Wasser - für alle!? | bpb.de

Wasser - für alle!? Themenblätter im Unterricht Nr. 76

von Robby Geyer, Maike Gorsboth

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Wasser bedeutet Leben. Angesichts von Bevölkerungswachstum, Umweltverschmutzung, Klimawandel sowie Armut und Ungleichheit stehen die Staaten, aber auch die Zivilgesellschaft vor der Herausforderung, den Zugang zu sauberem Wasser für alle Menschen zu gewährleisten und Nutzungskonflikte zu lösen.

Produktinformation

Bestellnummer:

5969

Reihe:

Themenblätter im Unterricht

Autor/-innen:

Robby Geyer, Maike Gorsboth

Ausgabe:

Nr. 76

Seiten:

72

Erscheinungsdatum:

14.05.2009

Downloads:

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Gravierendes Wasserdefizit in Europa

Europa ist von heftigen Dürren geplagt. Ein solches Wasserdefizit hat der Klimaforscher Andreas Marx auf dem Kontinent bislang noch nicht erlebt. Ist die Trinkwasserversorgung gefährdet?

Infografik

Wassernutzung

Die starke Zunahme in der Nutzung von Süßwasserressourcen findet heute vor allem in den Nicht-OECD-Ländern statt. Das liegt in erster Linie an der steigenden Produktion von Nahrungs- und…

Video Dauer
Erklärfilm

Konflikte um die Ressource Wasser

Durch den Klimawandel wird die globale Wassermenge zwar nicht abnehmen, aber ihre geografische Verteilung wird sich verändern, mit großen regionalen Unterschieden. Manchen Experten zufolge könnten…

Zahlen und Fakten

Wasserverbrauch

Der weltweite Wasserverbrauch hat sich zwischen 1930 und 2000 etwa versechsfacht. Hierfür waren die Verdreifachung der Weltbevölkerung und die Verdoppelung des durchschnittlichen Wasserverbrauchs…

Zahlen und Fakten

Ökologische Probleme

Globalisierte Arbeits- und Konsumstile führen nicht nur zu einer Steigerung des materiellen Wohlstands. Sie bringen auch eine Reihe ökologischer Probleme mit sich.

Themenblätter im Unterricht
Vergriffen

Wasser - für alle!?

Vergriffen
  • verfügbar als Pdf

Konflikte werden heute verstärkt um den Zugang zu knappen Ressourcen ausgetragen. Im Zuge dessen wird auch Wasser immer umkämpfter.

  • verfügbar als Pdf