Islamismusprävention in pädagogischen Handlungsfeldern | bpb.de

Islamismusprävention in pädagogischen Handlungsfeldern Rassismuskritische Perspektiven

Produktvorschau

Islamismusprävention in pädagogischen Handlungsfeldern
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Islamismusprävention hat in den letzten Jahren einen Bedeutungszuwachs erfahren, der sich nicht allein auf das Feld der Sicherheitspolitik beschränkt. So spielen Bildungsinstitutionen mittlerweile bei der Radikalisierungsprävention eine zentrale Rolle. Wissen aus dem Sicherheitsbereich wird hierbei oft unhinterfragt in pädagogische Kontexte übertragen, wenn etwa von pädagogischen Akteur*innen erwartet wird, dass sie islamistische Tendenzen frühzeitig erkennen und diesen entgegenwirken.

Produktinformation

Bestellnummer:

10718

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

Caroline Bossong, Dilek Dipçin, Philippe A. Marquardt, Frank Schellenberg, Johannes Drerup

Ausgabe:

Bd. 10718

Seiten:

238

Erscheinungsdatum:

22.11.2022

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0718-1

Passende Produkte

Schriftenreihe
5,00 €

Politische Bildung im Kontext von Islam und Islamismus

5,00 €

    Islamismus und Antimuslimischer Rassismus bedrohen ein friedliches Zusammenleben in der bundesrepublikanischen Migrationsgesellschaft. Der Sammelband wendet sich vor diesem Hintergrund den kontrovers…

      Weitere Inhalte

      Infodienst Radikalisierungsprävention

      Das Sprechen über den Islam

      Ist es möglich, kritisch über "den Islam" zu reden, ohne dabei selbst diskriminierend oder rassistisch zu sein? Floris Biskamp grenzt dafür drei Konzepte voneinander ab.

      Podium / Vortrag
      veranstaltet von der bpb

      Webtalk: Das neue Gesicht

      • Tage Dienstag, 27. Mai 2025
      • Stunden 16:00 – 17:30 Uhr