Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Über die Ästhetik der Städte - Essay | Stadt | bpb.de

Stadt Editorial So tickt Berlin? Städtische Eigenlogiken in der Diskussion Kleine Geschichte der europäischen Stadt Die Stadt, ein großes Selfie? Urbanität zwischen Bühne und Beute Von den Rändern der Stadt her denken. Das Beispiel Berlin Städte für Menschen. Transformationen urbaner Mobilität Über die Ästhetik der Städte

Über die Ästhetik der Städte - Essay

Christoph Mäckler

/ 11 Minuten zu lesen

Warum scheinen unsere alten Städte in Europa schöner als alles zu sein, was Planer und Architekten in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg an Neuem entwickelt haben? Sind Städte, wie der eine oder andere Kritiker meint, heute unplanbar?

Wenn wir von Florenz als schöner Stadt sprechen, meinen wir in der Regel nicht die Neubauviertel der vergangenen 50 Jahre, sondern ausschließlich das Zentrum der Stadt mit der Piazza della Signoria. Wer Barcelona als die schönste Stadt am Meer nennt, denkt an die alte Rasterstadt mit dem prächtigen Boulevard, den Ramblas, und nicht an die Erweiterung der Stadt, die im Rahmen der Olympiade 1992 mit einem Etat von 5,5 Milliarden Euro angelegt wurde. Und wenn wir von Paris schwärmen, haben wir das Paris Haussmanns vor Augen und nicht das ab 1963 entstandene Viertel LaDefense hinter dem Arc de Triomphe oder gar die Banlieues, jene Neubauviertel außerhalb des Stadtzentrums, die zum Inbegriff sozialen Abstiegs mutierten.

Warum scheinen unsere alten Städte in Europa schöner als alles zu sein, was Planer und Architekten in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg an Neuem entwickelt haben? Sind Städte, wie der eine oder andere Kritiker im Brustton der Überzeugung öffentlich vertritt, heute unplanbar? Oder beruht der desolate Zustand der neuen Stadtviertel mit ihren traurig tristen Straßen, denen jede Anmutung und Aufenthaltsqualität fehlt, einfach nur auf einem fatalen Unwissen der Fachleute, Straßen und Plätze als städtische Aufenthaltsräume zu planen?

Die Fehler der Nachkriegsjahrzehnte glauben wir erkannt zu haben. Wenn wir heute aber durch die von Planern angepriesenen neuen Stadtviertel unserer Zeit hinter den Bahnhöfen von Stuttgart, Zürich oder Frankfurt am Main gehen, die glauben, ihre Urbanität und Zukunftsfähigkeit schon mit dem Namen "Europaviertel" nachweisen zu können, fröstelt es uns angesichts der abstoßenden Kälte und Langeweile, die uns in den ungefassten Stadträumen entgegen schlägt.

Vergleicht man diese Europaviertel mit vormodernen, also mehr als hundert Jahre alten Stadtzentren, hat jedes einzelne Haus dort eine Qualität, an die die heutigen Neubauten nicht heranreichen. Warum entstehen heute Neubauviertel aus neben- und hintereinander gestellten Häusern, die keinerlei räumlichen Bezug zueinander haben und jeglichen gestalteten öffentlichen Straßen- oder Platzraum vermissen lassen? Ist es richtig, dass der alte Stadtraum mit seinen geordneten öffentlichen Plätzen und Straßen prinzipiell eine höhere Lebensqualität hat, als alles, was wir in den vergangenen Jahrzehnten errichtet haben? Oder stimmt das vielleicht gar nicht und man ist einfach nur ewiggestrig, wenn man es wagt, das Nichtvorhandensein des öffentlichen Raumes und städtebaulicher Qualität in unseren Neubauvierteln anzumahnen?

Europaviertel, Frankfurt am Main, 2016. Eine stadträumlich völlig ungelöste Anbindung eines neuen Viertels an ein altes. Statt eines Gebäudes trennt ein Zaun Alt von Neu. Der städtische Raum bleibt damit unbeholfen zerstückelt. Das Alte bildet mit dem Neuen keine harmonische Einheit. Rechts und links von dem Weg, der eine Straße sein soll, befinden sich Tiefgarageneinfahrten. Die Erdgeschosse sind zu niedrig, und die vergitterten Fenster wirken abweisend. Der Ort bildet keine Adresse und kann kaum Identität unter den Bewohnern stiften. Die Trennung des Vorgartenbereichs mit Findlingen ergänzt das trostlose Bild. Es gibt im Grunde genommen keinen städtischen Raum, es gibt keine Wohnstraße, wie man sie von einem Neubaugebiet erwarten könnte. Der Raum, obwohl eine öffentlich zugängliche Straße, wirkt abweisend und privat. (© Christoph Mäcker, Deutsches Institut für Stadtbaukunst.)

Wenn wir über "schön" und "hässlich", "gut" und "schlecht" sprechen, so muss vorausgeschickt werden: Die Ethik in der Architektur und im Städtebau, also die normative Vorstellung von einer guten und richtigen Architektur, einer Architektur, die auf Gewohnheiten und Bräuchen beruht, haben wir spätestens mit der Moderne zu Beginn des 20. Jahrhunderts abgegeben. Zuvor galt über weite Perioden der europäischen Architekturgeschichte, dass ein Gebäude nur gut sein konnte, wenn es auch schön war. Firmitas (Festigkeit), utilitas (Nützlichkeit) und venustas (Schönheit) sind die Grundbegriffe des römischen Architekten und Architekturtheoretikers Vitruv, dessen Werk ("De architectura libri decem") im gesamten Mittelalter bekannt war und das seit der Renaissance und bis zur Moderne nahezu alle architekturtheoretischen Überlegungen maßgeblich beeinflusste. Festigkeit, Nützlichkeit und Schönheit waren in dieser Zeit die grundlegenden Maßstäbe für die Bewertung von Architektur, und sie mussten alle drei gleichermaßen erfüllt sein.

Während wir heute versuchen, unsere Städte allein auf der Grundlage scheinbar objektiver mathematischer Kennzahlen zu planen und uns die Methoden der Naturwissenschaftler zum Vorbild nehmen, sind es ausgerechnet diese Naturwissenschaftler, die ganz selbstverständlich von Schönheit reden. "In meiner Arbeit habe ich stets das Schöne mit dem Wahren zu vereinbaren versucht, aber im Konfliktfall habe ich mich normalerweise für das Schöne entschieden", sagte der berühmte Mathematiker und Physiker Hermann Weyl. Inwiefern ein mathematischer Beweis nicht nur die Richtigkeit einer Formel belegt, sondern dabei auch noch schön und elegant ist, wird keineswegs berechnet. Vielmehr verlassen sich die Naturwissenschaftler auf ihr Gefühl, also ihre ästhetische Wahrnehmung.

Borstei, München 1924–1929
So schön kann eine Wohnstraße stattdessen sein. Aus der Dreiteilung, der Straße, die von zwei Gehwegen flankiert wird, kann sogar eine architektonische Form resultieren. Hier erhält die Serliana (Rundbogen zwischen zwei Rechtecköffnungen) einen stadträumlichen Sinn. Durch die große Öffnung in der Mitte fahren die Autos, während rechts und links die Fußgänger hindurchgehen können. Diese Straße vermittelt trotz abgestellter Kraftwagen nicht den Eindruck eines Parkplatzes, eines Abstellbereichs oder eines privaten Hinterhofes, in dem man nicht sein dürfte und sich deshalb unwohl fühlt. Diese Straße stellt einen öffentlichen Raum mit einer hohen Aufenthaltsqualität dar. (© Anton Schedlbauer, München.)

Darauf verzichten wir heute, wenn es darum geht, unsere Städte zu planen, weil wir meinen, die sinnliche Wahrnehmung von Schönheit oder Harmonie sei eine derart subjektive und rein individuelle Empfindung, dass wir sie besser ignorieren und erst recht nicht verallgemeinern sollten. Doch es gibt Hoffnung: Tatsächlich "besteht im Hinblick auf ihr Schönheitsempfinden zwischen den Angehörigen verschiedener Bevölkerungsgruppen ein hohes Maß an Übereinstimmung", schreibt Nicole Küster in ihrer Dissertation "Schönheit und der Wert von Immobilien". Sie belegt durch handfeste Zahlen aus einer breit angelegten Befragung, dass Schönheit eben nicht so sehr im Auge des einzelnen Betrachters liegt, wie uns Planer und Architekten weismachen wollen.

Die Zerstörung der Schönheit der Stadt ist auch das Ergebnis unserer aufwändigen und bürokratischen Stadtplanungspolitik, die durch die Trennung der Planungsdisziplinen und ihrer isolierten Vermittlung an unseren Universitäten geprägt ist. Diese Trennung der Fachdisziplinen, die sich in den 1970er Jahren vollzogen hat, entspricht der Aufsplitterung der Planungsprozesse in zweidimensionale Funktionspläne, isolierte Fachplanungen und eine auf sich selbst bezogene Architektur. Obwohl die Planungssysteme noch nie so ausgefeilt waren wie heute, ist gleichzeitig noch nie so wenig städtebauliche Qualität entstanden. Heute planen die Hauptverantwortlichen zumeist aneinander vorbei.

Während sich die Architektur auf das Kunstschaffen konzentriert und den gesellschaftlichen Auftrag, Bauwerke zu errichten, mit vermeintlichen Kunstwerken beantwortet, trennte sich der Planer in den 1970er Jahren von der Aufgabe, den städtischen Raum als ästhetisch bewertbare Größe zu formulieren. Der Baukörper Stadt war nicht mehr länger Gegenstand der Stadt- und Raumplanung, sondern wurde durch eine soziale, ökologische und organisatorische Strukturplanung ersetzt. Auch entstanden von den Architekturfakultäten getrennte Raumplanungsfakultäten, deren Name von der Notwendigkeit (Stadt-)Raum zu planen, meilenweit entfernt ist. An diesen Fakultäten wird den Studierenden bis heute Stadtplanung ohne die Fächer Architektur und Baugeschichte gelehrt! Wie aber kann man in unseren Stadtplanungsämtern Wohnquartiere planen, ohne zu wissen, wie der Grundriss eines Wohnhauses funktioniert?

Heute plant also niemand den konkreten Stadtraum. Deshalb entstehen tagtäglich in unseren Städten ungestaltete Stadträume, Häuser ohne Adresse und ohne anschauliche Straßenfassade, Resträume, die weder privat noch öffentlich sind, Verkehrsschneisen und Abstellplätze für Müllcontainer an jeder Straßenecke.

Entwurf des öffentlichen Stadtraums

Mit Rückwärtsgewandtheit hat es wenig zu tun, wenn heute wieder versucht wird, lebenswerte Stadtquartiere zu entwerfen. Der derzeit landesweit zu beobachtende Wiederaufbau von alten Häusern und Quartieren scheint eine Art Hilfeschrei einer Gesellschaft zu sein, die von Planern und Architekten andere Qualitäten erwartet, als das, was wir ihr in den vergangenen Jahrzehnten angeboten haben.

Während die hohe Nutzungsmischung und die Dichte der Stadt in der Fachwelt mittlerweile eine weitgehend anerkannte Grundregel für die Planung eines neuen Quartiers ist, findet der architektonische Teil der Planung, der Entwurf des öffentlichen Raumes, des Straßen- und Platzraumes in Planer- und Architektenkreisen noch immer keine Anerkennung oder ist zumindest umstritten. Dabei ist der öffentliche Raum der Stadt der Gemeinschaftsbesitz unserer Gesellschaft schlechthin. Er ist eine der größten Errungenschaften der alten europäischen Stadt. Hier traf man sich, um Ideen, Meinungen und Informationen auszutauschen. Vor allem aber kann dieser öffentliche Raum, im Gegensatz zu den bewachten sogenannten Gated Communities, von jedem Stadtbürger als Aufenthaltsraum genutzt werden, unabhängig von Herkunft, Position und sozialem Status.

Anders als der private Wohnraum des Hauses, in dem wir die Wandfarbe, den Teppich, das Parkett und den Sessel sorgfältig auswählen, um uns wohlzufühlen, bleibt die Gestalt des Straßen- und Platzraumes in unseren Stadtplanungsämtern ungeplant. Sie wird der Willkür und dem Unwissen einer privatwirtschaftlich orientierten Bauherrenschaft überlassen, die ihrerseits aber durchaus an der Schönheit des Quartiers interessiert ist, um damit die jeweilige Immobilie besser zu vermarkten.Denn der öffentliche Raum ist, wie schon der Architekt und Kunsthistoriker Cornelius Gurlitt 1920 sagte, als erweiterter Wohnraum zu sehen.

Die von Städtebauern wie Josef Stübben in Köln, Theodor Fischer in München oder Fritz Schumacher in Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschaffenen Quartiere stehen beispielhaft für gelungene Stadträume, in denen sich die Bewohner noch heute, nach über hundert Jahren, wohlfühlen und die zu den begehrtesten Wohnlagen in Deutschland gehören.

Die sogenannte Gentrifizierung, also der Aufkauf von Mietshäusern, deren Entmietung und Luxussanierung durch die Immobilienwirtschaft, findet nicht etwa in Neubauvierteln oder in den Siedlungsgebieten der 1980er und 1990er Jahre, sondern in erster Linie in den alten Stadtquartieren des 19. Jahrhunderts statt. Der Immobilienmarkt macht deutlich, dass die beliebtesten und damit auch wirtschaftlich wertvollsten Stadtquartiere 150 Jahre alt sind. Dies liegt nicht an einer wiedererwachten Vorliebe unserer Gesellschaft für Fassadenstuckaturen des 19. Jahrhunderts, sondern an der Tatsache, dass diese Häuser in sozial und funktional gemischten Stadtquartieren mit architektonisch gefassten öffentlichen Räumen, an Straßen und Plätzen dieser Zeit, stehen. Diese Häuser sind Teil eines Stadtraumes mit hoher Dichte, der von Architekten als öffentlicher Lebensraum für den Stadtbewohner geplant und entworfen wurde. Die Qualität alter Stadträume ist nicht "irgendwie gewachsen", sondern dem städtebaulichen Entwurf der damaligen Zeit geschuldet.

Wenn wir davon ausgehen, dass der Städtebau in Deutschland ausschließlich gesamtgesellschaftlichen Bedürfnissen zu dienen hat und uns gleichzeitig vergegenwärtigen, dass die auf dem Immobilienmarkt begehrtesten Stadtgebiete nicht etwa unsere heutigen Neubauviertel sind, sondern vor mehr als hundert Jahren realisierte Stadtentwürfe, so wird deutlich, dass der öffentliche Raum eine architektonisch-städtebauliche Dimension hat, die es in unseren Stadtplanungsämtern wieder aktiv zu bearbeiten gilt, um der Schönheit der Stadt und damit einem in den vergangenen Jahren offensichtlich gewordenen Mangel entgegenzutreten.

Der Grundriss der städtischen Straße formt den öffentlichen Raum

Wenn in diesem Zusammenhang von Schönheit die Rede ist, so geht es in erster Linie um das, was wir in seinem Nichtvorhandensein als Hauptmangel der heutigen Stadtplanung ausmachen: um den architektonisch gefassten, gut proportionierten öffentlichen Raum, den Raum der Straße, der Gasse, der Allee, des städtischen Parks oder den von Häusern umstandenen Platzraum.

Heute stehen am Beginn einer jeden Quartiersplanung technische Planungen. Man beginnt mit der Verkehrstechnik, der Trassenbreite von Straßen, ihren Abbiegespuren und weißen Verkehrsmarkierungen, statt den architektonisch stadträumlichen Charakter der Straße an den Anfang des Entwurfs eines Stadtquartiers zu stellen. Man beginnt mit theoretischen Planungen von städtischer Dichte statt mit dem Entwurf von konkretem städtischem Raum. Man stellt Häuser in mathematischen Verhältniszahlen von Gebäude- zu Grundstücksgröße zusammen, ohne Straßen und Plätze mit räumlich erlebbaren Proportionen als öffentliche Stadträume zu entwerfen. Und so zeigt der heutige Plan zur Errichtung eines neuen Stadtquartiers, der sogenannte Bebauungsplan, mit seinem Zahlenwerk dem Betrachter nicht, wie die Häuser zueinander stehen, um miteinander einen gemeinsamen Raum, einen Straßen- oder Platzraum zu bilden. Er ist kein Instrument, mit dem der uns gewohnte, gesellschaftlich anerkannte öffentliche Raum der europäischen Stadt vergangener Jahrhunderte geplant werden könnte. Und dies gilt auch dann, wenn der Aufstellung des Bebauungsplans ein städtebaulicher Wettbewerb vorangegangen ist, weil auch dieser sich nicht mit Straßen- und Platzräumen auseinandersetzt, sondern sich vielmehr in zweidimensionalen Planungen mit modisch mäandrierenden Baukörpern, gewürfelten Häuschen und vor allem viel "Grün" beschäftigt.

Besonders deutlich wird dieser Mangel auch dort, wo in einem Neubaugebiet öffentliche Gebäude, beispielsweise Schulen oder Kindergärten, vorgesehen sind. Man nutzt diese in der Planung nicht als besondere Bauwerke im öffentlichen Raum, um diesen auch als besonderen Ort eines Quartiers herauszuarbeiten. So könnte man ein solches öffentliches Gebäude seiner gesellschaftlichen Bedeutung entsprechend beispielsweise von einem Platz umgeben, in der zentralen Mitte eines Quartiers anordnen, so wie dies Ernst May mit der Pestalozzischule von Martin Elsässer in seiner Siedlung Bornheimer Hang in Frankfurt am Main von 1925 plante. Derartige stadträumliche Höhepunkte, die städtischen Raum erlebbar machen, sehen heutige Planungen nicht vor.

Durchforstet man dagegen die Literatur zum europäischen Städtebau um die Jahrhundertwende des 19./20. Jahrhunderts, so findet man Texte und praxisnahe Handlungsanweisungen, die sich auf der Grundlage funktional technischer Gegebenheiten der damaligen Zeit so gut wie ausschließlich mit dem Entwurf des öffentlichen Raumes, seiner Proportion, seiner Enge und Weite und der Anordnung von Häusern an Straßen und Plätzen beschäftigen. Architekten wie Josef Stübben, Raymond Unwin, aber auch Cornelius Gurlitt beschreiben, wie architektonisch gefasste öffentliche Räume der Stadt zu entwerfen sind und verdeutlichen dies mit gebauten Beispielen der europäischen Stadt, die ihnen damals und uns noch heute lebendiges Vorbild sind.

Zehn Grundsätze zur Stadtbaukunst heute (Punkt 1-6)

Zehn Grundsätze zur Stadtbaukunst heute (Punkt 7-10)

Der Grundriss des städtischen Hauses folgt dem Grundriss der Stadt

Grundelement des Entwurfs schöner städtischer Räume ist das städtische Wohn- und Geschäftshaus. Es ist eines der kleinsten Elemente, ein Stadtbaustein, mit dem städtischer Raum gebildet wird. "Die Außenwände des Wohnraumes sind die Innenwände des öffentlichen Stadtraumes", formulierte der Architekt und Stadtplaner Georg Franck auf der fünften "Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt" des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst und definierte damit, dass der Entwurf der Straßen- und Platzräume mit und durch die Fassaden der Wohn- und Geschäftshäuser geformt wird. Folgerichtig muss sich die Grundform des Einzelhauses der Grundform der Straße und des Platzes unterordnen und nicht einfach nur, wie heute üblich, der einfachen Rechteckform folgen.

Aber auch schon die Höhe eines Hauses, ins richtige Verhältnis zur Breite der Straße und ihren Gehsteigen gesetzt, bestimmt die Proportion und damit den Charakter des öffentlichen Raumes der Stadt. Grundrisse des Wohnhauses und die Ausrichtung ihrer Funktionen (Treppe, Küche, Bad, Schlafraum, Wohnraum) zur Straße sind bestimmend für die Anteilnahme des Hauses und seiner Bewohner am städtischen Straßenleben. Der Grundriss eines Mietshauses, an dessen Straßenfassade aus vermeintlich funktionalen Gründen ausschließlich Treppenhäuser, Bäder und Küchen gelegt sind, weil man glaubt, alle Wohnräume zur Sonne ausrichten zu müssen, verschließt sich der Straße. Das Haus wendet der Straße förmlich den Rücken zu.

Die Schönheit der Fassade im städtischen Straßenraum wird also erst einmal durch die Grundrissorganisation des Hauses bestimmt. Dabei formuliert sich der Begriff "Schönheit" nur durch die Lebendigkeit, die sich mit Fensteröffnungen von Wohnräumen in den Straßenraum hinein entwickelt. Die Stadthäuser Amsterdams, deren Wohnräume am Abend den öffentlichen Raum wie eine Theaterkulisse beleben, sind vielleicht das beste Beispiel, um das Verhältnis der Funktion von Wohnhausgrundrissen und ihren Einfluss auf den Straßenraum zu erläutern.

Voraussetzung für die Formulierung einer räumlich gefassten Straße ist also die Orientierung der Hausfassaden, ihrer "Straßenfenster" und Hauseingänge in den städtischen Raum. Aus dieser Orientierung, der Materialität, Farbigkeit und Proportion der Hausfassaden wird die Schönheit des Straßenraumes entwickelt. Architektonisch kam der Hausfassade, auch als Straßenfassade bezeichnet, zu allen Zeiten eine besondere Bedeutung zu, weil sie das Haus für seinen Besitzer in den öffentlichen Raum hinein repräsentierte. Dies hat sich erst mit der Moderne und der Idee des Hauses als solitärem Kunstwerk verändert.

Ausblick

Die viel zu oft ungenügenden Qualitäten heutiger Stadtquartiere sind nicht vom Himmel gefallen, sie sind nicht unabänderbar, sondern das Ergebnis einer historischen Entwicklung. Die Fehler der Vergangenheit und der Gegenwart lassen sich klar analysieren, benennen und korrigieren. Wenn bestimmte Grundsätze beachtet werden, ist es auch heute noch möglich, lebenswerte und schöne Viertel zu bauen.

ist Architekt und Gründer des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst. E-Mail Link: christoph.maeckler@tu-dortmund.de