Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Partizipation: Ein erstrebenswertes Ziel politischer Bildung? | Politische Bildung | bpb.de

Politische Bildung Editorial Partizipation: Ein erstrebenswertes Ziel politischer Bildung? Außerschulische politische Bildung nach 1945 Politische Bildung in Europa Die vier Dimensionen der Politikkompetenz Mitreden können: Beredsamkeit in der Demokratie Die Bundeszentrale für Heimatdienst 1952–1963 Bildungsgeschichten. Vergangenheit und Zukunft der bpb Freiheit, Verantwortung, direkte Demokratie: Zur Relevanz von Rousseau heute

Partizipation: Ein erstrebenswertes Ziel politischer Bildung?

Johanna Klatt

/ 16 Minuten zu lesen

So wie politische Kulturen gemeinhin einen bestimmten Zeitgeist widerspiegeln, gilt dies für Bildungskulturen wahrscheinlich nicht minder. Entsprechend könnten die 2010er Jahre später vielleicht einmal von Historikern und Historikerinnen als "Partizipationsdekade" beschrieben werden. Eine Vielzahl zivilgesellschaftlicher Initiativen versucht gegenwärtig mit aller Kraft und auf höchst unterschiedlichste Weise, Partizipation anzuregen. Von Beteiligungshaushalten bis Bürgerforen – auch in den Parteien und Stadtverwaltungen rauchen hierzulande die Köpfe ob der vielen Bemühungen, wie sich mehr Beteiligung der Menschen an Politik und Projekten bewerkstelligen ließe. In aktuellen Studien, Büchern und Abhandlungen scheint das "P-Wort" zumindest im Untertitel unabkömmlich, und so überschrieb die Bundeszentrale für politische Bildung nicht ohne Grund ihren bundesweiten Kongress im Mai 2012 mit "Zeitalter der Partizipation". Mit einer hohen öffentlichen Zustimmung zu mehr direkter Demokratie auf der Bundesebene im Rücken wird das Lied des "Mehr Mitmachens" gerne angestimmt. Und schließlich hat mit den Piraten zuletzt eine "Partizipationspartei" Einzug in mehrere Landtage gehalten. Partizipation ist also in aller Munde – und droht dabei fast, ähnlich wie die Zivilgesellschaft, zu einer Art "Wohlfühlslogan" zu verkommen.

Natürlich vermag Partizipation in erster Linie positiv auf die Gesellschaft und jedes einzelne ihrer Mitglieder zu wirken. Auch darum ist es wichtig, Beteiligung so früh wie möglich zu fördern. So können bereits in der Kita eine Vielzahl von Bürgertugenden verinnerlicht werden, die sich positiv auf eine demokratische Gesellschaft auswirken: die Fähigkeiten, Entscheidungen zu treffen, die eigene Meinung zu entwickeln und zu äußern, individuelle Ideen einzubringen und gemeinsam umzusetzen, Interessen in Debatten auszuhandeln, den Dissens zu akzeptieren – kurzum: den demokratischen Prozess zu praktizieren.

Ohne Zweifel: Partizipation kann einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Vitalität der Demokratie leisten – aber sie muss es nicht. Deshalb sollte ein kritisches Hinterfragen des allgemeinen Partizipationsgebots nicht ausbleiben. Hat Beteiligung womöglich auch Schattenseiten? Denn in der Tat schimmert bei der gegenwärtigen Euphorie häufig genug eine unreflektierte Übernahme von impliziten Vorstellungen hindurch, die mitunter problematische Begleiterscheinungen vernachlässigen. Ihnen gilt im Folgenden das Hauptaugenmerk.

Ressourcenstarke und ihre Kritik am Zustand der Politik

Partizipation steht immer dann hoch im Kurs, wenn in der Öffentlichkeit das Gefühl vorherrscht, man sei von ihr abgeschnitten. Der Ruf nach mehr politischer Beteiligung und die Kritik am Zustand der Demokratie sind zwei Seiten derselben Medaille. In den vergangenen zwei bis drei Jahrzehnten haben viele Bürgerinnen und Bürger der klassischen Parteienpolitik den Rücken gekehrt. Stattdessen wandten sie sich mitunter frustriert einer modernen, heterogenen und fragmentierten Zivilgesellschaft zu, die langsam, aber sicher auch in Deutschland ihre Formen angenommen hat. Deren, verglichen mit der Welt konventioneller Parteienpartizipation, größere Anziehungskraft scheint verständlich. Denn nicht nur ist das Gefühl verbreitet, von den Frauen und Männern in politischen Ämtern und Würden seltener als bisher wirklich repräsentiert zu werden. Auch stellt es für immer weniger Menschen ein ausreichendes Maß an politischen Beteiligungsmöglichkeiten dar, alle paar Jahre bei Wahlen im Bund, in den Ländern und Kommunen zur Urne schreiten zu dürfen. Die große öffentliche Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Ausgestaltung unserer Demokratie geht auch mit einer gestiegenen Nachfrage nach zusätzlichen Wegen der Beteiligung, nach mehr Einfluss, nach mehr Kontrolle einher.

Schaut man sich die Partizipationsdebatte einmal genauer an, wie sie in den politischen Feuilletons und in der aktuellen Zivilgesellschaftsliteratur etwa über "Wut-" und "Mutbürger" geführt worden ist, wird vor allem eines deutlich: Ihre Protagonisten sind durch und durch "ressourcenstarke" Bürgerinnen und Bürger, Vertreter des klassischen Bildungsbürgertums mithin. Diese zum Teil sehr gut Ausgebildeten verschaffen sich vermehrt öffentlich Gehör und politisches Gewicht, ohne dabei die sogenannte Ochsentour oder den Gang durch die Institutionen zu beschreiten. Auf politische Gremien, Verwaltungen und Parteien versuchen sie vielmehr von außen einzuwirken. Zum Teil geschieht dies mittels sogenannter Single-issue-Initiativen und zwangsläufig "gegen" die institutionalisierte Politik in den Parteien, Rathäusern und Räten, die in ihrer sozialen Homogenität kaum noch einem breiten Teil der Gesellschaft Identifikationspotenzial zu bieten vermag. Der Ruf nach Partizipation ist auch deswegen so laut, weil gerade die Kritiker des konventionellen Politikbetriebs über starke soziale Netzwerke und Verbindungen in die überregionale Medienlandschaft verfügen – und damit in vielen Fällen über eine stärkere individuelle Ressourcenausstattung als das gewählte politische Personal der repräsentativen Demokratie selbst.

Gleichzeitig handelt es sich längst nicht mehr nur noch um eine bipolare Frontenstellung, in der "die Zivilgesellschaft" allein mehr Beteiligung (für sich) einfordert. Vielmehr sieht sich "die Politik", sehen sich die Verwaltungen und Parteien in Ländern und Kommunen aufgrund ihres chronischen Mangels an parteipolitisch engagiertem Nachwuchs geradewegs gezwungen, ebenfalls "mehr Beteiligung" zu proklamieren. Nicht umsonst wird hier und dort versucht, sich die Expertise für politische Entscheidungen jener zu sichern, deren kritische Stimmen an der Politik am lautesten sind. Die Kritik am politischen Ist-Zustand, die sich damit hinter dem Ruf nach Partizipation verbirgt, erklingt damit mittlerweile längst – ob als genuine Selbstkritik oder purer Opportunismus sei einmal dahingestellt – aus den Parteien und den ihnen nahestehenden Stiftungen selbst heraus.

Partizipation und soziale Ungleichheit

Man darf annehmen, dass politische Partizipation in demokratischen Ordnungen Prinzipien von Gleichheit, Gleichberechtigung oder ausgewogener gesellschaftlicher Repräsentanz folgt. Schließlich zählen bei Wahlen unsere Stimmen alle gleich. Warum sollte das in der weiteren politischen und gesellschaftlichen Partizipationsrealität, also beim Engagement in Organisationen, Vereinen, Initiativen oder freien Gruppierungen, anders sein? Aber bekanntlich ist das keineswegs der Fall. In nahezu allen Partizipationsräumen finden sich mehr oder weniger offensichtliche Hierarchien, etwa mit Parteiämtern vergleichbare Funktionen oder informelle Machtstrukturen. Aber auch außerhalb der eigenen Organisationsstrukturen und im Vergleich untereinander unterscheidet sich "die Partizipation" qualitativ, und zwar deutlich. Um es in den Worten des US-amerikanischen Philosophen Michael Walzer auszudrücken: "Zivilgesellschaft reflektiert und erhöht wahrscheinlich sogar Effekte von Ungleichheit. Das liegt daran, dass jede organisierte Gruppe auch Mobilisierung von Ressourcen bedeutet: Je mehr Ressourcen ihre Mitglieder mitbringen, umso stärker ist die Gruppe. Je stärker die Gruppe, umso eher kann sie den Einfluss der Ressourcen ihrer Mitglieder verstärken. Also ist es eigentlich eine grundsätzliche Regel der Zivilgesellschaft, dass ihre stärksten Mitglieder stärker werden." Sicherlich nimmt Walzer hier einen sehr marktorientierten Blick auf die Zivilgesellschaft ein, der nicht unproblematisch ist; denn schließlich definiert sich die Zivilgesellschaft vor allem als ein Bereich außerhalb des Staates, der Privatheit und des Marktes. Da jedoch auch hierzulande die Zivilgesellschaft stark von Marktgedanken und von konsumorientiertem Mitmachen geprägt ist (beispielsweise via Klicks bei Facebook oder beim politischen Konsum), trägt Walzers kritischer Blick an dieser Stelle dennoch.

In der Zivilgesellschaft sind, wie in der Gesellschaft insgesamt, Kapazitäten ungleich verteilt, und Formen der politischen Selbstorganisation können Prozesse der Ungleichheitsentwicklung nicht nur unterstützen, sondern gar qualitativ verschärfen. Eine mögliche Triebkraft dafür ist der "Partizipationslobbyismus". Hier üben ressourcenstarke Individuen, etwa durch ihre Vernetzung in lobbyierenden Nichtregierungsorganisationen (NGOs), einen im Vergleich zur Gesamtbevölkerung überdurchschnittlichen Einfluss auf die Politik aus. Umgekehrt ist belegt, dass gering Gebildete und sozial Benachteiligte insofern zu einer Ungleichheit in der politischen Repräsentation von Interessen beitragen, indem sie sich – aus vielerlei Gründen – von der Politik fernhalten; die Bundesregierung spricht hier gar zum Teil von "Mechanismen des Selbstausschlusses".

Die heutige Zivilgesellschaft ist stark von informellen und individuellen Formen des Mitmachens geprägt. Beispiele gibt es dafür in breiter Fülle: vom Gang zu einer Freiwilligenagentur über das spontane Mitmachen bei einer Demonstration oder einem Flashmob bis hin zum einmaligen Unterschreiben einer Online-Petition. Entscheidend sind hier überall vor allem Prozesse der sozialen Selbstselektion, die bestehende Gruppen- und Milieuungleichheiten verfestigen können. Es mag einerseits ein Zeichen größerer Freiheit sein, dass in einer pluralistischen und heterogenen Bürgergesellschaft eine große Auswahl an Single-issue-Initiativen oder Institutionen bestehen, zwischen denen man beliebig wechseln und aus denen man sich vor allem auch schnell wieder zurückziehen kann. Doch es sind nicht zuletzt diese Freiheiten, welche die Entwicklung sozialer Ungleichheit gerade im Partizipationsbereich befördern.

Problem der Selbstselektion

Die Selbstselektion gewisser (politischer oder unternehmerischer) Kulturen ist in der Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft hinlänglich bekannt. Abzulesen ist dieses Phänomen etwa am Genderprofil von Parteien und Unternehmen: Weibliche Abgeordnete oder Führungskräfte können anhand ihrer förmlichen Vorbildfunktion zu einer verstärkten Rekrutierung des weiblichen Nachwuchses, also zu verstärktem weiblichen Engagement führen. In umgekehrter Weise, also in Bezug auf das männliche Geschlecht, wirkt dieser Mechanismus zum Teil erst recht. Ebenso bleiben die Bürgergesellschafts- oder Partizipationskulturen vom habituellen Prozess der Selbstrekrutierung bestimmter Beteiligungskulturen nicht gänzlich unberührt: Man(n)/Frau beteiligt sich gern dort, wo Man(n)/Frau sich unter Seines- und Ihresgleichen fühlt – und wohlfühlt. Engagement sei zumeist Engagement mit Gleichgesinnten, betont auch die Erziehungswissenschaftlerin Chantal Munsch – "mit Menschen, die gleiche Ziele verfolgen, und auch gleiche Mittel bevorzugen, diese Ziele zu erreichen". Dieser "weiche" Faktor, der als Zugang, aber eben auch als Barriere zu bürgerschaftlichen Partizipationswelten angesehen werden muss, entfaltet besonders in einer heterogenen und stark fragmentierten Gesellschaft, also auch in der von Pluralität geprägten Bürgergesellschaft seine Wirkung.

Natürlich bestimmt auch die Form von Partizipation vielfach ihren Inhalt und damit auch die Gruppe der politisch Teilnehmenden. Je nach ihren Anforderungen finden sich sowohl Möglichkeiten des Mitmachens für Bildungsstarke als auch für Bildungsschwache. Die Einstufung dieser Schwierigkeitsgrade variiert jedoch, und auch im Bereich der forschenden Analyse herrscht Uneinigkeit. So mag es von einer anspruchslosen Leichtigkeit sein, "einfach nur mit einem Klick" online zu partizipieren oder als Akt des politischen Konsums bestimmte Produkte zu kaufen oder eben nicht zu kaufen. Eine ganze Reihe von politischen Beteiligungsforschern ist der Ansicht, dass insbesondere die modernen Zivilgesellschaftsformen, wie sie in Westeuropa bis Nordamerika entstanden sind, die Chance zur vermehrten Teilhabe auch sozial benachteiligter Gesellschaftsgruppen mit sich bringen.

Doch die Realität sieht offenbar anders aus. Denn die stark fragmentierte und auf Eigeninitiative angelegte "moderne" Bürgergesellschaft scheint durchaus viel vom Individuum abzuverlangen, selbst bei der passiven Unterstützung einer NGO oder einer Bürgerinitiative ("nur durch eine Unterschrift"). Der Blick auf die Ungleichheit politischer und bürgerschaftlicher Repräsentation verrät: Noch immer ist einer der entscheidenden Zugänge zu Beteiligung und Engagement die persönliche Bekanntschaft über soziale Netzwerke. Ob sich jemand zur Teilnahme an einem Bürgerforum entscheidet, hängt vielfach davon ab, dass er oder sie von Verwandten, Freunden oder Bekannten aus dem nahen Umfeld von dieser Initiative erfährt und dann auch mitgenommen, animiert, ermutigt und überzeugt wird, selbst aktiv zu werden. Wieder einmal: So viele Freiheiten und Optionen die moderne Bürgergesellschaft auch bietet, in ihr bleiben Ressourcenstarke und Ressourcenschwache unter sich. Und auch das Wissen um die Orte und Möglichkeiten der Teilhabe bleibt zumeist auf dieselben sozialen Zirkel beschränkt. Das gleiche Phänomen lässt sich im Übrigen auch in der "Netzwelt" feststellen, wo der Begriff des digital divide als Schlagwort für die soziale Segmentation der Gesellschaft im Internet verweist.

Partizipation setzt überdies gewisse individuelle Fähigkeiten und intrinsische Prädispositionen voraus. Da ist in erster Linie das Vertrauen in sich selbst und die Einschätzung, das eigene Handeln könne Wirksamkeit entfalten. Es ist unschwer zu erahnen, dass derartige sowohl kognitiven wie auch handlungsorientierten Fähigkeiten und Merkmale eine wesentliche Voraussetzung für Partizipation und Engagement sind und dass Bürgerinnen und Bürger in ungleichem Maße über sie verfügen. Zu alledem kommt hinzu, ob sich Menschen überhaupt berechtigt und im Stande sehen, sich für oder gegen etwas (Politisches) einzusetzen und ihre Interessen zu artikulieren. Jene Milieus etwa, die sich nicht in den Arbeitsmarkt integriert sehen und ihren unmittelbaren Lebensfokus auf die eigene Reintegration in denselben legen, bringen sich, ihre Zeit und Energien weitaus seltener in politische oder zivilgesellschaftliche Tätigkeiten ein als Menschen "in Arbeit". Bürgergesellschaft und Arbeitsgesellschaft schließen sich an dieser Stelle in der Wahrnehmung vieler sozial Benachteiligter gegenseitig aus. Letztere gilt gewissermaßen als Voraussetzung für Erstere, das bürgergesellschaftliche Mitmachen gleichsam als "Bonus", der über die Arbeit hinaus in der Freizeit wahrgenommen werden darf. Und schließlich setzt zivilgesellschaftliche Partizipation auch voraus, dass man den sicheren Raum des Privaten verlässt, in der Öffentlichkeit für oder gegen eine Sache eintritt, die einem besonders wichtig erscheint. Doch öffentlich Gesicht zu zeigen, sich zu seinen persönlichen Problemen wie die eigene Arbeitslosigkeit zu bekennen, fällt in sozial abgehängten Milieus und Quartieren sehr schwer. Die Angst, in der heutigen Leistungsgesellschaft mit dem Stigma des arbeitslosen "Opfers" behaftet zu werden, ist groß – und allzu verständlich.

Bad Civil Society?

Fraglich ist nicht zuletzt der Zusammenhang zwischen dem Typ der Partizipation und der demokratischen Verfasstheit eines Gemeinwesens. In der Zivilgesellschaftsliteratur, insbesondere rund um die Theorie des Sozialkapitals, wird hierbei vor allem die Frage aufgeworfen, ob eine bestimmte Art des sozialen, politischen, ökologischen oder kulturellen Mitmachens förderlich für die Demokratie ist. Alexis de Tocqueville gilt hier als einer der wichtigsten Vordenker. Der französische Publizist und Historiker besuchte im 19. Jahrhundert die Vereinigten Staaten und meinte in deren Vereinswesen einen maßgeblichen und der dortigen Demokratie zuträglichen Faktor zu entdecken. Unter dem Schlagwort des Neo-Tocquevillianismus hat spätestens seit den 1990er Jahren hierzulande das Konzept der Bürgergesellschaft einen enormen Aufstieg erfahren, mit ihr auch der engagementpolitische Grundsatz, dass die Förderung von Partizipation in der Bürgergesellschaft, allgemein gesagt, "gut" für die Demokratie sei. Dabei spiele es gar keine große Rolle, ob es sich beim bürgerschaftlichen Aktivsein um das Kegeln in einem Verein, das Spenden für eine politische NGO oder um das karitative Umsorgen eines Nächsten handelt. Diese Überzeugung, dass "die bürgerschaftliche Partizipation" relativ unkritisch als insgesamt förderungswert und für die demokratische Verfasstheit zuträglich wahrgenommen wird, gilt gegenwärtig nicht nur für die nordamerikanische, sondern auch für die deutsche Förderlandschaft.

Und doch gibt es kritische Einwände. Einige Autoren sehen auf demokratietheoretischer wie historischer Grundlage durchaus Grund zur Vorsicht vor einem allzu unkritischen, unreflektierten Blick auf die Bürgergesellschaft. Ein Stichwort ihrer Kritik ist die sogenannte bad civil society, also auch undemokratisch orientierte Aktivitäten. In der Bundesrepublik wird diesbezüglich etwa über rechtsradikale Vereinigungen diskutiert, die ihre eigenen Formen von "Sozialkapital" ausbilden, jedoch fraglos undemokratische Ziele verfolgen. Sollten auch sie überhaupt zur Zivilgesellschaft gehören dürfen?

Der Konnex zwischen zivilgesellschaftlicher Partizipation einer Gesellschaft und deren demokratischer Verfasstheit ist zudem anhand der Erfahrungen der Weimarer Republik vielfach diskutiert worden. Die Politikwissenschaftlerin Sheri Berman etwa sieht hier ein warnendes Beispiel gegen die neo-tocquevillianischen Thesen. Bürgerschaftliches Engagement sei eben nicht per se förderungswert, insbesondere dann nicht, wenn gleichzeitig der Glaube an beziehungsweise das Verhältnis zu den politischen Institutionen einer Demokratie schwach ausgeprägt seien. Für Neo-Tocquevillianer sei das Vereinswesen beides: ein Indikator für eine gesunde Demokratie und die Voraussetzung dafür. Dieser Blick sei Berman zufolge mehr als fragwürdig, denn in Weimar diente "das assoziative Leben (…) nicht dazu, die Bürger in das politische System zu integrieren, wie Neo-Tocquevillianer es heute voraussagen, (…) sondern führte eher dazu, sie weiter zu trennen oder sie außerhalb davon zu mobilisieren – und oft auch gegen das existierende politische Regime."

Bermans österreichischer Kollege Bernd Reiter geht kritisch auf ihre Thesen ein, gelangt allerdings zu einem ähnlichen Ergebnis. Auch Reiter hegt Skepsis gegenüber einer Fördereuphorie für zivilgesellschaftliche Partizipation in ihrer Gänze, es käme vielmehr auf eine verstärkte Differenzierung zwischen den Organisationstypen an. Verfolgen sie eine demokratische Praxis? Und werden innerhalb ihrer zivilgesellschaftlichen Strukturen demokratische Tugenden ausgebildet? Jedenfalls geben die Lehren aus der Weimarer Zeit auch mit Blick auf die Gegenwart zu denken, haben wir es doch gleichermaßen mit einer nicht ungefährlichen Kombination aus "schwachen politischen Institutionen" und einer "fragmentierten, aber hoch organisierten Zivilgesellschaft" zu tun. Ein positives Verhältnis der Partizipationsgesellschaft zu den politischen Institutionen ist jedoch ohne Zweifel ein wesentliches Merkmal einer stabilen Demokratie.

Missbrauchte Partizipation?

"Partizipationskritische" Äußerungen warnen gelegentlich auch vor einem möglichen Missbrauch von Partizipation. Im politischen Bildungsbereich wird beispielsweise moniert, eine "Partizipationsbeschwörung" könne in der Praxis – etwa in Schulen oder Kindergärten – gar als Disziplinierung oder Erziehungsmaßnahme und damit zur sozialen Kontrolle eingesetzt werden. Damit geht implizit der Wunsch nach mehr "richtiger" Partizipation einher. Was das aber genau bedeutet, bleibt allzu oft unklar. In der Tat finden sich viele Beispiele aus der Praxis, in denen der Partizipationsgedanke – intendiert oder versehentlich – völlig unterschiedlich verwendet wird. In Punkto Partizipation "gehen die Einschätzungen der Schulleitung sowie der Kinder und Jugendlichen auseinander", lautet etwa der Befund einer von der Bertelsmann Stiftung herausgegebenen Studie.

Natürlich finden sich ebenso zahlreiche Gegenbeispiele, wie im Bildungswesen demokratische Beteiligung gelebt und damit auch in der bundesdeutschen Gesellschaft gefördert wird. Derartige Programme, beispielsweise das Einführen von gemeinsamen Verfassungen im Kita- oder Grundschulbereich, erfordern nicht nur ein klares Bild auf Seiten fördernder Institutionen und Akteure, was mit Partizipation im Sinne des gesellschaftlichen Allgemeinwohls erreicht werden soll. Was außerdem notwendig ist, ist eine qualitative Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften in tiefergehenden demokratietheoretischen Fragen, um unter anderem einen möglichst reflektierten Umgang mit den für die Ausbildung demokratischer Bürgerinnen und Bürger entscheidenden Begrifflichkeiten zu gewährleisten. Geschieht dies nicht, herrschen also weiterhin unterschiedliche Erwartungen und Vorstellungen vom "Mitmachen" vor, und wird nicht klar vermittelt, welche Bedeutung politische und zivilgesellschaftliche Beteiligung für das Idealbild einer stabilen Demokratie besitzt, kann – um es klar auszudrücken – der Schuss nach hinten losgehen: Eine Verschärfung der Unzufriedenheit und Frustration mit dem defizitären demokratischen System und "der Politik" wäre wohl die Folge. Sicherlich kann politische Bildung (nur) die Propädeutik, also die entscheidende Voraussetzung zur Partizipation liefern und diese fördern. Damit handelt es sich zweifellos um einen entscheidenden Beitrag auf dem Weg zu mehr Gleichheit in der Beteiligungslandschaft, insbesondere in der heutigen modernen Bürgergesellschaft.

Allzu viele "hoffnungsfrohe Erwartungen müssen misstrauisch machen", mahnte einst der Freiburger Politologe Gerd Mielke in Bezug auf die Zivilgesellschaft. Wie in diesem Aufsatz argumentiert, gilt für die Idee der Partizipation, die gegenwärtig eine ungemeine Popularität erfährt, das Gleiche. Eine junge Schülerin aus Hamburg stellte kürzlich im Rahmen einer politischen Bildungsdebatte dem Podium zwei einfache, aber umso klügere Fragen: "Wo soll denn das alles am Ende eigentlich hinführen?" Und: "Sollen denn am Ende eigentlich alle mitmachen?" Die Schülerin traf damit den Nagel auf den Kopf. Welches idealtypische Bild von Demokratie haben wir vor Augen, wenn wir mehr Partizipation, mehr Zivilgesellschaft, mehr politische Teilhabe einfordern? Diese und ähnlich selbstreflektierende Fragen zu stellen und dabei nicht den Blick auf die "soziale Basis" der Bürgergesellschaft zu verlieren, sollte idealerweise Teil einer jeden partizipationsfördernden Maßnahme oder Initiative sein.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Bürger wollen mehr Mitsprache in der Politik, 13.6.2011, Externer Link: http://www.welt.de/politik/deutschland/article13427371/Buerger-wollen-mehr-Mitsprache-in-der-Politik.html (16.10.2012).

  2. Dana Villa, Tocqueville and Civil Society, in: Cheryl B. Welch (ed.), The Cambridge Companion to Tocqueville, New York u.a. 2006, S. 216–244, hier: S. 216.

  3. Vgl. Rüdiger Hansen/Raingard Knauer/Benedikt Sturzenhecker, Partizipation in Kindertageseinrichtungen. So gelingt Demokratiebildung mit Kindern!, Berlin 2011, S. 341f.

  4. Der Begriff der Ressource wird hier vornehmlich über den Bildungsgrad eines Individuums verstanden.

  5. Vgl. Armin Schäfer, Die Folgen sozialer Ungleichheit für die Demokratie in Westeuropa, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, (2010) 4, S. 131–156.

  6. Vgl. zur thematischen Singularität: Herfried Münkler/Felix Wassermann, Was hält eine Gesellschaft zusammen? Sozialmoralische Ressourcen der Demokratie, in: Bundesministerium des Innern (Hrsg.), Theorie und Praxis gesellschaftlichen Zusammenhalts. Aktuelle Aspekte der Präventionsdiskussion um Gewalt und Extremismus. Berlin 2008, S. 3–22, hier: S. 8f.

  7. Vgl. anhand der Sozialdemokratie: Matthias Micus, Organisationsidentität und -reform sozialdemokratischer Parteien in Europa (Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse), Berlin 2010, online: Externer Link: http://library.fes.de/pdf-files/id/ipa/07648.pdf (16.10.2012).

  8. Michael Walzer, Equality and Civil Society, in: Simone Chambers/Will Kymlicka (eds.), Alternative conceptions of civil society, Princeton, NJ u.a. 2002, S. 34–49, hier: S. 39.

  9. Vgl. Ingolfur Blühdorn, Self-Experience in the Theme Park of Radical Action? Social Movements and Political Articulation in the Late-modern Condition, in: European Journal of Social Theory, 9 (2006) 1, S. 23–42.

  10. Vgl. Reinhold Hedtkes’ Beitrag in der Sektion 5 des Kongresses "Zeitalter der Partizipation" der Bundeszentrale für politische Bildung, Berlin 21.–23.5.2012, Kongressdokumentation: Externer Link: http://www.bundeskongress-partizipation.de/2012-06-01/sektion-5-partizipation-ein-konzept-fur-die-politische-bildung (16.10.2012).

  11. Lebenslagen in Deutschland. Der 3. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, Berlin 2008, S. 130, online: Externer Link: http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen-DinA4/forschungsprojekt-a333-dritter-armuts-und-reichtumsbericht.pdf?__blob=publicationFile (16.10.2012).

  12. Vgl. für den Wirtschaftsbereich: Susanne Günther/Jochen Gerstenmaier, Führungsfrauen im Management: Erfolgsmerkmale und Barrieren ihrer Berufslaufbahn, München 2005, S. 19, online: Externer Link: http://epub.ub.uni-muenchen.de/563/1/FB_175.pdf (16.10.2012).

  13. Vgl. Sinus Sociovision (Carsten Wippermann et al.), Frauen in Führungspositionen. Barrieren und Brücken, Heidelberg 2010, online: Externer Link: http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/frauen-in-f_C3_BChrungspositionen-deutsch.pdf (16.10.2012).

  14. Chantal Munsch, Von der Nichtbeteiligung zur Beteiligung. Wege und Umwege bei der Aktivierung benachteiligter Gruppen, in: Forum für Bürger/innenbeteiligung und kommunale Demokratie, Bedingungen gelingender Beteiligung, Tagungspapier, Loccum 26.–28.9.2008, online: Externer Link: http://www.mitarbeit.de/fileadmin/inhalte/02_veranstaltungen/loccum2008_Thesenpapier_Munsch_2.pdf (16.10.2012).

  15. Vgl. exemplarisch: Michael Schudson, The Varieties of Civic Experience, in: Citizenship Studies, 10 (2006) 5, S. 591–606; Per Selle/Kristin Strømsne, Membership and Democracy, in: Paul Dekker/Eric M. Uslaner (eds.), Social capital and participation in everyday life, London u.a. 2001, S. 134–147.

  16. Vgl. Johanna Klatt/Franz Walter, Entbehrliche der Bürgergesellschaft? Sozial Benachteiligte und Engagement, Bielefeld 2011, insb. Kap. 5.1.1, S. 142ff.

  17. Vgl. Erik van Ingen/Tom van der Meer, Welfare state expenditure and inequalities in voluntary association participation, in: Journal of European Social Policy, (2011) 4, S. 302–322.

  18. In der Individualpsychologie mit dem Begriff Selbstwirksamkeit umschrieben. Vgl. Albert Bandura, Self-efficacy: the exercise of control, New York 1997.

  19. Vgl. J. Klatt/F. Walter (Anm. 16).

  20. Vgl. Britta Baumgarten (Hrsg.), Interessenvertretung aus dem Abseits. Erwerbsloseninitiativen im Diskurs über Arbeitslosigkeit, Frankfurt/M. 2010.

  21. Vgl. Bericht der Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements", Deutscher Bundestag, 14. Wahlperiode, BT-Drucksache 14/8900, S. 24ff.

  22. Vgl. Roland Roth, Die dunklen Seiten der Zivilgesellschaft, in: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen, 16 (2003) 2, S. 59–73.

  23. Vgl. Simone Chambers/Jeffrey Kopstein, Bad Civil Society, in: Political Theory, 29 (2001) 6, S. 837–865.

  24. Vgl. Sheri Berman, Civil Society and the Collapse of the Weimar Republic, in: World Politics, 49 (1997) 3, S. 401–429, hier: S. 411.

  25. Vgl. Bernd Reiter, Civil Society and Democracy: Weimar Reconsidered, in: Journal of Civil Society 5 (2009) 1, S. 21–34.

  26. S. Berman (Anm. 24), S. 419.

  27. Vgl. Jürgen Gerdes/Uwe Bittlingmayer, Demokratische Partizipation und politische Bildung, in: Wiebke Kohl/Anne Seibring (Hrsg.), "Unsichtbares" Politikprogramm? Themenwelten und politisches Interesse von "bildungsfernen" Jugendlichen, Bonn 2012, S. 26–40, hier: S. 27 (die Autoren beziehen sich auf: Tanja Betz/Wolfgang Gaiser/Liane Pluto, Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Forschungsergebnisse und gesellschaftliche Herausforderungen, Schwalbach/Ts. 2010, S. 13ff.)

  28. Reinhard Fatke/Helmut Schneider/Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Kinder und Jugendpartizipation in Deutschland. Daten, Fakten, Perspektiven, Gütersloh 2005, S. 44, online: Externer Link: http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/de/media/xcms_bst_dms_17946_17947_2.pdf (16.10.2012).

  29. Unter anderem vor diesem Hintergrund organisiert das Institut für Demokratieforschung im Projekt "Kinderdemokratie" in direkter Zusammenarbeit mit Lehrkräften verschiedene politische Bildungseinheiten sowie Umfragen unter Kindern im Grundschulalter über deren Demokratievorstellungen. Vgl. Externer Link: http://www.kinder.demokratie-goettingen.de.

  30. Vgl. R. Hedtke (Anm. 10).

  31. Gerd Mielke, Die Bürgergesellschaft – das Modell der Zukunft?, in: Beate Rosenzweig/Ulrich Eith (Hrsg.), Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft – ein Gesellschaftsmodell der Zukunft?, Schwalbach/Ts. 2004, S. 20–30, hier: S. 21.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Johanna Klatt für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

M.A., geb. 1982; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Göttinger Institut für Demokratieforschung, Georg-August-Universität Göttingen, Weender Landstraße 14, 37073 Göttingen. E-Mail Link: johanna.klatt@demokratie-goettingen.de