, macht die Rezeption des Buches deutlich. Vgl. etwa die Rezension von Rüdiger Graf, 9.1.2003, Externer Link: http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-1955.

  22. Vgl. Benjamin Ziemann, Weimar Was Weimar: Politics, Culture and the Emplotment of the German Republic, in: German History 4/2010, S. 542–571.

  23. Verhandlungen des Deutschen Reichstags, 71. Sitzung, 31.7.1919, S. 2195: "Nirgends in der Welt ist die Demokratie konsequenter durchgeführt als in der neuen deutschen Verfassung. Die deutsche Republik ist fortan die demokratischste Demokratie der Welt."

  24. Verhandlungen des Deutschen Reichstags, 64. Sitzung, 23.7.1919, S. 1844.

  25. Vgl. die Zwischenüberschrift bei Mergel (Anm. 6), S. 41. Vgl. Peukert (Anm. 5), S. 36, der das "erhöht[e] Erwartungspotential" aus "den enttäuschten Hoffnungen von 1914 und aus der Forderung" erklärt, "die ungeheuren Opfer des Krieges müßten sich doch wenigstens durch eine grundlegend bessere Nachkriegsordnung lohnen".

  26. Verhandlungen des Deutschen Reichstags, 1. Sitzung, 6.2.1919, S. 1, S. 3; Detlef Lehnert, "Weimars" Chancen und Möglichkeiten, Strukturen und Normen – eine Problemskizze, in: Dreyer/Braune, Weimar als Herausforderung (Anm. 13), S. 103–121, hier S. 103.

  27. Vgl. Peter Merseburger, Mythos Weimar. Zwischen Geist und Macht, München 2000, S. 291. Vgl. für die weitere Entwicklung Thüringens, das das erste Land war, in dem die Nationalsozialisten mitregierten, Jürgen John, "Land im Aufbruch", in: Ulbricht (Anm. 13), S. 17–46.

  28. Merseburger (Anm. 27), S. 293.

  29. Vgl. Heiko Holste, Warum Weimar? Wie Deutschlands erste Republik zu ihrem Geburtsort kam, Köln–Weimar–Wien 2018.

  30. Vgl. Mark Jones, Am Anfang war Gewalt. Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik, Berlin 2017.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Franka Maubach für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

ist promovierte Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena. E-Mail Link: franka.maubach@uni-jena.de