Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

wie geht´s? | Spiele | bpb.de

wie geht´s? 96 gemischte Gefühle von ausgeglichen bis zornig

von Bernhard Weber

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

In verschiedenen Spielvarianten sind die 96 Begriffe zu Stimmungen und Emotionen den 24 aufwendig illustrierten Porträts mit Gefühlsausdrücken zuzuordnen. Die Spielideen bieten nicht nur Stoff für Diskussionen an, sondern auch leicht zugängliches Material für Unterricht in Integrationsklassen zur Erweiterung des Wortschatzes.

Auch in Gewaltpräventionsprojekten zu benutzen, wo es darum geht, Gefühle des Gegenübers rechtzeitig zu erkennen, um Eskalation bereits im Vorfeld zu vermeiden. Aber vor allem ist das Material für gesellige Runden geeignet. Gute Unterhaltung!

Produktinformation

Bestellnummer:

1999

Autor/-innen:

Bernhard Weber

Seiten:

64

Erscheinungsdatum:

09.11.2016

Downloads:

Weitere Inhalte

Infodienst Radikalisierungsprävention

Emotionen in der Präventionsarbeit

Welche Rolle sollen Emotionen in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung und in der Präventionsarbeit einnehmen? Wir haben mit drei Akteuren gesprochen.

Video Dauer
Video

... über Flucht vor dem Holocaust nach Portugal

Wie es zehntausende, vor allem Jüdinnen und Juden in ihrer Flucht vor dem Nazi-Regime ausgerechnet in das portugiesische Salazar-Regime führte, beschreibt die Historikerin Marion Kaplan im Interview.

Digitale Tools und Technik im Bildungsalltag

Staunen, Schmökern, Spielen: Neun Bildungstipps für zu Hause

In den kommenden Wochen werden wir uns voraussichtlich auf viele Stunden zu Hause einstellen müssen. Und das, obwohl der Frühling gerade erst in Fahrt kommt. Hier ein paar Angebote, bei denen Spaß…

Kulturelle Bildung

Workshop mit Marcel-André Casasola-Merkle

Im Workshop mit dem Spieleentwickler setzten sich die Teilnehmenden mit den Grundelementen der Spieleentwicklung Thema – Mechanik – Dynamik auseinander und entwickelten zwei Kartenspiele zu den…

Kulturelle Bildung

Politische trifft kulturelle Bildung: Spiel-Räume

Welche Potenziale bergen Spiele und Spieleentwicklung für die politische und die kulturelle Bildung? Welche Rolle können Räume (verstanden als Sozial- wie Kulturräume) dabei spielen? Welche…