Diese Ausgabe vermittelt Basiswissen zu den aktuell geltenden Regelungen rund um Flucht und Asyl. Grundkonzepte und -begriffe wie die Genfer Flüchtlingskonvention, Schutzformen, Abschiebung oder Duldung werden vorgestellt und erklärt. Das Heft soll Jugendlichen ermöglichen, Orientierungswissen zu erlangen und an Gesprächen und Debatten zum Thema Flucht und Asyl selbst teilnehmen zu können. Durch die Reflexionsfragen im Heft für Jugendliche und durch die Vorschläge für Unterrichtseinheiten im Begleitheft soll eine stärkere Auseinandersetzung und eine differenzierte Sichtweise zum Thema ermöglicht werden. Nicht zuletzt geht es darum, die Komplexität und Gleichzeitigkeit verschiedener Probleme im Themenfeld der Asyl- und Flüchtlingspolitik zu erkennen.
Die WAS GEHT?-Reihe
Die WAS GEHT?-Reihe möchte jungen Menschen mit einem altersgerechten Format, einer modernen grafischen Gestaltung und einer persönlichen, emotionalen und lebensweltlichen Ansprache die Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Themen ermöglichen. Im Heft für Jugendliche wird jeweils ein Thema in informativen und aktivierenden Rubriken beleuchtet. Das Heft kann als Selbstlernmaterial eingesetzt werden und von den Jugendlichen eigenständig gelesen werden. Es enthält Elemente wie z. B. ein Quiz, Wissensmodule, Link- und Videotipps und Bildergeschichten.
Für den Einsatz im Unterricht und in der Jugendarbeit können die Hefte über die Bestellmaske auch im Klassen-/Gruppensatz bestellt werden. Externer Link: Hier geht’s zum dazugehörigen Heft für Jugendliche.