Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Der Bundeskanzler | bpb.de

Der Bundeskanzler Spicker Politik Nr. 13

von Claudia Kölbl

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Wie viel Macht hat der Bundeskanzler im politischen System? Was macht das Bundeskanzleramt? Wie hießen die bisherigen Bundeskanzler, und was waren die Themen ihrer Amtszeit? Diese und weitere Fragen klärt der neue Spicker Politik in kurzen, prägnanten Lexikonartikeln.

Spicker Politik – das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen.

Die Faltanleitung zum Spicker gibt‘s hier: Externer Link: http://www.bpb.de/shop/lernen/Spicker-Politik/

Produktinformation

Reihe:

Spicker

Autor/-innen:

Claudia Kölbl

Ausgabe:

Nr. 13

Seiten:

1

Erscheinungsdatum:

04.04.2016

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Infografik

Wie wird eine Bundestagswahl organisiert?

Die Organisation der Wahl erfordert das Zusammenspiel vieler verschiedener Akteure. Besonders wichtig sind dabei vier Sektoren: Wahlorgane, politische Parteien, Logistik und die Stimmabgabe vor Ort.

Artikel

Bundeskanzlerwahl

Bisher wurden alle Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland bereits im ersten Wahlgang gewählt. Doch was passiert, wenn die dazu nötige absolute Mehrheit verfehlt wird?

Länder-Analysen

Politische Eliten in Polen – 1989 bis 2020

Was sind Kennzeichen einer gelungenen Transformation? Welches Personal gilt als unbelastet für politische Ämter im neuen Staat? Wo steht Polen im Vergleich zu anderen Ländern Ostmitteleuropas?