Im April 1951 unterschrieben Belgien, Frankreich, die Bundesrepublik Deutschland, Italien, Luxemburg und die Niederlande den Vertrag von Paris, der im Juli 1952 in Kraft trat und die Grundlage der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und damit den Beginn der europäischen Einigungsgeschichte bildete. Über die Jahrzehnte entwickelte sich ein politisches System mit eigenen Institutionen auf supranationaler Ebene, dessen Funktionen schrittweise ausgedehnt wurden und das Problemlösungsfähigkeit für derzeit 28 Staaten in fast allen Politikbereichen errungen hat. Der Binnenmarkt, der Euro als Gemeinschaftswährung und eine integrierte Handelspolitik wurden geschaffen. Bei alledem konnte zumindest eine "stillschweigende Zustimmung" (permissive consensus) der Bürgerinnen und Bürger angenommen werden. Doch die "Erfolgsgeschichte" darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die europäische Integration nie ein linearer Prozess gewesen ist. Sie hat sich schrittweise entwickelt, mit teilweise langen Phasen der Konsolidierung, aber auch der Stagnation und nicht wenigen Fehlschlägen. Seit Beginn der europäischen Schuldenkrise sieht sich die EU großen Herausforderungen gegenüber. Das Brexit-Referendum im Vereinigten Königreich ist nur das deutlichste Zeichen, dass die in den EU-Verträgen proklamierte "immer engere Union der Völker Europas" (Artikel 1 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union (EUV)) infrage gestellt ist.
Pendel der Integration
Der Vergleich der europäischen Einigung mit einem Fahrrad, der dem Präsidenten der ersten Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Walter Hallstein zugeschrieben wird und sich seither zum geflügelten Wort entwickelt hat, steht für die Vorstellung einer linear fortschreitenden Integration: Wenn das Fahrrad den Schwung verliert und zum Stehen kommt, fällt es um.
Der Forschung jedoch ein "normatives Bias" und damit eine Vernachlässigung von "Abbau- und Desintegrationstendenzen"
Helen Wallace analysiert in ihren Arbeiten den europäischen Politikgestaltungsprozess und verwendet die Metapher eines "moving pendulum": Der europäische Integrationsprozess gleicht demnach einem Pendel, das zwischen der nationalen Ebene und der supra- und transnationalen Ebene der EU und anderen transnationalen Arenen hin- und herschwingt, deren Anziehungskraft variiert "across policy areas, over time, and between countries, with some strong forces of attraction and some forces of resistance."
Dorette Corbey entwickelte das Konzept des "Dialectical Functionalism", wonach jeder Schritt zur Vergemeinschaftung innerhalb eines bestimmten Politikfelds zwangsläufig Gegenreaktionen nationaler Interessengruppen in verwandten Politikfeldern hervorruft.
Besonders die neofunktionalistische Schule hat sich Anfang der 1970er Jahre mit Rückschritten der europäischen Einigung auseinandergesetzt: Wie auch andere Neofunktionalisten erfasste Philippe C. Schmitter Rückschritte als "spill-backs", bei denen der Integrationsprozess zum "status quo ante initiation"
Leon N. Lindberg und Stuart A. Scheingold befassten sich ausdrücklich mit europäischer Desintegration.
Desintegrative Momente
Ein kurzer Blick auf die europäische Einigungsgeschichte zeigt gleichermaßen Integrationsfortschritte und Fehlschläge. Während in den 1950er Jahren die Gründungen der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (1952), der Europäischen Atomgemeinschaft (1958) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1958) gelangen, scheiterte 1954 der bereits unterzeichnete Vertrag zur Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft an der fehlenden Zustimmung der französischen Assemblée nationale, da ein zu großer Kontrollverlust über die eigenen Streitkräfte befürchtet wurde. Das französische Parlament stoppte damit zugleich die Pläne zu einer Europäischen Politischen Gemeinschaft, für die ein bereits ausgearbeiteter Vertragsentwurf unter anderem ein Zweikammersystem mit Direktwahlen, einen Gerichtshof, einen Exekutivrat sowie einen Rat der nationalen Minister vorgesehen hatte.
Die Institutionen der bestehenden Gemeinschaften nahmen ihre Arbeit auf, wurden durch den Fusionsvertrag (1967) zusammengelegt und entwickelten sich durch institutional engineering weiter, teilweise unter Ausdehnung ihrer Kernkompetenzen. Die Etablierung einer politischen Gemeinschaft, wie sie zu Beginn der 1960er Jahre in den "Fouchet-Plänen" als lockere intergouvernementale Abstimmung zwischen den Staaten vorgesehen war, scheiterte jedoch abermals. Auch der Übergang zu qualifizierten Mehrheitsabstimmungen im Rat wurde vereitelt, als Frankreich im Rahmen seiner "Politik des leeren Stuhls" 1965/66 nicht mehr an Ratssitzungen teilnahm und damit die gesamte Entscheidungsfindung blockierte. Im Januar 1966 wurde im "Luxemburger Kompromiss" festgehalten, dass bei kontroversen Angelegenheiten ein Konsens gesucht werden muss. Darüber hinaus stellte Frankreich klar, dass es von einer Vetoposition jedes einzelnen Mitglieds ausgehe, wenn dessen vitale Interessen berührt werden.
Wirtschaftlich gesehen gelang die Schaffung eines gemeinsamen Markts weitgehend: Insbesondere wurden Hindernisse des freien Warenverkehrs beseitigt, ein gemeinsamer Zolltarif und eine gemeinsame Außenhandelspolitik eingeführt. Zollformalitäten, unterschiedliche indirekte Steuersätze und Einschränkungen der Personenfreizügigkeit konnten damals jedoch nicht abgebaut werden. Im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik fiel es schwer, Kompromisse zu vereinbaren, was zu einer ausgedehnten Protektionspolitik, Absatzgarantien, Überproduktionen und massiven Belastungen des Gemeinschaftshaushaltes führte.
Das durch die Haager Gipfelkonferenz vorgelegte und den Werner-Plan 1970 beschlossene Ziel der Schaffung einer Wirtschafts- und Währungsunion bis 1980 scheiterte unter anderem an den wirtschaftlichen Folgen der Ölkrise, die unterschiedliche wirtschaftspolitische Voraussetzungen und Vorstellungen der Mitgliedstaaten zutage treten ließen. 1979 gelang schließlich die Begründung eines gemeinsamen Wechselkursmechanismus im Rahmen des Europäischen Währungssystems.
Im Bereich der territorialen Integration erfolgte 1973 die "erste Norderweiterung" um Dänemark, Irland und das Vereinigten Königreich. Allerdings war auch dieser Integrationsschritt von Fehlschlägen begleitet: Bereits 1961 hatten die drei Staaten sowie Norwegen Beitrittsanträge gestellt, und Verhandlungen waren begonnen worden, die 1963 am Widerstand des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle scheiterten. Erst 1969 konnten die Verhandlungen – nun mit de Gaulles Nachfolger Georges Pompidou und Bundeskanzler Willy Brandt – wieder aufgenommen werden. Der Beitritt Norwegens scheiterte jedoch 1972 am Votum der Bevölkerung, die um ihre Sozialstandards bangte. Hier lehnten 53,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler den Beitritt ab.
Im Vereinigten Königreich stimmte das Parlament mit klarer Mehrheit für einen Beitritt. Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten in Zeiten der Ölkrise wurden jedoch bald Zweifel laut. Der 1974 gewählte Labour-Premier James Harold Wilson löste sein Wahlversprechen ein und begann, die britische Position gegenüber den anderen Mitgliedstaaten nachzuverhandeln. Er ließ die Bevölkerung 1975 in einem Referendum über einen möglichen Austritt abstimmen. 67,2 Prozent der Wähler stimmten für den Verbleib in der Gemeinschaft.
Zwar konnten im Rahmen der "Süderweiterung" 1981 Griechenland sowie, nach erheblichen Spannungen, 1986 Spanien und Portugal aufgenommen werden. Jedoch kam es in der gleichen Integrationsphase nicht nur zur Ablehnung eines marokkanischen Beitrittsantrags (1987), sondern auch zum Austritt Grönlands im Rahmen seiner Loslösung von Dänemark. 1982 stimmten 53,0 Prozent der Grönländer, insbesondere aus Sorge vor einer Überfischung der Meere durch andere Mitgliedstaaten der Gemeinschaft, für den Austritt, der 1985 vollzogen wurde, Grönland jedoch den Status eines assoziierten Staates garantierte.
Die 1970er Jahre werden im Nachhinein häufig als Epoche der wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der Unfähigkeit zu politischen Kompromissen betrachtet. Die Etablierung des Europäischen Rats 1974 mag dem damaligen Trend zum Intergouvernementalismus geschuldet sein. Die Einführung der Direktwahl des Europäischen Parlaments 1979, die Ausdehnung der Kompetenzen der Kommission etwa im Umweltbereich sowie die Manifestation der, durch den Europäischen Gerichtshof bereits seit den 1960er Jahren betriebenen, "Integration durch Recht" (etwa Vorrang des Unionsrechts vor nationalem Recht) sind jedoch Zeichen einer integrativen Dynamik. 1975 griff der Tindemans-Bericht die Idee eines "Europas der mehreren Geschwindigkeiten" auf, die 1974 bereits von Willy Brandt vorgeschlagen worden war. Von Anfang an war diese Methode einer uneinheitlichen Integration umstritten: Während die einen darin eine Möglichkeit starker und integrationswilliger Staaten zum Voranschreiten sahen und annahmen, dass diese Staaten die anderen mitziehen würden, befürchteten andere, dass schwächere oder weniger integrationsfreudige Staaten auf Dauer abgehängt werden und sich Unterschiede manifestieren könnten.
Die "Dialektik von Krise und Reform"
Auch wenn sich seit dem Maastrichter Vertrag (1993) erhebliche Integrationsschritte verzeichnen lassen, darf nicht vergessen werden, dass Formen der flexiblen Integration sich seither oft und in vielen Politikfeldern durchgesetzt haben. So trat das Vereinigte Königreich 1990 dem Europäischen Währungssystem bei, aber schon 1992, nach einer Krise des Pfunds, wieder aus. Heute ist es an etlichen EU-Politiken nicht beteiligt. Betroffen sind die Sozialpolitik, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik sowie die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik, die Innen- und Justizpolitik, der Schengenraum, die Gemeinschaftswährung und die Grundrechtecharta. Auch für Dänemark, Polen und Irland gelten verschiedene Ausnahmeregelungen.
Dimensionen der Integration
Die beschriebenen, gleichzeitig stattfindenden Fort- und Rückschritte spielen sich offensichtlich in verschiedenen Dimensionen der Integration ab. Das "Pendel" der Integration schwingt also nicht in einer zweidimensionalen Ebene von rechts nach links. Vielmehr muss die Metapher mehrerer Pendel mit gleichzeitig ablaufenden Bewegungen in verschiedenen Dimensionen bemüht werden. Der Dreiklang von gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Integration lag insbesondere den Arbeiten der frühen Integrationsforscher zugrunde.
Das derzeitige "Puzzle" der europäischen Integration zeigt, dass sich signifikante Integrationsschritte, etwa im Bereich der Wirtschafts- und Finanzpolitik im Zuge der "Eurorettung" und desintegrative Dynamiken, etwa Debatten über die Exklusion von Staaten aus der Eurozone und die Fragmentierung des Europäischen Parlaments, Gruppenbildungsprozesse und Intergouvernementalisierung des Institutionensystems, gegenüberstehen. Das Brexit-Votum ist insofern nur das exponierteste Phänomen gleichzeitig ablaufender Integrations- und Desintegrationsdynamiken in unterschiedlichen Dimensionen.
Territoriale Dimension
Im Bereich der territorialen Integration steht die Tatsache, dass 51,9 Prozent der Britinnen und Briten für einen Austritt aus der EU gestimmt haben, für eine markante desintegrative Dynamik. Als Alternative zum Austritt hatte der damalige britische Premierminister David Cameron im Februar 2016 unter anderem die Manifestation der Nichtteilnahme Großbritanniens an der Gemeinschaftswährung, seine Abkehr vom Ziel der "immer engeren Union der Völker Europas" sowie die Möglichkeit eines flexiblen Austritts aus anderen Politikbereichen durchgesetzt. Flexible Integration wird auch für andere Staaten immer mehr zu einer Exit-Option und immer weniger zu einem Integrationsinstrument. Die Möglichkeit, dass Staaten freiwillig oder unfreiwillig aus asymmetrisch geregelten Politiken wie der Eurozone und dem Schengenraum ausscheiden, wird in unterschiedlichen Kontexten immer wieder diskutiert. Innerhalb mancher EU-Mitgliedstaaten finden sich zudem "zentrifugale" Dynamiken: Separationsbestrebungen bestehen in Katalonien und nach dem Brexit-Referendum wieder vermehrt in Schottland. Es bleibt abzuwarten, welche desintegrativen Auswirkungen diese Trends auf die EU als Ganzes haben.
Gleichzeitig lassen sich auch integrative Dynamiken beobachten. Derzeit werden Verhandlungen mit fünf offiziellen Beitrittskandidaten geführt: Albanien, Mazedonien, Montenegro, Serbien und der Türkei. Dazu gibt es mit Bosnien-Herzegowina und dem Kosovo zwei potenzielle Beitrittskandidaten. Zur Vergrößerung der Freihandelszone führt die EU Verhandlungen über Abkommen mit Singapur, Japan und den USA. Das Freihandelsabkommen CETA mit Kanada wurde Ende Oktober 2016 unterzeichnet.
Wirtschaftliche Dimension
Auch in der wirtschaftlichen Dimension der europäischen Integration – der Integration von Märkten – werden Integrationsschritte von desintegrativen Dynamiken kontrastiert. Die Abhängigkeit von den globalen Finanzmärkten und die Schwäche der asymmetrischen Koppelung der supranationalen Währungsunion mit der intergouvernementalen Wirtschaftsunion führen zu einer immer größeren Kluft zwischen den Volkswirtschaften der EU, deren makroökonomische und fiskalische Disparitäten zunehmen und die immer weniger als gemeinsamer Markt wahrgenommen werden. Die Austeritätspolitik, die den hochverschuldeten Staaten auferlegt wird, hat gravierende soziale und ökonomische Folgen: Die sozialen Verhältnisse innerhalb der einzelnen EU-Mitgliedstaaten klaffen immer weiter auseinander und die Solidarität zwischen den Staaten sinkt. Während das Ausscheiden Griechenlands und anderer Schuldnerstaaten aus der Eurozone immer wieder zur Diskussion gestellt wurde, traten Malta und Zypern 2008, die Slowakei 2009, Estland 2011, Lettland 2014 und Litauen 2015 dem Euroraum bei.
Politische Dimension
Im Bereich der politischen Integration von Staaten in das EU-Mehrebenensystem zeichnen sich bereits im Zuge der Schuldenkrise und vermehrt seit der Manifestation der seit 2015 als "Flüchtlingskrise" wahrgenommene Migration aus Kriegs- und Krisengebieten Interessensgegensätze zwischen den Mitgliedstaaten ab, die zu Gruppenbildungsprozessen ("Geber"- gegen "Nehmerstaaten"; Balkan-, Visegrád-, Mittelmeer-, Gründerstaaten), einer teil- und zeitweisen Vormachtstellung Deutschlands und zu Fragmentierungen des Rats führen. Während in der Flüchtlingsproblematik bisher keine (re-)distribute innereuropäische Lösung gefunden werden konnte, wurden zur Lösung der Schuldenkrise neue Instrumente und Institutionen eingeführt, die als "atemberaubende Integrationsdynamik",
Während das Europäische Parlament in Zeiten der Intergouvernementalisierung und Flexibilisierung um den Erhalt seiner Rolle kämpft, gewannen die nationalen und, wenn auch in geringerem Maße, die subnationalen Parlamente neue Handlungsräume als Pulsgeber für integrative und desintegrative Dynamiken. Beispiele sind die Vorschläge der britischen und niederländischen Regierung, die bestehenden Kontrollrechte der nationalen Parlamente gegen EU-Beschlüsse auszudehnen sowie die blockierende Haltung des wallonischen Parlaments gegenüber dem Freihandelsabkommen mit Kanada. Seitens Großbritanniens und der Niederlande ist die bereits in der Erklärung von Laeken geforderte Überprüfung der europäischen Kompetenzordnung aufgegriffen worden, und es liegen seit 2013 konkrete, politikfeldspezifische Vorschläge, die durch eine Rückverlagerung oder zumindest Nichtwahrnehmung bestehender legislativer Kompetenzen durch die EU realisiert werden sollen, vor.
Die zeitweise Aussetzung des Schengener Abkommens und die Einführung von Grenzkontrollen durch einige Staaten bewegen sich im Rahmen der Verträge, jedoch zeigen sich auch immer wieder Verstöße einzelner Staaten gegen das Sekundärrecht, etwa durch zu späte Umsetzung. Mehr noch: Verstöße gegen die im Artikel 2 des Vertrags über die Europäische Union festgelegten Grundwerte wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit können in Rumänien, Ungarn und Polen beobachtet und als desintegrative Tendenzen in dem über Jahrzehnte aufgebauten gemeinsamen rechtsstaatlichen Raum eingeordnet werden. Im Bemühen, die gemeinsamen Werte zu schützen, schaffen die europäischen Institutionen jeweils neue Instrumente, die jedoch bisher wenige Erfolge vorweisen können.
Gesellschaftliche Dimension
Die gesellschaftliche Dimension der europäischen Integration – Bevölkerungen integrieren sich in eine gemeinsame Gesellschaft – ist seit der Schuldenkrise geprägt von einer sehr breiten öffentlichen Diskussion. Sie könnte wegen ihres grenzüberschreitenden Charakters an sich schon als Form der Integration interpretiert werden. Sie geht einher mit sich – in beide Richtungen – verändernden Zustimmungs- und Identifikationswerten gegenüber der EU und ist geprägt von Politisierung und Polarisierung. Diskutiert wurde über einen "Rauswurf" Griechenlands ebenso wie über einen neuen europäischen Konvent und europäische Großreformen. Aus dem Wahlkampf zum Europäischen Parlament im Mai 2014 bleiben nicht nur die erstmals aufgestellten Spitzenkandidaten für das Amt des Kommissionspräsidenten in Erinnerung, sondern auch europaskeptische Parteien, die in fast allen EU-Staaten antraten und teilweise grenzüberschreitende Koalitionen bildeten. Die Parteien konnten nicht nur bei der Europawahl, sondern seither auch in zahlreichen nationalen und subnationalen Parlamenten entscheidende Erfolge verbuchen. Gleichzeitig wurden zahlreiche Manifeste von Gruppen wie der "Glienicker Gruppe" und der "Eiffel Euro Group" veröffentlicht, die sich für mehr Integration einsetzen, während sich europaskeptische Thinktanks wie "Open Europe" oder "Fresh Start" für die Umsetzung von desintegrativen Schritten stark machen. In dieser Gemengelage bieten Referenden und Direktwahlen populistischen und europaskeptischen Parteien Arenen für ihre Argumente: etwa das Referendum in den Niederlanden über das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine im April, das Brexit-Referendum im Juni, das Votum über die sekundärrechtlich geregelte Verteilung von Flüchtlingen im Oktober in Ungarn und die österreichische Bundespräsidentenwahl im Dezember 2016.
Stellschrauben
Die europäische Integration ist doch nicht wie ein Fahrrad: Ein Stillstand oder Rückschritt bringt nicht das gesamte Einigungsprojekt zum Kippen. Im Gegenteil: die Einigungsgeschichte zeigt, dass die Integration sich wie ein Pendel bewegt und dass integrative und desintegrative Dynamiken gleichzeitig stattfinden können. Aber selbst wenn integrative und desintegrative Prozesse zeitgleich ablaufen und ihre Ergebnisse mit denselben Indikatoren gemessen werden können, wird etwas "Desintegriertes" naturgemäß völlig anders aussehen als etwas "Nie-Integriertes": Die Zeit kann nicht zurückgedreht werden.
Die Frage, wie Integration, Stagnation und desintegrative Momente erklärbar sind, muss jetzt von der Europaforschung beantwortet werden. Solche Erklärungen werden vom "liberalen"
Manche föderale Theorien, die auf den schrittweisen Aufbau der europäischen Integration setzten, sahen wiederum die gesellschaftliche Integration als Voraussetzung der politischen.
Neuere Ansätze wenden sich insbesondere der Frage zu, wie gesellschaftliche Entwicklungen sich auf die politische Integration auswirken. Vertreter des Posfunktionalismus sehen einen "constraining dissensus", das heißt einen beschränkenden Dissenses, an die Stelle des früher angenommenen "permissive consensus" treten, der die politische Integration hemmen kann.
Die Frage nach den Erklärungen für die Richtung und die Geschwindigkeit der Dynamik wäre damit die Frage nach den Stellen, an denen die Dynamiken der verschiedenen Integrationsdimensionen sich treffen und gegenseitig eine andere Richtung geben. Politisch gesehen sind diese Berührungspunkte "Stellschrauben", an denen sich der Prozess der europäischen Integration beeinflussen lässt.