Frieden machen | bpb.de

Frieden machen Falter Aktuell Nr.8

von Agnes Scharnetzky

Produktvorschau

Falter/Aktuell Nr. 8
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Der Falter bietet über unterschiedlich komplexe Arbeitsblätter, die auch zur Binnendifferenzierung eingesetzt werden können, verschieden Zugänge zum Thema "Frieden machen". So wird der grundsätzlichen Frage nachgegangen, was Frieden eigentlich ist und was eine friedliche Gesellschaft ausmacht -- wobei sowohl die individuelle Perspektive der Schüler-/innen, als auch die Perspektive internationaler Politik berücksichtigt wird.

Produktinformation

Bestellnummer:

5444

Reihe:

Falter

Autor/-innen:

Agnes Scharnetzky

Ausgabe:

Nr. 8

Seiten:

8

Erscheinungsdatum:

20.06.2017

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Veranstaltungsmitschnitt

"Frieden machen"

Am 12. Februar lud die Bundeszentrale für politische Bildung zur Podiumsdiskussion "Frieden machen - Wie geht das?" in die Evangelische Schule Berlin Zentrum ein. Mit der Veranstaltung wurde die…

Video Dauer
Erklärfilm

Bleiben oder gehen?

Wer sich für den Frieden einsetzen will, braucht einen langen Atem. Aber die Mittel und Möglichkeiten reichen nicht ewig. Wann ist also der richtige Zeitpunkt, die Friedensarbeit vor Ort zu beenden?

Video Dauer
Erklärfilm

Was ist Frieden?

Kann man Frieden machen? Wenn ja, wie? Darf man sich in die Konflikte anderer Länder und Gesellschaften einmischen? Aber auch umgekehrt: Gibt es nicht eine Verantwortung zu helfen, wenn wir sehen,…

Video Dauer
Erklärfilm

Wer soll handeln?

Unzählige Menschen und Organisationen engagieren sich überall auf der Welt für Frieden. Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Friedensengagement vor Ort ist oft nur durch…

Video Dauer
Erklärfilm

Was tun?

Eigentlich findet niemand Konflikte toll. Aber wie löst man sie schnell und nachhaltig? Ein Patentrezept dafür gibt es nicht, denn jeder Konflikt und Friedensprozess ist anders. Eine Konfliktanalyse…

Video Dauer
Erklärfilm

Wo eingreifen?

Wie entscheiden lokale Aktivisten, internationale Organisationen und Staatengemeinschaften, in welchen Konflikt sie eingreifen – und wann sie es sein lassen? Soll man seine Ressourcen in die…