Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Rassismus, Rassismuskritik und Resilienz | bpb.de

Rassismus, Rassismuskritik und Resilienz Neue Ansätze der Zusammenarbeit zwischen Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Akteur*innen der Zivilgesellschaft und öffentlichen Verwaltungen durch die Implementierung der UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft 2015-2024

von Maisha M. Auma, Katja Kinder, Peggy Piesche

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Berlin ist das erste Bundesland, welches die UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft 2015–2024 umsetzte. In einem Konsultationsprozess 2018 wurden Bedarfe und Forderungen Schwarzer Organisationen erarbeitet, um die soziale Mitgliedschaft von Berlinerinnen und Berlinern afrikanischer Herkunft zu realisieren.

Zusammengetragen wurden auf dieser Basis Fallvignetten aus allen Lebensbereichen, wie z. B. Bildung, Kultur, Gesundheit und Pflege, Wohnungs- und Arbeitsmarkt. Herausgekommen sind Berliner Geschichten, die Auskunft geben über die verheerenden Folgen der systematischen Missachtung, Herabwürdigung, Abqualifizierung, die im Alltag erfahrenen Respektlosigkeiten und Verletzungen, die Berlinerinnen und Berlinern afrikanischer Herkunft bewältigen müssen. Aber auch Resilienzerfahrungen wurden in diesem Prozess gesammelt und in den Communitys sichtbar gemacht.

Diese Publikation soll so auch als Best Practise-Beispiel dienen und Handlungsmöglichkeiten für die Arbeit zur Umsetzung der UNDekade für Menschen afrikanischer Herkunft in weiteren Bundesländern eröffnen.

Produktinformation

Bestellnummer:

10908

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Maisha M. Auma, Katja Kinder, Peggy Piesche

Ausgabe:

Bd. 10908

Seiten:

138

Erscheinungsdatum:

01.02.2024

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0908-6

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Demokratie in Gefahr?

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Zwar ist die Demokratie als Regierungsform nicht unmittelbar in Gefahr, ihr droht aber ein Verlust ihrer liberalen Komponenten. Unter Druck steht vor allem die liberale Demokratie.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
UEFA EURO 2024

Football Stories

Football Stories erzählt die persönlichen Geschichten vier fußballbegeisterter Menschen, die von Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus im Setting des Fußballs betroffen sind.

Schriftenreihe
4,50 €

an alle Orte, die hinter uns liegen

4,50 €

Die Logik der kolonialen Unterwerfung durchdringe auch in der Gegenwart noch zahlreiche Dominanzbeziehungen, so Sinthuajan Varatharajah.

UEFA EURO 2024

#amBall

Abgestempelt, verlacht, sexualisiert. Fußballerinnen erfahren viele Formen von Diskriminierung. In der 8-teiligen Webvideo-Serie teilen Profispielerinnen und Pionierinnen des Frauenfußballs ihre…