Faszination Lokaljournalismus | bpb.de

Faszination Lokaljournalismus Demokratie braucht Leitmedien

Produktvorschau

Coverbild Faszination Lokaljournalismus
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Der Lokaljournalismus fasziniert Leser und Macher gleichermaßen - auch noch in Zeiten des medialen Umbruchs. Beim 20. Forum Lokaljournalismus der Bundeszentrale für politische Bildung/ bpb in Bremerhaven war diese Feststellung der Ausgangspunkt für viele anregende Vorträge und Debatten.

Produktinformation

Bestellnummer:

8274

Herausgeber/-innen:

Nordsee-Zeitung / bpb

Seiten:

32

Erscheinungsdatum:

15.06.2012

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Zeitschrift
Nur für Journalisten

Local is social. Zeitung 4.0 – die neue Ära

Nur für Journalisten
  • verfügbar als Pdf

Die zukunftsweisenden Veränderungen finden im Lokalen statt, und müssen dort gestaltet werden."Local is social. Zeitung 4.0 – die neue Ära": Unter diesem Motto suchten beim 23. Forum…

  • verfügbar als Pdf
Zeitschrift
Nur als PDF verfügbar

Zwischen Qualität und Rendite: vom Wert des Journalismus

Nur als PDF verfügbar
  • verfügbar als Pdf

Unter dem Titel "Zwischen Qualität und Rendite. Vom Wert des Journalismus" diskutierten auf dem 21. Forum Lokaljournalismus in Hamburg rund 180 Teilnehmer aus Chefredaktionen und…

  • verfügbar als Pdf
Wenn der Schein trügt – Deepfakes und die politische Realität

Medien als (verzerrter) Spiegel der Realität?

Für den Journalismus stellt KI und die zunehmende Qualität von Deepfakes eine große Herausforderung dar. Welchen Potentialen und welchen Herausforderungen sehen sich die Redaktionen gegenüber?

Artikel

Wie blickt Europa auf den Gaza-Krieg?

Die Perspektiven auf den Gaza-Krieg gehen in der europäischen Presselandschaft weit auseinander. Einblicke aus Irland, Tschechien, Spanien und Deutschland.

Audio Dauer
Mediathek

#5 Wo ist Russlands Zivilgesellschaft?

Welche Verantwortung trägt die russische Gesellschaft? Und was macht es mit einer Gesellschaft, wenn die Mehrheit der politisch Aktiven auswandert? Darum geht es in der letzten Episode.

Audio Dauer
Mediathek

#2 Medien und Zensur

Wie wirkt die russische Staatspropaganda? Unter welchen Bedingungen ist kritische Berichterstattung in Russland noch möglich? Und was kann Exiljournalismus bewirken? Diese Fragen ergründet Episode 2.