Geht gar nicht! Das Heft gegen Rechtsextremismus | bpb.de

Geht gar nicht! Das Heft gegen Rechtsextremismus

von Katharina Reinhold

Produktvorschau

Geht gar nicht! Das Heft gegen Rechtsextremismus
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

In der neuen Ausgabe von Ausgabe WAS GEHT? dreht sich alles um das Thema Rechtsextremismus.

Produktinformation

Bestellnummer:

9625

Reihe:

Was geht?

Autor/-innen:

Katharina Reinhold

Ausgabe:

Nummer 20

Seiten:

28

Erscheinungsdatum:

21.01.2020

Erscheinungsort:

Bonn

Hinweise: WAS GEHT? braucht Euer und Ihr Feedback!
Um WAS GEHT? möglichst gut auf die Interessen von Jugendlichen bzw. Schüler/-innen sowie die Erfordernisse der schulischen Arbeit abzustimmen, freuen wir uns über Feedback zu einzelnen Ausgaben unter Externer Link: umfrage.bpb.de/366566. Dort haben sowohl pädagogische Kräfte als auch Schüler/-innen die Möglichkeit, eine Rückmeldung abzugeben. Alternativ können Sie uns auch unter E-Mail Link: edu@bpb.de kontaktieren.

Aboservice und Kontakt
Bei Anregungen, Fragen oder für ein Abo zum kostenfreien und automatischen Bezug aller neuen WAS GEHT?-Ausgaben, wenden Sie sich gerne an die Redaktion! Wir freuen uns auch über Vorschläge für neue Themen sowie auf jugendliche Leser/-innen, die Interesse daran haben, bei der Entwicklung neuer Hefte mitzumachen. Schicken Sie hierfür einfach eine Mail an E-Mail Link: edu@bpb.de.

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Podcast

Graue Wölfe in Deutschland: Ein türkisches Problem?

Die größte rechtsextreme Bewegung in Deutschland? Die Grauen Wölfe, auch „Ülkücü“-Bewegung genannt. Türkische Rechtsextremisten, die auch hierzulande die Demokratie bedrohen.

(Anti-)Rassismus

Rassismus und Polizei: Zum Stand der Forschung

Die Forschung zu diskriminierenden Einstellungsmustern und Handlungspraktiken von Polizist*innen weist große Lücken auf. Berichte über Rassismus und Rechtsextremismus innerhalb der Polizei…

Polizei

Polizei und Rechtsextremismus

Rechtsextreme Einstellungen und Vorfälle in deutschen Polizeibehörden werden derzeit kontrovers diskutiert. Zugleich ist die Polizei vermehrt mit rechtsmotivierten Straßenprotesten und…

Audio Dauer
Interview

"Opas Faschismus ist heute tot"

Sie schreien nicht - und werden trotzdem gehört. Die "Neue Rechte" pflegt einen intellektuellen Habitus und gilt als Ideengeber für rechtsextreme Parteien und Gruppen. Statt eines biologistischen…