Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Afrika und die Entstehung der modernen Welt | bpb.de

Afrika und die Entstehung der modernen Welt Eine Globalgeschichte

von Howard W. French

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 7 € und 750 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die Rolle des afrikanischen Kontinents für die Entstehung der Moderne fand in der Geschichtsschreibung lange wenig Beachtung. Dabei sei, so der Journalist und Schriftsteller Howard W. French, gerade die Ausbeutung der menschlichen und natürlichen Ressourcen Afrikas seit dem frühen 15. Jahrhundert der Motor für den wirtschaftlichen, politischen und zivilisatorischen Aufstieg des Westens gewesen. Dieser beruhte in hohem Maße auf dem Handel mit Millionen versklavter afrikanischer Menschen, die über den Atlantik verschifft wurden, um auf den Plantagen der sogenannten Neuen Welt Baumwolle, Zuckerrohr und Tabak anzubauen. Die Sklavenarbeit ermöglichte die massenhafte Produktion dieser Waren und trieb damit die Industrialisierung in Europa und die Ausbreitung des globalen Kapitalismus voran.

French blickt in die sechshundertjährige Geschichte des Leids, der Versklavung und der Tötung von Millionen Schwarzer Menschen, aber auch des hartnäckigen Widerstands dagegen. Anhand von Erkenntnissen aus zahlreichen historischen Studien sowie persönlichen Schilderungen seiner Reisen an Stätten afrikanischer Geschichte vermittelt er einen neuen Blick auf die Entstehung der Welt, in der wir heute leben.

Produktinformation

Bestellnummer:

11131

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Howard W. French

Ausgabe:

Bd. 11131

Seiten:

512

Übersetzung:

Karin Schuler, Thomas Stauder, Andreas Thomsen

Erscheinungsdatum:

26.03.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1131-7

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Das Sklavenschiff

5,00 €

Im Zuge des transatlantischen Sklavenhandels wurden Millionen Menschen in Afrika auf Sklavenschiffe verladen und über den Atlantik verschleppt. Marcus Rediker beleuchtet die systematische Grausamkeit…

Schriftenreihe
7,50 €

Das Schimmern der See

7,50 €

Die Seenotrettung auf dem Mittelmeer ist auch für die Helfenden oftmals mit großen Risiken und traumatischen Erlebnissen verbunden. Adrian Pourviseh begleitete die Sea-Watch 3 und fasst seine…

Afrika

Innovation und Transformation in Afrika

Olugbenga Adesida und Geci Karuri-Sebina skizzieren, welche Rolle Innovation bei gesellschaftlichen Transformationsprozessen spielt und entwickelt Ideen dafür, wie afrikanische Länder eine…

Artikel

Wirtschaftliche Entwicklung in Afrika

Richard E. Mshomba erörtert die Klassifizierung der afrikanischen Länder nach Einkommen und gesamtwirtschaftlicher Entwicklung und hebt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den afrikanischen…

Afrika

Die Perspektive der Jugend

Vivian Ouya berichtet aus der Szene der Jugend- und feministischen Bewegungen. Sie beschreibt ihre Entstehungsgeschichte, die Hürden, die sie überwinden müssen, und ihr Potenzial für eine…

Artikel

Globalgeschichte Afrikas

Der Historiker Toby Green wirft Schlaglichter auf afrikanische Geschichte(n), um ein Verständnis der komplexen globalen Beziehungen zu vermitteln, die Afrika bis heute prägen – und weit über die…