Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Verkaufte Zukunft | bpb.de

Verkaufte Zukunft Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht

von Jens Beckert

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Seit Jahrzehnten ist der Zusammenhang zwischen dem Ausstoß von Treibhausgasen und der Erhitzung der Erdatmosphäre bekannt – genau wie seine potenziell desaströsen Konsequenzen. Dennoch hat die Menschheit in dieser Zeit nicht weniger, sondern immer mehr Treibhausgase ausgestoßen: In den vergangenen drei Jahrzehnten ist so viel CO₂ emittiert worden wie in den zwei Jahrhunderten zuvor. Worin liegt diese eklatante Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln begründet?

Der Soziologe Jens Beckert analysiert, welche massiven Hürden moderne Gesellschaften davon abhalten, angemessen auf die Klimakrise zu reagieren: die kapitalistische, an Gewinn orientierte Wirtschaft, das auf demokratische Legitimation angewiesene politische System sowie soziokulturelle Bedingungen, die Konsum, Identität und sozialen Status eng aneinander koppeln. Da keine einfachen Auswege aus diesen strukturellen Dilemmata hinausführen, so Beckert, sei es wichtig, diese zu reflektieren und sie im politischen Handeln zu berücksichtigen. Auch wenn die Klimaerhitzung bereits Realität sei und sich ein weiterer Temperaturanstieg nicht mehr abwenden lasse, sei es nötig, Handlungspotenziale auszuloten und zu nutzen, um ihn so weit wie möglich zu begrenzen. Zugleich müssten Anpassungsmaßnahmen ergriffen werden, die den Menschen Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels bieten und den sozialen Zusammenhalt im Angesicht verschlechterter Lebensbedingungen stärken.

Produktinformation

Bestellnummer:

11122

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Jens Beckert

Ausgabe:

Bd. 11122

Seiten:

238

Erscheinungsdatum:

07.04.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1122-5

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
Vergriffen

Green New Deals

Vergriffen
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Erderhitzung liegt in der wachstumsgetriebenen Wirtschaft begründet. Mit „Green New Deals“ wollen Regierungen weltweit die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Menschenrechte

Klimawandel und Menschenrechte

Der Klimawandel schreitet schnell voran, verursacht immer häufiger in weiten Teilen der Welt Extremwetterereignisse und bedroht die Lebendgrundlagen vieler. Was bedeutet das für die Menschenrechte?

Klimawandel

Erklärfilme

Oft werden Debatten um Klimaschutz und -politik sehr hitzig geführt. Das kann Diskussionen erschweren. Die Erklärfilme greifen gängige Argumentationen auf und diskutieren sie anhand von Fakten.

Digitale Spiele

Spielen für die Zukunft

Games können die Spielenden zum Engagement gegen die Klimakrise animieren. Für den Transfer von der digitalen in die reale Welt braucht es allerdings neben Zukunfts- auch (kritische) Spielkompetenzen.

Digitale Spiele

Games und Leadership

Games stellen digitale Räume dar, in denen Visionen und Lösungsansätze für die Klimakrise erprobt werden können. Dadurch können Games die Leadership-Kompetenz der Spielenden fördern.