Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Handbuch Daseinsvorsorge | bpb.de

Handbuch Daseinsvorsorge Ein Überblick aus Forschung und Praxis

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 7 € und 700 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Daseinsvorsorge Sie reichen von Bürgerdiensten der öffentlichen Verwaltungen über die Versorgung mit Energie und Wasser, die Gesundheitspflege, den Nahverkehr, Bildung und Kultur bis hin zu Wohnbau und der Unterstützung in besonderen Lebenssituationen. Auf welchen historischen Grundlagen beruht die Daseinsvorsorge unserer Zeit? Welche Akteure und Institutionen sind mit welcher Zielstellung beteiligt, auch auf europäischer Ebene? Welchen Veränderungen unterliegt der Wettbewerb zwischen öffentlichen und privaten Anbietern? Wie kann Daseinsvorsorge nachhaltig und in räumlicher Dimension gerecht ausgestaltet werden? Welche Chancen birgt die Digitalisierung für die Zukunft der Daseinsvorsorge? Wie kann diese auf Herausforderungen unterschiedlicher Natur reagieren, etwa die Corona-Pandemie, die wachsende Vereinsamung von Menschen oder die Cybersicherheit kritischer Infrastruktur?

Das Handbuch geht diesen Fragen nach und stellt zudem ausführlich auch Komponenten der Daseinsvorsorge vor, die sich vor allem in jüngerer Zeit neben den bestehenden etabliert haben, wie Coworking Spaces, Soziale Orte, Quartiershöfe und kommunales Crowdfunding.

Produktinformation

Bestellnummer:

10973

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

Claudia Neu

Ausgabe:

Bd. 10973

Seiten:

354

Erscheinungsdatum:

05.05.2023

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0973-4

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Ländliche Räume

Sicherung der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen

Die Daseinsvorsorge umfasst die Versorgung aller Bevölkerungsgruppen – etwa mit Strom, Wasser, Internet und öffentlichem Verkehr ebenso wie mit Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen. Sie muss an…

Schriftenreihe
4,50 €

Baustellen der Nation

4,50 €

Stillstand, Verkrustung, Reformstau? Die Zahl der Baustellen hierzulande – im wörtlichen und im übertragenen Sinne – ist groß. Was kann und muss unternommen werden, damit es möglichst gut voran geht?

Dossier Bildung

Digitalisierung und Bildung

Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft grundlegend. Wie reagieren Bildungspolitik und -praxis in den einzelnen Bildungsbereichen auf die Herausforderungen der digitalen Transformation?

Schriftenreihe
4,50 €

Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung

4,50 €

Kommunen sind das Fundament des demokratischen Föderalismus und Resonanzboden für viele gesellschaftspolitische Entwicklungen. Wie steht es um die Gemeinden, Landkreise und Städte hierzulande?