Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Demokratie - was ist das? | bpb.de

Demokratie - was ist das? Themenblätter im Unterricht Nr. 81 (aktualisierte Fassung 07/2013)

von Lothar Scholz

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Die Beschäftigung mit "Demokratie" als Staats- und als Lebensform gehört zum Kernbestand der politischen Bildung. Anhand unterschiedlicher methodischer Zugänge vermittelt diese Ausgabe Merkmale einer demokratischen Gesellschaft anhand von Fotos und Fallbeispielen und regt zur Diskussion an.

Was bedeutet Demokratie im Alltag? Gleiches Recht für alle? Freie Fahrt für freie Bürger? Wählen dürfen? Im Sozialstaat leben? Die Vorstellungen darüber, was alles zu einer demokratischen Gesellschaft gehört, sind verschieden. Welche davon sind durch unsere Verfassung gedeckt? Und: ist überall, wo "Demokratie" draufsteht, auch "Demokratie" drin?

Anhand des doppelseitigen Arbeitsblattes können Schülerinnen und Schüler diese Fragen kontrovers diskutieren und sich ein Urteil bilden. Die Kopiervorlage zum Thema: "Hemmen demokratische Spielregeln die wirtschaftliche Entwicklung?" ergänzt den Unterricht.
Die Arbeitsblätter stehen als pdf-Datei in der aktualiserten Fassung von Juli 2013 zum Download bereit.

Die Ausgabe der Themenblätter enthält einen Klassensatz von 32 doppelseitigen (identischen) Arbeitsblättern im Abreißblock. Hintergrundinformationen für Lehrkräfte bieten einen Überblick über das Thema und geben Hinweise für den Einsatz des Arbeitsblattes und der Kopiervorlagen im Unterricht.

Produktinformation

Bestellnummer:

5974

Reihe:

Themenblätter im Unterricht

Autor/-innen:

Lothar Scholz

Ausgabe:

Nr. 81

Seiten:

10

Erscheinungsdatum:

21.10.2009

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
1,50 €

Der Parteienstaat in Deutschland

1,50 €

Sinkende Wahlbeteiligung, Mitgliederschwund, Unzufriedenheit in der Bevölkerung und fehlendes Vertrauen: Bürger und Parteien scheinen sich zunehmend zu entfremden. Ist der Parteienstaat in einer…

fluter
0,00 €

Demokratie

0,00 €
  • Pdf

Das Leben in demokratischen Verhältnissen geht oft einfach seinen Gang, doch ein Übermaß an blinder Routine ist gefährlich. Demokratie ist nur so viel wert, wie die Menschen Arbeit in sie…

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Demokratie in Gefahr?

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Zwar ist die Demokratie als Regierungsform nicht unmittelbar in Gefahr, ihr droht aber ein Verlust ihrer liberalen Komponenten. Unter Druck steht vor allem die liberale Demokratie.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Deine tägliche Dosis Politik

Brandbrief an Bundeskanzler

Mehr als 100 Organisationen, meist aus dem ländlichen Raum Ostdeutschlands, haben sich in einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz gewandt.

Deine tägliche Dosis Politik

Aktionswoche zum Thema Einsamkeit

Gestern startete die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Ziel ist das Thema sichtbar zu machen und aus der Tabuzone zu holen.

fluter
0,00 €

Streiten

0,00 €
  • Pdf

Gestritten wird ständig. Und über alles. Beim Abendessen, in Talkshows, in Regierungen, bei TikTok. Über Gefühle, Geld, Staatsgrenzen. Wer profitiert vom Konflikt? Wann lohnt es sich zu streiten?…

  • Pdf