Angefangen bei der Auseinandersetzung mit dem eigenen Wasserverbrauch, weiter über den Verbrauch des sogenannten "virtuellen Wassers" bei der Produktherstellung, bis hin zur unterschiedlichen Bedeutung von Wasser, helfen diese Themenblätter, das Problem in den Mittelpunkt zu stellen. Ergänzt wird das Material um eine Kopiervorlage zum Schwerpunkt "Wasser als Menschenrecht".
Die Ausgabe der Themenblätter enthält einen Klassensatz von 31 doppelseitigen (identischen) Arbeitsblättern im Abreißblock. Hintergrundinformationen für Lehrkräfte bieten einen Überblick über das Thema und geben Hinweise für den Einsatz des Arbeitsblattes und der Kopiervorlagen im Unterricht