Kindersoldaten | bpb.de

Kindersoldaten Themenblätter im Unterricht Nr. 116

von Dörte Landgraf, Berthold Meyer, Manuela Szeder

Produktvorschau

Kindersoldaten
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Was sind "Kindersoldaten" und "-soldatinnen", worin bestehen ihre Aufgaben, ihr Alltag? Welche Rechte sollen Minderjährige vor einer Beteiligung an Kriegshandlungen schützen? Und wie kann ihr Einsatz als Soldatinnen oder Soldaten gestoppt werden? Diese und weitere Fragen stellen die Themenblätter Nr. 116. Neben dem Blick auf Erfahrungen ehemaliger Kindersoldatinnen und -soldaten und der Frage, wie mit Traumata umgegangen werden kann, verweisen Zusatzmaterialien und der beigefügte Spicker auch auf rechtliche Vorgaben sowie die Diskussion um Minderjährige in der Bundeswehr.

Produktinformation

Bestellnummer:

5410

Reihe:

Themenblätter im Unterricht

Autor/-innen:

Dörte Landgraf, Berthold Meyer, Manuela Szeder

Ausgabe:

Nr. 116

Erscheinungsdatum:

17.11.2017

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Spicker
nur als PDF erhältlich

Kindersoldaten und Kinderrechte

nur als PDF erhältlich
  • verfügbar als Pdf

Welche Rechte sollen Kinder vor bewaffneten Konflikten schützen und davor, zu Soldaten und Soldatinnen zu werden? Wie werden diese Rechte überwacht?

  • verfügbar als Pdf
Video Dauer
Video

Herr Zwilling und Frau Zuckermann

Matthias Zwilling und Rosa Zuckermann gehören zu den letzten Jüdinnen und Juden, die Ende der 1990er-Jahre in Czernowitz leben. Beide verbindet ihre deutsche Muttersprache und das gemeinsame Schicksal

Menschenrechte

Kinderrechte – ein unerfülltes Versprechen

Die VN-Kinderrechtskonvention bildet einen wichtigen Schutzrahmen für Minderjährige. Doch die Realität ist ernüchternd: Millionen Kinder weltweit leiden unter Gewalt, Armut und anderen…

Audio Dauer
Deine tägliche Dosis Politik

Weltkindertag

Am 20. September ist Weltkindertag, in Thüringen seit 2019 ein Feiertag. Was findet heute statt?

Deine tägliche Dosis Politik

Quiz zum Tag der Kinderrechte

Heute ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Er steht unter dem Motto #TurnTheWorldBlue, denn blau gilt als die Farbe der universell gültigen Kinderrechte.