Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Rap und Gegenidentitäten in der Migrationsgesellschaft | Rap | bpb.de

Rap Editorial Rap als Forschungsgegenstand Rapkultur und Politik. Eine US-amerikanische Geschichte Rap und Gegenidentitäten in der Migrationsgesellschaft Sex(ismus) ohne Grund? Zum Zusammenhang von Rap und Geschlecht "Ich bin mehr Gangster als mein Gangster-Image". Zum Verhältnis von Gangsta-Rap und Kriminalität Antisemitismus im deutschen Rap

Rap und Gegenidentitäten in der Migrationsgesellschaft

Martin Seeliger

/ 15 Minuten zu lesen

Fremdheit und Migration sind zentrale Bezugspunkte deutscher Rapmusik. Woher kommt das? Aufschlussreich sind neben den historischen Zusammenhängen die Wechselwirkungen zwischen dem Integrationskrisendiskurs und den Inszenierungspraktiken im Gangsta-Rap.

Bereits an den Titeln wichtiger Alben wird deutlich: Ob Advanced Chemistry’s "Fremd im eigenen Land" (1992), B-Tight’s "Der Neger" (2002) oder Celo und Abdis "Diaspora" (2017) – Fremdheit und Migration sind ein zentraler Bezugspunkt deutscher Rapmusik. Der vorliegende Text nähert sich diesem Themenkomplex in drei Schritten: Zunächst wird die deutsche Einwanderungsgeschichte im Zusammenhang mit der Adaption von Rap als Kulturform aus den Vereinigten Staaten ab Anfang der 1980er Jahre rekonstruiert und herausgearbeitet, warum im Rap migrantische Identitäten eher sichtbar werden als in anderen Bereichen. Daraufhin wird der Krisendiskurs über gesellschaftliche Integration und dessen Wechselwirkungen mit den im Subgenre des Gangsta-Rap vorherrschenden Images diskutiert, bevor abschließend nach dem Potenzial von Rap für den Zusammenhalt der (Post-)Migrationsgesellschaft gefragt wird.

Historische Zusammenhänge von Rap und Migration

Um die Ursprünge von Rap in Deutschland zu verstehen, ist die Geschichte bis zu den Tagen des sogenannten Wirtschaftswunders zurückzuverfolgen. Die Restauration der westdeutschen Ökonomie nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte unter maßgeblicher Beteiligung ausländischer Arbeiter, die im Rahmen einer Reihe von Anwerbeabkommen mit Italien, Spanien, Griechenland, der Türkei, Portugal und Jugoslawien ins Land eingeladen wurden.

Das vor allem für die Periode der wohlstandsgesättigten Nachkriegsprosperität vorherrschende Bild einer egalitären Bundesrepublik überlagert in der Rückschau die Kultur- und Verteilungskonflikte, die die Einwanderung ausländischer Arbeitskräfte bereits in dieser Zeit auslöste. Die randständige soziale Position der sogenannten Gastarbeiter spiegelte sich nicht nur in ihrer Unterbringung abseits der bei Deutschen beliebten Wohngebiete wider. Gesellschaftliche Ausgrenzung brach sich immer wieder auch im Rahmen manifester Konflikte Bahn. Beispielsweise folgten auf eine Ausgabe der "Bild"-Zeitung 1966 mit dem Titel "Gastarbeiter fleißiger als deutsche Arbeiter?" Warnstreiks in zahlreichen Betrieben. Integration in den Arbeitsmarkt erfolgte – dies zeigte anschaulich Günter Wallraff in seiner bekannten Reportage, für die er in die Undercover-Rolle des türkischen Arbeiters "Ali" schlüpfte – in Form prekärer und häufig gefährlicher Beschäftigung. Und auch in den bildungspolitischen Debatten der Zeit spielten Migranten wenn überhaupt eine untergeordnete Rolle. Daran, wie fragwürdig diese Entwicklung unter humanitären Aspekten erscheint, erinnerte der Schriftsteller Max Frisch mit den Worten "Man hat Arbeitskräfte gerufen, und es kommen Menschen".

Anfang der 1970er Jahre spitzte sich die Situation weiter zu: Im Kontext wirtschaftlicher Stagnation wurden "Gastarbeiter" in der öffentlichen Wahrnehmung zu "Ausländern", die weiterhin – teils kommunalpolitisch gesteuert, teils bedingt durch ein geringes Mietniveau – in speziellen Quartieren unterkamen und damit relativ isoliert vom Rest der Gesellschaft lebten. Den Beginn der 1980er Jahre markiert der Soziologe Rainer Geißler als Beginn einer "Abwehrphase" der deutschen Integrationspolitik. Der öffentliche Diskurs drehte sich zunehmend um "Ausländerfluten" und "volle Boote" und wurde angeheizt durch rechtspopulistische Beiträge wie das sogenannte Heidelberger Manifest von 1981, in dem eine Reihe deutscher Hochschullehrer vor einer "Unterwanderung des deutschen Volkes durch Zuzug von Millionen von Ausländern und ihren Familien" und einer "Überfremdung unserer Sprache, unserer Kultur und unseres Volkstums" warnte.

Der Zeitpunkt, zu dem Rap seinen Weg aus den USA in die Bundesrepublik fand, fiel nicht zufällig in diese Phase der deutschen Einwanderungsgeschichte. Eine wichtige Erklärung liefern in diesem Zusammenhang die Soziologen Malte Friedrich und Gabriele Klein mit ihrer Untersuchung zu Rap als "glokaler Kulturform", in der sie die Verbreitung des Genres aus den Vereinigten Staaten in praktisch alle Teile der Welt rekonstruieren: Indem Jugendliche Rap hören oder sich selbst am Schreiben und Intonieren entsprechender Texte versuchen, beziehen sie sich auf einen Ursprungsmythos, der seinen Anfang in der New Yorker Bronx der 1970er Jahre findet.

Ein grundlegender Ausgangspunkt ergibt sich hier aus der gesellschaftlichen Randständigkeit schwarzer Jugendlicher, die aufgrund ihres sozialen Status nicht nur von vielen Aktivitäten ausgeschlossen waren, sondern auch über geringe wirtschaftliche Mittel verfügten. Unter diesen Bedingungen war die Beteiligung an der HipHop-Kultur nicht nur unter materiellen Aspekten wenig voraussetzungsreich – zum Rappen benötigt man schließlich weder Instrumente noch einen eigenen Probenraum. Sie stellte gleichzeitig einen Ort dar, an dem die Jugendlichen ihre Randständigkeitserfahrungen sowohl untereinander als auch gegenüber der Mehrheitsgesellschaft thematisieren konnten. Vor diesem Hintergrund bot die in den US-amerikanischen Rapsongs dargestellte soziale Wirklichkeit auch für jugendliche Migrantinnen und Migranten in Deutschland eine attraktive Identifikationsfläche. Es scheint bemerkenswert, dass die ersten deutschen Rapsongs keineswegs in deutscher, sondern gemäß der elterlichen Herkunft etwa in türkischer, jugoslawischer oder auch italienischer Sprache geschrieben wurden.

Eine weitere Wendung nahm die Geschichte des Genres in Deutschland Anfang der 1990er Jahre. Nachdem die "Ausländerpolitik" im Anschluss an die deutsche Wiedervereinigung und unter Bedingungen der rassistischen Ausschreitungen von Rostock, Mölln, Solingen und Hoyerswerda erneut in den Mittelpunkt der politischen Auseinandersetzung geraten war, spiegelten sich diese Entwicklungen in einer offensiven Selbstbehauptung migrantischer Protagonisten im Bereich der HipHop-Kultur wider. Beispielhaft ist hier die bereits eingangs erwähnte Gruppe Advanced Chemistry mit ihrem Album "Fremd im eigenen Land" zu nennen, aus dem der folgende Textauszug aus dem gleichnamigen Song stammt:

Ich habe einen grünen Pass mit ’nem goldenen Adler drauf

Dies bedingt, dass ich mir oft die Haare rauf

Jetzt mal ohne Spaß: Ärger hab’ ich zuhauf

Obwohl ich langsam Auto fahre und niemals sauf

(All das Gerede von europäischem Zusammenschluss)

Fahr’ ich zur Grenze mit dem Zug oder einem Bus

Frag’ ich mich, warum ich der Einzige bin, der sich ausweisen muss

Identität beweisen muss!

Ist es so ungewöhnlich, wenn ein Afro-Deutscher seine Sprache spricht

Und nicht so blass ist im Gesicht?

Das Problem sind die Ideen im System

(Ein echter Deutscher muss auch richtig deutsch aussehen)

Blaue Augen, blondes Haar, keine Gefahr

Gab’s da nicht ’ne Zeit wo’s schon mal so war?

"Gehst du mal später zurück in deine Heimat?"

Wohin? nach Heidelberg? Wo ich ein Heim hab?

"Nein du weißt, was ich mein …"

Komm lass es sein, ich kenn diese Fragen, seitdem ich klein

Bin, in diesem Land vor zwei Jahrzehnten gebor’n

Doch frag’ ich mich manchmal: Was hab ich hier verlor’n?

Doch während die Bundesregierung 1992 das Asylrecht verschärfte und die öffentliche Diskussion schließlich im Totem eines "Scheiterns der multikulturellen Gesellschaft" mündete, verschob sich auch der inhaltliche Schwerpunkt deutscher Rapmusik: Mit dem Durchbruch der Fantastischen Vier erlebte der Rap in Deutschland eine wesentliche Abweichung von der US-amerikanischen Ursprungserzählung. Das "Mainstreaming", das Rap in der Folge ins Zentrum der deutschen Populärkultur rückte, kam zum Preis einer Vernachlässigung seiner originären Herkunft: den migrantischen Milieus. "Dass Gastarbeiterkinder die ersten waren, die ihre Reime auf Türkisch kickten, dass die Szene in Deutschland von Jugendlichen türkischer, kurdischer, jugoslawischer oder afrodeutscher Abstammung aufgebaut wurde, all das passt nicht so gut zu der Erzählung von den deutschen Kindern in den Reihenhäusern, die in die Fußstapfen der großen Dichter und Denker treten." Neben den klassischen Rap migrantischer Prägung trat eine stärker an der "Mitte der Gesellschaft" orientierte Ausdrucksform, wie sie etwa Künstler wie Blumentopf oder EinsZwo verfolgen.

Dennoch ist die Auseinandersetzung mit der deutschen Einwanderungsgeschichte seitdem weiterhin ein zentraler Bestandteil deutscher Rapmusik. Einen neuen Höhepunkt erreichte die migrantische Präsenz in den Bildwelten des Rap mit dem Aufstieg von Gangsta-Rap als Subgenre deutscher HipHop-Kultur. Nachdem Künstler wie Moses Pelham oder Kool Savas dieser Entwicklung durch explizite (wenn auch stilistisch übertriebene) Texte bereits seit einigen Jahren Vorschub geleistet hatten, setzten nach der Jahrtausendwende Rapper wie der Frankfurter Azad oder der Durchbruch des Labels Aggro Berlin eine Entwicklung in Gang, im Zuge derer Gangsta-Rap heute als das wohl populärste Genre moderner deutscher Popmusik gelten kann.

Integrationsgeschichtlich verlief der Aufstieg des Gangsta-Rap erneut parallel zu einer Zuspitzung des öffentlichen Diskurses um Migration im Anschluss an die Terroranschläge des 11. September 2001. In der Diskussion über Ursachen und Konsequenzen des Anschlags sowie über ähnliche Ereignisse, wie den 2008 verhinderten Mordanschlag auf den dänischen Zeichner Kurt Vestergaard im Zuge des Streits um die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen, kam es zu einer Verquickung von Einwanderungskritik und Islamophobie. Nach dieser Lesart nehmen vor allem arabische Migranten und deren Nachkommen nicht mehr nur Arbeitsplätze weg, sondern stellen darüber hinaus auch ein Risiko für die öffentliche Sicherheit dar. Vor diesem Hintergrund mehrte sich in der bereits zuvor vom damaligen Fraktionsvorsitzenden der CDU im Bundestag Friedrich Merz unter dem Begriff der "Leitkultur" initiierten Diskussion auch die Kritik an islamischen Kulturpraktiken wie dem Tragen eines Kopftuchs oder der Vollverschleierung.

Einen weiteren Höhepunkt erreichte diese Auseinandersetzung mit dem Beitrag Thilo Sarrazins, der 2010 in seinem Buch "Deutschland schafft sich ab" die Rolle muslimischer Einwanderer für Zusammenleben und Standortpolitik in Deutschland problematisierte. In einem Interview fasste Sarrazin seine integrationspolitische Linie zusammen und erklärte, er müsse niemanden "anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert". Als Sachbuch-Bestseller des Jahres wurde "Deutschland schafft sich ab" zur zentralen Referenzgröße eines "populistisch vorgetragenen Sozialdarwinismus", der sich politisch seitdem in den Rufen nach einer neuen Hardliner-Politik manifestiert.

Popkultur als Konfliktkultur

Der Zusammenhang dieser Entwicklungen lässt sich aus sozialwissenschaftlicher Sicht besonders gut aus dem Blickwinkel der Cultural Studies aufzeigen. Grundannahme dieses Forschungszweiges ist, dass sich Inszenierungen im popkulturellen Bereich häufig entlang der großen Linien gesellschaftlicher Auseinandersetzungen abspielen: "Popular Culture is always a culture of conflict, it always involves the struggle to make social meanings that are in the interest of the subordinate and that are not those preferred by the dominant ideology. The victories, however fleeting or limited, in this struggle produce popular pleasure, for popular pleasure is always social and political."

Dass popkulturelle Genres Auseinandersetzungen um die Darstellung sozialer Gegebenheiten darstellen, zeigt sich am Beispiel Rap besonders anschaulich im Subgenre des Gangsta-Rap. Ein wesentliches, wenn nicht sogar das wesentliche Bestimmungsmerkmal von Gangsta-Rap ergibt sich aus der mal kontemplativen, mal verherrlichenden, jedoch immer offenen Thematisierung von Gewalthandeln und Kriminalität. Der stereotype Sprecher tritt im Gangsta-Rap keineswegs als Biodeutscher in Erscheinung, sondern wird in der Regel durch einen jungen Mann mit Migrations- und ohne Bildungshintergrund mit Hang zu Misogynie und Homophobie verkörpert. Es ist diese Sozialfigur, die die öffentliche Diskussion um die gesellschaftlichen Folgen von Einwanderung aus dem Bereich des Rapgenres heraus am meisten prägt. Demnach lässt sich die popkulturelle Konstruktion von Gangsta-Rap-Images als Bezugspunkte in der Auseinandersetzung um Integration in der (Post-)Einwanderungsgesellschaft auf das Zusammenwirken von zwei Dynamiken zurückführen: einem Krisendiskurs um migrantische Männlichkeiten und der Inszenierung von Gangsta-Rappern unter Bezug auf diesen Diskurs.

Krisendiskurs um migrantische Männlichkeiten

Die besondere Rolle der Medien im Verhältnis von Migration und Gesellschaft wurde bereits in einer Vielzahl von Studien herausgearbeitet. Diese Rolle erfüllen sie keineswegs im Rahmen leidenschaftsloser Berichterstattung. Eine genuin politische Tendenz medialer Berichterstattung folgt stattdessen aus der Tatsache, "dass die Massenmedien nicht nur Selbstbeschreibungen der Gesellschaft anfertigen, Wissen archivieren, eine gesellschaftsweit gleichförmige Realität vermitteln und als ent-/bezaubernde Unterhaltungsindustrie dienen, sondern auch mittels moralischer Kriterien und Beobachtungsweisen die Gesellschaft (über sich selbst) alarmieren".

Vor allem seit der Jahrtausendwende intensiviert sich in deutschen Medien ein Krisendiskurs um die Delinquenz junger Männer mit oft türkischem oder arabischem Migrationshintergrund. Getrieben von mehrheitsdeutschem "Überfremdungsempfinden" verweisen hier stilisierte Fallbeispiele auf ein insgesamt oft nicht näher benanntes Scheitern der Integration.

Einen Meilenstein dieser Entwicklung stellt die Anfang 2008 erschienene Ausgabe des "Spiegels" mit dem Titel "Migration der Gewalt. Junge Männer – Die gefährlichste Spezies der Welt" dar. Anlässlich eines brutalen Überfalls zweier Jugendlicher migrantischer Herkunft auf einen pensionierten Münchner Hauptschuldirektor wird in der Titelgeschichte adoleszente Gewalttätigkeit bei migrantischen Männern zum "Naturgesetz" stilisiert. "Wenn nicht schnell Rezepte gefunden werden", so heißt es dort weiter, "die Infektion der Zuwanderer und ihrer Familien mit der Gewaltseuche zu stoppen", drohe "eine Explosion".

Ein wesentlicher Bestandteil dieses Krisendiskurses ist weiterhin die Schilderung des Alltags in bestimmten Stadtteilen. "An anderen Orten", berichtet "Der Spiegel" 2010, "gibt es Gewinner und Verlierer – in Neukölln gibt es Leute, die Respekt verdienen, und es gibt Opfer." Und auch der ehemalige Neuköllner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky steuert im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" einen Bericht aus seinem Verantwortungsbereich bei: "Studenten, die der billigen Mieten wegen im Bezirk wohnen, berichten, es sei absolut unangemessen, Gruppen von türkischen oder arabischen Jugendlichen nach Einbruch der Dunkelheit mit offenem Blick zu begegnen, man habe den Blick unbedingt zu senken." Indem der Autor des zugehörigen Artikels gleichzeitig auf das vermeintliche Problem verweist, dass man an manchen Berliner Schulen "besser kein Salamibrot isst. Weil Schweinefleisch drin ist", markiert er weiterhin die Fremdheit der betreffenden Gruppe.

Die Stigmatisierung männlicher Jugendlicher mit arabischem Migrationshintergrund ergibt sich demnach aus dem Zusammenwirken einer Fremdheits- und einer Risikozuschreibung. Demgegenüber erkennen einwanderungskritische Kommentatoren wie zuletzt auch Alice Schwarzer ein "Problem der falschen Toleranz", also eine "Haltung, die im Namen dieser falschen Toleranz die Probleme lieber vertuscht oder verharmlost, statt sie zu benennen und zu bekämpfen".

Diese tendenziöse Form der Berichterstattung ist nicht unreflektiert geblieben. "Der ‚Migrant‘", bemerkt der Soziologe Erol Yildiz, "taucht fast nur in Problemsituationen auf, wird mit bildungsfernen Milieus in Verbindung gebracht und zumeist als nicht anpassungsfähiges und therapiebedürftiges Objekt wahrgenommen." Eine grundsätzliche Schwachstelle in der öffentlichen Debatte identifiziert der Migrationsforscher Mark Terkessidis, demzufolge der Begriff der Integration ohnehin "stets eine negative Diagnose" impliziert: "Es gibt Probleme und die werden verursacht durch die Defizite von bestimmten Personen, die wiederum bestimmten Gruppen angehören." Ein Defizit der öffentlichen Auseinandersetzung ergibt sich auch aus der Tatsache, dass Migrantenjugendliche "als Normalbürger kein interessanter Gegenstand" sind.

Inszenierung von Gegenidentitäten im Gangsta-Rap

Ganz im Sinne des dargestellten Verständnisses von Popkultur als Konfliktkultur lässt sich im Bereich des Gangsta-Rap allerdings eine kreative Dynamik erkennen: Indem Gangsta-Rapper sich der Elemente dieses Krisendiskurses bedienen, gelingt es ihnen nicht nur, aufmerksamkeitsökonomische Erfolge zu erzielen. Sie gewinnen teilweise auch diejenige Deutungsmacht zurück, die die Bilder dieses Diskurses zumindest anfangs geprägt hat.

Dem Medienwissenschaftler Marcus Kleiner und dem Politologen Jörg-Uwe Nieland zufolge erzählen Gangsta-Rapper eine "Geschichte von Grenzerfahrungen und Grenzziehungen, der es nicht um Versöhnung und Dialog mit der Gesellschaft geht, von der sie marginalisiert und ausgeschlossen werden". Dass Kinder aus Einwandererfamilien über Generationen nicht nur vom gleichberechtigten Zugang zu Bildung und Arbeit, sondern so auch vom gesellschaftlichen Reichtum ausgeschlossen sind, spiegelt sich in der Darstellung der Sprecher auch in einem beständig erlebten Anerkennungsdefizit.

Besonders anschaulich bringt das Biopic des Berliner Rappers Bushido dieses Lebensgefühl auf den Punkt. Darin führt die Szene bei den Eltern seiner Jugendliebe Celina dem Zuschauer die soziale Kluft vor Augen, die Bushido von der Familie seiner Partnerin (und damit letztlich auch von ihr selbst) trennt. "Ich bin nicht so ein Scheiß-Kanacke, den man das Klo runterspülen kann!", ruft Bushido Celina später im Streit zu. Die Symbolkraft des Satzes ist immens. Denn auch wenn Bushido von Celinas Eltern, die für eine bourgeois-arrivierte Mehrheitsgesellschaft stehen, nicht akzeptiert wird, bringt er hier klar zum Ausdruck, dass er die Geringschätzung nicht auf sich sitzen lassen wird. Verherrlichung von Kriminalität, das offensive Thematisieren männlicher Privilegien oder aggressiv inszeniertes Gewalthandeln dienen damit einer Etablierung von "Gegenidentitäten als Reaktion auf mangelnde Integrationsleistungen moderner Gesellschaften".

Dass Genrevertreter wie Bushido bei der Inszenierung solcher Gegenidentitäten symbolisch aus dem Vollen schöpfen können, ist zu wesentlichen Teilen dem skizzierten Krisendiskurs geschuldet. Die reißerischen Darstellungen migrantischer Delinquenz bieten daher den symbolischen Rohstoff für die kulturindustrielle Inszenierung von Gangsta-Rap-Images. Es ist zu vermuten, dass die heroisierte Darstellung von (vor allem migrantischen) Dominanz- und Delinquenzmotiven hierbei eine besondere Attraktivität auf das Publikum ausübt, weil sich darin latente eigene Fantasien verwirklichen lassen. Die Figur des migrantischen Fremden wirkt bedrohlich und verlockend zugleich und bietet durch die Distanz zum Selbst des Betrachters eine geeignete Projektionsfläche für verdeckte Wünsche und Sehnsüchte.

Ähnliche Konstruktionsmodi finden sich seit einigen Jahren auch in anderen kulturindustriellen Bereichen, etwa in Form von Buchveröffentlichungen mit Titeln wie "Türken Sam" oder "Der große Bruder von Neukölln", in denen Kriminellenbiografien von (Post-)Migranten in einseitiger und voreingenommener Weise wiedergegeben werden, oder der Serie "4 Blocks", die ebenfalls kriminelle Aktivitäten im Berliner Migrantenmilieu thematisiert.

Zum Potential von Rap im Umgang mit (Post-)Migration

Wie die Rekonstruktion des Skandaldiskurses um migrantische Männlichkeiten gezeigt hat, gelingt es den Gestaltern der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit bislang nicht, einen insgesamt sachlichen Zugang zum Problemfeld der Integrationspolitik zu finden. Für die wissenschaftliche ebenso wie für die journalistische Beschäftigung mit dem Thema gilt es, das Postulat einer kritischen Migrationsforschung zu beachten, die der Sichtweise der zentralen Akteure auch eine entsprechend zentrale Stellung einräumt: "Der dominanten und von anderen Leuten ausgeheckten Erzählung haben sie alle ihre eigene Sicht der Dinge entgegenzusetzen."

Für eine vernünftige öffentliche Auseinandersetzung mit dem Thema stellt die offene Proklamation der eigenen Weltsicht durch die Betroffenen, wie sie etwa im Gangsta-Rap erfolgt, einen ersten Schritt dar. Solange dieser Sichtweise allerdings vor allem im Rahmen kulturindustrieller Inszenierungen öffentliche Aufmerksamkeit zuteilwird, die in erster Linie darauf ausgelegt sind, sich am Markt zu bewähren, erscheint eine seriöse Darbietung nur schwer oder gar nicht zu gewährleisten.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Die Darstellungen beruhen auf meinen früheren Arbeiten zum Thema. Vgl. Marc Dietrich/Martin Seeliger (Hrsg.), Deutscher Gangsta-Rap. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einem Pop-Phänomen, Bielefeld 2012; dies. (Hrsg.), Deutscher Gangsta-Rap II. Popkultur als Kampf um Anerkenung und Integration, Bielefeld 2017.

  2. Vgl. Günter Wallraff, Ganz unten, Köln 1985.

  3. Max Frisch, Überfremdung 1, in: ders., Öffentlichkeit als Partner, Frankfurt/M. 1967, S. 100–104, hier S. 100.

  4. Rainer Geißler, Die Sozialstruktur Deutschlands, Wiesbaden 2006, S. 235.

  5. Vgl. Malte Friedrich/Gabriele Klein, Is This Real? Die Kultur des HipHop, Frankfurt/M. 2003. Siehe auch den Beitrag von Jeffrey O.G. Ogbar in dieser Ausgabe (Anm. d. Red.).

  6. Vgl. Hannes Loh, Deutschrap zwischen Ghetto-Talk und rechter Vereinnahmung, in: Klaus Neumann-Braun/Birgit Richard (Hrsg.), Coolhunters. Jugendkulturen zwischen Medien und Markt, Frankfurt/M. 2005, S. 111–126. Aufgrund der relativ geringen Aufmerksamkeit, die der HipHop-Kultur in ihren Anfängen in deutschen Medien zuteilwurde, kann in der gängigen Literatur kaum auf Originalquellen zurückgegriffen werden. Da weder Tonträger produziert wurden noch HipHop-Medien existierten, die die Entwicklungen hätten dokumentieren können, bleiben wir bei der historischen Auseinandersetzung heute fast ausschließlich auf Überlieferungen der oral history angewiesen. Vgl. ders./Sascha Verlan, 25 Jahre HipHop in Deutschland, Höfen 2006, S. 161.

  7. Dietrich Thränhardt, Deutsche – Ausländer, in: Stephan Lessenich/Frank Nullmeier (Hrsg.), Deutschland. Eine gespaltene Gesellschaft, Bonn 2006, S. 273–294, hier S. 276.

  8. Der Spiegel 16/1997, Titel.

  9. Vgl. Loh (Anm. 6), S. 113.

  10. Ders./Murat Güngör, Fear of a Kanak Planet – HipHop zwischen Weltkultur und Nazi-Rap, Höfen 2002, S. 122.

  11. Vgl. ebd.

  12. Die Verbindung feministischer und xenophober Argumente erscheint hier nicht zuletzt deswegen bemerkenswert, weil sie – der Sache gegenüber eher untypisch – in aller Regel nicht von einem feministischen, sondern (rechts-)konservativen Standpunkt aus erfolgt.

  13. Frank Berberich/Thilo Sarrazin, Klasse statt Masse. Von der Hauptstadt der Transferleistung zur Metropole der Eliten, in: Lettre International 86/2009, S. 197–201, hier S. 200f.

  14. Wolfgang Benz, Anmerkungen zur Entstehung und Tradition des Feindbildes Islam, in: Thorsten Gerald Schneiders (Hrsg.), Verhärtete Fronten. Der schwere Weg zu einer vernünftigen Islamkritik, Wiesbaden 2012, S. 15–23, hier S. 15.

  15. Vgl. etwa Oliver Marchart, Cultural Studies, Konstanz 2008.

  16. John Fiske, Reading the Popular, London 1993, S. 3.

  17. Siehe auch den Beitrag von Fabian Wolbring in dieser Ausgabe (Anm. d. Red.).

  18. Vgl. Martin Seeliger, Deutscher Gangsta-Rap. Zwischen Affirmation und Empowerment, Berlin 2013.

  19. Vgl. etwa Rainer Geißler/Horst Pöttker (Hrsg.), Massenmedien und die Integration ethnischer Minderheiten in Deutschland. Problemaufriss, Forschungsstand, Bibliograhpie, Bielefeld 2005.

  20. Andreas Ziemann, Soziologie der Medien, Bielefeld 2006, S. 72.

  21. Anette Treibel, Integriert Euch!, Frankfurt/M.–New York 2015, S. 22.

  22. Vgl. exemplarisch Kirsten Heisig, Das Ende der Geduld. Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter, Freiburg/Br. 2010.

  23. Matthias Bartsch, Exempel des Bösen, in: Der Spiegel 2/2008, S. 22, Externer Link: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-55294620.html.

  24. Thomas Hüetlin, Moks Revier, in: Der Spiegel 6/2010, S. 51, Externer Link: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-69003634.html.

  25. Zit. nach Birk Meinhardt, Mensch ärgere Dich, in: Süddeutsche Zeitung, 21./22.11.2009, S. 3.

  26. Ebd.

  27. Alice Schwarzer, Silvester 2015, Tahrir-Platz in Köln, in: dies. (Hrsg.), Der Schock – die Silvesternacht in Köln, Köln 2016, S. 7–35, hier S. 35.

  28. Erol Yildiz, Migration bewegt die Gesellschaft, in: Bartholomäus Figatowski et al. (Hrsg.), The Making of Migration. Repräsentationen – Erfahrungen – Analysen, Münster 2007, S. 33–45, hier S. 37.

  29. Mark Terkessidis, Interkultur, Berlin 2010, S. 9.

  30. Rainer Leenen/Harald Grosch, Migrantenjugendliche in deutschsprachigen Medien, in: Markus Ottersbach/Thomas Zitzmann (Hrsg.), Jugendliche im Abseits. Zur Situation in französischen und deutschen marginalisierten Stadtquartieren, Wiesbaden 2009, S. 215–241, hier S. 216f.

  31. Marcus S. Kleiner/Jörg-Uwe Nieland, HipHop und Gewalt: Mythen, Vermarktungsstrategien und Haltungen des deutschen Gangsta-Raps am Beispiel von Shok-Muzik, in: Karin Bock/Stefan Meier/Gunter Süss (Hrsg.), HipHop Meets Academia. Globale Spuren eines lokalen Kulturphänomens, Bielefeld 2007, S. 215–244, hier S. 239.

  32. Vgl. Marc Dietrich/Martin Seeliger, Gangsta-Rap im zeitgenössischen Kinofilm, in: dies. 2012 (Anm. 1), S. 345–363.

  33. Naika Foroutan, Hybride Identitäten, in: Heinz Ulrich Brinkmann/Hacı-Halil Uslucan (Hrsg.), Dabeisein und Dazugehören. Integration in Deutschland, Wiesbaden 2013, S. 85–99, hier S. 97.

  34. Es erscheint vielversprechend, diesem Umstand unter psychoanalytischen Aspekten nachzugehen.

  35. Bartholomäus Figatowski et al., Vorwort: The Making of Migration, in: dies. (Anm. 27), S. 14–23, hier S. 18.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Martin Seeliger für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

ist promovierter Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Soziologie der Europa-Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Organisations- und Ungleichheitsforschung sowie in der Politischen Soziologie. E-Mail Link: martin.seeliger@uni-flensburg.de