Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Der Krieg an der Peripherie – Mittelasien und Nordafrika | Erster Weltkrieg | bpb.de

Erster Weltkrieg Editorial Vorstellungen vom Krieg vor 1914 und der Beginn des "Großen Krieges" Julikrise und Kriegsschuld – Thesen und Stand der Forschung Der historische Ort des Ersten Weltkrieges in der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts Der Krieg an der Peripherie – Mittelasien und Nordafrika Medienkrieg: Film und Propaganda zwischen 1914 und 1918 Deutsche Soldaten und "Männlichkeit" im Ersten Weltkrieg Der Erste Weltkrieg in der internationalen Erinnerung

Der Krieg an der Peripherie – Mittelasien und Nordafrika

Björn Opfer-Klinger

/ 15 Minuten zu lesen

Was heißt Peripherie in einem Krieg, der ebenso im südlichen Finnland wie im Jemen ausgetragen wurde? Zählt zur Peripherie, wenn Japan nicht nur die deutschen "Schutzgebiete" in Ostasien eroberte, sondern mit Kriegsschiffen sogar im Mittelmeer eingriff? Oder zählt zum Krieg an der Peripherie, wenn am 4. August 1917 ein deutsches U-Boot die liberianische Hauptstadt Monrovia beschoss, um die westafrikanische Republik von der Aufgabe ihrer Neutralität abzuhalten?

Unter Peripherie soll hier die Politik beider Kriegsfraktionen verstanden werden, entweder neutrale Staaten zur offenen Parteinahme zu bewegen oder Aufstände in den Kolonien des Gegners zu provozieren. Im Wettbewerb um die Parteinahme neutraler Staaten waren die Mittelmächte Deutschland und Österreich-Ungarn zunächst in vielen Weltgegenden im Vorteil, da sie dort als Gegengewicht zu den britischen oder französischen Imperialbestrebungen geschätzt wurden. Im Laufe des Krieges erhöhte sich jedoch der wirtschaftliche Druck auf jene, die nicht mit der Welthandelsmacht Großbritannien und den USA (Kriegseintritt 1917) sympathisierten. Zudem beschädigte der unbeschränkte deutsche U-Boot-Krieg das Image der Mittelmächte in der neutralen Welt erheblich. Ein gutes Beispiel dafür ist das südostasiatische Siam, das heutige Thailand, dessen ursprünglich durchaus deutschfreundliche Regierung im Juli 1917 an der Seite der Alliierten in den Krieg eintrat. Sie entsandte sogar ein kleines Expeditionskorps auf den französischen Kriegsschauplatz. Es nahm zwar nicht mehr an den Kämpfen teil, war aber später an der alliierten Besetzung des Rheinlandes beteiligt. Der chinesische Präsident Yuan Shikai erlaubte bereits seit 1916 den Westmächten die Anwerbung dringend benötigter chinesischer Arbeitskräfte, woraufhin über 140.000 Chinesen allein in Frankreich in der Industrie oder im Stellungsbau arbeiteten. Andere Staaten wie Brasilien, Haiti oder Liberia beschränkten sich darauf, Eigentum der Mittelmächte zu beschlagnahmen und deren Staatsangehörige zu internieren. Exemplarisch werden in diesem Beitrag zwei Regionen beleuchtet, die lange Zeit Zankapfel der europäischen Imperialmächte gewesen sind: Mittelasien und Nordostafrika.

Deutsche und jungtürkische Revolutionierungsideen

In den Kriegsszenarien der Großmächte spielte die außereuropäische Welt nur eine marginale Rolle. Selbst für einen Krieg zwischen den jeweiligen Kolonien gab es keine Pläne. Das änderte sich allerdings bereits mit Fortschreiten der Julikrise. Angesichts des drohenden Zweifrontenkrieges konkretisierten sich in Deutschland nun die bislang eher verschwommenen Ideen von einer forcierten "inneren Zersetzung" des Gegners. Dazu zählte die mögliche Instrumentalisierung sozialrevolutionärer russischer Gruppen oder die Unterstützung georgischer und finnischer nationalistischer Bewegungen in Russland sowie irischer Nationalisten in Großbritannien. Eine dritte Variante, die in den ersten beiden Kriegsjahren am aussichtsreichsten erschien, war die Destabilisierung des französischen und britischen Kolonialreichs. Besonders die überwiegend islamische Bevölkerung in Nordafrika und Indien schien dafür einen geeigneten Nährboden zu bieten. Visionen dieser Art waren reichlich verbreitet, es fehlten indes konkrete Pläne. Nichts war dafür im Sommer 1914 vorbereitet. Stattdessen seien, so der Historiker Gerd Koenen, die ersten Aktionen eher "aus der Not der Isolation geboren" und hätten reichlich "Züge einer hastigen Improvisation" getragen.

Die Revolutionierungsidee gewann nicht zuletzt durch die Annäherung des Deutschen an das Osmanische Reich an Dynamik. Am 2. August 1914 schlossen beide ein Bündnis, drei Monate später trat das Reich am Bosporus offen in den Krieg ein. Tonangebend beim neuen Verbündeten war seit 1913 der extremistische, turknationalistische Flügel der heterogenen Reformbewegung der Jungtürken. Formell herrschte allerdings seit einem halben Jahrtausend das Herrschergeschlecht der Osmanen, das zudem Anspruch auf das Kalifat über alle Muslime erhob, was die Fantasie von Orientbewunderern wie Wilhelm II. enorm befeuerte. Der deutsche Kaiser äußerte bereits am 30. Juli 1914, über die deutschen Konsulate in der Türkei und Indien solle nun "die ganze mohammedanische Welt" gegen England ("dieses verhaßte, verlogene, gewissenlose Krämervolk") zum Aufstand entflammt werden, "denn wenn wir uns verbluten sollen, dann soll England wenigstens Indien verlieren". Entsprechend drängte die deutsche Politik den osmanischen Verbündeten, die Muslime zum "Heiligen Krieg" aufzurufen, was Sultan Mehmet V. dann auch über den Scheich al-Islām am 14. November 1914 tat.

Die Jungtürken verfolgten eine ehrgeizige Modernisierungspolitik im Inneren und propagierten eine panislamische Politik nach außen. Dabei unternahmen sie große Anstrengungen, ihren Einfluss besonders in Ägypten und Libyen auszubauen. Zentrales Instrument dabei war die Geheimorganisation Teşkliât-ı Mahsusa, die panislamische Propaganda, aber auch kleinere militärische Operationen und Spionage organisierte. Ihr Ziel war es, "die islamische Union und die Vereinigung der außerhalb der Türkei lebenden Türken unter dem Türkismus" zu verwirklichen. Der Historiker Philip H. Stoddard beziffert die Mitgliederstärke der Organisation auf ihrem Höhepunkt 1916 auf etwa 30.000. Nach dem Kriegseintritt 1914 weiteten sich diese Aktivitäten auch auf den Kaukasus und die Unterstützung pro-osmanischer Kräfte in Persien aus.

Aus deutscher Perspektive lag es nur nahe, die panislamischen Visionen der Jungtürken zu nutzen. Politisch bot sich zudem die Chance, bei einem Sieg den deutschen Einfluss in der persisch-arabischen Welt auf Kosten Großbritanniens beträchtlich auszubauen. Treibende Kraft wurde die eigens dafür gegründete Nachrichtenstelle für den Orient (NfO) unter Leitung des Islamwissenschaftlers Max von Oppenheim, in die sich bald viele namhafte Orientalisten und Forschungsreisende einbinden ließen. In Berlin wurde zudem versucht, unter den dortigen Ausländern für die Propaganda nutzbar zu machende Komitees ins Leben zu rufen (etwa das "Komitee für die Unabhängigkeit Georgiens", das "Persische Komitee" oder das "Indische Unabhängigkeitskomitee").

Deutsche Interessen am Hindukusch

Zu den bekanntesten Operationen der NfO zählte der vom jungtürkischen Kriegsminister Enver Pascha initiierte Plan, über Afghanistan die britische Herrschaft in Indien ins Wanken zu bringen. Allerdings waren die Kenntnisse über das Land am Hindukusch in Deutschland mehr als dürftig. Entsprechend zeigte sich bald, wie schwierig es war, für ein solches Unternehmen geeignete Teilnehmer zu finden. Darüber hinaus kam es sowohl zu Kompetenzgerangel zwischen Generalstab und Auswärtigem Amt als auch zwischen Berlin und Istanbul. Die im September 1914 überhastet gestartete Expedition kam dadurch zunächst nicht über Bagdad hinaus. Anfang Januar 1915 zog sich die jungtürkische Führung, nicht zuletzt wegen des selbstherrlichen Auftretens der entsendeten Deutschen, ganz aus dem Unternehmen zurück. Stattdessen konzentrierte sie sich auf das neutrale Persien.

Im Februar 1915 kam neuer Schwung in das festgefahrene Unternehmen, als sich indische Exilpolitiker anboten, zusammen mit einer deutschen Expedition nach Afghanistan zu reisen, um von dort eine Revolution in Indien zu organisieren. Daraufhin entsandte das Auswärtige Amt eine zweite Mission, die sich mit den Resten der in Bagdad gestrandeten ersten Expedition vereinigte und tatsächlich am 26. September 1915 Kabul erreichte.

Afghanistan hatte in den vorangegangenen Jahrzehnten einen beträchtlichen Teil seines Gebietes an Britisch-Indien abtreten müssen. Entsprechend gab es eine starke Fraktion in der afghanischen Hauptstadt, die einem Zusammengehen mit dem Deutschen Reich nicht abgeneigt war. Allerdings zeigte sich der herrschende Emir Habibollah nicht bereit, klar Position zu beziehen. Zwar kam es am 24. Januar 1916 zum Abschluss eines afghanisch-deutschen Vertrages, in dem das Deutsche Reich als erste europäische Großmacht das Land als souveränen Staat anerkannte. Eine eindeutige Festlegung auf einen Kriegseintritt Afghanistans fehlte jedoch in diesem Vertrag. Immer wieder hielt der Emir die Deutschen in der Frage sofortiger Kriegsvorbereitung hin. Stattdessen erhob er weitere, in absehbarer Zeit kaum erfüllbare Forderungen, unter anderem unmittelbare Unterstützung deutscher oder türkischer Truppen bei einem Angriff auf Britisch-Indien. Enttäuscht verließ die deutsche Delegation schließlich wieder das Land. Auch die Hoffnung, mit der Installierung einer indischen Exilregierung in Kabul einen indischen Aufstand organisieren zu können, erfüllte sich nicht. Erst nach dem Sturz und der Ermordung Habibollahs und der Inthronisierung seines Sohnes Amanollah kam es im Mai 1919 tatsächlich zu einem afghanisch-britischen Krieg, in dessen Folge Großbritannien gezwungen war, nun ebenfalls die afghanische Souveränität anzuerkennen.

Operationen in Ägypten und Abessinien

Eine andere deutsch-jungtürkische Hoffnung richtete sich auf Nordafrika, insbesondere Ägypten. Das Land am Nil war bereits seit 1882 von britischen Truppen besetzt und die Macht des ägyptischen Khediven Abbas II. immer stärker beschnitten worden. Mit ganz ähnlichen Ideen, wie sie die Jungtürken im Osmanischen Reich hatten, entwickelte sich in diesem Umfeld eine spürbare, wenn auch zersplitterte ägyptische Nationalbewegung. Unmittelbar nach dem osmanischen Kriegseintritt setzten die Briten Abbas II. unter dem Vorwand ab, mit antibritischen Nationalisten in Kontakt zu stehen. An seiner Stelle installierten sie den machtlosen Sultan Hussein Kamil. Von ihm erzwangen sie die Umstellung der ägyptischen Wirtschaft auf britische Bedürfnisse, was zu einer Verarmung breiter Bevölkerungsschichten führte. Dieser soziale und politische Sprengstoff, so die Hoffnungen in Berlin und Istanbul, musste explodieren, wenn es gelänge, militärisch über den Suezkanal hinweg vorzustoßen.

Bereits im August 1914 hatten die deutsche und jungtürkische Diplomatie versucht, sich sowohl die Unterstützung des zu diesem Zeitpunkt noch im Amt befindlichen Abbas II. zu sichern, als auch ihre Kontakte zur jungägyptischen Bewegung zu intensivieren. Allerdings kam man bald zu der Einschätzung, dass Abbas II. zu unzuverlässig sei und auch die Jungägypter nicht über ausreichend Rückhalt im Land verfügten. Zudem scheiterte Anfang Februar 1915 der osmanische Angriff in Richtung Suezkanal. Anders als nach Ausrufung des "Heiligen Krieges" erhofft, kam es zu keinen Rebellionen unter den muslimischen Soldaten der britisch-indischen Truppen in Ägypten. Ebenso blieb die einkalkulierte Erhebung der arabischen Beduinenstämme auf dem Sinai auf Seiten der Osmanen aus. Ohne eine Destabilisierung Ägyptens, so wurde klar, konnte der Suezkanal nicht unter Kontrolle gebracht werden.

An dieser Stelle kam ein bis dahin von Deutschland wenig beachteter neutraler Staat ins Blickfeld, das nordostafrikanische Kaiserreich Abessinien. Dieses alte christliche Reich im äthiopischen Hochland hatte in den Jahrzehnten zuvor die imperialistischen Rivalitäten zwischen Frankreich (Djibuti, Zentralafrika), Großbritannien (Nordsomalia, Ostafrika) und Italien (Eritrea, Somalia) geschickt zu nutzen gewusst, um seine Unabhängigkeit zu verteidigen. Ja mehr noch, unter der Herrschaft von Menelik II. (1889–1913) hatte Abessinien selbst eine Rolle als expandierende Regionalmacht eingenommen. Der Sieg über italienische Kolonialtruppen in der Schlacht von Adwa 1896 hatte nicht zuletzt in Deutschland dazu geführt, Menelik als den "Bismarck Afrikas" zu verklären. Wenn auch in seinen Möglichkeiten stark überschätzt, so stellte Abessinien doch einen ernstzunehmenden Faktor an der Peripherie dar. Walter Zechlin, der vor dem Krieg deutscher Gesandter in Addis Abeba gewesen war und später als Konsul in Tétouan die deutschen Revolutionierungsversuche in Marokko steuerte, schätzte 1912 die Schlagkraft der abessinischen Streitkräfte auf immerhin 200.000 Mann.

Zudem waren die Beziehungen zu Großbritannien seit Jahren stark belastet, da Abessinien eine wichtige Basis für Waffenschmuggler in den unruhigen Sudan und zu der seit 1899 sehr erfolgreichen muslimischen Aufstandsbewegung von Mohammed Abdullah Hassan ("Mad Mullah") in Somalia darstellte. Von großer strategischer Bedeutung war jedoch, dass in Abessinien eine der beiden Quellen des Nils lag. Nicht zuletzt die Briten selbst waren sich bewusst, dass eine Blockade des Blauen Nils schwerwiegende Folgen für die sozioökonomische Situation für alle Regionen flussabwärts haben musste. Ein Eingreifen Abessiniens auf deutscher Seite hatte das Potenzial, aus vielen schwelenden Bränden ein großes Feuer zu entfachen. In Somalia waren die Briten 1915 bereits bis auf wenige Küstenbastionen zurückgewichen. Der Sudan war seit der Zerschlagung des fundamentalistischen Mahdi-Staates 1898 nie zur Ruhe gekommen. Ausgehend von Libyen bekämpfte der einflussreiche sufistische Senussi-Orden auch die britische Kolonialherrschaft in Westägypten und drohte zudem, das weiter südlich gelegene autonome Fur-Sultanat auf seine Seite zu ziehen.

Zünglein an der Waage?

Deutschland stand nicht im Verdacht, imperiale Interessen gegenüber Abessinien zu verfolgen. Hinzu kam der günstige Umstand, dass Iyasu V., der junge Enkel des verstorbenen Meneliks, der 1913 die Herrschaft in Abessinien übernommen hatte, deutliche Sympathien für das Deutsche und Osmanische Reich zeigte. Während die Senussi durch deutsche Waffenlieferungen und jungtürkische Offiziere unterstützt wurden, nahmen nun auch die deutschen Bemühungen zu, den jungen Herrscher zu einem Kriegseintritt zu bewegen. Zu diesem Zweck entsandte das Auswärtige Amt, ähnlich der Afghanistan-Expedition, im November 1914 unter Leitung des Ethnologen Leo Frobenius eine geheime Mission in Richtung des äthiopischen Hochlands. Allerdings endete diese in Eritrea, wo ihr die italienischen Kolonialbehörden die Weiterreise verweigerten. Auch spätere Unternehmungen kamen nie über das Rote Meer hinaus.

Die gegnerische Spionageabwehr war über derartige Versuche indes genug erschreckt, um die Regierungen zum Handeln zu veranlassen. In den deutschen Gesandtschaftsberichten fanden sich bald vermehrt Beobachtungen, wonach vor allem die britische Gesandtschaft ihre Bemühungen intensivierte, die antiroyalistische Opposition in Abessinien durch große Geldschenkungen für sich zu gewinnen. Zusätzlich wurden Gerüchte geschürt, dass Iyasu V. das alte christliche Kaiserreich islamisieren wolle. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass der Anteil der muslimischen Bevölkerung des Landes infolge der Eroberungen unter Menelik II. seit den 1880er Jahren erheblich angestiegen war. Ob aber Iyasu wirklich plante, die muslimischen Eliten maßgeblich in den Staat einzubinden, ist umstritten.

Im Spätsommer 1916 kam es schließlich zum Sturz Iyasus: Zusammen mit einem Großteil der Minister erklärten die höchsten Kirchenvertreter ihn für abgesetzt. Zum vorläufigen Regenten und zukünftigen Thronerben erklärten die Putschisten den 18-jährigen Sohn eines einflussreichen Provinzgouverneurs, Tafari Makonnen, später bekannt als der letzte äthiopische Kaiser Haile Selassie I. Die deutschen Staatsbürger im Land wurden interniert. Zwar führte der abgesetzte Iyasu noch über mehrere Jahre mit Unterstützung somalischer Stämme einen Kleinkrieg, spielte aber als Machtfaktor keine Rolle mehr. Sollte die britische Diplomatie jedoch Hoffnungen auf einen aktiven Kriegseintritt Abessiniens unter der neuen Führung gehegt haben, so wurden diese enttäuscht. Der neue Regent Tafari Makonnen bewahrte Distanz zu den ausländischen Mächten und lockerte sogar schon bald die Internierungsbedingungen für die deutsche Gesandtschaft. Auf das wiederholte Drängen der Entente auf eine unmittelbare Kriegsbeteiligung und Entsendung abessinischer Truppen an die syrische Front ging er nicht ein.

Revolutionierungspolitik: Geschichte des Scheiterns?

Zum Zeitpunkt des Sturzes von Iyasu V. waren die jungtürkisch-deutschen Ambitionen in Nordafrika eigentlich bereits gescheitert. Spätestens seit der Gallipoli-Schlacht 1915 war das osmanische Militär nicht mehr in der Lage, an der Sinai-Front größere Operationen zu unternehmen. Hinzu kamen die zunehmend erfolgreichen Bemühungen des von Kairo aus operierenden britischen Geheimdienstes, Aufstände auf der Arabischen Halbinsel gegen das jungtürkische Regime zu schüren.

Zwar hatte sich der Herrscher des Fur-Sultanats Sultan Ali Dinar Ende 1915 offen dem "Heiligen Krieg" gegen die Briten angeschlossen, war allein aber zu schwach. Zwischen Mai und November 1916 wurde der Widerstand Darfurs mit einer britischen Interventionstruppe gebrochen. Ähnlich erging es den Senussi. Diese hatten – nach einigen Erfolgen gegen die Italiener in Libyen – den britischen Truppen seit Ende 1915 mehrere Niederlagen in Westägypten und im Sudan beigebracht. Auf Dauer waren sie jedoch militärisch zu schwach. Da halfen auch die spärlichen Waffenlieferungen mittels deutscher U-Boote wenig. Im August 1918 wurden die letzten Senussi-Truppen eingekesselt. Der Führer des Ordens, Ahmad asch-Scharif, floh auf einem deutschen U-Boot. Trotzdem gelang es seinem Cousin Muhammad Idris, dem späteren König von Libyen, in Verhandlungen dem Orden einen Teil seines Einflusses zu bewahren.

Auch die Entente betrieb Ansätze einer Revolutionierungspolitik, sei es mit der Unterstützung von arabischen Aufständen (Lawrence von Arabien) oder von nationalistischen Kräften gegen den habsburgischen Vielvölkerstaat. Diese Politik war in der Anfangszeit des Krieges nicht minder improvisiert und von geringem Erfolg beschieden. Erst 1917, als der Erschöpfungskrieg innere Zerfallsprozesse hervortreten ließ, zeigten diese Operationen nennenswerte Erfolge und trugen 1918 mit zum Zerfall Österreich-Ungarns und des Osmanischen Reiches bei.

Die deutsche und die jungtürkische Politik waren zwar hoch ambitioniert, doch mangelte es nicht nur an einer in sich stimmigen Strategie, sondern auch an den personellen und materiellen Mitteln. Besonders das Deutsche Reich verfügte über nur wenige orienterfahrene Spezialisten. Hinzu kam das nicht minder große Problem der Transport- und Kommunikationsmöglichkeiten. Die Entfernungen waren riesig. Alle wichtigen Telegrafenleitungen waren in der Hand von Gesellschaften aus gegnerischen Staaten. Telegramme von Berlin bis in die Hauptstadt des neutralen Persiens dauerten fast eine Woche. Ost- und Südpersien oder gar Afghanistan waren damit so gut wie nicht erreichbar. Eine Alternative wurde in der neuen Funktechnik gesucht. Ausgehend von der ab 1916 stark ausgebauten Großfunkstelle im brandenburgischen Nauen wurde eine zweite Großfunkstation am Bosporus errichtet. Diese wiederum wurde gekoppelt mit Telegrafenstationen und kleinen, neu errichteten Funkeinrichtungen im Nahen Osten. 1917 existierten zudem mobile Funkstationen in Westpersien, die eine brüchige Nachrichtenübermittlung nach Afghanistan erlaubten. Das Bemühen, eine dauerhafte Kommunikation bis Mittelasien, Arabien und Nordostafrika aufzubauen war aber nicht von Erfolg gekrönt.

Ohnehin erwies sich die bereits in den Vorkriegsjahren aufkeimende Vorstellung eines Zusammenbruchs der britischen und französischen Kolonialherrschaft in den muslimischen Regionen durch einen "Heiligen Krieg" als Wunschtraum. Weder politisch noch religiös war das Osmanische Reich noch in der Lage, mit der Ausrufung eines Ğihād Einfluss zu nehmen. Der Aufruf verpuffte weitgehend wirkungslos und hatte auch nichts mit dem religiös motivierten antikolonialen Widerstand in Libyen oder Somalia zu tun. Entsprechend wertet auch der Historiker und zeitweilige deutsche Botschafter in Kabul Hans-Ulrich Seidt die Revolutionierungspolitik als "Krieg der Amateure". Der einzige Erfolg wurde 1917 in einer ganz anderen Region, in Russland, erzielt. Dort gelang es mit der Einschleusung von Lenin und anderer im Schweizer Exil befindlicher Revolutionäre, den Sturz der Regierung durch die Oktoberrevolution und der darauf folgenden Ausscheidung Russlands aus dem Krieg herbeizuführen. Allerdings sollte sich dieser Erfolg schon bald als Bumerang für die deutsche Reichsregierung erweisen.

Militärisch mögen die Geheimoperationen an der Peripherie kaum entscheidend zum Verlauf des Krieges beigetragen haben, doch waren die Folgen vielfältig. Die vom britischen Geheimdienst in Arabien geschürte Aufstandsbewegung entwickelte eine starke Eigendynamik und prägte die politischen Verhältnisse im Nahen Osten nachhaltig mit. Afghanistan verweigerte sich zwar dem deutschen Drängen zu einem Kriegseintritt, suchte aber seit 1919 immer wieder engere Kontakte nach Deutschland. In Abessinien provozierten die deutschen Aktivitäten in erheblichem Maße den dortigen Putsch im Herbst 1916 mit, wodurch die sich abzeichnende Annäherung des Herrscherhauses an die große islamische Bevölkerung des Reiches ein abruptes Ende fand. Stattdessen begann der Aufstieg des späteren Kaisers Haile Selassie I., der versuchte, Abessinien in einen modernen, christlich-amharischen Nationalstaat zu transformieren. Weiter im Westen erlosch das Sultanat von Darfur und wurde nun Teil des anglo-ägyptischen Sudans. Auch dieses Erbe sollte noch Folgen haben. Bis heute konnte Darfur nicht in den Sudan integriert werden; seit der Eskalation 2003 bleibt der Darfur-Konflikt ein ständiger Brandherd.

Insgesamt jedoch zeigt die Kriegspolitik an der Peripherie, dass ein neuer Typus des modernen Krieges heranwuchs. Dank neuer Kommunikationsmittel, moderner Propaganda und neuer Waffen wie dem U-Boot und bald auch der Luftstreitkräfte entstand eine globale Kriegsführung, der sich zukünftig auch Kolonien und neutrale Staaten nicht mehr entziehen konnten.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Harald Pöcher, Kriege und Schlachten in Japan, die Geschichte schrieben. Von 1853 bis 1922, Münster 2011, S. 90f.; Hugh Cortazzi/Gordon Daniels, Britain and Japan, 1859–1991: Themes and Personalities, London 1991, S. 205.

  2. Vgl. Orasa Thaiyanan, Die Beziehungen zwischen Thailand (Siam) und Österreich-Ungarn (1869–1917/19), Wien 1987, S. 59–62; Catthiyakorn Sasitharamas, Die deutsch-thailändischen Beziehungen in der Zeit der Weimarer Republik bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, Hamburg 2012, S. 17ff.

  3. Vgl. Sebastian Conrad, Globalisierung und Nation im Deutschen Kaiserreich, München 2006, S. 226ff.

  4. Vgl. Felix Kloke, Von Innen schwächen – Von Außen besiegen. Aufstände im Feindesland deutscher Kriegsführung im Ersten Weltkrieg, München 2011.

  5. Gerd Koenen, Der Russland-Komplex. Die Deutschen und der Osten 1900–1945, München 2005, S. 76.

  6. Zu den Jungtürken vgl. Mehmet Hacısalihoğlu, Die Jungtürken und die Mazedonische Frage (1890–1918), München 2003; Hakan Gökpinar, Deutsch-türkische Beziehungen 1890–1914 und die Rolle Enver Paschas, Marburg 2011.

  7. Zit. nach: Marc Hanisch, Max Freiherr von Oppenheim und die Revolutionierung der islamischen Welt als anti-imperiale Befreiung von oben, in: Wilfried Loth/Marc Hanisch (Hrsg.), Erster Weltkrieg und Dschihad. Die Deutschen und die Revolutionierung des Orients, München 2014, S. 13–38, hier: S. 13.

  8. Taner Akçam, Armenien und der Völkermord. Die Istanbuler und die türkische Nationalbewegung, Hamburg 2004, S. 54. Vgl. auch Philip H. Stoddard, The Committee of Union and Progress, 1911–1918: A preliminary Study of the Teşkilat-ı Mahsusa, in: Carl Leiden (Hrsg.), The Conflict of Traditionalism and Modernism in the Muslim Middle East, Austin, TX 1966, S. 134–140.

  9. Vgl. Philip H. Stoddard, The Ottoman Government and the Arabs, 1911 to 1918. A Study of the Teşkilat-ı Mahsusa, Princeton, NJ 1963, S. 52.

  10. Vgl. Maren Bragulla, Die Nachrichtenstelle für den Orient. Fallstudie einer Propagandainstitution im Ersten Weltkrieg, Saarbrücken 2007, S. 24.

  11. Vgl. Michael Jonas/Jan Zinke, "Wir standen mit der Zukunft im Bunde". Rudolf Nadolny, das Auswärtige Amt und die deutsche Persienpolitik im Ersten Weltkrieg, in: W. Loth/M. Hanisch (Anm. 7), S. 61–90; Frederick Moberly, Operations in Persia 1914–1919, London 1987.

  12. Vgl. Raja Mahendra Pratap, My Life Story of Fiftyfive Years, December 1886 to December 1941, Dehradun 1947; Prithwindra Mukherjee, Les origines intellectuelles du mouvement d’indépendance de l’Inde, 1893–1918, Talmont-Saint-Hilaire 2010.

  13. Vgl. Oskar von Niedermayer, Unter der Glutsonne Irans, Hamburg 1925, S. 15f.

  14. Vgl. Alexander Will, Kein Griff nach der Weltmacht. Geheime Dienste und Propaganda im deutsch-österreichisch-türkischen Bündnis 1914–1918, Köln 2012, S. 257; Renate Vogel, Die Persien- und Afghanistanexpedition Oskar Ritter v. Niedermayers 1915/16, Osnabrück 1976, S. 89f., S. 94.

  15. Vgl. R. Vogel (Anm. 14), S. 172–180.

  16. Vgl. Ray Beachey, The Warrior Mullah: The Horn Aflame (1892–1920), London 1990; Abdi Sheik-Abdi, Divine Madness. Mohammed Abdulle Hassan (1856–1920), London 1993; Gerardo Nicolosi, Imperialismo e Resistenza in Corno d’Africa. Mohammed Abdullah Hassan e il derviscismo somalo (1899–1920), Rubbettino 2002. Zum Waffenhandel in und über Abessinien vgl. Jonathan A. Grant, Rulers, Guns and Money. The Global Arms Trade in the Age of Imperialism, London 2007, S. 65–77.

  17. Das seit 1650 bestehende Fur-Sultanat, auch Dar Fur ("Haus der Fur") genannt, war 1874 von Ägypten erobert, im Zuge der britischen Zerschlagung des Mahdi-Staates 1898 aber als autonomes Sultanat unter anglo-ägyptischem Protektorat wiederbegründet worden. Dieses näherte sich unter Sultan Ali Dinar dem sufistischen Orden der Senussi an. Vgl. Jay Spaulding/Lidwien Kapteijns, An Islamic Alliance: Alī Dīnār and the Sānūsiyya, 1906–1916, Evanston, IL 1994.

  18. Vgl. A. Will (Anm. 14), S. 236–240.

  19. Vgl. Bundesarchiv des Auswärtigen Amtes (BA AA) PA Addis Abeba 1, handschriftlicher Bericht des deutschen Gesandten in Addis Abeba, v. Syburg, 19.10.1916.

  20. Vgl. BA AA PA Addis Abeba 1, Bericht des deutschen Gesandten 23.7.1918.

  21. Vgl. Russell McGuirk, The Sanusi’s Little War: The Amazing Story of a Forgotten Conflict in the Western Desert, 1915–1917, London 2007, S. 263f.

  22. Vgl. David Bullock, The Czech Legion 1914–20, Oxford 2008; Edvard Beneš, Der Aufstand der Nationen. Der Weltkrieg und die Tschechoslowakische Revolution, Berlin 1928.

  23. Hans-Ulrich Seidt, Berlin, Kabul, Moskau. Oskar Ritter von Niedermayer und Deutschlands Geopolitik, München 2002, S. 50.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Björn Opfer-Klinger für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

Arbeiter-Matrosenaufstand 1918

Heute vor 105 Jahren begann der Kieler Matrosen- und Arbeiteraufstand. Es war der Anfang vom Ende der Monarchie in Deutschland.

Schriftenreihe
Vergriffen

Zerborstene Zeit

Vergriffen

Kriege und Extreme, Abgründe und Widersprüche prägen die deutsche Geschichte zwischen 1918 und 1945. Michael Wildt verbindet Quellen, Themen und Blickwinkel zu einem facettenreichen Bild der Zeit.

Dr. phil., geb. 1972; Schulbuchredakteur beim Ernst Klett Verlag, freier Historiker und Politikwissenschaftler; Braunstraße 12, 04347 Leipzig. E-Mail Link: b.opfer-klinger@klett.de