Lange stand Reichtum als Determinante sozialer Ungleichheit und Bestandteil unterschiedlicher Reichtumskulturen im Schatten einer Bindestrich-Armutsforschung, die sich, rund um die Variablen Bildung, Einkommen, Familie, Gender, Gesundheit, Kinder, Migration und Wohnen, zunehmend ausdifferenzieren konnte. Gleichwohl ist "Armut in einem reichen Land" wie Deutschland, in dem annährend – je nach Lesart – jeder Sechste oder Siebte arm oder armutsgefährdet ist, ein wichtiges Thema. Außerhalb Deutschlands, in den süd- oder osteuropäischen Gesellschaften mit Armutsraten von 25 und mehr Prozent, erst recht. Auch in den USA bekommt der "amerikanische Traum" Risse: Versuche der Regierung unter US-Präsident Barack Obama bis 2013, die Konjunktur zu beleben, "haben die Armen Amerikas kaum erreicht: 46,2 Millionen (15 Prozent) werden dieser prekären Gruppe zugerechnet". Insbesondere aus einer transnationalen Perspektive können sowohl Armut als auch Reichtum als politisch-normative und damit interessengeleitete Begriffe gewertet werden, die zeitgenössischen Wahrnehmungen und Kräfteverhältnissen unterliegen.
Gleichviel, ob die Bemessung von wohlhabend (150 Prozent des durchschnittlichen, nach Haushaltsgröße gewichteten Nettoeinkommens), reich (mehr als 200 Prozent desselben) oder superreich (Überschreiten der 300 Prozent-Grenze) ausreicht, um Einkommens- und Vermögensreichtum zu beziffern, bleibt vielfach unklar, was als Reichtum gelten soll und welche methodischen und begrifflichen Kriterien angewandt werden können. Vor diesem Hintergrund werden im Folgenden Einstellungen über Reichtum und die Reichen in Deutschland herausgearbeitet und ein kultursoziologischer Blick auf die USA geworfen.
Legitimität von Reichtum
Wenige Jahre nach Ausbruch der Weltfinanz- und Wirtschaftskrise scheint die Welt für die Reichen oder Superreichen wieder in Ordnung: Begünstigt durch die expansiven Gewinne auf den Kapitalmärkten hat sich insgesamt der Wohlstand der 500 reichsten Deutschen um 5,5 Prozent auf 528,45 Milliarden Euro (Vorjahr: 500,8 Milliarden Euro) gesteigert. Gleiches gilt auch für die USA. Allerdings variiert die gesellschaftliche Akzeptanz von Reichtum, hängt sie doch stark von jenen varieties of capitalism ab, die auf unterschiedlichen kulturellen Einstellungen, spezifischen Wirtschaftsstilen und sozialstaatlichen Entwicklungspfaden basieren. Die im individualistischen American way of life angelegten Darstellungs- und Legitimitätsformen von Reichtum unterscheiden sich deutlich von eher egalitären Traditionen, wie sie in den mittel- und nordeuropäischen Vergesellschaftungszusammenhängen verankert sind. Polarisierte Einkommens- und Vermögensungleichheiten, eine markante Kluft zwischen Arm und Reich, wird in "liberalen" Wohlfahrtsstaaten mit niedrigen Steuern und gering ausgeprägten sozialen Sicherungssystemen deutlich eher gut geheißen als in "sozialdemokratischen" oder "konservativen" Wohlfahrtsstaaten wie Schweden oder Deutschland, wo die sozialstaatliche Einbettung der Bürgerinnen und Bürger stärker verankert und die Steuer- und Beitragssätze höher sind.
Es spricht einiges für die Annahme, dass unterschiedliche Einstellungen mit unterschiedlichen Reichtumskulturen korrelieren können. Einstellungen spiegeln sich in Haltungen zu und Beurteilungen von Sachverhalten und Gegenständen wider, die einen inneren Begründungszusammenhang und über einen längeren Zeitraum hinaus subjektive Gültigkeit haben. Sie basieren auf interessengeleiteten, werteorientierten Wahrnehmungs- und Deutungsmustern und orientieren sich an materiellen oder immateriellen Interessen oder Wertvorstellungen (Fairness, Verteilungs- oder Leistungsgerechtigkeit). So ist die gesellschaftliche Beurteilung von Einkommens- und Vermögensreichtum historisch geronnen. Die Determinanten zur Messung von materiellem Reichtum sind in verschiedene Repräsentations- und Legitimitätsformen eingebunden, die Reichtumskulturen gleichsam konstituieren. Als Grundlage eines hervorgehobenen Lebensstils mit gesellschaftlicher Distinktionslogik im Sinne Pierre Bourdieus kann repräsentativer Reichtum aufgefasst werden. Seinen Ausdruck findet er in besonderen Konsumprodukten oder exklusiven Freizeitmöglichkeiten, welche symbolische Eigenwerte gegenüber weniger distinguierten Konsum- oder Freizeitmustern der Mehrheitsgesellschaft markieren.
Demgegenüber gründet sich die Legitimität von Reichtum auf die Variablen Aufstieg durch Leistung sowie Erfolg im Sinne der Weberschen Interpretation der protestantischen Ethik (asketischer Lebensstil und "harte Arbeit"), die zu den Leitmotiven der Wirtschaftskultur des modernen Kapitalismus gehören. Aufgrund des fundamentalen Strukturwandels in den entwickelten kapitalistischen Marktwirtschaften, beschleunigt durch die Exzesse des Finanzmarktkapitalismus, ist dieser Konsens zunehmend brüchig geworden. Insbesondere der Finanzmarktkapitalismus hat den Aufstieg eines kontingenten Erfolgsmodells hervorgebracht, das der klassischen Leistungslogik der Meritokratie, der auf Verdiensten beruhenden sozialen Stati, widerspricht und im Wesentlichen auf Mechanismen der Selbstinszenierung, der Vermarktung und des Zufalls beruht.
Die damit verbundene Entkoppelung der Managerbezüge von der durchschnittlichen Lohn- und Einkommensentwicklung ist ebenso zum politischen Thema geworden wie die Begründung des Reichtums aus "unverdientem Vermögen" in der Form von Erbschaften. Die inzwischen teils entzauberte Erfolgskultur der amerikanischen Marktgesellschaft oder der deutschen sozialen Marktwirtschaft führt zu unterschiedlichen Legitimationseinstufungen und Repräsentationsformen von Reichtum in den jeweiligen Gesellschaften.
Repräsentation und Wahrnehmung von Reichtum
Das in der amerikanischen Verfassung verankerte "Streben nach Glück" (pursuit of happiness), das vielfach mit der Möglichkeit, reich zu werden, assoziiert wird, gehört zum fortbestehenden Grundkonsens der amerikanischen Gesellschaft. Der Amerikanist Winfried Fluck und der Ökonom Welf Werner weisen in diesem Zusammenhang auf das Alleinstellungsmerkmal der USA auch im Zeitalter der Globalisierung hin: "Keine andere Gesellschaft hat eine derart lange und erfolgreiche demokratische Tradition, keine Demokratie hat so viel Wohlstand produziert und in keiner gibt es größere Unterschiede zwischen Arm und Reich. (…) Nicht nur ist das Wohlstandsgefälle vergleichsweise groß, sondern offensichtlich auch die Bereitschaft, mit diesen Erscheinungsformen der Ungleichheit zu leben." Dieser Grundkonsens könne als Strukturdeterminante der amerikanischen Gesellschaft angesehen werden, wenn sich Ungleichheit nicht signifikant verfestige. Auch Fluck und Werner gehen daher von gravierenden Einstellungs- und Mentalitätsunterschieden aus. Während die USA den Aspekt der wertebezogenen (bürgerrechtlich verbrieften) Chancen-, Leistungs- und Zugangsgerechtigkeit, etwa von Frauen oder ethnischen Minderheiten, priorisiere, überwiege in der deutschen Tradition die egalitäre Dimension der Verteilungs- und Bedarfsgerechtigkeit in Form der vielbeschworenen "sozialen Gerechtigkeit", obgleich dieses Bild durch die sozialstaatlichen Reformen des vergangenen Jahrzehnts Risse bekommen hat.
Was heißt das für die gesellschaftliche Wahrnehmung von Reichtum? Die Beschäftigung mit den kulturellen Dimensionen materiellen Reichtums, etwa in den Arbeiten sozialwissenschaftlicher Klassiker wie Thorstein Veblen und Georg Simmel, gehört zu den Grundproblemen der modernen Soziologie. Insbesondere Veblen verweist darauf, dass materieller Reichtum mit demonstrativem Konsum einhergeht, welcher dem Zweck diene, über die quasi rituelle Zurschaustellung des Reichtums eine Abgrenzung von der übrigen Gesellschaft zu bewirken und damit die eigene Eliteposition zu unterstreichen. Die Repräsentation des Reichtums dient hier primär der symbolhaften gesellschaftlichen Distinktion von der Mehrheitsgesellschaft. Neuere Arbeiten aus den USA scheinen diesen Eindruck zu bestätigen, wobei sie insbesondere auf die völlige Entkoppelung der Superreichen von der restlichen Gesellschaft hinweisen. Während der Journalist Robert Frank, anknüpfend an Veblen und Bourdieu, den exklusiven Lebensstil der Superreichen ("Richistani"), ihre vermeintlichen "Sorgen" und auch deren "Philanthropie", das heißt das Stiftergebaren, thematisiert, koppelt die Publizistin Chrystia Freeland die Entfaltung der Verwirklichungschancen, die Superreiche genießen, an das "vergoldete Zeitalter" von Globalisierung und technologischer Revolution, die die neue "Superelite" virtuos zum eigenen und zum Nutzen der hegemonialen amerikanischen Finanz- und Technologieindustrie entfesseln konnte.
Zur anhaltenden Akzeptanz der damit verbundenen und durch die Krise beschleunigten Kluft zwischen Unter- und Mittelschichten einerseits und den reicher gewordenen Superreichen andererseits tragen zwei Faktoren bei: der nach wie vor manifeste Aufstiegswille durch "harte Arbeit" und Bildung sowie das Prestige jener "Milliardäre in Bluejeans", etwa aus dem Silicon Valley, die den Aufstieg durch eigene Initiative geschafft haben. Dass deren egalitärer Stil mit der Realität der extremen Einkommensspreizung kollidieren kann, ändert nichts an dem vorgelebten kulturellen Signal: Jede/r kann sich Reichtum erarbeiten. Aus dieser Perspektive akzeptiert die Mehrheitsgesellschaft weiterhin soziale Ungleichheit und die Generierung exorbitanten materiellen Reichtums durch, je nach Zählweise, ein bis fünf Prozent der Bevölkerung.
Einstellungen zu Reichtum und Reichen in Deutschland
Bisher stand aus soziologischer Perspektive "dem vermeintlich klaren und gut konturierten Bild der Reichen und des Reichtums in Deutschland, das bei den allermeisten wohl durch die bunten Bilder der Regenbogenpresse oder durch Lifestyle-Sendungen im Fernsehen seine phänomenologische Prägung in Form einer luxuriösen Lebensführung, übergroßen Anwesen, ‚dicken‘ Autos, teurer Kleidung (…), Enthobenheit von der Arbeit (…) und einer Geld-spielt-keine-Rolle-Mentalität hinterlassen hat, ein äußerst geringes, sozialwissenschaftlich fundiertes Wissen" über den gesellschaftlichen Reichtumsbegriff und die Lebensführung der Reichen gegenüber. Studien, die im Rahmen des dritten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung (2008) erfolgten, legen ein differenziertes Bild nahe. In den folgenden drei Abbildungen wird nicht nur aufgezeigt, was befragte Teile der deutschen Gesellschaft unter Reichtum verstehen und welche "Benefits" damit assoziiert werden (vgl. Abbildung 1 in der PDF-Version). Darüber hinaus wird auch nach den Ursachen und Konsequenzen von Reichtum gefragt (vgl. Abbildungen 2 und 3 in der PDF-Version).
Ein spezifischer Reichtumsbegriff lässt sich nicht feststellen. Offensichtlich geht die Bevölkerung von pluralen Reichtumsvorstellungen aus, die verschiedene Möglichkeitsräume und -potenziale umfassen. An erster Stelle rangiert das Thema Gesundheit als gleichsam existenzielles Gut. Ein sorgenfreies Leben im Alter erscheint als zweitwichtigste Reichtumsvorstellung, wobei hier die materielle Dimension von "sorgenfrei" offen bleibt. Gleiches gilt für die Antwortkategorie "unabhängig von staatlicher Absicherung", die Rang drei einnimmt. Eher klassische Reichtumsbeschreibungen ("sich alles leisten können", "bestmögliche Bildung" und "von Vermögenserträgen leben können") folgen dicht darauf. Einflussdimensionen wie "politische Macht" oder Statusfragen (Hauspersonal) werden nur von rund 50 Prozent der Befragten mit Reichtum oder Reichsein assoziiert. Die Bedeutung von Reichtum hängt also stark mit materiellen und immateriellen Handlungschancen und Möglichkeiten zusammen.
Um diese pluralen Reichtumsvorstellungen zu illustrieren, kann auch auf Einzelinterviews (E) und Gruppendiskussionen (G) zurückgegriffen werden. Priorität in der subjektiven Reichtumswahrnehmung hat die Befriedung grundlegender Bedürfnisse inklusive eines bescheidenen finanziellen Additums, das über die Finanzierung von Wohnen, Lebensmitteln, Versicherungen und so weiter hinausweist und ein Maximum realisierbarer "Verwirklichungschancen" im Sinne des Capability-Ansatzes von Amartya Sen bietet. Danach lassen sich Reichtum und Armut als hohe beziehungsweise niedrige Parameter an Verwirklichungschancen in den verschiedenen Lebensbereichen der Individuen betrachten. Neben Einkommen, Vermögen und Konsum als den klassischen Indikatoren sozialer Ungleichheit werden auch nicht-materielle Aspekte wie Gesundheit und Bildung wertgeschätzt. Finanzieller Reichtum zur Aufrechterhaltung eines jeweils subjektiv definierten angemessenen Lebensstandards wird von den 21 Befragten mit 2.000 bis 3.000 Euro Monatseinkommen und etwas Erspartem assoziiert. Die befragten Oberschichtangehörigen nannten teilweise ähnliche oder höhere Beträge, allerdings zusätzlich noch fünf- bis sechsstellige Vermögenswerte plus Immobilienbesitz. Wer aber ist wirklich reich?
"Reich, reich ist der Herr Abramowitsch, reich sind die Rockefellers", so ein befragter Millionär (E5). Der wirkliche materielle Reichtum scheint außerhalb des von uns betrachteten Alltäglichen zu existieren; mit ihm assoziiert ein "reicher" Diskutant exklusive Emporkömmlinge, Familiendynastien und Luxusgüter. Dieser Superreichtum wie überhaupt das Streben nach finanziellem Reichtum hat jedoch für die Mehrheit der Bevölkerung keine große Bedeutung. Die ermittelten Ergebnisse korrespondieren mit dem in den Sozialwissenschaften schon länger diskutierten "Wertewandel", dessen Kennzeichen Gesundheit, Lebensqualität, Familie, Selbstverwirklichung, Autonomie durchaus konträr zu bestimmten Werten einer kapitalistischen Leistungsgesellschaft (Karriere- und Erfolgsdenken, Primat der Arbeit) stehen. Die Kategorie des Reichtums oder eines reichen Lebens, entkoppelt vom herkömmlichen Erfolgs- und Karrierebegriff, passt zu dieser Diagnose. Was das bedeuten kann, drückt sich im folgenden Zitat eines wohlhabenden Werbefachmannes aus: "Der Haupt-Benefit von Reichtum wäre für mich Freiheit. (…) Ich kann unabhängig von monetären Überlegungen meinen Lebensentwurf leben wie ich will." (E4)
Hinter diesem Freiheitsbegriff verbirgt sich ein schichtenübergreifender Konsens, der mit einem vielschichtigen Begriff von Reichtum, bezogen auf die individuellen Lebensumstände, ausgemacht werden kann, der gleichwohl durch sozialstaatliche Absicherungsarrangements und Erwerbsarbeit flankiert werden sollte. Reichtum, so lässt sich aus dem Blickwinkel der Ergebnisse ableiten, ist dann vorhanden, wenn sich die Bürgerinnen und Bürger in vielerlei Hinsicht "frei" fühlen können. Hierzu zählen familiäre, berufliche, gesundheitliche, finanzielle sowie staatliche Sicherheit. Freiheit assoziierten sie mit der Möglichkeit, eigenen Interessen nachgehen zu können, "ohne das Gefühl, das Denken, immer Geld verdienen zu müssen". (GF15 C)
Warum gibt es in Deutschland Reichtum? (vgl. Abbildung 2 in der PDF-Version) Vielfach benutzen Menschen konkurrierende und sich überschneidende soziale Deutungsmuster zur Unvermeidbarkeit, Herkunfts- und Systembedingtheit sozialer Ungleichheit. Unvermeidbar erscheint soziale Ungleichheit vor allem deswegen, weil die Unterschiedlichkeit der menschlichen Fähigkeiten und damit soziale Unterschiede als – gleichsam unabänderliche – soziale Tatsache hingenommen werden. Viele Bürgerinnen und Bürger vertreten die Auffassung, reich werde, wer über gute Ausgangsbedingungen und passende Beziehungen verfüge, die den Weg nach oben begünstigen (82 Prozent der Befragten). Insbesondere der Aspekt ungleicher Startchancen widerspricht der gesellschaftlich anerkannten Norm der Chancengleichheit. Passende Beziehungen ("Vitamin B") als Karriere- beziehungsweise Wohlfahrtsvehikel widersprechen demgegenüber der Norm "Aufstieg durch Leistung" beziehungsweise "harte Arbeit".
52 Prozent der Befragten nennen "Unehrlichkeit" als Indikator für Reichtum. Eine Mehrheit von 54 Prozent vertritt die Auffassung, die dem kapitalistischen Wirtschaftssystem inhärenten Ungerechtigkeiten führten zu Reichtum. Ein Viertel verbindet "harte Arbeit" nur selten oder überhaupt nicht mit Reichtum. Andererseits glauben 68 Prozent der Befragten, individuelle Fähigkeiten oder Begabungen seien nötig, um reich zu werden.
Wie beurteilt die Bevölkerung die sozialen Konsequenzen von Reichtum? (vgl. Abbildung 3 in der PDF-Version) Deutlich wird, dass in der Bevölkerung ein differenziertes Bild von Reichtum hinsichtlich der gesellschaftlichen Folgen vorherrscht, ohne klare Zu- noch Ablehnung dieser Folgen. Vielmehr ergibt sich das Bild einer abwägenden Haltung. Einerseits problematisieren acht von zehn Befragten einen ungleich verteilten Reichtum, der zu sozialen Spannungen in der Gesellschaft führen könne. Des Weiteren meinen 71 Prozent, reiche Menschen genießen ungerechtfertigte Vorteile, während 61 Prozent die Meinung vertreten, niemand dürfe aufgrund seiner privilegierten sozialen Stellung (durch ein Erbe) über bessere Lebenschancen verfügen. Alle drei Aussagen weisen auf eine große Skepsis in der Gesellschaft bezüglich Reichtum und Privilegien hin. Andererseits stimmen 82 Prozent der Befragten der Aussage zu, "es ist gut, dass jeder die Freiheit hat, selbst reich werden zu können". Auf differenzierte Zustimmungswerte stoßen die Aussagen, Reiche leisten durch Wohltätigkeit einen Beitrag für eine gerechtere Welt (60 Prozent) und Reichtum sorge für Fortschritt in der Gesellschaft (58 Prozent). Diese Aussagen stoßen nicht auf ungeteilte Zustimmung. Noch ambivalenter fällt dagegen die Beurteilung des gesellschaftlichen Nutzens aus, der aus den Handlungen reicher Menschen erwächst. Während die Bürgerinnen und Bürger die vielfältigen wohltätigen Unternehmungen reicher Menschen mit einem Anteil von 60 Prozent durchaus zu würdigen bereit sind, attestieren sie ihnen gleichzeitig keinen verantwortungsbewussten Umgang mit ihrem Reichtum. Nur 15 Prozent der Befragten glauben, Reichtum wirke sich zum Wohle der Gesellschaft aus. Diese Einschätzung kollidiert mit den mäßig hohen Zustimmungswerten zu bestimmten Reichtumsfunktionen wie "Wohltätigkeit" und "Fortschritte in der Gesellschaft".
Die vielschichtige Bandbreite der Antworten verweist auf Widersprüchlichkeiten, die mit der Beurteilung von Reichtum zusammenhängen. Die positiven und die negativen Folgewirkungen des Reichtums bilden eine prekäre Balance, die, je nach Stimmungslage, in die eine oder andere Richtung kippen kann.
Zusammenfassung
Aus soziologischer Perspektive stellt Reichtum eine herausgehobene Lebenslage dar, welche "die Gesamtheit vorteilhafter Lebensbedingungen eines Menschen" umfasst. Dieser Sachverhalt prägt die Einstellungen der befragten Menschen und lässt sich insbesondere mit dem Lebensstil der "Richistani" in den USA illustrieren. Die gesellschaftlichen Erwartungen an Reichtum sind vielschichtig. Sie sind eingebettet in heterogene Reichtumskulturen und damit zusammenhängende Einstellungen und Deutungsmuster. Reichtum kann als multidimensionaler Begriff aufgefasst werden, der unterschiedliche Konnotationen hervorruft. Legitimität und Repräsentation von Reichtum, Zugang und Erwerb von Reichtum, seine Verwirklichungschancen und der Einfluss, der von Reichen ausgeht – all diese Aspekte sind Bestandteil spezifischer, auch institutioneller Entwicklungspfade, die zur unterschiedlichen Deutung von sozialer Ungleichheit beitragen. Materieller Reichtum wird durch die Bevölkerung und durch neuere Untersuchungen der Einstellungs- oder Reichtumsforschung nicht per se infrage gestellt.