Das wird unsere Stadt | bpb.de

Das wird unsere Stadt Bürger:innen erneuern die Demokratie

von Patrizia Nanz, Charles Taylor, Madeleine Beaubien Taylor

Produktvorschau

Das wird unsere Stadt
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Was wirkt gegen Demokratieverdrossenheit und das Gefühl vieler Menschen, bei politischen Entscheidungen auf der Strecke zu bleiben? Patrizia Nanz, Charles Taylor und Madeleine Beaubien Taylor plädieren für mehr Beteiligungsangebote auf lokaler Ebene. Sie beschreiben innovative partizipative Projekte und Netzwerke in mehreren Ländern und zeigen anhand einiger Beispiele, wie Bürgerinnen und Bürger konstruktiv in Prozesse der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung einbezogen werden können.

Produktinformation

Bestellnummer:

10986

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Patrizia Nanz, Charles Taylor, Madeleine Beaubien Taylor

Ausgabe:

Bd. 10986

Seiten:

122

Erscheinungsdatum:

22.08.2023

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0986-4

Passende Produkte

Publikation
5,00 €

Klimaschutz: Wissen und Handeln

5,00 €
  • verfügbar als Pdf

Zwischen dem Wissen über Ursachen, Folgen und geeignete Strategien zur Eindämmung der Klimakrise einerseits und der Umsetzung in Handeln andererseits klafft eine große Lücke. Der Sammelband stellt…

  • verfügbar als Pdf
Schriftenreihe
5,00 €

Repräsentation – Identität – Beteiligung

5,00 €
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub

Was bedeutet politische Repräsentation, wie verändert sie sich und wie kann politische Beteiligung heute gelingen? Die Autorinnen und Autoren geben Einblicke in eine sich wandelnde plurale Demokratie.

  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub
Schriftenreihe
PDF only

Innovation in Politics Awards

PDF only
  • verfügbar als Pdf

The Innovation in Politics Institute in Vienna works for comprehensive competition on innovation in politics. Every year a jury of over 1000 citizen jurors selects ambitious and inspiring projects and…

  • verfügbar als Pdf

Weitere Inhalte

Netzwerk Bürgerhaushalt

Bürgerhaushalte und ihr Beitrag zur Demokratie

Die Autoren Yves Cabannes und Barbara Lipietz (2015) haben eine Methode entwickelt, um die verschiedenen Bürgerhaushalte zu kategorisieren und miteinander zu vergleichen.

Video Dauer
Video

Mehr Bürger an die Macht?

Forderungen nach mehr Teilhabe und Mitsprache für Bürgerinnen und Bürger werden lauter. Wie aber soll Bürgerbeteiligung konkret aussehen, und wie kann sie mit der repräsentativen Politik verzahnt…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Demokratie jenseits von Wahlen

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub

Der Gang zur Wahlurne ist der sichtbarste Akt demokratischer Teilhabe. Doch auch darüber hinaus gibt es viele Formen der Mitbestimmung, die eine Demokratie lebendig halten.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub
Schriftenreihe
5,00 €

Handbuch Beteiligung

5,00 €
  • verfügbar als Pdf

Die Möglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, sich zu engagieren und politisch mitzuwirken, sind vielfältig. Das Handbuch stellt Formate dialogorientierter Beteiligung, deren Merkmale und Chancen vor.

  • verfügbar als Pdf
bpb:magazin
Vergriffen

Demokratie und Partizipation

Vergriffen
  • verfügbar als Pdf

Demokratie lebt vom Mitmachen. In dieser Ausgabe des bpb:magazins sprechen wir mit Menschen, die sich für die Demokratie stark machen, und beleuchten verschiedene Formen und Orte dieses Engagements.

  • verfügbar als Pdf