Gleiche Chancen für Anne und Ayshe? | bpb.de

Gleiche Chancen für Anne und Ayshe? Themenblätter im Unterricht Nr. 59

von Heike Ekea Gleibs

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Anhand einer kritischen Beschäftigung mit dem "Gesetz zur allgemeinen Gleichbehandlung" greifen die Themenblätter das umstrittene Thema Diskriminierung auf. Befürworter einer aktiven Anti-Diskriminierungspolitik begrüßen das Gleichbehandlungsgesetz, da es ungerechtfertigte Benachteiligungen zu bekämpfen und langfristig zu verhindern versucht. Dagegen wendet die Seite der Arbeitgeber ein, dass das Gesetz einen massiven Eingriff in die Vertragsfreiheit darstellt und zu Überregulierung führen wird.

Produktinformation

Bestellnummer:

5952

Reihe:

Themenblätter im Unterricht

Autor/-innen:

Heike Ekea Gleibs

Ausgabe:

Nr. 59

Seiten:

64

Erscheinungsdatum:

03.11.2006

Downloads:

Weitere Inhalte

Refugee Eleven

Diskriminierung

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und niemand darf aus willkürlichen Gründen benachteiligt oder bevorzugt werden – so steht es im deutschen Grundgesetz.

Hintergrund aktuell

Weltfrauentag und Geschlechterungleichheit

Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März für Frauenrechte demonstriert und die Gleichstellung der Geschlechter gefordert. Die jüngsten Daten zeigen Fortschritte und große Herausforderungen.

InfoPool Rechtsextremismus

Empathie statt Widerstand

Warum und wie sollte pädagogische Arbeit gezielt auf Antifeminismus, Diskriminierung und Identitätsfragen eingehen? Diesen Fragen widmet sich das Interview mit Detox Identity.