Inhaltsbeschreibung
Was sind "Kindersoldaten" und "-soldatinnen", worin bestehen ihre Aufgaben, ihr Alltag? Welche Rechte sollen Minderjährige vor einer Beteiligung an Kriegshandlungen schützen? Und wie kann ihr Einsatz als Soldatinnen oder Soldaten gestoppt werden? Diese und weitere Fragen stellen die Themenblätter Nr. 116. Neben dem Blick auf Erfahrungen ehemaliger Kindersoldatinnen und -soldaten und der Frage, wie mit Traumata umgegangen werden kann, verweisen Zusatzmaterialien und der beigefügte Spicker auch auf rechtliche Vorgaben sowie die Diskussion um Minderjährige in der Bundeswehr.