Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Migration | bpb.de

Migration 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt

von Hein de Haas

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Das Thema Migration ist in Deutschland und anderen Ländern des globalen Nordens Gegenstand zahlreicher politischer Kontroversen. Während die einen Kritik an einer als unkontrolliert wahrgenommenen Zuwanderung üben, betonen andere die humanitäre Pflicht sowie – angesichts des Fach- und Arbeitskräftemangels – die ökonomische Notwendigkeit der Aufnahme von Menschen. Oftmals würden diese Debatten jedoch, wie der Migrationsforscher Hein de Haas darlegt, von stereotypen Bildern und Annahmen geprägt, die die tatsächlichen Zusammenhänge verzerrt widerspiegelten.

Der Autor greift 22 dieser verbreiteten Vorstellungen auf und überprüft ihren Realitätsgehalt anhand empirischer Daten. Er zeigt, dass die grenzüberschreitende Migration keineswegs immer weiter zunehme, sondern ihr Verhältnis zur Weltbevölkerung über viele Jahrzehnte bemerkenswert konstant geblieben sei – und sich dies aller Voraussicht nach auch in Zukunft kaum ändern werde. Ebenso weist de Haas die Vorstellung zurück, dass wirtschaftliche Entwicklung in einem Land per se zu einem Rückgang der Auswanderung führe. Nur wenn die vielschichtige Realität hinter den Ursachen, Wirkungen und Zusammenhängen von Ein- und Auswanderung zur Kenntnis genommen und berücksichtigt werde, sei eine faktenbasierte und zielführende politische Debatte über das Thema möglich.

Produktinformation

Bestellnummer:

11179

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Hein de Haas

Ausgabe:

Bd. 11179

Seiten:

512

Übersetzung:

Jürgen Neubauer

Erscheinungsdatum:

07.02.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1179-9

Weitere Inhalte

Dossier

Dossier Migration

Migration prägt seit jeher unsere Gesellschaften. Sie findet schon immer und ständig statt, ist also gewissermaßen Normalität. Gleichwohl wird Migration häufig erst bei Problemen sichtbar. Was…

Interview

"Auswandern ist nichts Schlechtes"

Elena Margott Valenzuela Arias ist eine von tausenden Peruanern, die jährlich nach Brasilien einwandern. Ein Gespräch Frau Valenzuela Arias, Sie wurden in Peru geboren und sind mit 18 Jahren nach…

Artikel

Auswanderung aus Deutschland

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Aber es gibt auch umfangreiche Auswanderung. Die allerdings findet nur selten Beachtung. Ein Überblick.

Artikel

Internationale Migration in Südafrika

Südafrika ist das wichtigste Zielland von Migranten in Afrika. Sein auf Rechten basierender Ansatz zur Steuerung der Einwanderung wurde jedoch zunehmend durch eine restriktive Haltung ersetzt.